1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • March 20, 2025 at 18:37
    • #13,421
    Zitat von MBT / T4

    Toni , bitte keine Verwirrung stiften :) , eine Lusso mit original Benzinhahn hat KEINE Reservestellung sondern nur AUF oder ZU


    Wenn im Tacho die orangene Leuchte an geht, ist das Reserve, die leuchtet solange bis der Tank dann leer ist.

    Ja, ist mir schon klar.

    Habe mich da wohl eher verwirrend ausgedrückt.

    Mit Lampe keine Reservestellung. Für drohenden Spritmangel die Warnleuchte. Ab zum Tanken ohne was umzustellen.

    Ohne Lampe eine Reservestellung. Für drohenden Spritmangel das Stottern/Hochdrehen. (Und dann auf Reserve stellen bis zum Tanken)

  • el_vespino
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    370
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Göppingen
    Vespa Typ
    Pk50
    • March 20, 2025 at 19:06
    • #13,422

    Hallo guten Abend,

    ich hab da mal eine Frage meine PK 50 hat immer wieder mal Probleme mit den Blinker ich werde noch verrückt.

    Im Stand funktionieren sie und mal nicht dann nur vorne und hinten nicht ich bin am verzweifeln die Stecker sind relativ gut stramm drauf.

    Wer kann mir da weiterhelfen?

    Dateien

    copy_4AE2FA37-8BD6-41DE-86F3-8F8CC636FD9E.mp4 13.59 MB – 38 Downloads copy_4AE2FA37-8BD6-41DE-86F3-8F8CC636FD9E.mp4 13.59 MB – 31 Downloads
  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • March 20, 2025 at 20:40
    • #13,423
    Zitat von el_vespino

    funktionieren sie und mal nicht dann nur vorne und hinten nicht

    Das muss so, ist bei allen Blinkern so,

    An, aus, an, aus...

    Und bei der Vespa noch: vorne, hinten, vorne, hinten


    😁🤣

  • el_vespino
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    370
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Göppingen
    Vespa Typ
    Pk50
    • March 20, 2025 at 21:08
    • #13,424
    Zitat von tonitest

    Das muss so, ist bei allen Blinkern so,

    An, aus, an, aus...

    Und bei der Vespa noch: vorne, hinten, vorne, hinten


    😁🤣

    Eben das ist ja das Problem 😉

    Vorne ist der Blinker dauer an und hinten nicht.

    Und komischer weiße auf beide Seiten das gleiche Problem.

    Aber manchmal funktioniert alles ganz normal.

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • March 20, 2025 at 21:10
    • #13,425
    Zitat von el_vespino

    Eben das ist ja das Problem 😉

    Vorne ist der Blinker dauer an und hinten nicht.

    Und komischer weiße auf beide Seiten das gleiche Problem.

    Aber manchmal funktioniert alles ganz normal.

    Tippe auf defektes, hängendes Blinkerrelais.

  • Corner
    Schüler
    Reaktionen
    74
    Punkte
    649
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    2
    Wohnort
    97072 Würzburg, Deutschland
    Vespa Typ
    200 Rally
    • March 21, 2025 at 11:52
    • #13,426

    was meint ihr: Reifenmäntel sind über 10 Jahre alt - Vespa stand nur drauf - tauschen oder gehn die noch? TÜV hat nix dran bemängelt. Danke :)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 21, 2025 at 12:04
    • #13,427

    Ich würde mit 10 Jahre alten Reifen keinen Meter fahren. Der Grip hat massiv gelitten, der Bremsweg verlängert sich.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • March 21, 2025 at 12:18
    • #13,428
    Zitat von Corner

    was meint ihr: Reifenmäntel sind über 10 Jahre alt - Vespa stand nur drauf - tauschen oder gehn die noch? TÜV hat nix dran bemängelt. Danke :)

    Die 100 € für 2 gute neue Reifen auf jeden Fall noch investieren!

  • JayKuDo
    Schüler
    Reaktionen
    136
    Punkte
    826
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • March 21, 2025 at 12:22
    • #13,429

    die Reifen dürften mittlerweile knüppelhart sein. Abrollkomfort von alten Kutschenrädern ... :D

    Lieber Runter und neue drauf, falls die Gute auf der Straße noch sicher bewegt werden sollte.

    Gruß Jürgen

  • LightWatch Vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    97
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 Xl 1 Bj 90
    Vespa Club
    keiner
    • March 28, 2025 at 14:08
    • #13,430

    Hallo, ich möchte den Motor meiner Vespa Revidieren und wollte fragen ob das Revisions set vom Scooter-shop dafür geeignet ist. Liebe Grüße:-7

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • March 28, 2025 at 14:25
    • #13,431
    Zitat von LightWatch Vespa

    Revisions set vom Scooter-shop

    Link wäre nicht schlecht.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 28, 2025 at 14:29
    • #13,432

    ...und was bedeuted "geeignet" ?

  • LightWatch Vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    97
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 Xl 1 Bj 90
    Vespa Club
    keiner
    • March 28, 2025 at 16:44
    • #13,433

    Alles gut hat sich erledigt. Trotzdem danke

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 28, 2025 at 17:47
    • #13,434

    LightWatch Vespa: ich habe Dein Thema in den Sammelthread für kurze Fragen und kurze Antworten verschoben, den ich Dir für solche Fragestellungen ans Herz legen möchte.

    Wenn Du mehrere Fragen rund um die Revision Deines Motors hast und immer wieder Fortschritte posten möchtest, kann dann ein eigener Thread Sinn machen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,225
    Punkte
    6,650
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • April 8, 2025 at 10:15
    • #13,435

    Moin,

    habe in meinem Gruschtel-Paradies wieder ein Teil gefunden das ich nicht genau zuordnen kann?

    Von welcher ist diese Schaltratse? Scheint 1-Zug. Mit (defektem) Kontakt für Leerlauf.

    Bilder

    • IMG_2177.JPG
      • 996.97 kB
      • 1,512 × 2,016
      • 41
    • IMG_2178.JPG
      • 807.49 kB
      • 2,016 × 1,512
      • 31
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 8, 2025 at 14:04
    • #13,436
    Zitat von aarwespe

    Moin,

    habe in meinem Gruschtel-Paradies wieder ein Teil gefunden das ich nicht genau zuordnen kann?

    Von welcher ist diese Schaltratse? Scheint 1-Zug. Mit (defektem) Kontakt für Leerlauf.

    Cosa

    Weis aber nicht ob 1 oder 2

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Online
    mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2,117
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • April 26, 2025 at 00:32
    • #13,437

    Hi,
    hat schon jemand die Kappe von der Schnarre einer V50 demontiert?

    Die äußeren Nieten kann man wohl Ausbohren, aber wie sieht es mit der Mittleren Niete aus ?

    Bilder

    • IMG_3453.jpeg
      • 674.85 kB
      • 1,125 × 1,263
      • 19
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • April 26, 2025 at 06:36
    • #13,438

    die hällt nur die runde blechkappe,..wenn die ausseren weg sind, geht sie mit ab

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Online
    mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2,117
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • April 26, 2025 at 12:59
    • #13,439

    Danke für die Info.

  • biene1909
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    584
    Trophäen
    1
    Beiträge
    110
    Wohnort
    Burgkunstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 125 XL2
    • April 28, 2025 at 21:16
    • Neu
    • #13,440

    Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage zu der Haube für die PK XL2: Kann man das Teil im eingebauten Motor demontieren/montieren? Grüße Gerhard

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™