1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • PK50XL1 springt nach Rückbau auf 50ccm nicht an

    • Fantine
    • October 9, 2016 at 11:42

    Vergaser 16/15 ? Dann kein Filzring, sondern O-Ring im Klemmstutzen.

  • Brauche Hilfe: Kupplung, Schaltung & Vergaser einstellen

    • Fantine
    • October 4, 2016 at 12:16

    Im Anschluss an DerDennis: Welche Probleme zeigen sich ? Lässt sich der Motor ( Original ? ) starten ? Ist etwas verändert oder neu eingebaut worden ? oder hat die PK lange gestanden ? Lässt sie sich überhaupt schalten ?

  • Lichtproblem an einer Vespa PK

    • Fantine
    • September 25, 2016 at 11:15

    Bin auch kein Profi und habe genau so wenig verstanden, was du schon ausgetauscht hast.

    Eine Frage: Ist die komplette ZGP, die du zuletzt verbaut hast, ein Neuteil ? Wenn nicht: Bist du sicher, dass sie in Ordnung ist ?

    Einen " Schlag " in der Kurbelwelle als Ursache schließe ich aus - bin aber kein Profi...

  • PK50XL2, Zündfunke vorhanden, Vergaser gereinigt....sagt aber keinen Mucks....

    • Fantine
    • September 24, 2016 at 18:44
    Zitat von melchior-birkholz

    update: ein Kick und die Vespe summte vor sich hin.
    Ick freu mir...

    Sehr gut - und ich nehme mal an Zusammenbau ohne Besonderheiten ( hab´ ja schon was vom Arzt zu lesen bekommen...)

  • PK50XL2, Zündfunke vorhanden, Vergaser gereinigt....sagt aber keinen Mucks....

    • Fantine
    • September 24, 2016 at 11:22
    Zitat von CARDOC2001

    sicher ! :+3

    Sicher ? Nein, ich bin doch kein Arzt...

  • PK50XL2, Zündfunke vorhanden, Vergaser gereinigt....sagt aber keinen Mucks....

    • Fantine
    • September 24, 2016 at 11:14

    Die Nut im Polrad scheint mir in dem Bereich, in dem der Keil sitzt, wenn das Polrad in seiner Endposition auf dem Konus angekommen ist, beschädigt oder besser gesagt " verschmiert " ( zerriebene Reste des Keils ? ).
    Du solltest sicherstellen, dass der Keil in jedem Bereich der Nut im Polrad sauber eingesetzt werden kann - notfalls die Nut mit der Schlüsselfeile " reinigen ".
    Wenn das Polrad nicht vollständig auf dem Konus sitzt, sondern auf dem Keil, weil der nicht korrekt in die Nut im Polrad greift, wiederholt sich das mit dem abgescherten Keil.
    Vielleicht war das schon jetzt die Ursache.

  • Vergaser Dell'Orto SHB 16.15F einstellen (PK50XL)

    • Fantine
    • September 23, 2016 at 12:01
    Zitat von Lex318

    Hallo,
    ...
    Gibts für den 16.15F irgendein Grund-Setup?
    Ich schaffe es, den Motor ein paarmal drehen zu lassen, es mangelt wohl noch an der Feinabstimmung (vorher war ein 75er Zylinder mit einer größeren Hauptdüse verbaut).

    HD63 oder wahlweise 65 ( bei meinem 16/15F ist HD65 verbaut )

  • PK50XL2, Zündfunke vorhanden, Vergaser gereinigt....sagt aber keinen Mucks....

    • Fantine
    • September 23, 2016 at 11:51

    Hast du auch en Foto von der Nut im Polrad ?

  • Kupplung trennt nicht sauber - Beläge neu

    • Fantine
    • September 22, 2016 at 11:17

    Wenn du eh noch mal zerlegen willst: Drei Korkscheiben i.V.m. härterer Zentralfeder mit größerer Drahtstärke - da könnte der Weg, bis zu dem die Feder auf Block geht, nicht sehr groß sein. Achte mal darauf, wenn du die Kupplung wieder zusammenbaust.

  • Kupplung trennt nicht sauber - Beläge neu

    • Fantine
    • September 20, 2016 at 15:33

    Nimm mal - wenn im Rahmen der Verstellung noch möglich - alles Spiel am Kupplungshebel Lenker weg. Wenn die Kupplung dann vollständig trennt, versetz den Tonnennippel etwas.

  • Kupplung trennt nicht sauber - Beläge neu

    • Fantine
    • September 19, 2016 at 19:23

    Nur neue Reibscheiben oder ein sog. " Komplettpaket " ( mit Stahlscheiben ) ?

    Hersteller ?

  • Motorrevision V50 V5A1M

    • Fantine
    • September 18, 2016 at 15:21

    Ja - an den vergrößerten Stehbolzenabstand hatte ich nicht gedacht.

    Hast du schon herausgefunden, wo das Dichtungstück fehlt ?

  • Motorrevision V50 V5A1M

    • Fantine
    • September 18, 2016 at 11:40

    Ja, die Dichtung ist dicker als eine " normale " Papierdichtung. Dichter wirst du die Hälften mit dieser Dichtungsstärke nicht zusammenziehen können - aber was soll das mit dem Einstecken des Zylinders zu tun haben ? Mit einer dünneren Dichtung wird`s eher enger.

    Weil ich es nicht sicher erkennen kann: Sind das nummerngleiche Hälften ?

  • PK50XL2, Zündfunke vorhanden, Vergaser gereinigt....sagt aber keinen Mucks....

    • Fantine
    • September 16, 2016 at 22:06
    Zitat von CARDOC2001

    ...


    sorry Ele, Fantine aber für ne Stroboskop Lampe muss der Motor erstmal laufen...

    Natürlich, aber was verstehst du unter tuckern, AUTOARZT ?

  • PK50XL2, Zündfunke vorhanden, Vergaser gereinigt....sagt aber keinen Mucks....

    • Fantine
    • September 16, 2016 at 19:09

    Du erreichst mit Anschieben höhere Drehzahlen... und jetzt kommen wir langsam zum Hauptverdächtigen - das PickUp.

    Hast du ein Stroboskop / Zündblitzpistole zur Hand ? Vielleicht springt der gutaussehende Funke ständig hin- und her...

    Zur Schaltung der Verbraucher bei E-Start-Modellen kann ich nichts sagen.

  • PK50XL2, Zündfunke vorhanden, Vergaser gereinigt....sagt aber keinen Mucks....

    • Fantine
    • September 16, 2016 at 11:25
    Zitat von melchior-birkholz

    ...
    Zuletzt lief sie wohl vor knapp 2 Jahren und das problemlos.
    ...

    Weißt du das oder ist dir das so erzählt worden ?

    Wenn du es aus eigener Anschauung weißt, ist das mit dem Polradkeil eher unwahrscheinlich - das ist kein " Standschaden ". Ich würde mal bei Kolbenstellung nahe OT etwas wie CARAMBA über die Kerzenöffnung in den Brennraum geben und über Nacht wirken lassen. Vielleicht sind die Ringe verklebt und Kompression zwar vorhanden, aber schlecht.

    Wenn du das mit dem problemlosen Motorlauf nur aus Erzählungen weißt, kann schon das ein Märchen gewesen sein...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • September 15, 2016 at 16:12
    Zitat von sieb10

    ich könnte ja schon Geld sparen wenn dieses oder jenes gar keinen Sinn macht...

    Wenn du " Ferndiagnosen " nicht traust, solltest du keine Fragen an ein Forum richten. sondern deinen Roller zu jemandem bringen, der mehr als du davon versteht - vielleicht spart das sogar Geld...

    Übrigens - wir sind hier bei kFkA.

  • Motorrevision V50 V5A1M

    • Fantine
    • September 15, 2016 at 11:14

    Wenn du neue Fußmuttern und einen noch maßhaltigen 11er Maulschlüssel verwendet hast, kannst du die Muttern eigentlich so fest anziehen wie du es kannst - abreißen kannst du hier mit einem Maulschlüssel nichts.
    Vor dem Einbau kommst du noch gut dran, danach...

  • Special: Probleme beim Ankicken

    • Fantine
    • September 15, 2016 at 11:05
    Zitat von LordB17

    die is schon abgeschraubt...

    Wer ist " die " ? Und vergiss den Halbmondkeil als Ursache...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • September 15, 2016 at 10:57
    Zitat von seb.d.

    wenn du di die schraube ganz rein drehst verfettet das gemidch so brutal

    Nein, dann verschließt die Spitze der LGS die Bohrung vollständig, d.h., du hast das Leerlaufsystem förmlich stillgelegt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™