1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • PX 80 bei Probefahrt ausgegangen und jetzt will sie gar nicht mehr

    • Menzinger
    • March 25, 2025 at 23:10

    Die Zündgrundplatte bzw. deren Verkabelung könnte auch einen Blick wert sein. CDI und Zündkerze sowieso.

  • Die Forums-Vespa

    • Menzinger
    • March 24, 2025 at 19:55

    Ich bin auch nochmal dabei, Volker.

  • Kolbenfresser Aufkleber !

    • Menzinger
    • March 24, 2025 at 14:55
    Zitat von sascha voener

    Dieser Yafo kann die Rechte auch nicht hergeben, weil es sich um ein gestohlenes Logo handelt


    Sie haben eine Nachricht von mir.

  • Instandsetzung meiner gelben Vespa Rally 200

    • Menzinger
    • March 24, 2025 at 11:47

    Ich würde immer auf gute Markenreifen setzen. Heidenau macht wahrscheinlich mit die besten Rollerreifen in diesen Tagen. Ich fahre gerne die K80SR auf meiner Veloce und wechsle im Frühjahr und Herbst auf die K58. K75 sollen sehr gut sein, aber auch die K38 mit dem klassischen Blockprofil können alles, was eine Vespa braucht.

    Beim Thema Weisswand bin ich bei tonitest. Die gab es nie auf der Vespa und verfälschen in meinen Augen die originale Optik.

  • Die Schei**e unterm Tank

    • Menzinger
    • March 24, 2025 at 08:26

    Vielleicht als Ergänzung zu tonitests Aussage:

    Die Dämmung fand ihren Weg in diese und andere Vespas, um aufkommenden Geräuschvorschriften gerecht zu werden. Ihr Fehlen wird kaum in Dezibel zu messen sein. Der Vergaserraum ist immer benzinfeucht. Das wird Dämmung immer angreifen und zersetzen. Die Brösel hast Du dann im Ansaugtrakt.

  • Restauration meiner PK50XL Automatik von 1988

    • Menzinger
    • March 23, 2025 at 21:17

    Schön originalgetreu. Das gefällt!

  • 50ccm Sport Kolben

    • Menzinger
    • March 23, 2025 at 21:16

    Aus dem 50ccm Polini kann man etwas schönes bauen, was spürbar mehr kann. Sehr schwer zu bekommen, aber auch wirkungsvoll ist der 50ccm Aluzylinder der HP4.

  • Leuchtmittel Vespa P200E

    • Menzinger
    • March 22, 2025 at 08:53
    Zitat von MBT / T4

    Alta , was für ein Werbegesülze.... Hab selten so ne schlechte Googleübersetzung gesehen :-4:-1

    Ich habe noch nicht verstanden, ob das ein echter Nutzer mit schlechter Übersetzung oder ein Bot ist. Sonst hätte ich schon dicht gemacht.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • March 21, 2025 at 12:04

    Ich würde mit 10 Jahre alten Reifen keinen Meter fahren. Der Grip hat massiv gelitten, der Bremsweg verlängert sich.

  • Original PX150E alt, Vmax 80km/h. Vergaserbedüsung?

    • Menzinger
    • March 19, 2025 at 07:21

    Ich würde erst einmal mit einer Grundreinigung starten. Neue Schwimmernadel, neue Düsen mit Originalwerten, neue Zündkerze und auch ein Blick in den Tank und ein neuer Benzinhahn wäre nicht schlecht.

  • Der etwas andere Aufbauthread - neues Eigenheim

    • Menzinger
    • March 12, 2025 at 14:14

    Schön wird das :)

    Von der Küche konnte ich mir ja selbst kürzlich ein Bild machen. Hut ab vor der Leistung.

  • Finetuning

    • Menzinger
    • March 10, 2025 at 16:57

    Es gibt beispielsweise von MRP ein gutes Set:

    MRP Membran unter SI-Vergaser, Reparaturmembran, Vespa PX, T5, Sprint
    Zur Reparatur von kaputtem Drehschieber oder zurückrüsten von großem Vergaser mit Membran auf SI-Vergaser
    www.mrp-racing.de


    Ich würde auf den 26.26 von Pinasco gehen.

  • Während Vollgasfahrt geht der Motor aus

    • Menzinger
    • March 9, 2025 at 19:01
    Zitat von Urquattro1986

    Kann es sein, dass ein Serien DR mit 102 Düse den Vergaser leer saugt ?! Ich hab überlegt den Kanal im Vergaser aufzubohren, oder ist das nicht des Rätsels Lösung. Bin für jeden tip dankbar. Ach ja, Getrenntschmierung ist lahmgelegt und ich mische selbst

    Doch, das kann das Problem sein. 2,5mm Bohrung unter dem Hauptdüsenstock und Benzinhahn bearbeiten oder Fastflow kaufen.

  • Wie ist das Wetter in...?

    • Menzinger
    • March 8, 2025 at 22:11
    Zitat von wolf181

    da ist was dran, aber mähen möchte ich den nicht :-5

    Das machen die Gänse für mich rotwerd-)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • March 8, 2025 at 16:39
    Zitat von HansOlo

    Sind jetzt 2k normal für ne XL2 ?

    saufen-)

    Wahrscheinlich 🤷🏼‍♂️. Drei für eine PX80, zwölf für eine Rally habe ich neulich auch gelernt.

  • Finetuning

    • Menzinger
    • March 8, 2025 at 08:46

    Das korrekte Gemischverhältnis setze ich voraus. Sonst bringt das alles nichts, weil der Motor viel zu heiß läuft.

    Der Mikuni ist kein idealer Vergaser für eine Vespa - ich glaube, dass ich das bereits schrieb. Er steht mehr oder weniger schräg und läuft deswegen oft über. Dieses Überlaufen merkt man dann auch schön am plötzlichen Rotzen des Motors.

    Der Mikuni hat übrigens keine klassische Gemischschraube, sondern nur eine Luftschraube.

    Wenn Du an diesem Vergaser festhalten möchtest, sehe ich drei Möglichkeiten:

    1) Du postest hier minutiös genau alle Düsen und Einstellungen und man tastet sich gemeinsam aus der Ferne vor, bis in allen Lastbereichen gute Verbrennung vorhanden ist.

    Besser wäre

    2) Du liest Dich ein, bis Du alles darüber kennst, legst Dir ein Set mit allen möglichen Düsen zu und testest Dich selbst an die besten Einstellungen in den unterschiedlichen Lastbereichen vor.

    Genauso gut, aber teuerer

    3) Du fährst bei Scooter&Service vorbei und fragst die, ob sie Dir den Mikuni am besten mit Lambda abstimmen. Die verwenden den häufig für ihre Projekte und was ich von ihnen als Roller zwischen den Fingern hatte, war bestechend gut eingestellt - trotz Mikuni.

    Wenn es mein Roller wäre, würde ich den Mikuni rauswerfen, weil zu störanfällig und ihn entweder durch einen SI mit passender Membran fahren, oder einen Smartcarb verbauen. Der ist viel leichter in der Abstimmung.

  • Wie ist das Wetter in...?

    • Menzinger
    • March 8, 2025 at 07:39

    Sonnig, aber 0 Grad in München 🥶

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • March 7, 2025 at 16:47

    Hab mich schon wieder gefreut :hurra:

    Wer etwas für handgemachte Pralinen und Schokolade übrig hat, sollte in das kleine Lädchen im Münchner Stadtteil Neuhausen gehen rotwerd-)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • March 6, 2025 at 18:53
    Zitat von wolf181

    Bist Du damit über den Col du Galibier gefahren?

    Ja. Nur der Aufkleber ist leider nicht so original, wie die drei anderen es sind. Ich war damals extra im Refuge und im Restaurant fragen, aber die haben keine Aufkleber dort 🤷‍♂️

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • March 6, 2025 at 18:43

    Kleine Saisoneröffnung :-6

    Hat genau zwischen zwei Webkos gepasst.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™