1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Sespa

Beiträge von Sespa

  • M7 Gewindetopic:niemand hat sie ,jeder braucht sie > Schrauben,Muttern,Sicherungsringe ,Gewindeschneider

    • Sespa
    • March 12, 2009 at 10:12

    Hab mir für 19,99 im Herkules Baumarkt eine Gewindeschneider und co. set gekauft. Aber auch nur weil der M7 Gewindeschneider drin war :)

    Mein Vorgänger hatte das Gewinde am Motorblock komplett versaut X( , aber mit den Gewindeschneider ging das Top! Wohlgemerkt ist es nicht so ein professioneller wie in den link von diablo, gibt also kein Vor- oder nachschneiden.

    Lg Sespa

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sespa
    • March 5, 2009 at 12:19

    Hallo,

    muß ich die Madenschrauben an meinen neuen O-Griffen mit Schraubensicherung sichern ?

    edith: kann mir da keiner nen Tip geben :whistling:


    Lg sespa

  • Unterschied zwischen pk 50 s und pk 50 s lusso ?

    • Sespa
    • February 27, 2009 at 10:22

    Oh, da hab ich auch ne PK S Lusso,schön zu wissen :rolleyes:

    Der Preis ist schon OK, meine ist Bj. 86 und hab 300 ohne Schlüssel/Schlösser und Sch..reifen und Felgen gezahlt. Teile bekommst du Problemlos, hab immer die für die PK S bestellt, das passt.

    Ansonsten Herzlichen Gluckwunsch und Viel Spaß beim Schrauben... :D

    Lg sespa

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sespa
    • February 25, 2009 at 21:57

    Ok,

    dann leg ich die Süße nicht hin, kann ja verstehen das ihr das nicht gefällt :D

    edith sagt: Was für Kleber ist gu für das Piaggip Emblem und die Schrift. Sekundenkleber oder Kraftkleber von Patex?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sespa
    • February 25, 2009 at 16:59

    Wollte den alten Haupständer neu Lackieren und Seitenständer anbringen, geht mit den Wasserkisten schlecht.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sespa
    • February 24, 2009 at 22:04

    Hallo,

    wie befestige ich am besten das Piaggio Logo und den Schriftzug? Ich hab Sekundenkleber und nen Kraftkleber von Patex zur Auswahl.


    edith fragt: äh auf welche Seite kann ich die gute nochmal legen ohne das Öl austritt, kann ich sie richtig legen oder nur leicht kippen ?(


    sespa

  • Versicherungsjahr 2009/2010 Preisvergleiche

    • Sespa
    • February 8, 2009 at 16:10
    Zitat von dark_vespa

    Das ist doch alles nur sinnvoll wenn zu dem Fahrzeug ein Wertgutachten vorliegt und die Vespa auch in entsprechndem Zustand ist.


    Habs mir fast gedacht, aber Danke für die Info, wieder Geld gespart für Teile :D

    Snike

  • Versicherungsjahr 2009/2010 Preisvergleiche

    • Sespa
    • February 8, 2009 at 10:51

    Dumme Frage, aber lohnt sich den überhaupt ne Teilkasko für ne Vespa? Wär da nicht ne Vollkasko angebrachter? Oder lohnt es sich überhaupt nicht, ich weiß ja nicht wie das läuft wenn mal was passiert. Wird dann Problemlos gezahlt wenn man nen Kostenvoranschlag einer Zweiradwerkstatt für ne Reparatur vorlegt? Bei meiner PK S Bj.86 wär da schnell der Marktwert überschritten :D

    Hat da jemand Erfahrung oder ne Empfehlung ?

    Snike

  • Was macht ihr Beruflich

    • Sespa
    • November 7, 2008 at 10:50
    Zitat von 68iger

    Finger weg von Sozialausbildungen, davon kann man nicht leben.

    Leben kann man schon davon, zumindest in Deutschland :D Hast aber recht das es unterbezahlt ist. Aber wir wissen ja was rauskommt wenn es die sogenannten "Sozialberufe" nicht geben würde, lauter kleine Amoklaufende Assis die dir die Vespa zum zehnten mal mit einen Chuck Norris Kick umtreten :cursing:

    OK, stimmt nicht ganz, in Marburg gehört auch das ganze besoffene Studentenpack dazu X(

    Ach so, gelernt hab ich Erzieher und im April bin ich endlich staatlich anerkannter Diplom-Sozialarbeiter

    Lg Sespa

  • Aldi Süd Werkzeugsatz

    • Sespa
    • October 28, 2008 at 11:45

    DREHMOMENTSCHLÜSSEL !!!

    Gibts grad bei ATU im Angebot, hab den auch, schlecht ist der nicht :)


    LG Sespa

  • Bremstrommel Säubern (von außen)

    • Sespa
    • October 16, 2008 at 23:33

    Danke für den Tip!

    Sieht bei meiner bremstrommel auch nach Öl und anderen Siff aus, aber kein ROST. Werd sie deshlb nicht Glasperlstrahlen lassen.

    Die Felgen haben erst einmal Fahrtwind geschnuppert und sehen dementsprechend gut aus :D Aber mein Lenkrohr bräucht glaub ich auch mal etwas zuwendung. Werd das Ergebniss dann hier reinstellen.

    Lg Sespa

  • Bremstrommel Säubern (von außen)

    • Sespa
    • October 15, 2008 at 23:45

    Hallo,

    nachdem ich jetzt neue Reifen draufhabe, möchte ich das auch die Bremstrommeln etwas ansehnlicher aussehen :D

    Wie bekomme ich die Bremstrommeln schön Sauber und die ganzen Flecken weg ?

    Hab als Tip Stahlwolle 000 bekommen und Never Dull soll ich auch nicht benutzen, schade!

    Lg Sespa

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sespa
    • October 5, 2008 at 19:18

    Die Schrauben meiner Lenkerbefestigung sind verschwunden, dank meines Kellernachbarn der alles wegschmeißt was im Flur rumliegt. Kann mir jemand die Maße sagen von den Schrauben (geht um die von einer PK 50 XL,Bj.86) , wenn ich die beim Händler bestelle dauert das wieder ewig!

    LG Sespa

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sespa
    • October 5, 2008 at 19:12
    Zitat von Thale

    ich hab den Simmering ne stunde in das gefrierfach gelegt, und die Ankerplatte ein wenig mit dem heißluftföhn warm gemacht dann ist er super reingefallen und nach ner halben stunde war er bombenfest.


    Das hab ich jetzt doch nicht gemacht, aber mit nen Gummihammer und vielen Schlägen ging der neue Simmering rein. Sieht zwar jetzt nicht so gleichmäßig aus, aber wenn er undicht ist, dann wirds halt noch mal probiert :rolleyes:

    Lg Sespa

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sespa
    • October 4, 2008 at 21:59

    Wie baue ich am besten den Simmerring (der an der Bremsankerplatte) ein? Hab ihn beim rausholen schon sehr zerstört und merk grad das der schwer reingeht.

    Lg Sespa

  • Aldi Süd Werkzeugsatz

    • Sespa
    • September 19, 2008 at 22:45

    Hol das Topic mal aus der Tiefe, hab da nämlich mal ne Frage zu Aldi Schrauben/Muttern/Federringe Set.

    Hab das Set heute gesehen für 4,99, war schon einiges an Schrauben und co. vorhanden! ABER ich weiß auch das ALDI viel Schrott bezüglich Werkzeug hat (aus eigener Erfahrung :S ). Ist das auch bei den Schrauben und co. so? Hab letzte Woche für 10 Muttern mit Federringen 3,00 gelöhnt, bei den netten Mann von der Autowerkstatt und ich weiß nicht ob die soviel besser sind ?

    Sespa

  • Günstige Neue Felgen ?

    • Sespa
    • August 31, 2008 at 13:25

    Danke für die Antworten, hab gedacht es gibt bei den Felgen auch so Preisunterschiede wie bei den Reifen

    Zitat von kasonova

    bei "Eisen Karl" oder bei OBI.

    Werd die von "Eisen Karl" nehmen, die gibts auch in Chrom ^^

    Sespa

  • Günstige Neue Felgen ?

    • Sespa
    • August 30, 2008 at 22:57

    Hallo,

    kann mir jemand sagen wo ich günstig Neue Felgen für meine PK bekomme? Gibts die echt nur bei SIP und co. ? Sollen aber schon gute sein :thumbup:

    Sespa

  • Billige Reifen

    • Sespa
    • August 28, 2008 at 23:16

    Bei MotorradreifenDirekt.de sind die so teuer, versand dafür aber umsonst. Werd dann einfach nur die Reifen bestellen (Die sind vom Preis her OK.) und Schlauch beim "Localen Vespa Dealer" holen. Gibts nee empfehlung für Schläuche?

    Sespa

  • Billige Reifen

    • Sespa
    • August 28, 2008 at 23:01

    Hallo,

    will mir grad den K 58 von Heidenau bestellen. Jetzt steht die liebe "Susi" schon zwei Jahre im Keller und ich weiß nicht ob ich auch gleich neue Schläuche kaufen soll (Risse usw.) ?
    Zwei paar kosten Knapp 33 euro, sollte man dies der Sicherheit zuliebe tun oder erst mal die Alten lassen?

    LG Sespa

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™