1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX150, BJ 2015: Auspuff mit Kat: was ist das für ein Anbauteil?

  • Gerry G
  • August 5, 2025 at 18:34
  • Gerry G
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    VM1, VNB4T, PX150, PX200
    • August 5, 2025 at 18:34
    • #1

    Hi zusammen, hab mir eine PX150 BJ2015 zugelegt. Aktuell ist ein SIP 2.0 Auspuff verbaut. Der originale Auspuff war mit dabei und zusätzlich so ein Plastikteil, das auf ein dünnes Rohr des Auspuffs gesteckt wird. Was ist das? Und wo geht das andere Ende des Plastikstückes hin?
    Vielen Dank schon mal für die Info.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,016
    Punkte
    13,471
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,277
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 5, 2025 at 18:48
    • #2
    Zitat von Gerry G

    zusätzlich so ein Plastikteil, das auf ein dünnes Rohr des Auspuffs gesteckt wird. Was ist das? Und wo geht das andere Ende des Plastikstückes hin?

    sinnlos-)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,056
    Punkte
    31,459
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,660
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 5, 2025 at 21:38
    • #3

    Das ist eine Abgasrückführung. Musste ab einem bestimmten Baujahr eingebaut werden, weil sich dann das Abgasverhalten verbessert...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Gerry G
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    VM1, VNB4T, PX150, PX200
    • August 6, 2025 at 07:41
    • #4

    Ich schick gleich nochmals ein Foto. Aber wohin muss die zurückgeführt werden? Hat jemand ein Foto oder explosionszeichnung?
    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Gerry G (August 6, 2025 at 07:53)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,016
    Punkte
    13,471
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,277
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 6, 2025 at 10:45
    • #5
    Zitat von Gerry G

    explosionszeichnung

    Schau mal beim SCK oder SIP

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,056
    Punkte
    31,459
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,660
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 6, 2025 at 12:13
    • #6

    Abgasrückführung stimmt nicht ganz...

    Das Teil ist für Sekundärluft, also extra Luft im Abgasbereich.

    Das kannst du weglassen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Gerry G
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    VM1, VNB4T, PX150, PX200
    • August 6, 2025 at 19:02
    • #7

    Danke für die Info. Aber wo geht das Ende, das so aussieht wie Gitter hin? In die luftansaugung?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    514
    Punkte
    13,049
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,501
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 7, 2025 at 11:06
    • #8

    Wie Volker schon geschriebenhaat: SLS ( Sekundärluftsysten ) - und du wirst den Topf für die nächste HU anbauen müssen, wenn der Prüfer Ahnung hat.

    Es gibt auch Hinweise, dass deine PX eine CDI hat, die zum Schutz des KAT im Topf die Drehzahl begrenzt.

    Wenn das noch so ist, dreht der Motor auch mit dem jetzigen Auspuff nicht aus.

  • Gerry G
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    VM1, VNB4T, PX150, PX200
    • August 7, 2025 at 22:39
    • #9

    Danke für die Info. Was ist eine CDI?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,056
    Punkte
    31,459
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,660
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 8, 2025 at 05:59
    • #10

    Also google zeigt bei den Bildern gleich, was eine CDI ist. Man muss dafür nur die drei Buchstaben eingeben...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Ähnliche Themen

  • Vespa PX150 Lenkkopflager defekt?

    • coffeefish
    • March 18, 2019 at 20:28
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX150 gegen PX200 tauschen oder "tunen"?

    • pekabe
    • October 20, 2017 at 14:36
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • vespa_racer's LML 125 2t Umbau

    • vespa_racer
    • August 10, 2016 at 00:30
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vorstellung und Erfahrung PX150 M74 mit Big Box Touring

    • scattman
    • January 4, 2017 at 18:27
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung für eine PX125 E Lusso

    • kaany
    • April 15, 2015 at 19:01
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Umlackierung einer PK 50 XL Bj. ´87 (Winterprojekt dann Motorrevision)

    • Darth Letzte
    • May 16, 2012 at 23:30
    • Restaurationen, Lack & Optik

Tags

  • PX150
  • Kat
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™