1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 will nicht aus dem Winterschlaf geweckt werden

  • ChrisPage
  • May 13, 2021 at 14:02
  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • May 13, 2021 at 14:02
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich wollte heute meine V50 aus dem Winterschlaf holen, aber sie will einfach nicht. :(

    Kerze gereinigt, Vergaser geprüft und dann sollte es eigentlich losgehen. Nach ca. 15-20 Kicks sprang sie erst an und lief im Standgas ruhig wie immer. Aber nach ca. 300m und kurzer Beschleunigung in 2 und 3 Gang ist sie abgesoffen. Nahm kein Gas mehr an und es ging nix mehr.

    Kerze war nach der kurzen Fahrt feucht. Hab es dann noch 2-3 Mal probiert und immer das gleiche Bild. Nach 300m ist Feierabend und Kerze ist feucht. Bin auch nochmal ohne Luftfilter gefahren, aber kein Unterschied.

    Letztes Jahr schnurrte sie wie ein Kätzchen. Einziges Problem was ich hatte, dass sie einen extremen Blowback hatte. Wo ich noch nicht die Ursache für kenne.

    Hab ihr eine Idee, wo die Fehlerquelle sein könnte? Das Mischungsverhältnis scheint nicht zu passt. Sie läuft deutlich zu Fett oder bekommt zu wenig Sauerstoff.

    Danke im Voraus!!!

  • niks
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX 80 alt
    • May 13, 2021 at 14:43
    • #2

    Was heißt Vergaser geprüft? Auch gereinigt? Ist bei mir immer das Problem nach langer Standzeit.

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • May 13, 2021 at 14:56
    • #3

    Hab alle Düsen raus und gereinigt. Würde aber nochmal eine Komplett-/Intensivreining machen wollen.

    Ein Kollege gab mir noch den Tipp mal die Mischschraube zu prüfen. Hintergrund, hab letztes Jahr von einem 16.10 auf einen 16.16 umgerüstet. Und er meinte, evtl. ist die Standardeinstellung mit 1,5 Umdrehungen generell zu Fett für meinen Zylinder 75ccm.Deshalb auch der Blowback.

    Hört sich für mich schlüssig an. Muss es mal testen. Höre Meinung/Erfahrung?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    349
    Punkte
    7,139
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 13, 2021 at 17:27
    • #4

    Immer nur 300m ? Denke die Kiste zieht immer die Schwimmerkammer leer und die füllt sich nicht schnell genug. Würde mal Spritzufuhr sprich Benzinhahn prüfen + Kontrolle ob der Schwimmer vllt hängt. Und ne Intensivreinigung vom Gaser wie Du vorhast wäre auch nicht schlecht... Wenn die vorher lief kanns fast nix anderes sein...

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • May 13, 2021 at 18:42
    • #5

    Passt deine Diagnose zu der naßen Zündkerze? Weil wenn sie kein Sprint bekommen sollte, dann wäre die Zündkerze und Luftfilter doch nicht feucht, oder?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    349
    Punkte
    7,139
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 13, 2021 at 19:04
    • #6
    Zitat von ChrisPage

    Passt deine Diagnose zu der naßen Zündkerze? Weil wenn sie kein Sprint bekommen sollte, dann wäre die Zündkerze und Luftfilter doch nicht feucht, oder?

    Die Kerze ist ja schlagartig trocken wenn kein Sprit mehr kommt ..... Denke das hat was mit deiner Spritzufuhr zu tun.

    Was Du noch probieren könntest: Sobald die Kiste nach ein paar meter ausgeht, Sitzbank hoch und nen stoss Bremsenreiniger in den Luftfilter sprühen, wenn se dann anspringt kriegt se nicht genug sprit.

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • May 13, 2021 at 19:24
    • #7

    Danke euch. Werde es zeitnah prüfen und berichten.

  • Sprint_1967
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Sprint 125
    • May 13, 2021 at 19:54
    • #8

    Evtl ist der Sprit schon zu alt?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 13, 2021 at 20:05
    • #9

    Wenn Du Dir Tipps abgearbeitet hast, würde ich auch immer zwei neue Kerzen probieren.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 13, 2021 at 20:09
    • #10
    Zitat von Sprint_1967

    Evtl ist der Sprit schon zu alt?

    Wie lang ist den der Winter bei euch?

    Meine stehen normalerweise ohne große Vorbereitung über den Winter. Dann muß man zwar öfter treten bis sie anspringen aber danach sollten sie laufen. Vergaserreinigung und Ölwechsel ist im Frühling sicher kein Fehler sollte aber m.M.n. erstmal nicht unbedingt sofort nötig sein um den Roller zu fahren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    349
    Punkte
    7,139
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 13, 2021 at 23:00
    • #11
    Zitat von MBT / T4

    Die Kerze ist ja schlagartig trocken wenn kein Sprit mehr kommt ..... Denke das hat was mit deiner Spritzufuhr zu tun.

    Sorry, ich meinte natürlich:

    Die Kerze ist ja *nicht* schlagartig trocken wenn kein Sprit mehr kommt

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 14, 2021 at 13:07
    • #12
    Zitat von MBT / T4

    Sorry, ich meinte natürlich:

    Die Kerze ist ja *nicht* schlagartig trocken wenn kein Sprit mehr kommt

    Auch nach der Korrektur ist das nicht logisch. Wenn der Motor läuft und dann wegen fehlendem Benzin stribt - woher kommt dann die spritnasse ZK ?

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • May 16, 2021 at 19:56
    • #13

    Sie läuft und schnurrt wieder wie ein Kätzchen...

    Erste Prüfung galt der Benzin Versorgung. Dabei musste ich feststellen, dass ich bereits auf Reserve war und ich bei meiner 300m Probefahrt den Benzinhahn immer nur auf Reserve stehen hatte. Aber beim Ankicken ihn immer mal kurz Vollaufgedreht hatte. Passiert :-1 und hätte hier nicht das Kernproblem vermutet.

    Hab aber trotzdem den Vergaser gereinigt und dabei festgestellt, dass die Gemischschraube gut zweieinhalb Umdrehungen rausgedreht war. Eigt. hatte ich sie auf eineinhalb Umdrehungen eingestellt.

    Egal, jetzt hab ich alles geprüft und eingestellt. Dabei noch HD von einer 77 auf 75 gewechselt sowie ND von 42 auf 40 und siehe da, sogar mein Blowback ist weg. Gute 20km gefahren und alles trocken. Und sie lief 1a. Werde dann nochmal bei Gelegenheit das Zündkerzenbild prüfen, aber bin jetzt erstmal Happy 2-) das sie so top jetzt läuft :-7

    Danke nochmal für eure Hilfe.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™