1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PKT5

Beiträge von PKT5

  • 1
  • 2
  • 10
  • Vespa V50 springt nicht mehr an

    • PKT5
    • September 7, 2021 at 12:31
    Zitat von rassmo

    Lass das alte Gemisch ab und fülle 1:50 ein.

    Man könnte aber auch rechnen und entsprechend reines Benzin oben drauf kippen...

  • Schlüssel Cosa 200 nachbestellen

    • PKT5
    • August 19, 2021 at 22:45
    Zitat von Kawitzi

    Nimm einen Schweißdraht und klopp diesen platt . Nicht breiter als 3-4mm ;0)

    Wie geil! Ist ja hier wie im Kultfilm "Rocker".

    lmao

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Cosa 200 geht während der Fahrt aus

    • PKT5
    • August 19, 2021 at 16:43

    Ja, dann ist er ja auch mittlerweile nicht mehr Neuling...

  • Cosa 200 geht während der Fahrt aus

    • PKT5
    • August 19, 2021 at 12:35
    Zitat von bfunctions

    ich bin Vespa- und Zweitakt-Neulinge

    Hallo!

    Blöde Frage: Du weißt aber schon, dass die Vespa Zweitaktgemisch benötigt? Entweder selber gemischt im Tank oder Deine Cosa hat Getrenntschmierung mit einem extra Öltank für Zweitaktöl. Wenn das fehlt, ist der Motor in kürzester Zeit Schrott.

    VG Henning

  • PK 50XL Automatik VA52T / Motor springt an & säuft wieder ab

    • PKT5
    • August 18, 2021 at 00:24

    Und es ist ein Choke und kein Joke. Wenn Du nach dem richtigen Begriff suchst, wirst Du auch bessere Treffer erzielen. "to choke" heißt würgen. Der Vergaser lässt also weniger Luft durch, das Gemisch wird zum Start fetter.

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • PKT5
    • July 24, 2021 at 17:54
    Zitat von Scharnhorst

    Das beobachten wir mal, Optionen habe ich ohnehin keine Wirkliche...

    Mädchen! Automatisch angesteuertes Dekompressionsventil.

    :)

  • Kann man den 50ccm Polini Satz mit einem 75ccm Kolbensatz vergleichen?

    • PKT5
    • July 24, 2021 at 12:24
    Zitat von Fantine

    Eigentlich gibt es keinen Grund, von einem illegalen 75er auf einen genau so illegalen 50er zu wechseln oder darüber auch nur nachzudenken...

    Der Polini 50er dürfte weniger illegal sein: die ABE des Fahrzeugs ist erloschen, schlimm genug.

    Aber immerhin ist es nicht Fahren ohne den passenden Führerschein. Denn die erlaubten höchstens 50 Kubik bei existierendem Autoführerschein sind ja nicht überschritten.

  • Hupe defekt, Verwirrung perfekt

    • PKT5
    • July 22, 2021 at 17:49
    Zitat von DXR85

    Habe ich gemacht. Die Hupe blieb still. Auch das Drehen an der Schraube brachte kein Ergebnis 😩

    Naja, dann würde ich sagen, dass in jedem Fall schon einmal die Hupe Schrott ist.

  • Hupe defekt, Verwirrung perfekt

    • PKT5
    • July 22, 2021 at 13:38

    Warum schließt Du die Hupe nicht testweise an eine Autobatterie an?

    An der Rückseite der Hupe ist übrigens meistens eine Schraube, die eingestellt werden kann, um das Schwingverhalten der Hupe zu beeinflussen. Sie muss ja durch den ersten Stromimpuls dazu bewegt werden, in Eigenschwingungen zu verfallen.

  • Kann ich eine Tankanzeige, bei einer Vespa PK 80 S nachrüsten?

    • PKT5
    • June 26, 2021 at 12:38

    Hallo!

    Wenn die Vespa keine Benzinanzeige hat, dann hat sie eine Reservestellung am Benzinhahn. Wenn der Motor also zu stottern anfängt, stellt man den Benzinhahn auf Reserve und sollte in der Regel zur nächsten Tankstelle kommen. Und statt eine Benzinuhr nachzurüsten, kauft ihr euch dann einen kleinen Kanister wie zum Beispiel den Fuelfriend, der ins Handschuhfach kommt. Dann hat man in jedem Fall genug.

    Wenn man eine alte Vespa fährt, dann muss man vom Perfektionismus weg und darf ein wenig italienischer denken.

    Was sollte sonst als nächstes kommen? Nachrüstung einer Reifendruckanzeige? Anzeige der Restlaufzeit bis zur Inspektion? Bordcomputer zum Check der Beleuchtung? ABS?

    LG Henning

  • Suche und erste Schritte mit der PK50XL

    • PKT5
    • June 19, 2021 at 20:18
    Zitat von wbr

    Kann ich auch ein Ultraschallgerät für Brillen verwenden?

    Ja, Du kannst damit zu Fielmann gehen, allerdings nur, wenn der Vergaser auch dort gekauft wurde.

  • Eure neuste Anschaffung

    • PKT5
    • June 5, 2021 at 09:33
    Zitat von Scharnhorst

    Anders sind die Zeiten und die moderaten Versandkosten nicht zu erklären.

    Das ist ja das Schlimme und sollte irgendwie auch bedacht werden bei sorglosen Bestellungen aus China:

    Für den Weltpostverein ist China Entwicklungsland. Damit der arme Reisbauer seinen Verwandten in Europa ein kleines Geschenk zur Hochzeit schicken kann, ist das Porto subventioniert so billig.

    Sprich: wir alle zahlen dafür, dass unnötiger Schrott für ein paar Cent aus China hierher geschickt wird.

    Dass man damit also auch fördert, dass China hier demnächst alle großen Maschinenbauer und andere führende Technologien eingekauft haben wird, sollte man auch auf dem Zettel haben.

  • Vespa 50 obere Mutter am vorderen Stoßdämpfer klemmt, wie bekomme ich diese ab?

    • PKT5
    • May 27, 2021 at 22:28
    Zitat von Marc0lin0

    Hab jetzt den ganzen Tag über WD40 und Hitze abwechselnd drauf gehalten.

    Gibt ja auch Dinge wie Supercrack, die umgekehrt mit Kälte und speziellen Kriechmitteln arbeiten. WD40 hat seine Anwendungszwecke, ist aber nicht unbedingt das Beste für festsitzende Schrauben.

  • Vespa V50 macht komisches Geräusch

    • PKT5
    • May 15, 2021 at 21:50
    Zitat von Lukas702

    Das Pfeifen fängt an sobald ich meine Vespa starte und wenn ich beschleunige wird es immer lauter.

    Ich würde das so lassen – klingt doch super!

    :)

    Nein, dem Geräusch muss man natürlich auf den Grund gehen.

  • Umbau V50 auf 125ccm

    • PKT5
    • May 9, 2021 at 21:21
    Zitat von Raschelmeier

    Der passt von den Abmessungen?

    Bedarf es weiter Umbauten z.B. an den Bremsen?

    Und natürlich: wo bekommt man den am besten?

    Ja, der passt. Du brauchst einen Tacho, der auch bis 120 km/h anzeigt. (Oder waren es nur 110?). Und wohl einen Spiegel. Blinker auch? Ich weiß es nicht genau, nur mal als erste Anstöße zum Weiterforschen.

  • Vespa V 50 Kaufen ?

    • PKT5
    • May 8, 2021 at 09:47

    Merke aber auch: während Du Dich hier beraten lässt, hat sie vermutlich schon ein ahnungsloser Käufer gekauft...

  • Vespa V 50 Kaufen ?

    • PKT5
    • May 8, 2021 at 09:46

    Hallo!

    Die Vespa macht soweit einen guten Eindruck. Besser als die schnell gespachtelten und übergejauchten Roller.

    Allerdings: offensichtlich stammt sie aus Italien und hatte nie deutsche Papiere.

    Du musst eine Einzelabnahme machen lassen und Papiere erstellen lassen. Dabei sollte man darauf hoffen, dass sie nicht gestohlen wurde in Italien...

    Es gibt hier einen Thread zu dem Thema Papiere.

    In jedem Fall müsste für den Gutachter noch ein Tacho nachgerüstet werden.

    Du hast also etwas Gerenne und Kosten in Höhe von geschätzt 400 Euro.

    VG Henning

  • Tankgeber in Lusso mit SIP Tacho 2.0 // Anschlussprobleme

    • PKT5
    • April 30, 2021 at 22:28
    Zitat von ramwold

    Werde ich versuchen. Ich brauch erst noch ein Auspinwerkzeug. Aber ganz falsch liege ich mit der Vermutung "verpolt" wohl nicht?!

    Wie gesagt, Du kannst die Kabel auch anderswo tauschen. Aber ein Auspinwerkzeug brauchst Du auch im Stecker nicht, einfach mit einem flachen Schraubendreher die eine Zunge etwas wegdrücken.

  • Tankgeber in Lusso mit SIP Tacho 2.0 // Anschlussprobleme

    • PKT5
    • April 30, 2021 at 22:27

    Ich hatte kürzlich einen neuen Tankgeber in meiner T5 verbaut und hatte dasselbe Problem.

    Es war zwar ein Nachbau-Tankgeber, aber bei dem waren die beiden Kabel vertauscht. Ich meine die Kabel, die auf der Unterseite der Bajonettplatte aufgesteckt werden. Die haben Kabelschuhe und können einfach getauscht werden.

    Vermutlich kümmern sich die Inder in der Fabrik überhaupt nicht darum, welches Kabel wohin muss.

  • Vespa PX - Reifen - tatsächliche Breite

    • PKT5
    • April 28, 2021 at 23:12
    Zitat von sandstein16

    Welche guten 3,50er Reifen (für die trockene Straße) kommen nun als Alternative zum Michelin S83 in Betracht?

    https://www.scooter-center.com/de/reifen-bgm-…auch-bgm35010ct

    Aber bitte frage mich nicht, wie breit der bei 80km/h und 80kg Beladung ist.

    Es ist ja toll, dass Du relativ viel mit dem Roller fährst, da würde es sich vielleicht auch lohnen, die Antriebswelle zu erneuern, wenn sie wirklich zu kurz ist.

    LG Henning

  • 1
  • 2
  • 10
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche