1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. schneetiger

Beiträge von schneetiger

  • V50 Motorrevision eingefahren

    • schneetiger
    • June 22, 2014 at 21:51
    Zitat von dark_vespa

    "fetter einfahren", wenn diesen humbug schon lese ...

    da fährt man 3 monate mit schlecht eingestelltem vergaser rum und dann wundert man sich, wenn was kaput geht..


    das nenn ich mal einen qualifizierten beitrag, das hat mir jetzt richtig weitergeholfen

  • V50 Motorrevision eingefahren

    • schneetiger
    • June 3, 2014 at 08:58

    Moin liebe Vespakollegen,
    meine fuffie hat en revision hinter sich hab sich jetzt quasi 3 Monate fetter eingefahren, nun gehe ich langsam in der Drehzahl höher und es kommt ein bereich, ca. 80-85% der Leistung,
    für es lauter rasselt. Getriebeöl habe ich letzte Woche gewechselt, Auspuff neu und fest. Irgendwer eine Idee?

    Gruß,
    Schnee

  • Dämpfer an Klassik V50R

    • schneetiger
    • June 2, 2014 at 22:28

    nope thx ich gehe auf bgms

  • Dämpfer an Klassik V50R

    • schneetiger
    • May 29, 2014 at 20:52

    Ich denke ich werde die BGMs verbauen und den "Retroquatsch" lassen ;)

    Ich Habe gelesen, dass man direkt noch bestimmte Muttern bestellen muss, die nicht beigelegt sind.
    Ich würde gerne alles auf einmal Bestellen, und nicht tröpfchenweise zu Überraschungen angeführt werden.

    Ist bei den Dingern eine Einbauanleitung dabei?

    Gruß,
    Schnee

  • Dämpfer an Klassik V50R

    • schneetiger
    • May 21, 2014 at 19:00

    OK ich sehe da eine Marktlücke, performance Teile aber mit Retro Schick....
    hmmmm

  • Dämpfer an Klassik V50R

    • schneetiger
    • May 21, 2014 at 18:58

    naja ich fahre das Ding jeden Tag, ob zur Arbeit oder zum sport, eigentlich am liebsten 24/7 mein Motorrad bewege ich gar nicht mehr, kein Wunder eigentlich in Stuttgart, überlege sogar das Motorrad zu verkaufen. Und dann evtl. noch ne GTS300 Super Sport zuzulegen, was die moderne Technik angeht, obwohl mich schon ankäst, dass es keinen Schaltroller von Vespa mehr gibt, außer PX aber tut mir leid no offense, PX ist gestaltungstechnisch nicht mein Ding.

  • Dämpfer an Klassik V50R

    • schneetiger
    • May 21, 2014 at 14:05

    ICh habe so etwas befürchtet, also eher schwer eine Vespe klassisch zu restaurieren, wenn man korrektes Fahrgefühl haben will, damned.
    Als nächstes muss ich dann wohl auf Scheibe umstellen - heul -, wenn ich über die Bremsen mecker....

  • Dämpfer an Klassik V50R

    • schneetiger
    • May 21, 2014 at 13:34

    Well, das ist ungefär zusammengefasst, was ich schon geschrieben habe, um den faktor lackieren erweitert, ich hatte mir eher erhofft auf ein paar Tips ob es klassische Dämpfer gibt, die was taugen...
    Und ein Federelement lackieren ist glaube ich gelinde gesagt für den A.... das müsste man eloxieren aber das ist auch keine Lösung :(.

    Gruß Schnee

  • Dämpfer an Klassik V50R

    • schneetiger
    • May 21, 2014 at 11:42

    Moin,
    mein Rollerprojekt gedeiht weiter, nachdem ich meiner V50R BJ 72 nun Motorrevision / Züge / SitoBanane / SPendiert habe würde ihc gerne die Dämpfer wechseln.
    Ich selber (180 92KG) auf einer Smallframe ist für die durchgelatschten Orginaldämpfer eh schon eine Herausforderung, aber nun steht die Frage ins Haus was für dämpfer nehmen.
    Ich tendiere ja zu was optisch im klassischen Sektor, aber ich bin auch vielfahrer und will nicht nur ein Dekoroller.
    Gibt es schöne Kompromisse zwischen Klassischer Look und guten Fahrwerten.
    Bisherige Ideen BGM Pro (ABE inkl.) aber halt Fancy looking

    DAnke für eure Hilfe,
    Gruß aus Stuggi
    Schnee

  • Sito Banane verbaut / Hitze am Reifen

    • schneetiger
    • May 20, 2014 at 14:33

    Mönsch die Dinger scheinen ja was auszuhalten, meine Hand würde ich im wahrsten Sinne des Wortes sagen nicht ins Feuerlegen dafür...
    Da kocht mir auch der Handrücken :)

  • Sito Banane verbaut / Hitze am Reifen

    • schneetiger
    • May 20, 2014 at 12:53

    Reifen kann nicht platzen?

  • Getriebeöl für Vespa V50 N BJ 72

    • schneetiger
    • May 19, 2014 at 23:32

    30 km

  • Sito Banane verbaut / Hitze am Reifen

    • schneetiger
    • May 19, 2014 at 19:17

    Hallo liebe SF Freunde,
    ich habe eine 72er Fuffi R, und habe am Wochenende den vollkommen rostigen Orginalauspuff gegen eine Sito Banae getauscht.
    Der "alte" Krümmer kommt dafür runter.
    Der Leitungszuwachs ist gut zu spüren, aber ich fahre derzeit den Roller noch eher zahm weil einfahren von neuer Kupplung etc.
    Ich habe heute festgestellt, dass die linke Seite recht warm wird, und auch der Reifen ordentlich Hitze abbekommt.
    Ich habe relativ alte Dichtungen verbaut, keine Brandneuen Kevlar o.ä. sondern die original Dichtungen.
    Diese will ich schon noch Tauschen, ist ja kein Ding. Aber kann deswegen das Ding so heiß werden?
    Weil neuen Luftfilter verbauen will ich eigentlich nicht (Original verbaut). Denn dann wird das Eisen ja noch schneller, das kann ich nicht brauchen.

    Habt ihr Tips für mich?

    Gruß,
    Schnee

  • Getriebeöl für Vespa V50 N BJ 72

    • schneetiger
    • May 19, 2014 at 13:16

    Danke Freunde,
    ihc habe das 80er gegen 30er von scooter center getauscht...
    dieses WE war erst mal die Sitobanane dran, nun kommt in 2 Wochen der Getriebeölwechsel.

    Gruß,
    Schnee

  • Getriebeöl für Vespa V50 N BJ 72

    • schneetiger
    • April 10, 2014 at 13:15

    Hallo Vespafreunde,
    ich würde meine V50 nach einfahren des Zylinders und des GEtriebes jetzt mal so langsam ein neues Getriebeöl spendieren.
    Ich habe Runge SAE 80 Getriebeöl vorliegen und wollte fragen, ob das das richtige Öl ist.

    Gruß,
    Schnee

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™