1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. smallevil

Beiträge von smallevil

  • Weißwandreifen -oder was?

    • smallevil
    • November 27, 2007 at 16:04
    Zitat von mono

    Dieses Forum ist ein Forum mit geistig reifem Publikum, welches sich über Themen rumd um Vespa unterhalten möchte.

    @ MONO
    Eben drum hat mich das geschriebene von wet pa so aufgeregt, meines Erachtens nach alles andere als sachliche Diskussion/Kommentare.
    ... deswegen muß man sich nicht wundern wenn andere anfangen sich über derartigen Unfug aufzuregen.
    und dann anfangen, andere Communitymitglieder bei der Obrigkeit anzuschwärzen, weil sie der Lawine die sie selber ausgelöst haben
    alleine nicht mehr ausweichen können!


    @ wet pa
    Ohne Worte...!

  • Weißwandreifen -oder was?

    • smallevil
    • November 27, 2007 at 00:07

    Ah... wie immer hat die Muschi auch seinen Text dazu.....
    Wie wäre es mal zur Abwechslung mit was interessanten
    oder nützlichem für ALLE und nicht dieses dumme Dahergeseier...
    Solche Klappspaten wie Dich
    WET PA
    sollte man hier sperren.
    Ich bin nicht leicht aus der Fassung zu bringen, aber bei Dir hört mein Verständnis für geistig Minderbemittelte auf....

    Allen Anderen, denen die Ernsthaftigkeit der Sache vermischt mit gutem Humor weiterhin viel Spaß macht, weiter so!

    smallevil

  • Weißwandreifen -oder was?

    • smallevil
    • November 25, 2007 at 19:32

    Moin moin....

    da hab ich ja nen richtigen Stein ins rollen gebracht....

    schön das wir alle so darüber diskutieren können!

    das die noppen abfallen kann ich mir ja auf der lauffläche noch vorstellen, aber am rand?
    Egal, hab sie ja nun eh abgeschnitten weil ich mit sowas hässlichem( Noppen) nicht auf die Straße wollte.

    zur Pflege kann ich nur sagen wie ich seit jahren meine weißen turnschuhe sauber mache, sind ja zum Teil auch aus gummi (ich weiß, gummi ist nicht gleich gummmi)
    aber das geht am besten mit Dusch und Badeiniger von viss, son zeug zum sprühen. dann etwas warmes wasser und ne handwaschbürste. werden bei regelmäßiger ( ca alle 6 wochen)
    anwendung immer wie neu!

    das aber ohne gewähr....wie gesagt so mache ich das mit turnschuhen ,könnte mir aber auch vorstellen das das bei reifen klappt.

    Habe auch schon gehört das die sava reifen nicht so doll sein sollen im vergleich zu den conti
    schau mal in der suchfunktion nach und dann weißwandreifen.
    meine das ich hier mal etwas über den vergleich der beiden marken gelesen habe.

    greetz smallevil

  • Wo rohe Kräfte sinnlos walten.

    • smallevil
    • November 24, 2007 at 19:46

    Naja,vorstellen könnte ich mir das auch....

    Es gibt ja immer leute die sowas nicht können und somit werden hilfen erfunden um es auch denen zu ermöglichen.
    Damit denke ich kann man bestimmt um 1-2 grad verschieben.

  • Wo rohe Kräfte sinnlos walten.

    • smallevil
    • November 24, 2007 at 19:41

    Ich gehe zu 95% davon aus, denn auf dem Kegel sind die typischen Stellen, ähnlich der aufbauschneiden beim drehen.

    Denke das das bei meinem Kolbenklemmer passiert ist, immerhin hatte ich da gerade 65 auf der uhr.
    Und wenn die schwungmasse des lüras von 100 auf null gebremst wird dann denke ich mir das es dadurch passiert ist.
    der Halbmondkeil ist ja auch von ganz mieser Qualität, wie gesagt er ist mit einer Fase non bestimmt 0,8 mm versehen.
    Sowas ist schlichtweg nachlässig!
    Ich lasse mich aber gern eines beseren belehren!!

    greetz

  • Weißwandreifen -oder was?

    • smallevil
    • November 24, 2007 at 01:15

    :thumbup:
    SO ISSES....

  • Wo rohe Kräfte sinnlos walten.

    • smallevil
    • November 24, 2007 at 01:11

    Im Prinzip schon, soweit ich weiß sind aber die Toleranzen für richtige Passfedern etwas enger.

    Der alte Halbmond war aber auch von minderer Qualität, denn er ist an den Seiten angefast.
    Ziemlich dämlich eigentlich, das begünstigt das kippen enorm, also drauf achten das er so aussieht wie der Neue
    neben dem Alten auf dem Foto.

  • Weißwandreifen -oder was?

    • smallevil
    • November 24, 2007 at 00:57

    OH MANN......... :dash:

  • Weißwandreifen -oder was?

    • smallevil
    • November 24, 2007 at 00:45

    @ wet pa(nty)

    hör mal zu du Klugscheißer, mir ist schon klar das die Noppen Produktionsbedingt sind,
    das steht auch gar nicht zur Diskussion, sonder lediglich das ich mich darüber geärgert habe das es so viele sind
    und das man es auch anders machen könnte ( draufvulkanisieren der weißen streifen).

    Im Schnee zu fahren hab ich nicht nötig, dafür hab ich ein AUTO...
    Rotwandreifen...Sag mal bist Du einfach nur dämlich,was ist das für eine Argumentation ?!
    Falls Du witzig sein wolltest, sorry hat nicht geklappt.

    Weiß auch gar nicht wieso Du deinen Senf dazu gibst, schließlich habe ich ja keine FRAGE gestellt !!!

  • Weißwandreifen -oder was?

    • smallevil
    • November 24, 2007 at 00:35

    @ wet pa (nty)

    mag sein das Du das so siehst, ich für meinen Teil finde diese Reifen einfach schöner und sie passen auch
    besser zu einer schwarzen Vespa als die ollen Schwarzen Schlappen.
    Mir ist nicht wichtig was andere dazu sagen, hauptsache mir gefällt´s!

    @ sylle mag sein das das alle Reifen haben, find ich trotzdem ziemlich rottig, wie gesagt, das gabs früher auch nicht.

  • Wo rohe Kräfte sinnlos walten.

    • smallevil
    • November 24, 2007 at 00:15

    Hallo Leutz....

    Dachte ich zeige mal, welche Scherkräfte auf den Halbmondkeil wirken!!


    Ziemlich knapp vor dem Desaster der Gute!

    ......also darauf achten das bei der Montage der Kegel des Lürades und der der Kurbelwelle fettfrei sind,
    denn dann haften diese schon extrem gut aufeinander allein durch das Anziehen der Mutter!
    Kegel sind im Stande enorme Kräfte aufzunehmen, so z.B. sind bei Fräsmaschinen die Aufnahmen der Werkzeuge
    und der Spindel mit solchen Kegeln bestückt und man kann diese nach dem Festziehen nur mit einen Schlag oder durch
    einen Keil lösen!
    Also lieber Fettfrei das nächte mal...

    greetz Smallevil

  • Diskussion: Die Richtige Reifenmontage

    • smallevil
    • November 23, 2007 at 23:46

    Hallo Leutz...

    zum thema Weißwandreifen hab ich auch was im Offtopic geschrieben, aber seht selbst....

    Und was die Montage angeht, hab ich noch nen Tipp, wenn man die Reifen zusammenbaut
    mit Felge und Schlauch halt, hab ich das so gemacht das ich etwas Silikonspray auf die Felge gesprüht habe,
    dann flutschen die Reifen beim aufpumpen wie von allein.
    Silikon hat die besondere Eigenschaft das es von Gummi problemos aufgesogen wird und somit
    kein Schmierfilm zwischen Reifen und Felge bestehen bleibt!

    greetz

  • Weißwandreifen -oder was?

    • smallevil
    • November 23, 2007 at 23:35

    Hallo Leutz...

    Ich dachte mir, berichte ich Euch mal von etwas,
    das ich mir gerade erst gekauft habe,
    und worüber ich mich beim Auspacken schon ärgern musste...!!


    Hab mir also neue Continental Weißwandreifen geköfft und hab auch schon voll den Hals auf die Dinger.
    Sind ja mit fast 50 euro nicht gerade ein Schnäppchen , aber für die Sicherheit tut man ja einiges.
    Als ich die Dinger nun in den Händen hielt, wusste ich nicht recht wie mir geschah!
    Ich hatte doch Reifen bestellt, und nicht etwa einen IGEL mit Rallystreifen...
    Was zur Hölle also hielt ich hier in meinen Händen...??
    Einen SKUNK, dem kalt war?!

    Aber seht selbst

    What the FUCK war das....?

    Ist doch echt scheiße sowas, da kauft man Qualität und dann darf man sich erst mal locker ne Stunde hinsetzen
    und die scheiß Noppen abschneiden. Waren ja auch bloß an die 100 Stück pro Seite!!
    Ist das nicht super Qualität?
    Son mist sollte man echt nicht verkaufen dürfen, selbst meine runderneuerten Winterreifen für NEU 15 eur hatten nicht son
    Dreck an der Seite.
    Die Leute von Conti sollten sich meiner Meinung nach mal Gedanken über diese FRECHHEIT machen....
    Sowas gabs damals doch auch nicht, warum also heute, wo doch alles so modern geworden ist und die Maschinen den Menschen die Arbeitsplätze wegnehmen,
    wegen der QUALITÄT eben !!
    So, hab mich ausgekotzt.......

    Danke fürs zuhören
    Smallevil

  • Wie Radkappen fixieren?

    • smallevil
    • November 23, 2007 at 22:49

    @ Rita

    is ja geil, wenn du mal nachsehen magst wär ja der Hammer :thumbup:

  • Wie Radkappen fixieren?

    • smallevil
    • November 23, 2007 at 22:47

    ich liebe Euch... :love:

    also super, dann hab ich ja genau ins schwarze getroffen...
    sind ja wohl nicht mal eben so schnell nachgebaut... X(

    @ duffy Du brauchst deine doch gar nicht mehr, stimmts?!
    sag, sind das welche aus Plastik(radkappen) ??

    @ Shova danke trotzdem!!

    @ Salino Danke für die schnelle Antwort

  • Wie Radkappen fixieren?

    • smallevil
    • November 23, 2007 at 17:24

    Hi Salino!

    ja hab bloß die kappen gekauft, dachte halt die werden anders befestigt.
    SCHEIßE...
    hast Du solche auch? vielleicht kannst ja mal n´ pic posten damit ich weiß wie die aussehen.

    dann bau ich mir die nach....
    gruß

  • Wie Radkappen fixieren?

    • smallevil
    • November 23, 2007 at 02:52

    Hallo Leutz...

    hab mir einen Satz gebrauchte Radkappen gekauft und weiß leider nicht so genau ob nicht ein Teil fehlt...
    So wie diese hier...

    Ich bin mir nicht schlüssig über die Befestigung, denn ich habe zu den Radkappen noch zwei verschiedene
    Deckel mit innenliegender schraube bekommen, nun ist doch aber gar keine mutter vorhanden um die fest
    zu schrauben!?
    gibt es da vieleicht spezielle radmuttern die eine zweite kleinenre mutter obendrauf haben damit man solche
    radkappenmuttern dort hineinschrauben kann?

    Wer weiß genaues und wo bekommt man diese her?
    Greetz smallevil

  • Diskussion: Die Richtige Reifenmontage

    • smallevil
    • November 17, 2007 at 03:34

    Bei mir geht der reifen gerade mal so 1 cm auf die felge und dann ist schwerstarbeit angesagt.
    kann man trotzdem den reifen auf beiden hälften der felge so wenig draufstecken und dann zusammenschrauben
    und danach dann luft drauf bis der reifen von allein raufrutscht? geht das?
    greetz

  • Sekt oder Selters

    • smallevil
    • November 15, 2007 at 09:22

    Arsch natürlich!

    ....weil man dann auch noch an die Titten rankommt.....

    (mal sehen wer´s kennt)

    Eders oder Hape49 ??

  • Sekt oder Selters

    • smallevil
    • November 13, 2007 at 18:43

    Solo!

    Single is was für Moccastübchengänger!

    Wo wir gerade beim thema sind....


    SCHWUL oder LESBISCH ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™