1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • Gewinde der Einstellschraube von Schaltraste abgebrochen

    • Fantine
    • September 29, 2018 at 12:15

    Bei Schaltdraht: Hast du die schwarze Abdeckubg über der Schaltscheibe montiert ? Dann ist vielleicht der Schaltdraht hinter der Klemmung zu lang und stösst an - dann kannst du nicht in den vierten Gang schalten.

  • Polrad fest

    • Fantine
    • September 23, 2018 at 15:14

    Auch ein klitzekleines Stück kann dir den Drehschieber ruinieren, wenn es im Kurbelhaus gelandet ist...

  • Polrad fest

    • Fantine
    • September 22, 2018 at 11:04

    Wie schwerwiegend war der "Klemmer" ? Gab`s Bruchstücke ? Wenn ja, würde ich zerlegen. Immerhin war der Motor nach dem Einau eines anderen Kolbens blockiert. Dass er jetzt wieder frei dreht, könnte in diesem Fall darauf hinweisen, dass ein eingeklemmtes Bruchstück beim Ausbau des Motors nur seine Lage verändert hat.

  • Polini 75 v.s. 85DR

    • Fantine
    • September 19, 2018 at 14:06
    Zitat von m0ritz

    @all ihr wisst doch eigentlich genau was er meint! ;)

    ...

    PS: manchmal kann ich nicht anders. Bin halt Pädagoge :*

    Das ist doch ein Test, oder 8)? Und die richtige Antwort lautet: " 35 %ige Steigungen schafft Keine "...

  • Zündschloss ausbauen WIE ?

    • Fantine
    • September 14, 2018 at 14:21

    Diese Nase muss durch die Öffnung gegen Federdruck eingedrückt werden. Ich habe die besten Erfahrungen mit einer Elektrode vom E-Schweissen.

    Wenn du die Nase triffst, fühlst du den Federdruck.

  • Smallframe Motor Probleme

    • Fantine
    • September 10, 2018 at 12:32

    "Rauch" kommt vermutlich von 1:40 ( welche Ölqualität ? ) - und der ( innen ? ) "ölige Zylinder" vermutlich ebenfalls. Was ich sagen will: Ich bezweifle, dass der Moior Getriebeöl zieht und verbrennt.

  • PK 50 XL2 geht während der Fahrt aus

    • Fantine
    • September 10, 2018 at 12:23
    Zitat von Volker PKXL2

    Ein- und Auslass mit einer Schlüsselfeile oder nem Dremel entgraten.

    Schlüsselfeile ist ungefährlicher...

  • Filzring defekt?

    • Fantine
    • September 9, 2018 at 12:13

    "Mutter vom Gasschieber" ???

    " Zug vom Choke locker" ???

    Leider kann ich nicht mehr folgen. Auch die Beschreibung "Schieberposition" ist widersprüchlich - die Feder zieht nicht zurück, sondern drückt, und der Schieber ist entweder wieder geschlossen oder klemmt...

  • Vespa V50 bj.67 Motor dreht nicht in Begrenzer

    • Fantine
    • September 8, 2018 at 13:06
    Zitat von Dennis96
    ...

    - Dann Motor komplett zerlegt neue Lager, Simmeringe und jegliche Dichtungen getauscht, neuen Zylinder, neuen Kolben.

    (auch Erfolglos)

    - Zündung neu eingestellt

    Dann lief er für paar Km aber im Leerlauf leider nicht. Dann nochmal angekickt, ging es wieder von vorne los... Jetzt springt sie sofort an aber nur mit ein wenig Gas, aber man muss Gas geben damit sie anbleibt sonst geht sie sofort wieder aus. Leider geht sie nicht mal annähernd in den Begrenzer, sprich sie nimmt nicht wirklich das Gas an und gibt nur einen dumpfen Ton von sich und bleibt auf der niedrigen Drehzahl hängen.

    Ich hoffe das ohr mir weiterhelfen könnt, ich bin jetzt wirklich Ratlos..

    Wenn sie nach der Motorüberholung nicht mehr hochdreht, hast du das " Falschluftproblem " doch beseitigt, dir aber ein neues Problem eingehandelt ( Gasannahme, fehlende Drehzahl ).

    Da nach meiner Kenntnis dein Modell keinen Begrenzer hat, kann es sein, das du die extremen Drehzahlen, die dein Motor mit Falschluft erreicht hat, nicht mehr erreichst. Das könnte aber völlig normal sein...

  • PK 50 XL2 geht während der Fahrt aus

    • Fantine
    • September 8, 2018 at 12:50

    Für " Kraft am Berg "würde ich bei deinen Vorgaben den DR85 nehmen. Der ist zwar etwas teurer als der RMS, aber qualtativ auch besser.

    Viele bevorzugen 75er Zylinder, weil sie etwas höher drehen als der " brave " DR85...

  • PK 50 XL2 geht während der Fahrt aus

    • Fantine
    • September 7, 2018 at 11:24

    ...und Nein ( was den ZZP angeht )...

  • PK 50 XL2 geht während der Fahrt aus

    • Fantine
    • September 2, 2018 at 14:29
    Zitat von m0ritz

    Sind die Stecker bei ner xl2 so?

    Wie schon geschrieben wurde: Das ist nicht der Originalzustand bei einer XL2.

    Das ist aber bis zum heutigen Tag der Auslieferungszustand bei der APE 50 - und die Funktion ist einwandfrei. Da liegt ganz sicher nicht die Ursache.

  • Vespa-Newbie meets PK 50 XL1 Diva

    • Fantine
    • August 31, 2018 at 11:46
    Zitat von PKChris

    Der Krümmer vom Plus ist dicker

    ...und nimmt in Richtung Dämpfer noch im Durchmesser zu, während der Originale und der SITO ohne+ einen geringeren und vor allem gleichbleibenden Querschnitt haben.

    Das soll nicht heißen, dass der Krümmer mit dem größeren Querschnitt nicht passt ( kann ich nicht sagen ). Ich bin aber skeptisch, dass der Krümmer in Kombination mit Original oder SITO ohne+ etwas bringt.

  • Xl2 Probleme nach Motorrevision

    • Fantine
    • August 29, 2018 at 12:22

    Nach deiner Beschreibung solltest du vor einer kompletten Zerlegung / Spaltung zunächst mal ( in dieser Reihenfolge )

    - den Kupplungszug unten am Ausrückhebel aushängen

    -den Kupplungsdeckel entfernen

    und heweils ausprobieren, ob du durch Drehen des Hinterrads bei eingelegtem Gang die Kurbelwelle bewegen kannst.

    Wie Volker schon geschrieben hat, fehlt der Kraftschluss. Hauptverdächtige st die Kupplung, nicht das Primärritzel, das abgesehen vom vergessenen Keil nicht falsch eingebaut werden kann.

  • Bringt bei Vollgas keine Leistung

    • Fantine
    • August 28, 2018 at 13:06
    Zitat von Chipu

    Wir haben zwischenzeitlich schon mehrmals den Vergaser gereinigt. Der Fehler kommt immer wieder.

    Heißt das: Zumindest vorübergehend nimmt der Motor nach der Reinigung auch Vollgas an ?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • August 23, 2018 at 13:07

    Das sehe ich wie Volker, vermisse aber den Schlosskörper

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielleicht ist der Schließzylinder nicht passend. Das würde ev. auch erklären, warum sich das Handschuhfach nicht öffnen ließ und der Schließzylinder sich trotz ausgelöster Sperrklinke nicht ziehen lässt.

  • PK 50 XL2 geht während der Fahrt aus

    • Fantine
    • August 23, 2018 at 12:38

    Elektrik halte ich wegen der starken Erschütterung auch für das wahrscheinlichste, aber eher weniger im Bereich Polrad(keil) oder Rundstecker.

    Eine weitere Möglichkeit: Masseschluss am sogenannten Killkabel zum Zündschloss durch Scheuerstelle.

  • V50 zieht nicht mehr richtig

    • Fantine
    • August 19, 2018 at 12:21

    Welche Laufleistung hat der DR in den drei Monaten erreicht ? Wenn die ursprünglich vorhandene Leistung geringer geworden ist, wird das nicht allein am Kondensatortausch liegen. Ich würde auch mal einen Blick auf Kolben, -ringe und Zylinderlaufbahn werfen...

  • Vespa pk Springt trotz Zündfunke nicht an

    • Fantine
    • August 19, 2018 at 12:08
    Zitat von Fintanfrey

    Guten tag,

    Meine Vespa pk 50 ist vor ein paar monaten liegen geblieben ...

    Kannst du die Umstände des Liegenbleibens beschreiben ( Während der Fahrt ? Unter Last ? Geräusche ? Blockierendes Hinterrad ? ). Ein paar Informationem zum Setup und der Laufleistung des aktuellen Setups wären auch nicht schlecht...

  • Lager Lenkung einziehen

    • Fantine
    • August 18, 2018 at 14:07
    Zitat von vespen nest

    ich hab mit grad noch mal meinen alten Rahmen angesehen, in dem unten noch die alte Lageschale steckt. Dann hab ich mir das Set angesehen, was ich bestellt habe. Ich bin mit unschlüssig mit dem dünneren Ring (sie Foto), der zwar auf die neue Lageschale passen würde die unten eingezogen werden soll, den ich im alten Rahmen jedoch weder sehen noch durch erfühlen einer Kante ausmachen kann. Nun weiss ich nicht, ob der reingehört oder nicht und ob das Set ein Universal-Set für mehrere Modelle ist. Die Explosionszeichnungen der Anbieter helfen mir auch nicht weiter ..

    Das ist widersprüchlich: Wenn du die alte untere Lagerschale im Ragmen / Lenkkopf nicht sehem könntest, woher weißt du dann, dass eine vorhanden ist ?

    Aber wenn du nicht pfuschen willst, muss die alte Lagerschale raus...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™