1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Blinker HR LML

  • fubbali89
  • March 15, 2019 at 15:14
  • fubbali89
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    107
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    LML 125 2T
    • March 15, 2019 at 15:14
    • #1

    Hi!

    ich habe Probleme mit meinem Blinker hinten rechts. Der Blinker funktioniert nur manchmal, könnte also ein Wackelkontakt sein aber ich konnte es bis jetzt nicht gezielt rekonstruieren in welchen Fällen er funktioniert. Blinker links funktionieren tadellos.. auch vorne rechts blinkt ( wenn auch sehr schwach). Das Blinkergeräusch funktioniert jedoch nur links.

    Was ich bis jetzt überprüft habe:

    - Massekabel zur Backe und Rahmen überprüft und Kontakt sichergestellt

    - auch kompletten Blinker von L nach R getauscht

    - Blinkerschalter am Lenker sieht gut aus, alle Kabel da wo sie hingehören

    - Relais auch zumindest äußerlich in Ordnung

    Auch hab ich versucht die Verbindung zur Seitenbacke zu überprüfen, da ich mir vorstellen könnte dass diese sich vielleicht gelockert hat. Habe dazu nach Anleitung meinen Tank ausgebaut(rausgehoben) jedoch kam das Kabel trotzdem nicht zum Vorschein ( gibt es hier einen Unterschied zwischen PX und LML ?), das Kabel scheint unter einem weiteren Blech zu sein rein von der Position her.

    Es handelt sich um eine LML 125 2T, falls es da von der Elektrik her einen Unterschied gibt.

    Hat jemand eine Idee?

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • March 15, 2019 at 17:05
    • #2

    Hast du die Birnen auf der rechten Seite auf Wattzahl und rictigen Sitz und Kontakt geprüft?

    Das kann ja nur ein Masse Prolem sein? Wenn die linke Seite funktioniert.

  • fubbali89
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    107
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    LML 125 2T
    • March 15, 2019 at 17:17
    • #3

    Ja, habe sogar die ganze Fassung samt Birne von links nach rechts getauscht. Ja masse oder eben das Kabel das an die Buchse für die Seitenhaube geht?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 15, 2019 at 19:48
    • #4

    Das Problem habe ich auch ... Der Pin meiner Backe hat manchmal, warum auch immer nicht immer kontakt zum Gegenstück im Rahmen. Ich hab einfach ne Kugel mit 6mm Ø in die Bohrung zwischen Backenpin und Stromgeber als Überbrückung gelegt. Jetzt gehts immer :)

  • fubbali89
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    107
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    LML 125 2T
    • March 15, 2019 at 20:25
    • #5
    Zitat von MBT / T4

    Das Problem habe ich auch ... Der Pin meiner Backe hat manchmal, warum auch immer nicht immer kontakt zum Gegenstück im Rahmen. Ich hab einfach ne Kugel mit 6mm Ø in die Bohrung zwischen Backenpin und Stromgeber als Überbrückung gelegt. Jetzt gehts immer :)

    Okay das werde ich morgen mal versuchen. Hab zwar keine Kugel zur Hand aber eine kleine Mutter ö.a. sollte es auch tun. Danke für den Tipp!

  • fubbali89
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    107
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    LML 125 2T
    • March 16, 2019 at 11:43
    • #6

    Der Tipp mit der Kugel hat leider auch nichts geändert :/

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,958
    Punkte
    13,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • March 16, 2019 at 13:44
    • #7

    Miss mal die Kabel durch und mach die Kontaktstellen sauber.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • March 16, 2019 at 18:34
    • #8

    Kannst du die Masse mit nem Kabel Mal Brücken, wenn es dann funktioniert, Weißt du wo du suchen musst.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • feuchtes leder
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    568
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tönisvorst
    Vespa Typ
    PX 125, 50 N Elestart, P 80 (100) X, P 200 E, PX 80 (DR 135), Cosa 1 200, 2xCosa 2 200
    Vespa Club
    VTC-Kempen
    • March 17, 2019 at 13:42
    • #9

    hatte mal gleiches prob, bei mir war das angenietete fähnchen auf der rückseite des lampengehäuses (wo der kabelschuh drauf kommt) die ursache, hatte sich losgerappelt.

    beim durchmessen ohne birne war alles gut, weil druck drauf lag, birne drin entlastet diese verbindung, also nur sporadisch eine strom führende verbindung.

    verlöten läßt es sich nur schwer, weil unterschiedliche metalle.

    ich habe dann ein loch längs durch die fassung gebohrt und ein dünnes kabel durchgeführt, alles verbunden, funzt bis heute.

    leider keine bilder möglich, hoffe trotzdem jemand hat es verstanden:rolleyes:

  • fubbali89
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    107
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    LML 125 2T
    • March 17, 2019 at 16:12
    • #10

    Also kurzes Feedback vielleicht hilft es ja jemand anderem.

    Nachdem ich durchgemessen habe, kam raus das an der Buchse von der rechten Seitenbacke nichts ankommt. Hatte vermutet dass unter dem Tank der Stecker vielleicht ab ist .. Also Tank raus jedoch war da auch alles in Ordnung.

    Also Schaltplan angeschaut und gesehen dass der Strom vom vorderen Blinker kommt. Vorne überprüft und siehe da, Mutter für Masse nichtmehr richtig fest.. angezogen und jetzt funktioniert es wieder!

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • March 17, 2019 at 17:10
    • #11

    Wunderbar!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 17, 2019 at 18:52
    • #12

    geht doch klatschen-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Ähnliche Themen

  • Moto Nostra Led Blinker

    • mmx2012
    • March 10, 2019 at 11:53
    • Vespa Elektrik
  • Neuling braucht Unterstützung

    • falkotennis
    • March 4, 2019 at 08:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 6volt unterbrecher 5kabel wohin damit?🥴

    • Boost0312
    • January 29, 2019 at 20:49
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche