1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schaltzüge zu kurz!

  • paulmetzger
  • April 22, 2024 at 11:01
  • paulmetzger
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    47
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50N
    • April 22, 2024 at 11:01
    • #1

    Hallo, ich hab eine restaurierte Vespa 50N, leider sind beide Kupplungszüge gerissen (siehe Bild). Die Züge sind so kurz, dass ich sie mit den Schraubnippeln nichtmehr einfedeln kann.

    Ich hab eigentlich absolut keine Ahnung von Vespa-Technik und die regionale Vespa-Werkstatt ist überlastet. Deshalb hab ich mal versucht die züge mit Lüsterklemmen zu verlängern :D Das ging sogar und ich konnte wieder fahren aber die Drähte sind wieder rausgeflutscht. Irgendeine Idee? Müssen die Züge komplett erneuert werden?


    LG!


  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 22, 2024 at 12:43
    • #2

    Das sind die zwei Schaltzüge.

    Ob sich bei der 2-Zug-Schaltung nur die gerissenen Zugseelen erneuern lassen weiss ich nicht.

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    509
    Punkte
    5,708
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,031
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • April 22, 2024 at 12:53
    • #3
    Zitat von Fantine

    Ob sich bei der 2-Zug-Schaltung nur die gerissenen Zugseelen erneuern lassen weiss ich nicht.

    Doch doch, das klappt.

    paulmetzger such mal nach Schaltzüge erneuern oder ähnliches. Ist eine gute Arbeit, um sich mal langsam näher mit der Vespatechnik zu beschäftigen ;)

  • bingele28 April 22, 2024 at 14:17

    Hat den Titel des Themas von „Kupplungszüge zu kurz!“ zu „Schaltzüge zu kurz!“ geändert.
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • April 22, 2024 at 17:05
    • #4
    Zitat von Fantine

    Ob sich bei der 2-Zug-Schaltung nur die gerissenen Zugseelen erneuern lassen weiss ich nicht.

    Tacho raus damit man den Schaltzuganfang sieht. Zughülle unten festhalten und Innenzug nach oben rausziehen. Dann neue Seele von oben reinschieben und dabei die Hülle oben festhalten. Oben wieder einhängen, unten Nippel dranschrauben.

    Einstellanleitung sollte sich mit "Suche" finden lassen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • paulmetzger
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    47
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50N
    • April 23, 2024 at 14:32
    • #5

    Hey an alle lieben Leute, die so schnell geantwortet haben. Okay, das klingt jetzt doch nicht soooo wahnsinnig kompliziert. Ich dachte man müssten am Lenker alle Kabel etc. trennen und alles neueinfedeln. Okay, dann probier ich das mal :D Bilder kommen evtl. nach :)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 24, 2024 at 11:14
    • #6

    ...und nicht vergessen:

    Die Zugseelen vor dem Durchschieben ölen / schmieren...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 24, 2024 at 11:30
    • #7
    Zitat von Fantine

    ...und nicht vergessen:

    Die Zugseelen vor dem Durchschieben ölen / schmieren...

    Nicht bei den Teflon Zügen

    Da isses kontraproduktiv

    Jetzt muss man nur wissen was verbaut wurde

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,221
    Punkte
    11,051
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • April 24, 2024 at 22:16
    • #8
    Zitat von Creutzfeld

    Nicht bei den Teflon Zügen

    Da isses kontraproduktiv

    Jetzt muss man nur wissen was verbaut wurde

    Kann der Unterschied zwischen Teflonhüllen oder -zügen zu normalen erkannt werden?

    Ich erinnere mich dunkel daran, dass beim Fahrrad eine Innenhülle zu erkennen war ... aber ich bin mir nicht sicher.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 25, 2024 at 09:20
    • #9

    Bei den grauen bin ich immer vorsichtig :D

    Ja, man erkennt so eine Innenhülle (zumindest wenn man sie mit Öl geflutet hat und die Hüllen dann aufquellen und dann mit dem Zug selbst ein unangebrachte Verbindung eingehen und man sie teilweise aus der Außenhülle zieht wuetend-) )


    Hab ich erwähnt, dass ich Teflonzüge hasse?
    Eine der unnötigsten Erfindungen die es je gab.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 25, 2024 at 11:40
    • #10

    Teflonzüge ?

    Schön wät`s - denn die würden nicht quellen...

    Aber bei dem Billigkunststoffrörchen - an die ich nicht gedacht habe - sind die Hinweise berechtigt.

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • April 25, 2024 at 12:03
    • #11

    Wenn man sich die Zughüllen genauer anschaut, sieht man die Teflon- oder was es auch sein mag, Einlage. Eine Pest! Bin auch erst durch Schaden klug geworden. Das hat mir tagelange "Freude" beim Ape-Gaszug beschert

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 25, 2024 at 13:55
    • #12

    Hmmm,bin wohl der einzige bei den die keine Probleme machen 😁

    Bis jetzt laufen die in mehreren Mopeds tadellos

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 26, 2024 at 11:39
    • #13

    " Teflon oder was auch immer"finde ich gut...8)

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    868
    Punkte
    2,833
    Trophäen
    2
    Beiträge
    363
    Bilder
    2
    • April 26, 2024 at 18:06
    • #14

    Hallo,


    meines Wissens gibt es extra Schmiermittel für Teflonzüge, damit die gerade nicht aufquellen:-2


    Herzliche Grüße

    Christian

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 27, 2024 at 11:45
    • #15

    :+3

    Pjanzenöl - geht ja in Bratpfannen auch, ohne dass die Beschichtug aufquillt...

Ähnliche Themen

  • 50n: Kupplung trennt nicht richtig

    • stebchen84
    • March 30, 2015 at 16:13
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kupplungszug reißt ständig!

    • kadjarda
    • September 23, 2005 at 14:47
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Kupplung
  • 50N
  • Kupplung einstellen
  • Kupplung trennt nicht
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™