1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ChrisPage

Beiträge von ChrisPage

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • ChrisPage
    • June 20, 2021 at 21:27

    Hi,

    hab heute eine schöne Tour von ca. 100 km gemacht. Daheim angekommen, hab ich mir mal meine Zündkerze (Bosch W4AC) angeschaut. Würde sagen, meine läuft aktuell zu mager.

    Was meint Ihr?

    Als ich die Bedüsung (aktuell HD78) getestet hab mit Vollgas, Unterbrecher usw. sah nach meiner Einschätzung eigentlich alles gut aus. Jetzt ist sie mir aber deutlich zu weiß. :+4

    Bilder

    • A2EDCB3B-90C8-4E89-AC74-0A55A04A55A5.jpeg
      • 786.55 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 164
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • ChrisPage
    • June 4, 2021 at 21:04

    Kurze Frage...

    Passen bei einer V50 Smallframe sowohl eine 9“ Bremstrommel offen sowie eine 10“ Bremstrommel offen auf die selbe Schwingenplatte vorne bzw. Grundplatte hinten?

    Aktuell habe ich eine 9“ offene Bremstrommel montiert, möchte aber auf 10“ umrüsten.

    Danke euch.

  • V50 will nicht aus dem Winterschlaf geweckt werden

    • ChrisPage
    • May 16, 2021 at 19:56

    Sie läuft und schnurrt wieder wie ein Kätzchen...

    Erste Prüfung galt der Benzin Versorgung. Dabei musste ich feststellen, dass ich bereits auf Reserve war und ich bei meiner 300m Probefahrt den Benzinhahn immer nur auf Reserve stehen hatte. Aber beim Ankicken ihn immer mal kurz Vollaufgedreht hatte. Passiert :-1 und hätte hier nicht das Kernproblem vermutet.

    Hab aber trotzdem den Vergaser gereinigt und dabei festgestellt, dass die Gemischschraube gut zweieinhalb Umdrehungen rausgedreht war. Eigt. hatte ich sie auf eineinhalb Umdrehungen eingestellt.

    Egal, jetzt hab ich alles geprüft und eingestellt. Dabei noch HD von einer 77 auf 75 gewechselt sowie ND von 42 auf 40 und siehe da, sogar mein Blowback ist weg. Gute 20km gefahren und alles trocken. Und sie lief 1a. Werde dann nochmal bei Gelegenheit das Zündkerzenbild prüfen, aber bin jetzt erstmal Happy 2-) das sie so top jetzt läuft :-7

    Danke nochmal für eure Hilfe.

  • V50 will nicht aus dem Winterschlaf geweckt werden

    • ChrisPage
    • May 13, 2021 at 19:24

    Danke euch. Werde es zeitnah prüfen und berichten.

  • V50 will nicht aus dem Winterschlaf geweckt werden

    • ChrisPage
    • May 13, 2021 at 18:42

    Passt deine Diagnose zu der naßen Zündkerze? Weil wenn sie kein Sprint bekommen sollte, dann wäre die Zündkerze und Luftfilter doch nicht feucht, oder?

  • V50 will nicht aus dem Winterschlaf geweckt werden

    • ChrisPage
    • May 13, 2021 at 14:56

    Hab alle Düsen raus und gereinigt. Würde aber nochmal eine Komplett-/Intensivreining machen wollen.

    Ein Kollege gab mir noch den Tipp mal die Mischschraube zu prüfen. Hintergrund, hab letztes Jahr von einem 16.10 auf einen 16.16 umgerüstet. Und er meinte, evtl. ist die Standardeinstellung mit 1,5 Umdrehungen generell zu Fett für meinen Zylinder 75ccm.Deshalb auch der Blowback.

    Hört sich für mich schlüssig an. Muss es mal testen. Höre Meinung/Erfahrung?

  • V50 will nicht aus dem Winterschlaf geweckt werden

    • ChrisPage
    • May 13, 2021 at 14:02

    Hallo zusammen,

    ich wollte heute meine V50 aus dem Winterschlaf holen, aber sie will einfach nicht. :(

    Kerze gereinigt, Vergaser geprüft und dann sollte es eigentlich losgehen. Nach ca. 15-20 Kicks sprang sie erst an und lief im Standgas ruhig wie immer. Aber nach ca. 300m und kurzer Beschleunigung in 2 und 3 Gang ist sie abgesoffen. Nahm kein Gas mehr an und es ging nix mehr.

    Kerze war nach der kurzen Fahrt feucht. Hab es dann noch 2-3 Mal probiert und immer das gleiche Bild. Nach 300m ist Feierabend und Kerze ist feucht. Bin auch nochmal ohne Luftfilter gefahren, aber kein Unterschied.

    Letztes Jahr schnurrte sie wie ein Kätzchen. Einziges Problem was ich hatte, dass sie einen extremen Blowback hatte. Wo ich noch nicht die Ursache für kenne.

    Hab ihr eine Idee, wo die Fehlerquelle sein könnte? Das Mischungsverhältnis scheint nicht zu passt. Sie läuft deutlich zu Fett oder bekommt zu wenig Sauerstoff.

    Danke im Voraus!!!

  • V50 Blowback. Vorgehensweise?

    • ChrisPage
    • November 9, 2020 at 14:30

    Mh, okay. Werde dann mal den Motor aushängen und im ersten Schritt mit einer Fühlerlehre die Spaltmaß zwischen Kurbelwelle und Gehäuse messen. 0,05 mm wäre das Soll, oder?

  • V50 Blowback. Vorgehensweise?

    • ChrisPage
    • November 9, 2020 at 12:04

    Vor den Veränderungen war es für mich auch in einem normalen Verhältnis. Nur jetzt ist es wirklich so, dass der Boden im Vergaserraum jedes Mal gut feucht ist. Wenn ich sie abstelle, tropft das gesammelte Benzin durch die Öffnungen auf den Boden.

    Vergaser, Benzinschlauch etc. ist dicht. Wenn ich alles trocken gemacht habe, läuft nix weiter nach.

    Zitat von Egal106s16

    Der Blowback kommt nicht weil der Sprit gehindert wird reinzukommen sondern weil die Vorverdichtung Richtung Vergaser abhaut.

    Bei falscher Zündung in Verbindung mit original Welle müsste die schon gravierend falsch eingestellt sein damit es da viel rausrotzt.

    Nach Behebung der Sache musst du neu bedüsen da der Blowback das Gemisch künstlich anfettet.

    Beste Grüße Mario

    ZZP ist abgeblitzt auf 18 Grad vor OT. Sollte eigt. passen und kann ich somit ausschließen, korrekt?

    Falsche/zu große Bedüsung? HD76 und Zündkerzenbild schaut gut aus. ND42. Da hab ich ewig dran rum gemacht bis ich meiner Meinung nach das richtige Setup hatte vom Zündkerzenbild und Leistung.

    Zündkerze? Fahre eine Bosch W3AC aktuell. Was im Vergleich eine sehr kalte Zündkerze darstellt. Aber die W4AC war bei der Abstimmung des Vergasers zu heiß und im Bild weiß/grau.

  • V50 Blowback. Vorgehensweise?

    • ChrisPage
    • November 9, 2020 at 07:46

    Du meinst, ich sollte auf diese Welle umrüsten?

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber dann muss ich auch von Drehschieber auf Membran wechseln. Korrekt?

  • V50 Blowback. Vorgehensweise?

    • ChrisPage
    • November 8, 2020 at 18:27

    Hallo zusammen,

    nach ein paar Umbaumaßnahmen (Pollini Banane, SIP Performance Zündung, 16/16 SBH Vergaser) an meiner V50 habe nach längeren Ausfahrten festgestellt, dass durch den Luftfilter Benzin kommt und auch der Vergaserraum unten feucht ist. Klassischer Blowback.

    Sie läuft gut und beschleunigt in allen Gängen (3-Gang) gut durch. Auch Vmax. 68 km/h finde ich okay. Trotzdem möchte ich mir in der Winterpause das Ganze mal genauer anschauen und auf Ursachenforschung gehen. Da nach den Umbaumaßnahmen die Menge an Benzin im Vergaserraum deutlich zu genommen hat.

    Nach eigener Recherche kann der Blowback ja mehrere Ursachen (Spaltmaß an der Kurbelwelle, ZZP, etc.) haben und meine Frage ist deshalb, was eurer Meinung nach die beste Vorgehensweise ist?

    Aktuelles Setup:

    - Pinasco Zylinder 75ccm oder 85ccm (muss ich noch prüfen)

    - ZZP 18 Grad, abgeblitzt

    - 16/16 SHB Vergaser HD76, ND42

    - Zündkerze Bosch W3AC (ZKB Okay)

    - Pollini Banane

    - SIP Performance Zündung 12V

  • Offene Bremsanlage von 9“ auf 10“ umrüsten

    • ChrisPage
    • September 24, 2020 at 12:32

    Habe nochmal versucht mich schlau zu machen, aber habe weiterhin noch keine Antwort gefunden.

    Kann ich die beiden folgenden Bremstrommeln bei mir verbauen ohne weitere Umbaumaßnahmen (Bremsankerplatte, Scheinge, etc.) durchzuführen?

    Vorne:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hinten:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aktuell ist eine offene 9“ Bremsanlage/-trommel verbaut.

    Danke euch

  • Vergaser SHB 16/16 einstellen

    • ChrisPage
    • September 7, 2020 at 14:08

    Im abgekühlten sah die W3AC nochmal etwas anders aus. Nicht mehr ganz so weiß/grau. Gestern bin ich trotzdem auf eine HD77 gewechselt. Hab ne Tour von gut 30 km gemacht und am Ende bin ich nochmal ein gutes Stück Vollgas gefahren. Leistung Top. Vmax. 68km/h unverändert. Bei der W4AC und HD78 hatte ich Leistungseinbusen bei Volllast. Deshalb sagt mir mein Gefühl, dass das Setup jetzt passt. Bei Gelegenheit prüfe ich nochmal das Zündkerzenbild.

  • V50 - Blinker nachrüsten

    • ChrisPage
    • September 7, 2020 at 13:39

    Beides gleich. Hab es direkt am Blinkerschalter gemessen, wo die Spannung vom Blinkerrelais kommend verteilt wird.

  • V50 - Blinker nachrüsten

    • ChrisPage
    • September 7, 2020 at 12:16

    Ich weiß nicht woran es liegt?

    Wie im vorherigen Post geschrieben, hat mir motogadget einen neuen Ersatzblinker zur Verfügung gestellt. Zu Beginn, alles super. Volle Leuchtkraft rechts wie links. Nur jetzt schwächelt der Linke Blinker wieder.

    Also, was hab ich gemacht. Spannungsmessgerät rausgeholt und mal gemessen. Laut Messgerät kommen am Blinkerschalter nur 4,35 Volt an? Hab auch direkt mal am Spannungseingang vom Relais gemessen. Gleicher Volt Wert. Hätte jetzt mit 12 Volt bei meiner verbauten Sip Performance Zündung gerechtet. Oder liege ich da falsch oder hab ich was falsch gemacht?

    Aber wie gesagt, selbst bei der gemessenen Spannung. Rechts perfekt und links, so lala. Generell läuft die Elektrik - Licht, Bremslicht - alles tut, wie erwartet. Aber der Blinker kann doch jetzt nicht wieder defekt sein? Oder liegt es am Blinkerrelais? Verbaut habe ich ein 3 PIN Relais von BGM. 12V 0,1-0,85A 1,2-10 Watt.

  • Wärmewert für Zündkerze Polini 75 Racing

    • ChrisPage
    • September 7, 2020 at 10:18

    Ich bin selbst gerade dabei meine Vespa fein abzustimmen, nach einer Vergaser Umrüstung. Was ich dabei definitiv gelernt habe, die Angaben dienen als Orientierung und unverbindliche Empfehlungen. Nur durch selbst probieren und testen, wirst du feststellen, ob die Zündkerze die Richtig ist.

    Wenn Du z.B. längere Touren fährst und dabei längere Zeit Volllast hast, wo der Motor richtig schön warm wird, kann es sogar von Vorteil sein, eine kältere Zündkerze zu verbauen. Prüfe es einfach mal anhand des Zündkerzenbilds, wenn du eine längere Strecke (20-30 km) gefahren bist. So meine Erfahrungen aus den letzten Wochen.

  • Vergaser SHB 16/16 einstellen

    • ChrisPage
    • September 5, 2020 at 20:05

    Habe mittlerweile eine W3AC Zündkerze getestet. Bin bereits mehrere Kilometer mitgefahren und habe nach meiner heutigen Tour von ca. 20-30 km nochmal das Zündkerzenbild bei Volllast mir angeschaut. War über das Ergebnis überrascht, aber es war wenigsten eindeutig. Zündkerze war deutlich weiß/grau. Im Bild mal Vergleich W3AC zur W4AC.

    Mein Vorgehen wäre jetzt Hochdüsen um 2 oder 3 Größen. Aktuell HD75. Oder was würdet ihr machen? Zündkerze wieder wechseln?

    Bilder

    • A5885955-5A76-4BDE-A73C-22B1A5C4CFA4.jpeg
      • 242.18 kB
      • 1,282 × 1,200
      • 143
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • ChrisPage
    • September 5, 2020 at 19:53
    Zitat von andreasjochberger

    Hallooo, hab ne v50 special.

    verbaut: polini 75 ccm

    Polini banane

    Shb 16.16 vergaser wurde abgedüst.

    Hab vorhin mit GPS App meine V max im flachen getestet. 60 km/h... Ist das im Normbereich bei diesem Setup?😅

    Ko

    Alles anzeigen

    Habe ein ähnliches Setup. Meine läuft laut GPS App. 68 km/h Vmax. Würde also sagen, liegst im Normalbereich. Kommt auf viele Faktoren an. Primär, Feinabstimmung etc. Aber viel mehr wirst du mit dem Setup nicht rausholen, wenn das dein Ziel ist.

  • V50 dreht im Leerlauf unkontrolliert hoch

    • ChrisPage
    • September 2, 2020 at 12:04

    Danke für die Rückmeldung.

    Falschluft würde ich auch ausschließen, weil alles was ich dazu bis jetzt gelesen habe, würde das Problem öfters auftreten lassen.

    Gaszug hab ich gerade erst neu gemacht. Vorher gefettet und dann durch die Außenhülle gezogen. Vergaser ist neu. Aber Problem trat bereits vor dem Wechsel 2-3 Mal auf.

    Sobald ich den 1. Gang einlege, los fahre beruhigt sich die Drehzahl sofort. Auch wenn ich nach 2-3 Meter sofort stoppe, ist die Standdrehzahl stabil.

    Ich gehe dem mechanischem Problem (Gaszug, etc.) mal nach. Ich glaube im Lenkkopf könnte ich fündig werden, weil der Übergang des Gaszugs aus der Außenhülle zum Gasrohr nicht optimal ist. Anbei mal ein älteres Bild, wo mir der Gaszug gerissen ist. Ich bekomme die Hülse von der Außenhülle nicht mehr so schön in die Führung gefummelt, wie auf dem Bild. Vielleicht ist es das? Tips wie man den Gaszug an der Stelle schön verlegt? In der Trockenübung tut alles und der Gaszug ist leichtgängig. Aber vielleicht hängt er hier mal, weil genau dort ist auch der Alte gerissen.

    Bilder

    • D0CA81A5-ABD6-46B7-A34B-42F36B796EEB.png
      • 668.47 kB
      • 554 × 1,200
      • 235
  • V50 dreht im Leerlauf unkontrolliert hoch

    • ChrisPage
    • September 1, 2020 at 22:20

    Danke, das prüfe ich mal mit dem Unterbrecher.

    Das Problem tritt selten und unregelmäßig auf. Aber nach dem ungewollten Wheelie heute, wollte ich dem ganzen dann doch mal auf den Grund gehen.

    Vergaser habe ich vor ein paar Wochen von 16.10 auf 16.16 gewechselt und bin ihn gerade am abstimmen. Aber das Phänomen hatte ich bereits davor 2,3 mal gehabt. Zündkerze hab ich vorgestern von einer W4AC auf W3AC gewechselt. Also ist die neu.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™