Nur mal so als Zwischenstand: bisher keinerlei Interesse an unserer Vespa!
Ich denke wir alle sind über Verkaufsideen dankbar ....
Nur mal so als Zwischenstand: bisher keinerlei Interesse an unserer Vespa!
Ich denke wir alle sind über Verkaufsideen dankbar ....
Ist die Zündung richtig eingestellt ?
Damit meine ich nicht, dass die ZGP wieder so montiert war, wie sie vorher eingebaut war.
Und, wie tonitest schon schrieb, die HD ist für einen 75' er Zylinder zu klein.
Falschluft wird es nicht sein
Nur mal eine Frage, weil schlecht zu erkennen: liegen die Flakes auf einem orangenhautaussehenden Lack?
Ich denke auch, dass es an zu fettem Gemisch liegt. Irgendwie kenne ich das Geräusch von früher... hatten die Mofas auch.
Eine neue, serienmäßige Kupplung mit drei Scheiben sollte dieser Angelegenheit genüge tun...
Irgendwie ist denn ja nun alles geklärt...
Ein Andenken an schlechte Schrauberzeiten...
Möglicherweise bin ich der Einzige, der diese Erklärungen und Fehlerbeschreibungen nicht verstanden hat...
Ich kann mich aber auch irren.
Und, welchen Masseanschluss meinst du ?
Prüfe mal die Kompression.
Dabei sollten mindestens 8 bar herauskommen.
Ich gehe mal davon aus, dass der Motor nach deiner Überholung vor mehr als einer Dekade einwandfrei lief, incl. hochdrehen beim Gas geben.
Nicht, dass der Kolben falsch herum eingebaut wurde....
Und nach so langer Stehzeit würde ich den damals wahrscheinlich neu verbauten Simmerringen auch nicht mehr trauen.
Bevor du den Zylinder montierst, entgrate bitte die Überströmer und den Auslass.
Welchen Filter für welchen Ansaugweg meinst du?
Diejenigen, die dieses Projekt verfolgen, haben sicherlich festgestellt, dass die Vespa immernoch zum Verkauf steht.
Es hat sich niemand auf die Anzeige gemeldet und ich schätze mal, dass sich unter den derzeitigen Bedingungen in nicht absehbarer Zeit daran auch nichts ändern wird.
Genau, der Durchmesser des Vergasers, einmal an der Luftfilterseite und einmal an der Seite vom Ansaugstutzen.
Dann würde ich den Pickup nochmals tauschen...
Die BGM Pickup haben 100 Ohm +/- 10 als Richtwert, das sollte also passen.
Hat der Motor in allen Gängen bei hohen Drehzahlen das Problem?
Wie alt ist der Auspuff?
Der abgebildete passt aber nicht für den Schaltdraht, der ist zu kurz. Der richtige dürfte aber mit dem Suchbegriff " Schaltdraht PKXL 2 " zu finden sein.
Der bingele28 ist doch jetzt ein Nordlicht...
Natürlich...
Ich habe die Vespa jetzt bei kleinanzeigen.de inseriert.
Wenn jemand möchte kann er die Anzeige gerne kopieren und in seinen Status setzen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/spenden-vespa-pk-50-xl1/3089269796-305-825
Schade, da bin ich zu weit weg...
Nagut, dann bist du der erste, der dieses Phänomen festgestellt hast.
Trotzdem bleibe ich bei meiner ersten Aussage.