1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ChrisPage

Beiträge von ChrisPage

  • SIP Performance Zündung in V50 Special

    • ChrisPage
    • May 31, 2020 at 16:51

    Im Rahmen meiner geplanten Umrüstung von 6V auf 12V mit Hilfe der SIP Performance Zündung, plane ich auch gleichzeitig Blinker und Bremsrücklicht nachzurüsten. Wenn ich eh schon durch den Kabelbaumwechsel an alles ran muss.

    Bei meiner Suche nach Blinkern bin auf die Hella Blinker Street bei SIP gestoßen. Hat diese schon mal jemand von euch verbaut?

    Werden diese einfach nur ins Lenkerrohr gesteckt oder wie werden diese befestigt? Dem Produktfoto zu beurteilen, sehe ich keinerlei Befestigungsschrauben?

    Ich suche kleine schlichte Lenkerblinker. Die oft erwähnten LED Blinkler von Motogadget für 199€ finde ich dann doch etwas übertrieben.

  • Polini Banane V50N

    • ChrisPage
    • May 26, 2020 at 22:46

    Probefahrt erfolgreich absolviert. Schnurrt wieder, die alte Dame. :-7

    Damit Fehlerquelle Benzinschlauch eindeutig identifiziert. Und jetzt auch mit Schellen befestigt. top-)

    Danke nochmal für eure Tips und Hilfe bei der Fehlersuche.

    Bilder

    • 334CB9A8-4FC2-4595-AE71-AD1B241D3785.jpeg
      • 2.7 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 152
  • Polini Banane V50N

    • ChrisPage
    • May 24, 2020 at 14:52

    So, erster Statusbericht.

    Meine erste Vermutung ist der Benzinschlauch, oben am Tank. Er war zwar noch feste, aber so wie er gerade noch auf dem Ansaugstutzen saß, kann es hier zu der Undichtigkeit gekommen sein. Aber das dies solche Auswirkungen hat, hätte ich nicht gedacht?

    Düsen waren alle noch feste. Also nicht so, als wären sie locker gewesen. Und man soll sie ja auch nicht zu knallen.

    Vergaser liegt noch in Einzelteilen da. Hab ihn gereinigt und durchgepustet. Morgen baue ich ihn wieder zusammen und versuche noch eine Testfahrt zumachen. Schwimmernadel und Schwimmer lass ich erstmal die Alten drin. Schauen noch gut aus und wenn sie läuft, dann war es definitiv der Schlauch. Dann übrigens mit Schellen befestigt. top-)

    Tank steht jetzt die Nacht mit Benzin gefüllt über einem Eimer, um die Dichtigkeit noch zu prüfen.

    Bilder

    • 0DDDD3D7-DB40-41C9-82E8-886BAF6E2326.jpeg
      • 3.14 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 160
  • Polini Banane V50N

    • ChrisPage
    • May 22, 2020 at 19:05

    Nein, ist ein reiner Plastik/Gummi-Schlauch. Anbei mal ein paar Bilder vom letzten Ausbau.

    Überlege, ob ich jeweils kleine Schellen verwende, um evtl. das Abrutschen des Benzinschlaus zu verhindern.

    Bilder

    • 2427E65F-9DBF-4A08-A6C2-A77612442977.jpeg
      • 2.4 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 157
    • 298634D0-F7E3-4967-910F-16B48554B27E.jpeg
      • 2.37 MB
      • 2,160 × 3,840
      • 158
  • Polini Banane V50N

    • ChrisPage
    • May 22, 2020 at 11:04

    Werde ich alles prüfen. Muss ja eh alles ausbauen. Danke euch.

    Ich gebe mal Rückmeldung, wenn es wieder tut und was die potenzielle Ursache war.

  • Polini Banane V50N

    • ChrisPage
    • May 22, 2020 at 10:43

    Mein erster Griff ging auch zum Benzinschlauch. Schien aber alles feste zu sein. Schlauch ist ein Jahr alt und damit neu. Ich hatte versucht genau zu eruieren, wo das Benzin herkommt. Vergaser war quasi komplett feucht, aber auch der Benzinschlau schien feucht zu sein. Saß aber alles feste. :/

    Bevor ich den Vergaser vor einer Woche gereinigt hatte, ist mir das schon mal auf gefallen, das ich etwas Benzin im Vergaserraum hatte. Aber definitiv nicht so viel wie jetzt. Hat ja gestern richtig getropft.

    Hab mir gerade eine Schwimmernadel bestellt und werde den Vergaser dann nochmal genauer unter die Lupe nehmen. Auch prüfen ob die Düsen alle fest sitzen nach meiner Reinigungsaktion vor einer Woche.

  • Polini Banane V50N

    • ChrisPage
    • May 22, 2020 at 07:44

    Werde mal alles prüfen, danke dir.

    Schwimmernadel hatte ich beim Reinigen des Vergasers und Wechsel der HD nicht getauscht. Könnte sie auch eine mögliche Fehlerquelle sein?

    Wie gesagt, auf dem Hinweg 70 km und danach stand sie den halben Tag, keine Auffälligkeiten. Rückweg nach 60 km fingen die Probleme an :-5

  • Polini Banane V50N

    • ChrisPage
    • May 21, 2020 at 21:47

    Nachtrag:

    Bin heute eine größere Tour gefahren. In Summe ca. 140km jeweils aufgeteilt in 70km a 2 Stunden. Mit mehreren längeren Vollgas Passagen.

    Auf dem Rückweg ist sie mir dann leider im wahrsten Sinne abgesoffen nach ca. 50-60 km Strecke. Deutlicher Leistungsverlust in allen Gängen. Als ich angehalten bin hat es aus dem Vergaserraum Benzin getropft. Hab dann die Zündkerze ausgebaut - komplett Schwarz - gereinigt und dann lief sie wieder. Aber nach ca. 4-5 Km gleiches Phänomen. Insbesondere bei geringer Drehzahl ging nix mehr. 3. Gang und höhere Geschwindigkeit lief sie noch okay.

    Zündkerze defekt? Bzw. wird sie zu heiß und ich sollte eine Kälte verbauen? Wäre jetzt meine erste Vermutung. Verbaut ist gerade eine Champion L82C. Was wohl einer Bosch W4AC od. W5AC entspricht. Würde deshalb mal eine Bosch W4AC nehmen.

    Oder liegt es evtl. am zu kleine SHB 16.10 Vergaser bei meinem Setting 75ccm Zylinder mit Polini Banane?

    Bei kleineren Touren ca. 30 km hatte ich bis dato keine Probleme.

  • Vergaser mit Membranansaugstutzen

    • ChrisPage
    • May 19, 2020 at 15:10

    Sehe das nicht als Beleidigung sondern als wertvollen Hinweis. top-)Danke Dir.

    Wo siehst du die Herausforderungen in der Abstimmung beim Polini? Bedüsung, Gemischeinstellung oder auch Zündzeitpunkt?

    Hat der Polini mehr Einstellmöglichkeiten als der SHB?

    Genereller Tip? Soll ich beim SHB zum 16.16 oder 19.19 greifen? Mein Ziel ist mehr Drehmoment im unteren Bereich. Durch die Polini Banane habe ich jetzt bei höheren Drehzahlband mehr Durchzug und dies hätte ich gerne über das volle Band. Deshalb meine Idee, größerer Vergaser :-7

  • Vergaser mit Membranansaugstutzen

    • ChrisPage
    • May 19, 2020 at 13:25

    Verstanden, danke. Dann nehme ich einen normalen Ansaugstutzen für einen 16.16 Vergaser.

    In dem Zusammenhang eine Frage, welcher Vergaser:

    Polini CP 17,5mm - Soll wohl auf den Standard Ansaugstutzen 16.16 von einer V50 passen

    oder

    Standard Dellorto 16.16 SHB?

  • Vergaser mit Membranansaugstutzen

    • ChrisPage
    • May 19, 2020 at 07:56

    Okay, danke.

    Nur was ist deine Erfahrungen zu der Aussage, dass durch die Membran der Motor besser und individueller das Luft/Benzin Gemischt ansaugen kann. Dadurch soll der Motor wohl effizienter Laufen. Oder nur Werbetext?

  • Vergaser mit Membranansaugstutzen

    • ChrisPage
    • May 18, 2020 at 23:04

    Hi zusammen,

    überlege gerade meinen Vergaser zu tauschen. Aktuell fahre ich einen SBH 16.10 auf meiner V50R (V5A2M) mit einem 75ccm und einer Polini Banane.

    Bei SIP oder Scooter Center werden Vergaserset angeboten. Zum Beispiel SBH 16.16 mit Membranansaugstutzen von Polini.

    Was bringt ein Membranansaugstutzen? Könnt Ihr dies bei meinem Set-Up empfehlen? Laut Beschreibung bringt diese Modifikation etwas im unteren Drehzahlband. Was mein Ziel ist. Aber es wird auch etwas von Modifikationen am Einlass vom Motorblock geschrieben. Welche ich jetzt nicht durchführen wollte.

  • SIP Performance Zündung in V50 Special

    • ChrisPage
    • May 13, 2020 at 10:43

    Okay, danke Dir. Ich bestelle mir mal das Ganze und versuche mein Glück. Wenn ich nicht mehr weiter weiß. Melde ich mich nochmal. Thema Zündung einstellen, ist noch mein Respekt Punkt. Aber wird schon klappen.

    Den Halter, den du ansprichst, Marke Eigenbau, oder?

    Fällst du noch Bilder hast, wäre super, wenn Du sie online stellen würdest. Merci.

    Kabelbaum hast du den von BGM genutzt (Art. Nr. 9077011VT beim Scooter Center)?

  • SIP Performance Zündung in V50 Special

    • ChrisPage
    • May 12, 2020 at 22:35

    MBT / T4 Hast evtl. Bilder von der Montage? Grund meiner Frage ist, dass es wohl schwierig ist den Spannungsregler und die SIP Elektronikeinheit an einer guten Stelle bei einer V50 zu montieren. Ist halt wenig Platz ;)

  • SIP Performance Zündung in V50 Special

    • ChrisPage
    • May 11, 2020 at 12:00

    Danke euch. Nur ist die SIP Performance Zündung zu empfehlen? Hat Sie einer von euch schon mal verbaut? Gab es Probleme/Herausforderungen bei der Montage? Wird ja als hochwertiges Produkt angepriesen.

    Alternative wäre, die notwendigen Komponenten eigenständig zusammen zu suchen und zu kaufen bzw. gebraucht zu erwerben?

  • SIP Performance Zündung in V50 Special

    • ChrisPage
    • May 11, 2020 at 07:22

    Auch wenn der Kabelbau neu ist? Hab sie letztes Jahr komplett restauriert gekauft und fange jetzt Stück für Stück selbst an ein paar Modifikationen vorzunehmen.

    Der Kabelbaum hat also nix mit der höheren Voltzahl zu tun? Dies hätte mich gewundert.

    Falls ich direkt Blinker nachrüsten möchte. Geht das einzeln oder auch nur mit neuem Kabelbaum?

  • SIP Performance Zündung in V50 Special

    • ChrisPage
    • May 10, 2020 at 22:52

    Hi zusammen,

    wollte diesen Thread reaktivieren.

    Ich überlege meine V50 von 6V auf 12V umzurüsten und sammle gerade Infos, was ich alles benötige und wie ich die Umrüstung durchführen muss. Bei meiner Recherche bin ich auf die SIP Performance Zündung by Vape gestoßen. Klingt nach dem rundumsorglos Paket.

    Hat jemand Erfahrungswerte? Muss ich weitere Komponenten tauschen außer Birnen und Hupe? Weil hier auch etwas vom Kabelbaum steht.

    Vielen Dank euch.

  • Polini Banane V50N

    • ChrisPage
    • May 10, 2020 at 10:06

    Ich habe den Vergaser selbst zum ersten Mal ausgebaut und zerlegt. Gibt div. gute YouTube Videos dazu. Da lernst du auch direkt, wie alles funktioniert und zusammenspielt.

    Bestell dir vorher alle nötigen Klein-/Ersatzteile - sind meistens Pfennigartikel - und Vergaserreiniger. Da kannst du direkt tauschen, wenn du ein Verschleißteil tauschen musst. Ich habe es ganz in Ruhe gemacht und hat ca. 1,5 h gedauert.

    Achso, selbst komme ich aus Düsseldorf.

  • Polini Banane V50N

    • ChrisPage
    • May 9, 2020 at 18:12

    Beim Ausbauen des Vergasers ist mir aufgefallen, dass auf dem Ansaugroh kein Filzring war. Man sagt ja, dass dies einer der Hauptursachen für Falschluft ist.

    Hab den komplette Vergaser jetzt gereinigt, durchgeblasen und ne 55 Hauptdüse verbaut. Filzring drauf und jetzt läuft sie ruhiger wie vorher. Auch Drehmoment im unteren Bereich ist meiner Meinung nach besser geworden.

    Bzgl. des Anspringen bei warmen Motor spiele ich etwas mit dem Choke und ziehen ihn weniger. Aktuell alles gut und springt sofort an.

  • Polini Banane V50N

    • ChrisPage
    • May 8, 2020 at 18:58

    Habe gerade meinen Vergaser SHB 16.10 ausgebaut und zerlegt und mit Überraschung festgestellt, dass als HD eine 54 verbaut ist. Standard ist 51, oder? Denke durch den 75ccm Zylinder wurde die direkt verwendet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™