1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fubbali89

Beiträge von fubbali89

  • LML Membranblock MRP

    • fubbali89
    • October 19, 2020 at 12:28

    Hi!

    Ich wollte heute da ich den Motor sowieso auseinander habe die Membranplättchen tauschen. Habe schon seit längerem eine Carbonmembranplättchen von MRP hier und wollte meine originale von LML ersetzen. Nun musste ich feststellen, dass diese nicht ansatzweise dicht anliegt. Ursache dafür scheint eine kleine Erhebung auf der Dichtfläche zu sein (Übergang zu dieser gummierten Oberfläche).

    Nun meine Frage: Wie groß darf der Spalt sein? Und falls es so nicht in Ordnung ist, was könnte ich tun?

    Hier die Bilder zum Verständnis:

    Danke!

  • Springt nur mit neuer Zündkerze an ..

    • fubbali89
    • March 23, 2019 at 20:52

    Seh ich leider ähnlich ...

    Wird glaub ich schwierig in diesem Forum, bin aktuell in Wien.

  • Springt nur mit neuer Zündkerze an ..

    • fubbali89
    • March 23, 2019 at 18:20
    Zitat von old N°7

    Hy, Sorry, bin jetzt über LML nicht im Bilde...

    hat sie Getrenntschmierung?

    hat sie elektrischen choke?

    nur nach dem Kopf und Zylinder.. ist sie zu Fett... Gemisch stimmt nicht.... geht die Choke funktion??

    wie läuft sie wenn sie warm ist?

    original Getrenntschmierung, hab ich aber stillgelegt .. der chocke is mechanisch.

    Wenn sie warm ist läuft sie wirklich gut :/

    Zitat von Volker PKXL2

    Hast Du mal nach der Schwimmernadel und dem Benzinhahn geguckt ?

    Ich glaube, die säuft kräftig ab.

    Hast Du mal ohne Kerze gekickt, wenn ja, kam da Benzin aus dem Kerzenloch ?

    Ja ohne Kerze gekickt, aber könnte jetzt nicht sagen dass Benzin rausgekommen ist..

    Zitat von Menzinger

    Für mich sieht das schwer nach verbranntem Getriebeöl aus. Das ist eigentlich das Ölsauger-Bild, das ich kenne.

    Ansonsten noch kurz gebrainstormt:

    - Tankentlüftung geht?

    - Zündung?

    Tankentlüftung noch nicht geschaut und Zündung schaun fehlt mir leider das Werkzeug, muss ich mich mal drum kümmern.

    Ja sieht irgendwie schon nach öl aus, aber eigentlich sollen die LML Blöcke das doch nicht haben X(

  • Springt nur mit neuer Zündkerze an ..

    • fubbali89
    • March 23, 2019 at 12:58
    Zitat von Kawitzi

    Was war mit dem Membran?

    Hast du Motortechnisch irgendwelche Veränderungen " Vor dem Vorfall" gemacht?

    Mebran sah gut aus soweit ich das beurteilen kann. Nein es wurde absolut nichts geändert :(

    Heute ist sie kurz gestartet, hat gequalmt wie sau und ist dann ausgegangen... Kerze total verölt und nichtmehr zu starten:/

  • Springt nur mit neuer Zündkerze an ..

    • fubbali89
    • March 22, 2019 at 18:08
    Zitat von dr.sonny

    Abstimmen mit Zündkerze geht so.

    Fahr Mal ca. 1km Vollgas, stell den Motor ab, lass die Kiste ausrollen und dann das Zündkerzen Bild prüfen.

    Das ist nun die HD Prüfung.

    Alles andere ist mehr oder weniger die ND.

    Die aber leicht mit der Gemischschraube einzustellen sein sollte.

    Anleitung gibt's hier im Forum.

    Alles anzeigen

    Ersteres wurde genauso gemacht, kleinere HD hat das Kerzenbild nicht wirklich beeinflusst.

    Auch einstellen der Gemischschraube nach Anleitung hier aus dem Forum hat nichts verändert. Vielleicht doch kleinere ND ?

  • Springt nur mit neuer Zündkerze an ..

    • fubbali89
    • March 22, 2019 at 15:20

    habe gerade nochmal Getriebeöl abgelassen - sind genau 250ml und kann auch keinen Benzingeruch wahrnehmen ..

    Zudem mit der Bedüsung runtergegangen, jedoch neue Zündkerze gleiches verrußtes Bild wuetend-)

  • Springt nur mit neuer Zündkerze an ..

    • fubbali89
    • March 21, 2019 at 19:23

    Irgendjemand Erfahrung bezüglich der Ablagerungen im Zylinder?

    Edit: heute wieder gleiches Problem, nicht zu starten :(

  • Springt nur mit neuer Zündkerze an ..

    • fubbali89
    • March 21, 2019 at 17:26
    Zitat von Kawitzi

    Sorry dass ich grad mal blöd nachfrage, du hast die alten Kerzen aber auch vorher mit einer Messingdrahtbürste gereinigt :)...

    Wenn der Membran nicht mehr ganz dicht ist, springt der Roller auch schlecht an... Halte ihn mal ins Sonnenlicht, dann darf da nicht der kleinste Schein durchgehen...

    Ja hab sie mit der stahlbürste sauber gemacht jeweils :thumbup: okay Membran hab ich mir noch nicht angesehen, das könnte ich noch machen !

  • Springt nur mit neuer Zündkerze an ..

    • fubbali89
    • March 21, 2019 at 15:54
    Zitat von dr.sonny

    Hasst du auch die richtige Kerze mit dem richtigen Wärmewert?

    Und les dich Mal ein wie der Vergaser eingestellt wird.

    Kerze hab ich entsprechend:

    https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Zündkerze_%26_Zündzeitpunkt

    also hoffe das passt

    Vergaser hab ich ich versucht nach Anleitung einzustellen. Meinst du ich sollte mal eine kleinere HD versuchen? vielleicht runter auf 120? vielleicht sind die Ablagerungen im Zylinder auch einfach 3000km mit zu fettem Gemisch?

  • Springt nur mit neuer Zündkerze an ..

    • fubbali89
    • March 21, 2019 at 13:52

    Also nochmal Update:

    Eben nochmal 2Stunden versuch mit den vorhandenen Kerzen zu starten ohne Erfolg. Neue Kerze geholt, springt beim ersten Kick an und läuft wirklich sehr rund :/

    Hab vorher den Vergaser gereinigt und überprüft, scheint alles in Ordnung.

    Hab dann mal den Kopf abgezogen und der ist schon sehr vertust .. was meint ihr ? Normal oder Fremdöl ?

    Hier die neue! Kerze, einmal mit Gemischschraube 1,5 und einmal mit 0,5 Umdrehungen raus.

    Wenns Fremdöl ist wäre ungut, hab leider keine Möglichkeit den block zu spalten...

    Achja nochmal drauf geachtet, qualmen tut sie nicht.

    Als ich das letzte mal mal das Getriebeöl gewechselt habe hat nichts gefehlt.

  • Springt nur mit neuer Zündkerze an ..

    • fubbali89
    • March 21, 2019 at 10:33
    Zitat von dr.sonny

    Die säuft ab, durch den Zündkerzen wechsel belüftest du das ganze und neue kerze ist trocken.

    Schau nach benzinhahn und Schwimmernadel.

    Ja hab auch das Gefühl dass die absäuft, aber selbst mit einer trockenen, sauberen alten Kerze will sie dann nicht. Es funktioniert wirklich nur mit einer neuen ... Benzintank ist dicht, hatte den Tank erst die Tage draußen und da hat er mit geschlossenem Hahn nichts verloren.

    Nadel werd ich mir nachher mal ansehen!

    Zitat von Kawitzi

    Du musst die Kerzen ja nicht gleich Entsorgen. Es sind die Kurzstrecken die du mit dem Roller fährst. Hast du einen Membran verbaut? Wenn du den Roller heiß, wie du auch schreibst, für ein paar Tage abstellst, hast du noch einen Restgemisch im Brennraum, der verdunstet und sich an deiner heißen Kerze absetzt. diese Schmierung verkokelt dann deine Kerze so stark, dass der Zündfunke zu schwach wirkt, wenn du ihn dann Tage später startest willst, schließlich wird beim starten ja noch frisches Gemisch zugeführt und somit wird der kleine schwache Funken erstickt... schau dir mal die Kerze genau an, sie ist bestimmt fettig und ölig schwarz. Qualmen wird der Roller wahrscheinlich nach dem starten auch etwas stärker bis der Motor dann seine Temperatur erreicht hat?!?.

    Nein Qualmen tut sie eigentlich nicht wirklich. Ich werd gleich mal versuchen ihn mit ner neuen Kerze anzubekommen und bissl zu fahren um vielleicht ein Bild von der Kerze zu posten.

    Ja die Lml hat eine Membran .. Was ist mit der Ölsauger Problematik ? ich dachte die hätten die Lml Blöcke nicht. Weil die Kerzen sehen schon SEHR schwarz aus.

  • Springt nur mit neuer Zündkerze an ..

    • fubbali89
    • March 20, 2019 at 21:46

    Nein Sprit ist in Ordnung, war ja die letzen Wochen schon im Betrieb ( wenn auch nur mit neuen Zündkerzen ). Sie steht zudem im Kalten :/

  • Springt nur mit neuer Zündkerze an ..

    • fubbali89
    • March 20, 2019 at 19:14

    Hallo Leute,

    meine LmL springt seit diesem Winter sehr schlecht an nach dem sie eine Zeit lang gestanden hat. Mit neuer Zündkerze springt sie immer problemlos an, das ganze funktioniert dann auch so lange ich sie regelmäßig nutze. Steht sie dann aber wieder 3 4 Tage will sie einfach nichtmehr anspringen. Das Problem ist dann nur wieder mit einer neuen Kerze zu lösen :-1

    Mal ein Paar Informationen:

    - Das Kerzenbild scheint meist etwas schwarz zu sein. Ob sie nun zu fett läuft oder es die Kurzstrecken sind ist mir noch nicht klar. Doch selbst wenn die alt ZK komplett säubere und trocken lege will sie nicht anspringen.

    - Funke sieht( soweit ich das beurteilen kann ) gut aus

    - Sprit scheint sie auch zu haben, zumal es mit neuer Kerze ja funzt

    - Wenn sie erstmal an ist läuft sie hervorragend!

    Daten:

    - LmL 2takt Bj 2015?

    - Sip Road / DR 177 / SI 24 mit Mischrohr BE3 mit HLKD 160 LLD 55/160 HD 122 Getrennschmierung stillgelegt

    Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

  • Blinker HR LML

    • fubbali89
    • March 17, 2019 at 16:12

    Also kurzes Feedback vielleicht hilft es ja jemand anderem.

    Nachdem ich durchgemessen habe, kam raus das an der Buchse von der rechten Seitenbacke nichts ankommt. Hatte vermutet dass unter dem Tank der Stecker vielleicht ab ist .. Also Tank raus jedoch war da auch alles in Ordnung.

    Also Schaltplan angeschaut und gesehen dass der Strom vom vorderen Blinker kommt. Vorne überprüft und siehe da, Mutter für Masse nichtmehr richtig fest.. angezogen und jetzt funktioniert es wieder!

  • Blinker HR LML

    • fubbali89
    • March 16, 2019 at 11:43

    Der Tipp mit der Kugel hat leider auch nichts geändert :/

  • Blinker HR LML

    • fubbali89
    • March 15, 2019 at 20:25
    Zitat von MBT / T4

    Das Problem habe ich auch ... Der Pin meiner Backe hat manchmal, warum auch immer nicht immer kontakt zum Gegenstück im Rahmen. Ich hab einfach ne Kugel mit 6mm Ø in die Bohrung zwischen Backenpin und Stromgeber als Überbrückung gelegt. Jetzt gehts immer :)

    Okay das werde ich morgen mal versuchen. Hab zwar keine Kugel zur Hand aber eine kleine Mutter ö.a. sollte es auch tun. Danke für den Tipp!

  • Blinker HR LML

    • fubbali89
    • March 15, 2019 at 17:17

    Ja, habe sogar die ganze Fassung samt Birne von links nach rechts getauscht. Ja masse oder eben das Kabel das an die Buchse für die Seitenhaube geht?

  • Blinker HR LML

    • fubbali89
    • March 15, 2019 at 15:14

    Hi!

    ich habe Probleme mit meinem Blinker hinten rechts. Der Blinker funktioniert nur manchmal, könnte also ein Wackelkontakt sein aber ich konnte es bis jetzt nicht gezielt rekonstruieren in welchen Fällen er funktioniert. Blinker links funktionieren tadellos.. auch vorne rechts blinkt ( wenn auch sehr schwach). Das Blinkergeräusch funktioniert jedoch nur links.

    Was ich bis jetzt überprüft habe:

    - Massekabel zur Backe und Rahmen überprüft und Kontakt sichergestellt

    - auch kompletten Blinker von L nach R getauscht

    - Blinkerschalter am Lenker sieht gut aus, alle Kabel da wo sie hingehören

    - Relais auch zumindest äußerlich in Ordnung

    Auch hab ich versucht die Verbindung zur Seitenbacke zu überprüfen, da ich mir vorstellen könnte dass diese sich vielleicht gelockert hat. Habe dazu nach Anleitung meinen Tank ausgebaut(rausgehoben) jedoch kam das Kabel trotzdem nicht zum Vorschein ( gibt es hier einen Unterschied zwischen PX und LML ?), das Kabel scheint unter einem weiteren Blech zu sein rein von der Position her.

    Es handelt sich um eine LML 125 2T, falls es da von der Elektrik her einen Unterschied gibt.

    Hat jemand eine Idee?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche