1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Falschluft, ich finde den Fehler nicht

  • ChrisPage
  • May 18, 2024 at 20:30
  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • May 18, 2024 at 20:30
    • #1

    Ich weiß, dass Thema Falschluft wurde schon oft angesprochen und diskutiert. Aber auch schon diverse Thread durchgelesen.

    Mit Falschluft hatte ich noch nie Probleme an meiner V50. Zum Saisonstart, habe ich den Gaszug erneuert und den Vergaser gereinigt. Alles wieder ordnungsgemäß zusammengebaut. Habe auch den Filsring erneuert. Jetzt habe ich schon zweimal den Vergaser ausgebaut und nochmal neue auf den Ansaugstutzen montiert. Auch den Sitz den Filzring hab ich geprüft.

    Aber leider dreht sie im Stand/Leerlauf unkontrolliert hoch. Sonst läuft sie einwandfrei. Wenn ich im Stand den 1. Gang drin lasse und die Kumplung ziehe, ist es okay. Aber das kann ja nicht die Lösung des Problems sein.

    Ich habe auch mal Bremsenreiniger zwischen Zylinder und Ansaugstutzen gespritzt. Hat leider keine Wirkung gezeigt.

    Hat jemand noch Idee/Tipps für mich?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,950
    Punkte
    13,140
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,224
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 18, 2024 at 21:05
    • #2
    Zitat von ChrisPage

    Habe auch den Filsring erneuert.

    Und vor Einbau den FilZring gefettet?

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • May 18, 2024 at 21:06
    • #3

    Jupp, Filzring ist gefettet.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 18, 2024 at 21:11
    • #4

    Moin

    Hatte ich bei Nachbar seiner auch gehabt. Auch nur den Gaser runter gehabt,Falschluft. Die Dichtung am Ansaugstutzen/Motor wars. Obwohl wir da nicht dran waren.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • May 18, 2024 at 21:28
    • #5

    Puh, dann erneuere ich mal die Dichtung am Ansaugstutzen. Obwohl noch gar nicht so alt ist.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,729
    Punkte
    20,729
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 18, 2024 at 21:30
    • #6

    Moment. Hast Du eine Dichtung, also einen O-Ring da? Mit Nut? Dann ist der Filzring zuviel.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • May 18, 2024 at 21:36
    • #7

    Nee. Hab immer zwischen Vergaser und Ansaugstutzen eine Filzring gehabt. Keine Probleme gehabt.

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • May 23, 2024 at 19:23
    • #8

    Fehlerquelle gefunden und behoben, wie es scheint klatschen-)

    Anscheinend habe ich beim Wechsel des Gaszugs, diesen zu sehr gespannt, so dass die Standgaseinstellung gar keine Wirkung mehr gezeigt hat.


    Also hab ich etwas Spannung rausgenommen, so dass die Einstellschraube gerade wieder Kontakt mit dem Vergaser hat. Und siehe da, jetzt schnurrt sie im Stand wieder. Auch der Leerlauf lässt sich jetzt wieder leichter einlegen.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 23, 2024 at 19:58
    • #9

    Danke für die Rückmeldung top-)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 24, 2024 at 10:18
    • #10
    Zitat von ChrisPage

    Fehlerquelle gefunden und behoben, wie es scheint klatschen-)

    Anscheinend habe ich beim Wechsel des Gaszugs, diesen zu sehr gespannt, so dass die Standgaseinstellung gar keine Wirkung mehr gezeigt hat.


    Also hab ich etwas Spannung rausgenommen, so dass die Einstellschraube gerade wieder Kontakt mit dem Vergaser hat. Und siehe da, jetzt schnurrt sie im Stand wieder. Auch der Leerlauf lässt sich jetzt wieder leichter einlegen.

    Ja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :)

    Sehr gut, dass es jetzt wieder passt :)

    Viel Spaß beim :-7

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • May 24, 2024 at 20:57
    • #11

    Danke Dir.

    Aber daran hätte ich als Ursache so nicht gedacht. Aber gut, man lernt immer dazu.

Ähnliche Themen

  • PK 50 Leistung wird nicht erreicht

    • Kurt Stiffel
    • September 21, 2023 at 19:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Falschluft am SI 24 erkennen

    • dirx
    • June 28, 2023 at 20:34
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX200 Falschluft

    • DB7790
    • June 14, 2023 at 20:16
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK80S Blinker funktionieren nicht

    • Aurifaber
    • February 8, 2023 at 13:35
    • Vespa Elektrik
  • Wo finde ich den Anlaßsicherheitsschalter bei der Cosa?

    • RobertS
    • July 14, 2021 at 21:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Falschluft über Motor oder doch Vergaser? Ich finde den Fehler nicht...

    • windsurfgleiten
    • June 16, 2019 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™