1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • Vespa PK 50 XL Schaltseil

    • Fantine
    • February 28, 2022 at 11:52

    Wenn du unter der Explosionszeichnung die lieferbaren Teile durchgehst stellst du fest, dass das Teil 7 nicht gelistet ist.

    In anderen Shops findest du solche Explosionszeichnungen auch - vielleicht findest du es dort.

    Ich habe keine Vorstellung wie das Teil heissen könnte...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • February 26, 2022 at 14:55

    Du hast von Öl gesprochen. Vermutet wurde schon, dass es ( unverbranntses ) Gemisch ist.

    Kannst du den Motor jetzt - nachdem er nicht mehr unkontrolliert hochdreht - warmfahren ? Es könnte sein, dass sich das Problem dadurch erledigt, weil er alles, was er gebunkert hat ausspuckt.

  • Ruckeln beim bremsen

    • Fantine
    • February 24, 2022 at 17:56

    Gute und weiterführende Tipps hast du schon erhalten. Wenn sie keine Besserung bringen, wäre eine unrunde Trommel eine denkbare Ursache. Das lässt sich mit Schleifpapier meist nicht beheben, sondern nur durch Ausdrehen, wenn der Durchmesser der Trommel das noch zulässt.

    Ein defekter Stoßdämpfer kann "ruckel" verstärken, aber eigentöich nicht auslösen.

  • Kupplungsprobleme PK

    • Fantine
    • February 24, 2022 at 17:47

    Volkers Frage ist berechtigt, aber ich denke, du hättest eine neue Kupplung bei der Beschreibung dessen, was du gemacht hast, erwähnt- Das schließt natürlich nicht aus, dass bei deinem "Alteisen" schon einer der Vorgänger eine andwere Kupplung verbaut hat, die jetzt dieses Kriechproblem hat.

    Ich denke, dir wird nichts anderes übrig bleiben als den Kupplungsdeckel zu entfernen und nachzusehen.

    Die Betätigung der Kupplung ist bei der XL2 eigentlich unkritisch ( kugelgelagerte Druckplatte ). Es ist aber nicht auszuschlißen, dass dort schon Teile ersetzt worden sind, die miteinander nicht harmonieren.

    Am besten wäre es, wenn du nach der Öffnung Fotos hochladen würdest. Denn wie du richtig schreibst kann ein geringeres Spiel am Ausrückhebel die Kriechneigung nicht verstärken.

  • PK50XL: Blinker, Hupe und Rücklicht funktionieren nicht zuverlässig

    • Fantine
    • February 23, 2022 at 13:43

    Dann hast du ein Blinkrelais für Wechselspannung AC, bei dem die eingeschaltete Seite im Wechsel vorn und hinten leuchtet und den berüchtigten sog. Hupengleichrichter für die Hupe, die Gleichspannung DC benötigt.

    Dem Rücklicht ist das gleichgültig. Ich gehe aber davon aus, dass es wie das Frontlicht mit AC betrieben wird.

    Wenn es keine Massefehler sein sollte, gibt es keine einheitliche Ursache für die geschilderten drei Probleme.

  • Wie viel Hubraum auf einer PK50 ohne porten zu müssen?

    • Fantine
    • February 21, 2022 at 13:05
    Zitat von 125vnb6

    Ich glaube, er meint sicher das 99% P&P und ordentlich Bums Tuning von egig ;)

    https://www.germanscooterforum.de/topic/439006-egig170-99-plug-play/

    Glaubst du wirklich, dass de Fragesteller 41 Seiten im großen Nachbarforum durchackern wird ?

    Ich glaube das nicht. Er möchte eine einfache Antwort, die es aber nicht geben kann wie die Nachfragen schon zeigen.

  • PK50XL: Blinker, Hupe und Rücklicht funktionieren nicht zuverlässig

    • Fantine
    • February 20, 2022 at 11:15

    Nicht ganz unwichtig: Hast du eine XL mit Batterie oder ohne ?

    Es sind andere Komponenten für Blinker und Hupe notwendig.

  • Automatik an Vespa PK 125 S macht probleme

    • Fantine
    • February 17, 2022 at 16:43

    Egal hat schon wichtige Unterschiede erwähnt, die alle unter den Begriff "ruckeln" gepackt werden können.

    Es macht einen Unterschied, ob die Übertragung ungleichmäßig ist - kann Ruckeln sein - oder die Leistung immer wieder kurz einbricht - ist auch Ruckeln -.

  • Zu viel gefräst?

    • Fantine
    • February 17, 2022 at 16:32

    These: Die Durchbrüche sind gewollt ( mayimales Aufreißen halt ) - und nach dem Auftrag zusätzlichen Materials geht`s weiter...

  • Automatik an Vespa PK 125 S macht probleme

    • Fantine
    • February 16, 2022 at 11:54

    Helfen werde ich dir nicht können. Ich bezweifle aber, dass ein Ruckeln nach ca. 30 Minutenn Fahrt mit Teilen der Automatik zusammenhängt, die tatsächlich kaum bis gar nicht mehr zu beschaffen sind.

    Mehr zu schreiben traue ich mich schon wegen einer sehr sparsamen Beschreibung nicht.

  • Zu viel gefräst?

    • Fantine
    • February 16, 2022 at 11:46
    Zitat von heggedear

    Mein Freund hat sich den Motor bei dem Schrauber gestern angeschaut.

    Dieser möchte die offen gefrästen Stellen "zumachen".

    Eine sehr gute Idee...

  • Zu viel gefräst?

    • Fantine
    • February 15, 2022 at 12:34

    :+3

    Sollte der Schrauber vom Freund nur fräsen, aber nicht schweißen können, wäre hier UHU Endfest eine Option ( Menzinger weiß, was ich meine ) :-2

  • V50 Special orange, ich habe jetzt einen Schalter...

    • Fantine
    • February 13, 2022 at 10:34

    Erst nach "richtig schön leise" habe ich den Ton zugeschaltet - stimmt !

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • February 13, 2022 at 10:28

    Kann das mal ein Berechtigter in das passende Thema verschieben ( z.B. Spass-Thread ) ?

    Ein Rätselfoto mit einer nichtssagenden Markierung eines Bereichs von Welle und Gehäuse und Ratschläge von Läppen ( bei eingebauter Welle ) bis hin zu Epoxydharz (für welchen Schaden ? ).

  • V50 Special orange, ich habe jetzt einen Schalter...

    • Fantine
    • February 11, 2022 at 12:25
    Zitat von Creutzfeld

    ...

    Ich nehme 8 Stück :D

    ...

    2 Stück = unbezahlbar, aber vielleicht gibt Paddy Mengenrabatt...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • February 8, 2022 at 20:35

    Und da es dein erstes Projekt ist: Kupferpaste ist kein Schmiermittel.

  • SHBC 19/19 E Vergaser Bedüsung bei 75ccm (PK 50 S)

    • Fantine
    • February 7, 2022 at 12:49

    Im GSF ist alles größer...

  • SHBC 19/19 E Vergaser Bedüsung bei 75ccm (PK 50 S)

    • Fantine
    • February 6, 2022 at 11:47

    Nur zur Orientierung:

    Polini gibt auf dem Beipackzettel für seine Zylindersätze für seinen 75er bei Verwendung des 19/19er eine HD-Größe 80 bis 82 an.

    Ansonsten hat Menzinger alles gesagt.

  • 12v elektronische Zündung indische Variante in V50, kein Strom Richtung Licht

    • Fantine
    • February 5, 2022 at 11:16

    So, so, du verkaufst also Schrott ? :+3

  • PK 50 hoch zwei

    • Fantine
    • February 5, 2022 at 11:13
    Zitat von Wolfsvespa

    ...

    Ich verstehe ein Forum so das man Fragen stellen kann.

    Beim Thema Vespa stehe ich am Anfang und habe noch einige Fragen, trotz anschauen von Videos und etwas lesen.

    Ja, aber das ist nur die halbe Wahrheit.

    Ein Forum ist keine Wissensdatenbank. Es hat wie dieses Forum eine Wissensdatenbank, in der du dich bedienen kannst, aber auf jede Frage eine Antwort zu erwarten anstatt selber etwas Zeit zu investieren ist nicht der alleinige Sinn eines Forums.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™