1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. edzie

Beiträge von edzie

  • Sprint Veloce linke Seitenbacke (neu) passt nicht? Wie muss diese sitzen?

    • edzie
    • September 1, 2022 at 10:25

    Vielen Dank für die ganzen Nachrichten!

    Zitat von Kawitzi

    Was hast du denn für Reparaturbleche verschweißt? Das komplette Heck und Bodenblech neu?

    Sorry für die Frage! Nicht dass du jetzt ein Mischmasch aus Rally und Veloce gebaut hast , die Rally hat einen längeren Radstand als die Veloce...

    Oder die neue Backe ist das schlechteste Reprobauteil was je auf den Markt geworfen wurde...

    Ja das Bodenblech ist neu und eben die gesamte linke Seite vom Heck :) Also ich hab schon sehr penibel darauf geachtet, dass es die richtigen Bleche sein sollten - aber man weiss ja nie

    Zitat von Menzinger

    Richtig ist, dass der Abschluss leicht unterschiedlich ist:

    Ansonsten sind die Backen aber umfanggleich, wie schon einige geschrieben haben.

    Das heisst also ich muss es vorne da wo der Benzinhahn ist, gleich ausrichten (also Abstand Backe zum Tunnelteil) und dann schaut es von der Rückansicht etwas asymmetrisch aus - das könnte hinhauen. Ich werde es nachher nochmal versuchen so gut es geht auszurichten und mache nochmal ein Foto. So wie es bei Menzinger aussieht ist doch die linke Backe kürzer...... ?

  • Sprint Veloce linke Seitenbacke (neu) passt nicht? Wie muss diese sitzen?

    • edzie
    • August 31, 2022 at 21:33

    Moin,

    Heute kam meine Karosse vom Schweißer zurück und ich habe mal versucht die Seitenbacken zu montieren. Da die linke Seite der Karosse komplett neu als Reparaturblech neu kam und die Linke Seitenbacke ebenfalls neu musste, fehlen mir eben jetzt auch die Löcher um diese Seitenbacke zu befestigen.

    Hab’s mal grob rangehalten, aber ich bin mir nicht sicher wie die linke Backe sitzen muss (Originale leider nicht mehr vorhanden).

    Links neu, Rechts Original

    Die linke Backe ist aufjedefall kürzer als die rechte, soll das so? Wie platziere ich jetzt die linke? Woran kann ich mich orientieren?

    Wenn ich die hinten so ausrichte wie die andere, dann sieht das sehr komisch aus:

    Das kann doch nicht stimmen….

    Kann mal bitte jemand Fotos machen wenn einer so eine Vespa hat.

    Danke!

  • V50 '77 Lenker stottert beim Bremsen (vorne)

    • edzie
    • August 17, 2022 at 14:19
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Wenn es das Lenkkopflager war sollte es auch gut hörbar gerappelt haben beim bremsen.

    Richtig?!

    Genau!

  • V50 '77 Lenker stottert beim Bremsen (vorne)

    • edzie
    • August 10, 2022 at 14:08

    Es war wohl doch das Lenkkopflager..... Konnte es doch noch etwas mehr anziehen, jetzt ist das stottern so gut wie verschwunden. Nur noch extrem leicht, vielleicht schleifen sich die Belege doch noch ein und dann sollte es gut sein.

    Gruß

  • Umbau auf 12V Zündung - neuer Kabelbaum? | Sprint Veloce '77

    • edzie
    • July 18, 2022 at 15:53

    Ok, werde es probieren und berichten :)

  • Umbau auf 12V Zündung - neuer Kabelbaum? | Sprint Veloce '77

    • edzie
    • July 18, 2022 at 15:37
    Zitat von MBT / T4

    Sip Tacho geht auch mit AC. Nimm die Vape/AC in Verbindung mit dem Kabelbaum vom SCK . Einfacher gehts nicht.Hab ich schon zigfach verbaut.Da ist ein Lichtschalter als Schliesser mit dabei.Dann bauchst Du nur noch Bremslichtschalter, Leuchtmittel in 12V und fertig....Die 6V Hupe hält den kurzen 12V Stössen beim hupen stand,musste nicht unbedingt tauschen.Falls Du hilfe beim anklemmen brauchst schreibste das einfach hier rein.

    Kabelbaum

    Das bedeutet auch, dass ich mit dieser Kombi auf die Batterie (die standardmäßig drin ist) einfach komplett verzichte, richtig?

  • Umbau auf 12V Zündung - neuer Kabelbaum? | Sprint Veloce '77

    • edzie
    • July 15, 2022 at 10:52

    Ach super, Danke!

    Kann mir noch einer sagen was es mit AC/DC VAPE auf sich hat? Also schon klar, dass es Gleich- Wechselstrom ist, aber wann brauche ich das eine oder das andere?

    Gruß

  • Umbau auf 12V Zündung - neuer Kabelbaum? | Sprint Veloce '77

    • edzie
    • July 14, 2022 at 21:17

    Ah und die Lusso ist AC?

    Mal angenommen ich würde die Vape Lösung in Betracht ziehen. Dann brauche ich doch nur den richtigen Kabelbaum und die Vape Zündung, das sollte dann doch easy gegen, oder?

    Gruß

  • V50 '77 Lenker stottert beim Bremsen (vorne)

    • edzie
    • July 14, 2022 at 20:05
    Zitat von Scharnhorst

    Das Stoßdämpferauge sollte 40 mm haben bei der V50.

    Ist es größer, gehört der Dämpfer nicht auf eine V50.

    Von so Gebastel halte ich nicht viel....

    Moin, habe grad mal gemessen. Es sind genau 40 mm!

    Komisch dass es aber nicht passt von der Länge des Gewindes an der Schwinge... Naja habe jetzt eine flache Mutter genommen und nur einen Sprengring drunter. So sollte es auch gehen.

  • Umbau auf 12V Zündung - neuer Kabelbaum? | Sprint Veloce '77

    • edzie
    • July 14, 2022 at 10:51

    Danke, das hilft schonmal!

    Kann ich da dann auch den SIP Tacho anschließen? Oder könnte das dann zu Problemen führen?

  • Umbau auf 12V Zündung - neuer Kabelbaum? | Sprint Veloce '77

    • edzie
    • July 14, 2022 at 10:04

    Moin Zusammen,

    leider habe ich den richtigen Beitrag dazu noch nicht gefunden, falls ihn einer findet wäre ich dankbar!

    Ich baue mir grad eine Sprint Veloce zusammen und möchte dann auch gleich auf 12V umrüsten (dachte da an SIP Road, 12V DC).

    Brauche ich dazu einen neuen Kabelbaum, oder nicht? Irgendwie bin ich zu blöd das herauszufinden. Es gibt ja diese Conversion-Kits. Benötige ich dann so einen? Oder geht's auch mit Originalem?

    Was ist das einfachste und was genau für einen Kabelbaum brauche ich dann? Bin etwas verwirrt...

    Danke!

  • V50 '77 Lenker stottert beim Bremsen (vorne)

    • edzie
    • July 14, 2022 at 09:00

    Ok, danke dir!

    Was hälst du von dem Stoßdämpfer, der nicht ganz passt? Mache ich da was falsch beim Einbau?

  • V50 '77 Lenker stottert beim Bremsen (vorne)

    • edzie
    • July 13, 2022 at 15:31

    Moin Zusammen,

    Habe mehrere Probleme an meinem vorderen Fahrwerk und würde gerne mal wissen ob mir da jemand helfen könnte.

    Bisher am Fahrwerk gemacht:

    - neue Trommel

    - neue Beläge

    - neue Achse

    - neue Lager

    Problem: beim leichten vorderem Bremsen stottert der Lenker. Wenn ich stärker Bremse wird es besser.

    Nachdem ich das Lenkkopflager geprüft hatte, habe ich den Stoßdämpfer getauscht (der war relativ neu - ca. Vor 3 Monaten bereits mal getauscht.

    Beim Einbauen merkte ich, dass das Gewinde zur Befestigung zu kurz scheint und ich sie Unterlegscheibe und den Sprengring nicht unter die Mutter bekomme.

    (Hier nur Sprengring und Mutter)

    Dann erinnerte ich mich, dass ich das Problem bereits beim damaligen Wechsel auch hatte. Hier hatte ich einfach einen Teil des Stoßdämpfers abgesägt.

    (Alter Stoßdämpfer, links etwas gekürzt)

    Jetzt bevor ich es eventuell wieder falsch einbaue, - was mache ich falsch? Am jetzigen Stoßdämpfer kann ich nichts absägen und das möchte ich auch lieber nicht.

    Nach einer Probefahrt, merkte ich wie das Stottern zwar deutlich besser ist ( nachdem ich den Dämpfer auf „hart“ eingestellt habe, aber nicht ganz weg war.

    Ich habe das Gehühl die wirkliche Ursache noch nicht gefunden zu haben, lediglich das Symptom etwas bekämpft.

    Vielleicht weiß ja einer Rat,

    Danke!

  • Welche Vespa als Basis zum Tuning?

    • edzie
    • August 31, 2021 at 13:57

    Danke Menzinger, das hilft mir wirklich weiter!

  • Welche Vespa als Basis zum Tuning?

    • edzie
    • August 30, 2021 at 17:17

    Hi, ich erwecke diesen Thread mal wieder zum Leben, denn ich habe dazu eine Frage.

    Ich überlege auch mir eine neue Vespa zu holen und diese ein wenig zu tunen. Es soll ein alltagstauglicher Roller werden, mit dem man auch mal lange Touren fahren kann (z.b. nach Italien oder sowas).

    Ich tendiere zu einem mit 150 ccm und den dann ein wenig sportlicher zu machen. Welche Basis sollte ich da nehmen? Ich hatte erst an eine VBA/VBB gedacht. Macht das überhaupt Sinn bei den ganz alten 150er was zu tunen? Hatte nämlich hier und da mal gelesen, dass diese Motoren sich dazu gar nicht eignen, stimmt das?

    Wenn dem so ist, dann wäre meine Alternativüberlegung eine 150er Sprint Veloce als Basis?

    Was denkt ihr? Ich bräuchte mal eine kleine Hilfe zum Brainstormen :)

    Bezüglich Tuning hätte ich mir was in der Richtung vorgestellt (ganz grob und noch nicht wirklich recherchiert):

    - ca. 177 ccm Zylinder (vllt. sogar 210?)

    - Umbau 12V Zündung

    - sportliche KW

    - passender SI Vergaser

    - passende Kupplung

    - Auspuff: Reso oder nicht? Glaub für touren ist eher kein Reso geeignet?

    Ziel:

    Ausreichend Leistung im unterem bis mittlerem Drehzahlbereich, um damit auch mal längere Touren zu machen.

    Danke für euren Input

  • V50 Rundlenker Züge verlegen

    • edzie
    • June 21, 2021 at 18:30

    Danke! Das hilft.

  • V50 Rundlenker Züge verlegen

    • edzie
    • June 21, 2021 at 15:36

    Moin, bin gerade dabei meine Lenker wieder zusammenzubauen. Bei dem Verlegen der jeweiligen Züge bin ich unsicher geworden.

    Kann mir einer sagen ob ich es beim Bremszug (rechts im Bild) so richtig gemacht habe?

    Also muss die Ummantelung bis ganz nach vorne gezogen werden? Falls ja, wie mache ich das dann beim Kupplungszug? Wo schlägt da die Ummantelung an?

    Bei den Schaltzügen ist es ja das Plastikteil, welches ich an den Lenker schraube.

    Ich checke es grad irgendwie nicht.

    Danke

  • Anlasser und Motor im ausgebauten Zustand testen

    • edzie
    • June 17, 2021 at 18:26
    Zitat von Fantine

    Erfreulich - und jetzt einbauen...

    Yes! Warte noch auf die Abblitzpistole. Die Karosserie hole ich morgen vom Lackierer ab :+2

  • Anlasser und Motor im ausgebauten Zustand testen

    • edzie
    • June 16, 2021 at 21:37

    Also ihr Lieben,

    Der Motor läuft! 😁👌🏻🚀 Vielen Dank an jeden von euch für die Hilfe. 🙏🏻

    Nachdem ich den Zündkontakt eingestellt und einen Funken hatte, hat es wohl nicht mehr viel gebraucht. Folgendes habe ich noch gemacht - vielleicht hilft es ja dem Nächsten:

    - ZGP ganz nach links, dann ca. 3 mm nach rechts gedreht

    - Vergaserdüsen durchgepustet und durchgeschaut

    - Motorständerposition korrigiert, sodass der Vergaser höher steht

    - Luftfilter ab

    - etwas Reinigungsbenzin an die Luftfilteröffnung gesprüht

    ET VOILA, lief!

  • Anlasser und Motor im ausgebauten Zustand testen

    • edzie
    • June 16, 2021 at 16:36

    Wollte gerade die Position der ZGP prüfe , aber ich finde die Markierung am Block nicht:

    Und die ZGP kann ich nur so einbauen, dh die Markierung kann ja nicht auf der anderen Seite sein.

    Wie drehe ich die Platte wohl am besten hin?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™