Ich hätte drauf gewettet, ab heute wird hier wieder mehr los sein. Zumindest eine Zeit lang und dann dümpeln die guten Vorsätze wieder langsam aus
Beiträge von DerDennis
-
-
Gut erkannt. Deshalb habe ich oben ja auch ein Video eingestellt. Quasi "Foto+". Wovon hättest Du denn gern noch ein Bild?
Vermutlich geht es ihm eher um Fotos der Insel
Selber Schuld...jetzt geht's eher um deinen Wohnort statt um deine Antriebswelle
-
mit der Sitzbank kannst du ja fast in Konkurrenz treten zu Volker PKXL2
-
-
Hallo, bin jetzt nicht so fit in Sache Vespa, es dürfte eine p 125 x VNX1T sein; ich selbst benötige die Vespa nicht, habe mein Motorrad zum Fahren, möchte die Vespa für einen Enkel aufbauen; es dauert noch ein paar Jährchen bis er fahren darf.
Dann mach dir da doch keinen zeitlichen Stress. Den anstehenden Winter kann man doch gut nutzen, um das Motörchen zu überholen
-
Wenn du auf die Vespa nicht als Alltagsfahrzeug angewiesen bist, solltest du dir keinen Zeitdruck machen. Es dauert halt so lange wie es dauert.
Erstmal ins Thema einlesen, entsprechendes Werkzeug besorgen,Motor ausbauen, spalten, zerlegen, dann Teile bestellen.
-
Kupplungsseitiger Simmerring undicht.
Und um den zu wechseln, muss der Motor gespalten werden. In dem Zuge dann alle Lager auch einmal erneuern (gibt komplette Revisionskits in den bekannten online-shops) Kein Hexenwerk
-
Die Inflation macht anscheinend auch vor gebrauchten 19er Vergasern nicht halt
-
vespaonline-Zuschlag oder warum gibt's ihn bei Kleinanzeigen für 50€?
andersrum wärs irgendwie cooler...
-
Einzig beim Bremsen geht die Zündung aus, was vermutlich an der defekten Bremslichtbirne liegt?
Richtig. Leuchtmittel erneuern, dann bleibt sie auch beim bremsen an
-
-
Musste mal ne Ringeltaube fragen
!?!
Die werden es aber nicht verstehen...Sind ja taub(en)
-
Und die Größe der HD hat nix damit zu tun, dass sie nicht anspringt
-
yeah, frische HU für die PX bekommen
der Herr Prüfingenieur war auf seine Art irgendwie lustig.
Erste Frage:"hat die einen E-Starter?"
"Nö"
"ok,dann kicken Sie bitte mal an"
Prüfer fährt in die Halle zum AU Tester...abgewürgt. Er bereitet sein Gerät vor, kommt sein Kollege vorbei und meint zu ihm "oh oh,mach das besser nicht. Versaut dir alles"
Sollte das Triebwerk wieder starten und er hat gemessen...CO-Wert im roten Bereich.
Hab's schon kommen sehen. Aber nein..."ach ja,die laufen ja immer zu fett"
Scheinwerfer war auch zu hoch eingestellt, aber störte ihn auch nicht großartig
Plakette geklebt, alles gut
-
Für kreative Ergüsse mit der Sprühdose haben wir einen Experten... Creutzfeld
-
Gerade baue ich das Tankgeraffel wieder zusammen. (Was für eine irre Konstruktion! Die kann nur mit dem Rotstift entworfen sein um Produktionskosten zu sparen.)
Den Spass hatte ich vor 2 Wochen auch,wegen defektem Öltank. Aufpassen,dass das Öl direkt am Vergaser im Schlauch steht vor der ersten Testfahrt.
Hab den Schlauch nach unten gehalten bis Öl aus dem Schlauch tröpfelte, dann an den Vergaser angeschlossen. Ergab eine minimale Blase im Schlauch. Paar Mal den Kicker betätigt, dann angeworfen und eine Runde gedreht,Blase weg
-
aber schon verkauft
War ja absehbar,dass sich innerhalb von 3-4 Tagen ein Käufer findet
-
Projekt für den nächsten Winter:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
Creutzfeld hat doch mal mit LED Lenkerendblinkern experimentiert und doch eine gute Lösung, wenn ich mich recht entsinne?
-
Wenn ich mir das Foto schon so ansehe...wo ist denn das Ventil des Schlauchs hin und wo die Nabenabdeckung?
Was war denn das für ein Fachmann, der da mal "auf Herz und Nieren geprüft hat"
2 Minuten kicken, bis die Möhre anspringt...pah. 2Mal vielleicht, dann muss der Hobel laufen.
Wie tonitest schon sagt, da sollte der "Fachmann" aber noch mal ran