Er schreibt mir es wäre ein 50 ccm Zylinder drauf. Gab es den für die PX?
Nein den Zylinder gab es nicht für die PX .
Er schreibt mir es wäre ein 50 ccm Zylinder drauf. Gab es den für die PX?
Nein den Zylinder gab es nicht für die PX .
Könnte das mit der merkwürdig Schaltung der Bremse bei 6 Volt Kontaktzündungen zusammen hängen? Evtl. " erkennt " das Bordnetz die geringe Spannung der LED nicht... ?
Männer, vielen Dank!
Es war beileibe nicht gedacht, dass ich hier Lobpreisungen abgreifen wollte.
Hab auch erst recht nicht gedacht, dass ihr euch dann auch noch so ins Zeug legt.
Aber schön zu lesen ist es trotzdem .
Immer her damit !
Ja, da hast du Recht. Ich wollte eigentlich vieles anders schreiben...
Heutzutage ist es aber schwierig als hobbyliebender Mensch anderen damit nicht auf den Geist zu gehen. Vieles, was zum Gelingen des Projekts beigetragen hat, eigentlich alles, wurde von ganz wenig Leuten realisiert. Dieses Forum hat zigtausend User. Von diesen haben sich, nur mal grob geschätzt, 20 Leute an diesem Projekt beteiligt. Manche davon mehr als über die Maßen !!! Manche etwas und manche eben so gut, wie sie es konnten. Aber 99,9 % der User haben sich weder für das Projekt, noch für dessen Fortgang interessiert. Das finde ich mehr als schade. Heutzutage ist es nicht mehr hipp, sich für andere, in diesem Fall für eine noch nicht genau bestimmte Gruppe, die den möglichen Erlös aus dem Verkauf dieser Vespa als Spende erhalten soll, in irgendeiner Art und Weise zu engagieren. Ich habe mehrfach auf Probleme mit zu beschaffenden Teilen hingewiesen, sprich auf die, die gekauft werden müssen. Wenn auch nur jeder 10. User einen Euro gespendet hätte...
Aber dem war nicht so.
Viele User hier haben meine Beiträge dankenswerterweise mit einem Herzchen oder mit " Danke " kommentiert. Man kann genau nachverfolgen, wer das war. Und genau diese waren es auch, die entweder Teile oder eben Geld gespendet haben. Manche dieser User sahen sich aber ausser Stande einen kleinen Beitrag zu leisten. Ein User sticht aber in die komplette Gegenrichtung heraus. Er hat sowohl diverse Teile gespendet, auch Neuteile, als auch den wesentlichen Teil an Geldspenden geleistet. Und das alles ohne darauf angesprochen zu werden, einfach so...... Es gibt sie noch, die wirklich tollen Menschen.
Das Projekt ist nun fast abgeschlossen. Es fehlt praktisch nur noch der Verkauf.
Und wie sich der gestaltet, wird sich zeigen.
Ich möchte aber nicht vergessen, mich nochmals bei allen ganz herzlich zu bedanken, die sich zur Unterstützung dieses Projekts durchgerungen haben, Danke !
Ich darf jetzt mitteilen, dass unser Projekt es auf die Internetseite von http://www.scooter-center.com geschafft hat.
Es gibt zwar noch ein paar Probleme mit dem Motorlauf, aber da ist schon Abhilfe auf der Anreise.
Ich freue mich !!
Ich behaupte mal, dass die bei mir um die Ecke produziert wurde...
Sind absolut geile Lampen, hab selber noch welche davon. Einige davon waren Polizeileuchten.
Nein, besser eine Schlüsselfeile, oder noch besser einen Dremel mit einem Fräser oder Schleifer.
Denke bitte daran, dass du die Kanten zum Auslass und den Überströmern brichst. Sonst können sich die Kolbenringe da gerne mal einhaken.
Eigentlich gehört zu einem 75'er Zylinder noch etwas mehr in der Peripherie, aber du willst ja erstmal nur mit dem Zylinder anfangen.
Zur Not mit einem Dorn o.ä. von hinten austreiben.
Wenn es dir keine zu großen Umstände macht, kannst du sie auch zu mir schicken und ich erledige all diese Arbeiten.
2000 Euro werden niemals reichen!
Das geht schnell...
Keine Sorge, das passiert nicht.
Heute den ganzen Tag damit verbracht, den Motor zu komplettieren und einzubauen.
Dabei habe ich festgestellt, dass mein Umbau an der Schaltung nicht ganz passte. Also musste da noch was geändert werden. Dann war der Vergaser undicht und nicht einstellbar. Also einen anderen genommen. Der musste auch überholt werden. Aber damit läuft der Motor jetzt ! Die fehlende CDI habe ich noch gegen eine neue ersetzt, das Primärritzel auch.
Und dann kam die erste Fahrt ...
Soweit funktioniert alles !
Nach etwa 10 Jahren oder so steht sie nun wieder auf eigenen Beinen.
Die letzten Wochen ging es hier nicht so recht voran ...
Aber nun hat sich wieder was getan.
Der Motor ist nun komplett bei mir.
Wie schon erwähnt gab es noch einige Teile, die neu mussten.
Dazu hatten mir einge User nochmals oder auch erstmals Geld überwiesen. Dafür vielen Dank !!!
Es handelt sich bei dem Motorgehäuse um ein 1-Zug Modell. Das passt so nicht in unsere XL1, weil die nunmal zwei Schaltzüge hat. Da ein entsprechender Umbausatz, sofern lieferbar, gut über 100 Euro kostet, habe ich selber so etwas konstruiert. Und es funktioniert sogar.
Die Gehäusehälften sind nicht nummerngleich, weswegen ich damit heute reichlich Probleme hatte. Nun ist der Motor aber fast zusammen. Es fehlt noch die Kupplung, dafür hatte ich keine passenden Beläge liegen, da es eine XL2 Kupplung ist.
Wenn alle angebotenen Gelder eingetroffen sind, denke ich dass die Vespa damit fertig gestellt werden kann.
Um die ganze Aktion aber noch etwas entspannter zu einem Ende zu bringen, würde ich mich natürlich über die ein oder andere Geldspende sehr freuen.
Nun ist Feierabend !!
Ist schon weg...
Teile des Motors sind bei mir eingetroffen.
Dabei hat sich herausgestellt, dass doch noch einige Teile erneuert werden müssen.
Daher mal in die Runde gefragt, wer denn noch etwas zur Bezahlung der auszutauschenden Teile
beitragen kann ?
Ich denke es wird sich in Summe um etwa 300 Euro handeln.
Oder jemand hat noch eine gute Kurbelwelle mit 20 mm Konus, neue Kupplungsbeläge Typ XL2, eine neue Schaltklaue, neue Bremsbacken ( 150 x 24 mm ), ein neues Kickstarterritzel und einen Simmerring Satz liegen ?
Menzinger hat den Motor schon zerlegt, komplett gereinigt und in Teilen repariert, neue Lager verbaut und einen Motordichtsatz mitgeliefert.