Es mag an mir liegen, aber was zeigt das Foto - und was bedeutet kein oder A0 ???
Beiträge von Fantine
-
-
...und zur Frage: Auch beim Vespa Typ Angeln wird das nicht normal sein...
-
-
Hat der Motor einen Zündfunken ?
Ich frage danach, weil ein Motor kaum wegen "Falschluft" nicht startet.
Und weshalb ist der Ansaugstutzen neu ? Wegen eines anderen Vergasers ?
-
Haben wir das nötig, Mario, auf den pubertären Ton im GSF hinzuweisen ?
Ich gaube nicht...
-
Schließe mich an...
-
Ich ehrlich gesagt nicht...
Meine persönliche Zsammenfassung:
Ein Kupplungsproblem wird als "Ruckeln" beschrieben und mit einemherausspringenden dritten Gang in einen Topf geworfen, der sich auch durch eine Änderung der Einstellung der Schaltzuge nicht - oh Wunde bei einem 4-Gang-Getrieber! -am Herausspringen hindern lässt.
Und dass es an einer verschlissenen Klaue liegt ist für mich auch nicht sicher...
-
Ich nehme eher an, dass der Motor nur drei Gänge hat.
Das ist aber genau so meiner Glaskugel geschuldet wie die ganzen Vermutungen zur "verschlissenen" Schaktklaue.
In deiesm Zusammenhang: Ruckeln ist etwas anderes als ein herausspringender Gang - der ruckelt nicht, es sei denn, er springt auch wierder rein...
Vielleucht gibst du dir etwas mehr Mühe, Marcel!
-
...und gib auch an, wie lange die Kerze schon im Betrieb war und ob du Vollast gefahren bist bis du den Motor ausgemacht und dann die Kerze herausgedreht hast...
-
Ich bin viel näher als du. toni ...
Ich schicke dir eine PN ( nein, ich will sie nicht geschenkt...)
-
Als Duisburger kenne ich einen alteingesessenen Betrueb auf der K...srraße im Stadtteil N...
Ich weiß nicht, wie er den genannten Preis kalkuliert hat, weiß aber auch nichts ( mehr ) über sein Verhältnis zu altem Blech.
Wo in der Stadt steht die XL2 ?
-
...und für den Fall, dass du glaubst, in der "Suche" die Lösung nicht zu finden:
Es könnte Folge deiner eheblich zu kurzen Beschreibung sein - denn ich wüsste scon nicht, wonach ich sinnvollerweise suchen sollte.
-
Kinglui wird es auch noch lernen, Menzinger...
-
Hallo zusammen,
...
Bekomme ich mit einem Sportauspuff allein schon auf einen besseren Anzug??
...
Nein ( Kürzestmögliche Antwort ).
-
Mein Vorredner ist - bildlich gesprochen - Dr. Jekyll imd ich Mr. Hyde:
Deine Beschreibung des Fehlers und deren Plazierung in einem anderen Thema ist eine Unverschämtheit.
Nicht deine 50N, sondern du hast Schwierigkeiten, die worin bestehen ?
-
Obwohl ich k.A. von LF-Motoren habe, habe ich Probleme mit deiner Beschreibung:
1. "Nach 400 Kilometern" - vorher nicht ?
2. "Über fie Trennfuge" - ist das ein Rückschluss ?
Und die Schweissstelle liegt an welcher Stelle des Gehäuses ?
-
-
Aus Interesse ( brauche keinen mehr
Wo gibt es einen neuen 16/15F ?
-
Logisch wäre für mich der Zusammenhang zwischen der "Mache" (?) des Vergasers und Aussetzern im Stand, die wie Zündaussezuer erscheinen - und eigentlich treten sie auch nicht im Stand, sobderb im Übergang von Standgas in den untersten Teillastbereich auf...
-
Christian, ich muss mich in einem Punkt korrigieren: Bei der Ladespule für den Pickup ist Widerstandsmessung ausreichend; und da sind 410Ohm in Ordnung.
...
Gruß von Dreirad zu Dreirad - Robert
Bist du sicher ? 420 Ohm sind weder für das Pickup noch für die Ladespule ein korrekter Wert für den Widerstand.
Bei Induktionswerten bin ich eh raus...