1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • PKXL2 Kupplung ist weg

    • Fantine
    • March 18, 2024 at 12:28

    150 kg Fahrer +Beifahrer, 130 cm³ und 2.86 sind schon belastend für die Kupplung.

    Aber was mustte am Deckel der Kupplung "angeschliffen" werden ?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • March 15, 2024 at 11:34

    ...damit du nicht vergisst abuischlieén...

  • PK 50 XL springt nicht an

    • Fantine
    • March 15, 2024 at 11:24

    1. Eine CDI kann man nicht "durchmessen". Widerstände und Referenzwerte beziehen sich auf das sog. Pickup ( rot gegen weiß ) und die Ladespule auf der ZGP ( grün gegen weiß ) - und du brauchst ein Gerät, das Werte unter 1kOhm messen kann.

    2. Was ist mit dem Absaufen ?

  • Mehr Strom produzieren

    • Fantine
    • March 14, 2024 at 12:37

    Das musst du nicht, Paddy.

    Meine Frage war schon fasr "Off Topic"

  • Mehr Strom produzieren

    • Fantine
    • March 13, 2024 at 13:30

    War das damals nicht ein Problem bei der Ape mit der Cross-Elektrik, Paddy ?

    Und ist das bei der PK XL2 mit allen einseitig auf Masse liegenden Spulen überhaupt eine Möglichkeit ?

    Soweit ich das für die Ape übersehe, gibt es da für die vergleichbare Basiselektrik keine Fehlerberichte durch eingeschaltetes Licht.

  • Mehr Strom produzieren

    • Fantine
    • March 11, 2024 at 12:55

    Ich bin nicht ganz sicher, ob du die Beiträge verstanden hast, die du zitiert und für die du dich bedankt hast.

    Deshalb; Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Licht und Zündung.

  • Vespa PK 125 XL Plurimatik - undichte Radwelle / festsitzendes Polrad - Ersatzteilversorgung?

    • Fantine
    • March 8, 2024 at 14:19

    Bei Mario bist du in besten Händen...

  • PK 50 XL springt nicht an

    • Fantine
    • March 6, 2024 at 13:23

    Kawitzis Vermutung - abgesoffener Motor -halte ich für wahrscheinlicher als fehlende Kompression, da der Motor ja gestartet werden konnte...

  • PKXL2: Massives Benzinleck und schlechte Leistung bei niedrigen Geschwindigkeiten

    • Fantine
    • March 6, 2024 at 13:17

    Gern geschehen, auch wenn ich völlig falsch vermutet habe...

  • Primärantrieb / Getriebe: jault, pfeift, kreischt

    • Fantine
    • March 5, 2024 at 11:29

    Paddys Darstellung kann ich nur uneingeschränkt zustimmen.

    Auch wenn ich keine Erfahrungen mit der 3.72er RMS habe: RMS Kurzhubwellen haben eine ähnliche Qualitätsstreuung. Ich habe schon Wellen gehabt, die i.O. waren - und bei der nächsten Welle ließ sich der Motor nicht schließen, weil der kupplungsseitige Zapfen nicht ins Lager zu drücken war...

    Wie man hier jenseits des Rheins sagt: Wat nix kost iss auch nix...

  • Licht dunkel – 11 Volt Bordspannung auch mit neuem Regler. PK XL 2

    • Fantine
    • March 5, 2024 at 11:06

    Danke, wieder wtwas gelernt...

  • PKXL2: Massives Benzinleck und schlechte Leistung bei niedrigen Geschwindigkeiten

    • Fantine
    • March 4, 2024 at 15:53

    Dass du bei höherer Last 50Kilometer noch nach Hause fahren konntest, spricht für die von dir schon geäußerten vermutlichen Fehler - am egesten für die Nadel ( ihren leider fest eingegossenen Stz und - weniger wahrscheinlich - für einen abgesoffenen Schwimmer ( stabiles Kunststoffprodukt ).

    Der Motor verbrennt bie hoher Last den überlaufenden Kraftstoff, schafft das aber auch nur dann.

  • V50 R 3-Gang hat nur 2 Gänge

    • Fantine
    • March 4, 2024 at 15:27

    Deine Frage zu den Positionen in "Uhrzeiten" kann ich nicht beantworten.

    Wenn du aber am Motor drei rastende Gänge schalten kannst, kiegt der echte -ebenfalls rastende - Leerlauf zwischen dem ersten und zweiten Gang.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • March 4, 2024 at 15:14

    30 kg in einer Woche ? Eher unwahrscheinlich...

    Und warum sollte sie bei nicht entfernter Drossel jemals schneller gelaufen sein als jetzt ?

    Ich habe noch ein paar mögliche Ursachen anzubieten:

    Bremsen fest

    Reifen platt

    Witterung

  • Licht dunkel – 11 Volt Bordspannung auch mit neuem Regler. PK XL 2

    • Fantine
    • March 4, 2024 at 15:02

    Bevor das hier in eine Diskussion über richtige oder falsche Regler abrutscht:

    Bleibt bei dem abgebildeten G G B+ C Masse bei einer XL ohne Batterie B+ unbelegt - und wenn nicht: Was wird da angelegt ?

  • Licht dunkel – 11 Volt Bordspannung auch mit neuem Regler. PK XL 2

    • Fantine
    • March 3, 2024 at 11:06

    Ich weiß zwar nicht, welche Erwartungen du mit einem anderen Scheinwerfer verbindest, finde aber keine überzeunde Begründung.

    Wenn ein <leuchtmittel eine identische für beide Funktionen - Abblend- und Fernlicht - Wattzahlen - z.B. 35735W - angibt, kannes bei identischer Versorgungsspannung - z.B, 11,8V - nicht unterschiedlich hell leuchten - und ein anderer Scheinwerfer wird daran auch nichts ändern...

  • Licht dunkel – 11 Volt Bordspannung auch mit neuem Regler. PK XL 2

    • Fantine
    • February 29, 2024 at 12:28

    Meine Kenntnisse sind in diessem Punkt sehr beschränkt, der Wert von Spannungsmessungen ohne Regler scheint mir aber wenig aussagekräftig.

    Stutzig machen mich aber die erreichten 13,5V ohne Licht und der Spannungsabfall bei eingeschaltetem Licht.

    Vielleicht überdordert das Leuchtmittel doch die Leistung der LiMa...

  • Licht dunkel – 11 Volt Bordspannung auch mit neuem Regler. PK XL 2

    • Fantine
    • February 28, 2024 at 14:38

    13 oder 14 V müssen in einem FZ ohne Batterie nicht aein, aber eine 12 vor dem Komma schon.

    Und wo der Regler begrenzt, wirst du erst erfahren, wenn es etwas zu begrenzen gibt - und das könnten dann schon die von dir gelesenen 13 oder 14 V sein.

  • Licht dunkel – 11 Volt Bordspannung auch mit neuem Regler. PK XL 2

    • Fantine
    • February 27, 2024 at 18:02

    Mit den BGM Komponenten habe ich keine Erfahrung.

    Da du aber auch mit dem alten Regler keine wesentlich anderen Werte hast, könnte die Ursache für die schlechten Spannungswerte auch in den Permanentmagneten des Polrads liegen.

  • PK 50 XL springt nicht an

    • Fantine
    • February 24, 2024 at 13:06

    Ergänzend: Sollte das Polrad schon wieder versetzt sein - ich glaube das nicht -, ist die wahrscheinlichste Ursache ein Fehler bei der Montage - incl. s.o.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™