1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bobo.t

Beiträge von bobo.t

  • 1
  • 2
  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • bobo.t
    • November 25, 2022 at 23:27
    Zitat von VjatkaRonny
    Code

    Hy Leute ✌🏼

    Der Winter war lange 🙄

    Projekt abgeschlossen ✔️ 👌🏻

    Schön! Hast du einen anderen Lenker montiert...VNB? Passt der pnp drauf?

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • bobo.t
    • April 1, 2019 at 17:35
    Zitat von Ronny6379

    Hy

    Ja musste ich ein wenig ausschneiden das es passt.

    Gruß Ronny

    Und, wie weit bist du jetzt?

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • bobo.t
    • September 19, 2017 at 15:25

    Interessant, berichte weiter....!
    Mein vjatkamotor rennt super, sehr angenehm zum fahren.

    Bilder

    • IMG_1712.JPG
      • 343.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 341
  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • bobo.t
    • July 16, 2017 at 23:25

    Vjatka-Sitzbank Alternativen?

    Würde eine GS Sitzbank passen?
    Die Aufnahmen sehen ähnlich aus, wie bei meiner Vjatka.

    Bilder

    • image.jpeg
      • 242.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 281
    • image.jpeg
      • 211.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 301
    • image.jpeg
      • 23.93 kB
      • 700 × 526
      • 280
    • image.jpeg
      • 54.32 kB
      • 700 × 526
      • 305
  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • bobo.t
    • February 23, 2017 at 07:49
    Zitat von TomsRusse

    Moin zusammen.

    Der Russe will nicht so recht Leuchten.

    Hab erfolgreich die Flytech Zündung verbaut. Läuft super.
    Doch leider bekommt der Bock kein Ladestrom. Laut Schaltplan ist dafür das Gelbe Kabel von der Zündung verantwortlich. Springt aber an und läuft . Habe es durchgemessen. ... Es kommt einfach nix bei Gelb an. Ist der Regler schon hinüber oder sogar eine Zündspule? Zündung ist nagelneu.???


    Musstest du den Licht- und Bremslichtschalter wechseln? Oder Modifikationen am Kabelbaum vornehmen? Möchte das gleiche machen :)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • bobo.t
    • January 24, 2017 at 00:16

    Tameni Kurbelwelle mit Pleuellager, für Vjatka VP150
    Kompatibel mit Italienischen- wie auch Russischen Zündung.

    Beim Bollag im Angebot...

    Bilder

    • IMG_1071.jpg
      • 151.02 kB
      • 900 × 1,200
      • 312
  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • bobo.t
    • January 12, 2017 at 17:40
    Zitat von 125vnb6

    @bobo.t ....nur Motorenteile oder auch allgemeines?


    einen kompletten Motor oder Gehäuse mit Getriebe

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • bobo.t
    • January 11, 2017 at 18:31

    ok, danke.

    ist in innsbruck an der customshow jemand dabei der vjatka teile vekauft, respektiv motoren dabei hat?

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • bobo.t
    • January 10, 2017 at 17:51

    welchen schaltkreutz habt ihr bei euren vjatkas verwendet? hat jemand evtl. sip artikelnr?
    vespa schaltkreutzvarianten die ich vermessen habe, sind ca. 1-2 mm schmäler an dem auflagepunkt als vjatka.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • bobo.t
    • April 23, 2016 at 10:45
    Zitat von VP-150

    Interessantes Thema gerade! Ich habe bei mir auch festgestellt, dass ab ca. 80 km/h (LML-Motor :P ) der Lenker plötzlich das Schaukeln anfängt.
    Scheiß Gefühl :cursing: , wenn man dass nicht gleich gebändigt kriegt. Da an einer Vjatka ein Lenkungsdämpfer auch nicht gut aussieht dachte ich, dass ich mich wohl damit abfinden muss.

    Dass jetzt hier das schwammige Fahrverhalten zum Thema wird finde ich gut. Vielleicht finden sich ja noch mehr mit entsprechenden Erfahrungen und positiven Gegenmaßnahmen.


    Bin vor Jahren mal am Baikal gewesen und mit einem UAZ mitgefahren, langezogene Kurve wurde max. mit 70-80 gefahren, ich dachte noch "kann der nicht fahren?", danach bin ich selber gefahren und dachte mit 100 geht die Kurve locker - und bin fast rausgeflogen!
    Also immer her mit den Tipps zur Rahmenoptimierung, ich habe Flex und Schweißgerät :D


    Bei mir war das Beinschild auf der rechten nicht mehr mit dem Rahmen (Tunnel) verbunden, sprich Punktschweissnähte waren gelöst und Vjatka hatte extrem schwammiges Verhalten.


    Betreff. Vibrationen: LML-Kurbelwellen haben sehr schlechte Pressung und verdrehen sich schnell, selbst mit O-Zylinder.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • bobo.t
    • January 11, 2016 at 21:14

    gibt es hier in forum jemanden der adapter für px-motoren baut.
    die standarddinger bei sip oder sc passen offenbar nicht und sind zu kurz.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • bobo.t
    • December 18, 2015 at 00:25
    Zitat von Edio

    russentom,
    ich hatte genau dieselbe Schei*e.
    Tameni Welle und dann war der Funke im Nirvana.
    Ich ging dann her und verlängerte die Kabel und drehte die Zündung, muss nur minimal bearbeitet werden.
    Funke war dann zum richtigen Zeitpunkt da wo er sein soll, allerdings nur sporadisch (Denke aber der Fehler liegt woanders, nicht an der Dreh-Maßnahme).
    Einfache Lösung war dann die Pinasco Flytech Zündanlage der VB1. Passt wunderbar, muss nicht bearbeitet werden da italienische Kurbelwelle und italienische Zündung harmonieren. Der Funke springt nun fast 2cm !!!!

    gibt es einen schaltplan betreff. kabelbaummodifikation? und die schalter (licht/bremse) musstest du tauschen?

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • bobo.t
    • December 14, 2015 at 22:02
    Zitat von il mechanico

    Hallo Russen Tom!

    Die Nadel gelagerte Welle bekommst du nur bei zini von stoffis Garage. Es geht aber auch ohne Nagellack, ist ja früher auch gegangen. Das Nagellack hat nur den Vorteil, dass du 1 zu 50 fahren kannst statt 1 zu 25 . Das Gleiter an der Kurbel Welle ist der einzige Grund für 1 zu 25. Aber originale Wellen sind auch ok bei getönten Motoren, fahr selber 2 mit o Welle.

    Vergiss das mit dem aufbohren, hab ich selber versucht, geht nicht und bringt nichts schau dir alleine nur die wandstarke des plojels an, da bleibt nicht mehr viel....

    Achtung! Timini Welle hat 120 Grad Versatz des keines zur vjatka Welle! Egal wenn du eine vespatronic verbaut, aber zu beachten , wenn du vjatka Zündung wieder verbaust. ....! ?(

    kann zini-welle mit vjatka-zündung kombiniert werden?
    wie sieht es mit der pinasco-welle aus?
    kann jemand hier o-wellen revidieren?

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • bobo.t
    • February 17, 2015 at 13:17
    Zitat von Vjatka221

    ein paar bilder für edisvespa :)

    coole vjatka...
    kleine frage,
    musstest du die löcher für den adapter versetzen ( gemäss foto)?
    hast du eine sprint gabel eingebaut?
    gruss

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • bobo.t
    • February 17, 2015 at 13:12
    Zitat von il presidente


    :thumbup: bobo, gratulation zur bestandenen tüv abnahme deiner vjatka !!!! :thumbup: jetzt wird getunt :evil::evil::evil:

    :d danke! übrigens, deine auspuffhalterung passt perfekt 2-)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • bobo.t
    • February 10, 2015 at 23:00
    Zitat von 125vnb6

    es hat mich der president schon aufmerksam gemacht, dass eventuell die neue welle (tameni) zwicken kann

    was meinst du mit zwicken?

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • bobo.t
    • January 28, 2015 at 22:28
    Zitat von 125vnb6

    ...es wird meist heißer gekocht als gegessen. so auch bei den silentgummis. der ausbau verlief problemlos. die schwinge
    einfach zwischen die beine klemmen und mit einem zarten durchschlag und gefühlvollen schlägen die traverse durchtreiben.
    mein…

    top infos :thumbup:

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • bobo.t
    • January 23, 2015 at 22:03
    Zitat von il presidente

    ......sehr schönes teil ! perfekter o-lack ! woher hast du die 4x10 weisswandreifen ???


    ;)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • bobo.t
    • January 23, 2015 at 21:59
    Zitat von edisvespa

    schöner zustand bobo.t o lack welches baujahr 8o wo hast du sie geholt ?

    bj 1961, ich habe sie in der schweiz von einem kollegen gekauft. sie ist echt cool zum fahren 2-)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • bobo.t
    • January 22, 2015 at 18:53

    Das Rücklichtglas für die technische Prüfung habe ich so repariert:

    Bilder

    • Foto 3 (2).JPG
      • 200.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 296
  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche