1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • PX125: Einstellschraube Kupplung abgebrochen

    • Menzinger
    • June 27, 2022 at 20:44

    Deine Zughülle hat es hinter sich. Du musst den Kopf nicht mehr entfernen.

    Besorge Dir bitte eine neue Zughülle, befestige sie oben am Lenker mit Panzertape an der alten, ziehe die alte unten raus und damit die neue gleich ein.

  • Pk50xl2 geht aus

    • Menzinger
    • June 27, 2022 at 17:34

    Für das Pickup die Blitzpistole ans Zündkabel hängen, Gas geben und beobachten, ob der Zündzeitpunkt springt.

    Deine Symptome würden mich aber erstmal den Zylinder ziehen lassen bzw. ich würde den Sitz des Halbmondkeils kontrollieren.

  • Wo ist die Tankentlüftung?

    • Menzinger
    • June 27, 2022 at 12:56
    Zitat von BaertigerMann

    Wow das erklärt ziemlich viel :D

    Vielen herzlichen Dank für die ganzen Antworten!!! 2-)

    Deswegen muss das trotzdem nicht die Lösung Deines Problems sein. Eine verstopfte Tankentlüftung kann empfindlich Ärger machen, muss aber nicht das einzige Problem sein.

  • Wo ist die Tankentlüftung?

    • Menzinger
    • June 27, 2022 at 11:21

    Ich kann Dir als ebenfalls Lusso-Besitzer sagen, dass das definitiv nicht der Tankdeckel ist, der dort von Werk aus hingehört.

    Der von Dir angesprochene Verschlussmechanismus ist weit im Zweitadbereich verbreitet.

  • Wo ist die Tankentlüftung?

    • Menzinger
    • June 27, 2022 at 08:49
    Zitat von Tanatos

    ist das ein Vespa-Tankdeckel?

    PK und so haben doch Kunststoffdeckel oder?

    Ich denke das gleiche - das ist kein Vespa-Tankdeckel.

  • Vergaser Modell bestimmen ohne Ausbau

    • Menzinger
    • June 25, 2022 at 17:59
    Zitat von verbt

    Hallo zusammen,

    Ich habe mir eine vespa pk 50 XL 1 zugelegt. Sie hat einen 75 ccm Zylinder verbaut und einen neuen Vergaser. Leider weiß ich ich nicht welchen. Dies würde ich gerne in Erfahrung bringen ohne ihm ausbauen zu müssen. Ist das möglich?

    Man kann einen 16.15F von oben mit etwas Übung erkennen. Ich wüsste auch nicht, warum da ein größerer verbaut sein sollte.

    Du wirst ihn dennoch ausbauen müssen, um Deine Bedüsung in Erfahrung zu bringen. Das Stottern könnte auf eine leicht zu große Hauptdüse hindeuten. Könnte aber auch eine nicht passend eingestellte Zündung sein. Oder beides.

    Vergaser raus, Düsen anschauen, kleines Sortiment an Hauptdüsen zulegen, Zylinder genau definieren.

    Mit aussagekräftigen Bildern bekommst Du sicherlich Hinweise. Am leichtesten mit Angaben zum Zylinder.

  • Welches 12V Umbaukit für die V50s?

    • Menzinger
    • June 25, 2022 at 16:17
    Zitat von Akala

    Und an welcher Stelle muss ich den Konus messen?

    Am Sitz des Simmerrings.

  • Möchte meinen Roller verkaufen

    • Menzinger
    • June 23, 2022 at 16:38

    Ich habe Dich (erstmal) in die Kauf- und Verkaufberatung verschoben.

    Für eine gute Einschätzung helfen ein paar detailliertere Fotos ganz gut - ohne Fußmatte.

  • Vespa pk 50 xl zieht im 4. Gang nicht

    • Menzinger
    • June 23, 2022 at 14:59
    Zitat von chup4

    Menzinger: schnauze.

    Tourette oder Leidenschaft?

  • Polrad Frage PX 125

    • Menzinger
    • June 22, 2022 at 18:12

    Zwischen 2- und 3-Kanal liegen gefühlt Welten.

  • Polrad Frage PX 125

    • Menzinger
    • June 22, 2022 at 06:13
    Zitat von Volker PKXL2

    Wo ist denn der 3. Kanal ?

    Deswegen mein Tipp zuerst den Motor zu zerlegen…

  • P 200 E - Geradeauslauf

    • Menzinger
    • June 21, 2022 at 20:42
    Zitat von Vespa-Georg

    OK verstanden.

    Test waren freihändig - Hände jedoch nicht weit vom Lenker weg.

    Vollkommen ok.

    War der Lenker ruhig oder hat er gezappelt?

  • P 200 E - Geradeauslauf

    • Menzinger
    • June 21, 2022 at 18:50

    Ich habe das mit dem freihändig fahren nicht rauslesen können.

  • P 200 E - Geradeauslauf

    • Menzinger
    • June 21, 2022 at 17:03

    Ich würde vor allem den Test machen, den Dir Tanatos beschrieben hat. Der sagt Dir sofort woran Du bist.

  • Frischling bei einer PX

    • Menzinger
    • June 21, 2022 at 06:50
    Zitat von Oncho

    Was bedeutet die Stellung "P" bei Zündschloss eingetlich?

    Thema

    Schlüsselstellung Zündschloss PX Alt

    Wieviele Stellungen gibt es beim Zündschloss px alt mit Schlüssel in der Lenkabdeckung?

    Momentan kann ich mit den Schlüssel links mitte und rechts, bei rechts läuft die Vespa, bei mittig geht sie aus. Wenn ich den Schlüssel nach links drehe, habe ich vorne Standlichtund und hinten. Wenn die Vespa aber läuft, habe ich kein Standlich und kein Licht hinten, das Bremslicht funktioniert aber normal.
    Velozipeter
    January 21, 2015 at 22:50
  • Vespa 50 Special Kaufberatung/ Asia Check

    • Menzinger
    • June 20, 2022 at 07:51

    Wir haben jeden Monat ein bis zwei Threads, die sich mit den Nachkauf-Wehen solcher Vespas auseinandersetzen. In fast allen Fällen hat das Gefühl, dass das doch nicht soviel an Reparatur sein kann, den gesunden Menschenverstand überstimmt.

    Um es Dir etwas transparent zu machen:

    Alleine das Prozedere, dass Du deutsche Papiere erhältst, kannst Du mit gut 200 Euro veranschlagen. In Vorbereitung auf den Termin bei einer Prüforganisation wirst Du einen Tacho nachrüsten müssen. Nochmal 200 Euro weg. Dann wird bei solchen Vespas der Prüfer einiges finden. Eine Vollabnahme ist ja nichts anderes, als eine erweiterte HU. Die Gabel kann etwas krumm sein, das Lenkkopflager, der Motor sifft, er findet substantiellen Rost unter dem Spachtellack, der Rahmen ist krumm, die Bremsen tun es nicht gut. Da stecken wiederum hunderte von Euros drin.

    Dazu kommt in fast allen Fällen, dass der Motor zusammengeschustert ist und eine Motorrevision unausweichlich ist. Kannst Du es selbst, dann sind nur ein paar hundert Euro für Ersatzteile fällig. Wenn nicht, dann kannst Du wieder einen Tausender abschreiben.

    Wenn Du diese ganzen Sachen addierst, kannst Du Dir bei nüchterner Betrachtung auch problemlos eine gepflegte Vespa im Originallack leisten, die in der Anschaffung womöglich einen Tausender mehr als diese kostet, in der Summe aber deutlich günstiger ist.

    Blättere Dich einfach durch die einschlägigen Rubriken im Forum und Du wirst Lesestoff ohne Ende finden.

  • Frage zur Leerlaufdüse SI2020 / PX125

    • Menzinger
    • June 19, 2022 at 16:24

    Die mit dem blauen Pfeil markierte Bohrung meinst Du? Die ist durchgängig.

    Wenn sie verschlossen ist, dann mit Druckluft durchblasen oder Bremsenreiniger durchschießen. Es kann auch nach all den Jahren sein, dass sich viel Oxidation an den Düsen gebildet hat. Eine neue schadet nicht.

  • PK50XL: Motor ist nach Zylinderwechsel blockiert

    • Menzinger
    • June 18, 2022 at 17:47

    Hast Du die Kolbenringe sauber montiert? Warum hat Dein Zylinder überhaupt gefressen? Welchen Zylinder hast Du verbaut? Hast Du alle (!) Teile des alten Kolbens und seiner Ringe wieder rausgeholt?

  • PK 50 XL2: Schlüssel nicht vorhanden

    • Menzinger
    • June 16, 2022 at 19:44

    Da könnte was für Dich dabei sein:

    Beitrag

    Vespa PK 50 XL2 - Schlüssel weg - geht neues Schloss ?

    Hallo Leute,
    was passiert eigentlich wenn alle meine schlüssel weg wären, wäre es problemlos das schloss aus zu bauen und ein neues einzubauen ?
    ist das schwierig für ein "schlosseinbaulaien" und mit welchen kosten hätte ich da zu rechnen ?

    lieben gruß
    Easy Rider
    February 19, 2009 at 20:15
  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Menzinger
    • June 15, 2022 at 11:14

    Willkommen Skidrow654

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™