1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. schneetiger

Beiträge von schneetiger

  • Tuning vom TÜV eintragen lassen

    • schneetiger
    • April 14, 2019 at 20:39
    Zitat von dr.sonny

    Der Verein TÜV jaja.

    Bin mit meiner 150er px jetzt schon das 3.mal beim Verein gewesen.

    Eingebaut ist 200er Motor mit 210ccm Und SIP Road.

    Wollte das ganze eigentlich nach dem Umbau gleich eintragen lassen. Aber irgendwie komme ich seit 5 Jahren nicht dazu!

    Ich Frage mich jedenfalls immer das er das am Krümmer alleine schon merken sollte.

    Und bei der Probefahrt!

    Das kommt jetzt Mal auf meine to do Liste für demnächst!

    Alles anzeigen

    Na dann werde ich mit meiner Aktion hoffentlich schön easy durchrutschen bei den Kollegen :D

  • Tuningkit MALOSSI 210ccm SPORT mit SIP Road und Teilegutachten

    • schneetiger
    • April 14, 2019 at 19:23

    Ich kann dann immer noch überlegen, ob ich das Tuning irgendwann erweitere.

    LG,

  • Tuningkit MALOSSI 210ccm SPORT mit SIP Road und Teilegutachten

    • schneetiger
    • April 14, 2019 at 19:21

    Alles klar,

    Danke für die Infos, ich werde das PnP SIP ROAD mit 210er 2016 Variante mit SIP Road 2.0 Auspuff+ Rennwelle und kurzem 4. verbauen.

    trotz allem spendier ich noch ne Scheibe vorne ...

  • Tuning vom TÜV eintragen lassen

    • schneetiger
    • April 14, 2019 at 19:18

    Ist mir hinterher auch aufgefallen,

    komisch, ist mir in der Forumsliste ganz oben angezeigt worden.....

    Strange

  • Tuning vom TÜV eintragen lassen

    • schneetiger
    • April 14, 2019 at 15:07
    Zitat von domas

    Hi,
    mir ist aufgefallen, dass viele User hier ihre Vespa nicht mehr ganz original haben. Sprich anderer Zylinder, Vergaser und VOR ALLEM anderer Auspuff.
    Wie macht ihr das dann? Fahrt ihr ohne ABE oder lasst ihr alles vom TÜV eintragen?
    Da ich absoluter Neuling im Vespa fahren bin, hab ich keine Ahnung wie so ne Eintragung funktioniert. Ich fahre eine PX 200 bj 87 und würde mir gerne einen Rennauspuff drauf bauen (LeoVinci) (bei sonst unverändertem Motor). Möchte eine satteren Sound und bessere Optik. Leistungssteigerung wäre ein netter Nebeneffekt.
    Wie läuft das dann ab? Ich bau das Teil ran und fahre zum TÜV und gut? Oder ist da mehr notwendig?
    Mein Problem scheint vor allem zu sein, dass bei KEINEM der Rennauspuffe ein Teilgutachten dabei ist. Und ohne das ist eine Eintragung doch sehr teuer, da Prüfstande u.ä. fällig sind... Oder irre ich mich da.
    Es wäre nett, wenn ihr mir in dieser Sache ein paar Antworten liefern könntet.
    Vor allem, wie so ne Eintragung abläuft und welche Kosten auf mich zukommen.
    Ach ja, und wenn ihr noch andere Vorschläge bezüglich des Auspuffmodells habt... Immer her damit... ;)
    Danke schonmal.

    Alles anzeigen

    Moin,

    ich hab ein SIP Road 2.0 mit entsprechender Bedüsung und sonst Originalteile auf der 200PE läuft etwas Satter untenrum aber von aussen nicht weiter als getuned zu erkennen. Interessanterweise ist dem TÜV Kollegen nichtmal aufgefallen, dass eine minimal Modifikation verbaut ist. 'Im Falle des Falles natürlich nicht legal. Nun möchte ich ein Tuningkit von SIP mit Modifikation verbauen, diese kommen mit Teilegutachten von SIP. Das soll bei der Vorführung beim Kollegen helfen. Da muss man sich allerdings vorher mit seinem TÜV ler des Vertrauens vorher abstimmen, oder man Sucht sich eine Prüfstelle, die sowas öfter macht. Gerade im süddeutschen Raum hast da ein paar.

    Wie gesagt ich bin mit dem Setup SIP Rad 2.0 und passende Düse eigentlich ganz gut gefahren bisher.

  • Tuningkit MALOSSI 210ccm SPORT mit SIP Road und Teilegutachten

    • schneetiger
    • April 14, 2019 at 12:07

    Rennwelle kommt rein

  • Tuningkit MALOSSI 210ccm SPORT mit SIP Road und Teilegutachten

    • schneetiger
    • April 14, 2019 at 11:24
    Zitat von MBT / T4

    Das stimmt, aber ich denke das es hauptsächlich um die Eintragbarkeit wegen dem Gutachten geht.

    Wenn man das so baut wie im Gutachten vorgesehen mit Road 2.0 und nur den Zylinder umgesteckt, hat das vllt 13-14 PS. Damit reisst man jetzt nicht grad den Asphalt auf, aber es fährt halt schon ein bisschen besser wie Original.

    Erst mal vielen Dank für die Infos,

    Und der Reso verbessert die Ausbeute dann nicht?

    " Das Tuningkit Malossi 210 Sport mit SIP Performance ersetzt zusätzlich den originalen Box-Auspuff durch unseren klassischen SIP Performance Resonanzauspuff. Die Leistungsausbeute des Malossi-Sport-Zylinders fällt dadurch deutlich höher aus und die Leistungscharakteristik zeigt den typischen, sportlichen Zweitakt-Boost in den Resonanzdrehzahlen. Sportlich gefahren zaubert er dem Fahrer ein fettes Grinsen in´s Gesicht, und dennoch bietet diese Kombination noch genug Komfort und harmonische Kraft- und Geräuschentwicklung, sodass auch lange Fahrten und Fahrten in der Stadt nicht zur Belastung werden. "

    Ja ich möchte definitiv dem TÜV vorführen und einen "legalen" Hobel fahren, nicht nur, aber auch deswegen die Scheibenbremse vorne.

    Wenn man das so baut wie im Gutachten vorgesehen mit Road 2.0 und nur den Zylinder umgesteckt, hat das vllt 13-14 PS. Damit reisst man jetzt nicht grad den Asphalt auf, aber es fährt halt schon ein bisschen besser wie Original.

    Und mit dem Reso hole ich da nicht noch ein bisschen mehr raus'?

    LG,

    Jens

  • Tuningkit MALOSSI 210ccm SPORT mit SIP Road und Teilegutachten

    • schneetiger
    • April 13, 2019 at 19:17

    Ah Ok,

    Mein Ziel ist ein tourentaugliches Set Up mit aber mehr Leistung aber was langzeittaugliches und möglichst wenig gefrickel, wenn verbaut, da ich nicht so wahnsinnig viel Zeit habe und auch keine Werkstatt. Also eine etwas harmlosere Nummer wie das Plug and Play Kit von SIP(das kommt ohne Änderungen am Motorgehäuse aus).

    Sprich ich will nichts Aufdrehmeln.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Tuningkit MALOSSI 210ccm SPORT mit SIP Road und Teilegutachten

    • schneetiger
    • April 13, 2019 at 17:22

    Hallo Freunde des Blechrollers,

    ich überlege das von SIP angebotenen Road Legal Tuning Kit in meiner P200E zu verbauen und schwanke zwischen dem Sip Road 2.0 und dem Reso Performance Kit. Ich persönlich bin nicht so der Megafan von einer fetten Resotüte am Roller (Geschmacksache sicherlich) frage mich aber wie das Kit mit dem SIP Road kommt. Derzeit fahre ich den SIP Road mit Orginalsetup (klar Bedüsung angepasst :/). Klar dazu würde dann noch Scheibenbremse vorne, Rennwelle, weil ja schon offen und diverser Kleinscheiss. und Das Ganze dann TÜV Eintragen.

    Hat jemand das Malossi 210er Setup mit SIP Road 2.0 getestet und kann mir sagen, ob das schon gut geht oder ist die Reso quasi unerlässlich, um dem Kit die nötige Luft zu verschaffen?

    Wie groß ist der Leistungsunterschied?

    LG,

    Schnee

  • P200 E felge hinten und vorne gleich?

    • schneetiger
    • March 8, 2019 at 09:26

    Danke für die schnelle Antowrt,

    ich fahre allerdings die P 200 E das ist vermtulihc das selbe oder?

    2.10X10" hinten wie vorne?

    P.S. irreführend, dass in der Modellauswahl die 2,5X10" auch für die P200E angegeben wird

    LG,

    Jens

  • P200 E felge hinten und vorne gleich?

    • schneetiger
    • March 8, 2019 at 07:36

    Guten Morgen liebe Blechrollerfreunde,

    möglicherweise eine blöde Frage aber bei Sip wird der komplettradsatz Sip Schlauchlosfelge in "hinten" angeboten.

    Meine Frage:

    Gibt es also eine Felge ausschliesslich für das Hinterrad ?

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke für eure schnelle Hilfe.

    ST

  • Umbau Leuchte p200E alt < Lusso h4

    • schneetiger
    • April 19, 2018 at 20:22

    Thanks I will try that

  • Umbau Leuchte p200E alt < Lusso h4

    • schneetiger
    • April 19, 2018 at 08:27

    Nun hab ich den,

    sollte ich nochmal einen Anschaffen wird es bestimmt ein Cosascheinwerfer.

    Abegsehen von der Werbung für einen anderen Scheinwefer keine weiteren Infos ?

    Klasse, dass hilft mir echt weiter :(.

  • Umbau Leuchte p200E alt < Lusso h4

    • schneetiger
    • April 10, 2018 at 20:02

    Hallo liebe Vespafreunde,

    ich habe vor meiner P200E alt (1979 BJ) eine Lusso zu spendieren damit ich mehr seh.

    Rasch alles runtergeladen was ich dazu finde aber siehe da, Lenkerdeckel Oben und nichts davon kommt den Anleitungen auch nur annähernd nach. Ich hab mal die Bilder angehängt.

    Wer kann mir sagen welche Drähte wie kombiniert werden müssen?

    Wäre klasse wenn Ihr mir einen Tip geben könntet?

    Danke Euch

    Bilder

    • IMG_4550.jpg
      • 253.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 357
    • IMG_4551.jpg
      • 220.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 329
    • IMG_4552.jpg
      • 79.91 kB
      • 900 × 1,200
      • 352
  • Sip Road 2.0 eintragen lassen

    • schneetiger
    • May 22, 2017 at 19:40

    In jedem Fall erst Mal danke für eure Infos,
    sollten wir einen finden, der das Ding schon einmal eintragen hat lassen, dann wäre alles leichter, weil mit dem Bescheid dann beim Prüfer auflaufen, das macht vielleicht einiges einfacher.

    Aber ich lass det jetzt mal so, die Dämpfer haben eine ABE, die brache ich nicht eintragen lassen.

    :)

  • Sip Road 2.0 eintragen lassen

    • schneetiger
    • May 18, 2017 at 08:57

    Naja bin gerade so dabei zu überlegen das Ding drauf zu lassen und nüscht weiter zu tun.
    Sollte ich ggf. auf 210er aufmachen, dann könnte ich den ja gleich mit eintragen lassen.
    oder so....
    Mal gucken

  • Sip Road 2.0 eintragen lassen

    • schneetiger
    • May 17, 2017 at 09:39

    Hallo Blechfreunde,
    ich hab mir unlängst einen Sip Road 2.0 Auspuff mit angepasster Bedüsung auf den Roller geschraubt und würde diesen gerne eintragen lassen.
    Gibt es da Erfahrungen, gar ein Gutachten was man mir als Referenz schicken kann?

    Vespa:
    P200E 1979er Baujahr (also noch keine bedenken wegen Lautstärke :))

    Vielen Dank für eure Hilfe,
    JWI

  • Welche Sitzbank für P200E Silber

    • schneetiger
    • July 25, 2016 at 12:02

    yey sogar ein konfiogurator nict schlecht

  • Welche Sitzbank für P200E Silber

    • schneetiger
    • July 18, 2016 at 15:11

    Stramline Bank,
    gibt es von den aktuellen Modellen auch eine Webpräsenz ?

  • Welche Sitzbank für P200E Silber

    • schneetiger
    • July 4, 2016 at 15:48

    Vielen dank für die umfangreichen Erläuterungen was Farben im Kontext vieler Ebayverkäufe angeht, man merkt da sind geschmäcker verschieden.
    Was mich allerdings eigetnlich mehr intressieren würde ist die Performance.
    Guter halt in den Kurven, bischen niedriger und ganz wichtig eine hochwertige Verarbeitung, und der Komfort wäre ein auf Touren bestimmt auch sinnvoll im Hinterkof zu haben.
    Ich erpöhnlich würde es begrüßen, wenn der Sitz nicht über der Karosserie heraussteht, sondern die Form untertützt, statt sie zu verhunzen.

    Der Preis spielt erst einmal eine untergeordnete Rolle, und Farbe ist auch erst einmal sekundär.

    Form follows Funktion, CMF is changable anyway.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™