1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. smallevil

Beiträge von smallevil

  • V50 spezial Elektrik Totalausfall

    • smallevil
    • October 9, 2015 at 16:41

    Moin Moin,

    hat etwas gedauert, aber Fehler gefunden!

    Auf der ZGP war an einem Kondensator ein Haarriss zwischen "Kondensatorbeinchen" und Lötstelle auf der Platine!!
    Biin fast verrückt geworden bei der Fehlersuche.... Nachdem ich nach setzen eines neuen Lötpunktes
    dann noch versehentlich die Leitung zur Zündspule abgerissen habe, konnte ich das völlig verrottete Kabel dann auch gleich in einem
    Abwasch mit machen. Glück im Unglück irgendwie...

    Vielen Dank nochmals an die guten und hilfreichen Antworten...Ein Lob an diese Community!!!

    MO

  • V50 spezial Elektrik Totalausfall

    • smallevil
    • June 30, 2015 at 22:52

    Hey,


    danke für die schnellen Antworten!

    Ich hab noch einen im Keller liegen, den werd ich die tage mal gegen den jetzigen austauschen.
    Kann ich den alten irgendwie messen? Durchpiepen oder gibts da irgendwelche Referenzwerte? Widerstand zb?

    greetz

  • V50 spezial Elektrik Totalausfall

    • smallevil
    • June 29, 2015 at 22:21

    Moin,

    gerade ne Runde gefahren und plötzlich kein Licht mehr am Roller.
    Stelle fest, dass weder Bremslicht, Blinker, Abblendlicht und Hupe funktionieren.
    Motor läuft aber sauber.

    Hat jemand ne Idee was das sein könnte, bzw wo ich anfangen sollte nach dem Fehler zu suchen ?!?!

    <setup ist ne 12<Volt Anlage der deutschen V50 mit 4-fach Blinkanlage, zwei (hinten) davon sind aber nicht mehr angeschlossen.

    wäre dankbar für Hilfe

    greetz

  • Nach Umbau auf DR75 kein Anspringen mehr - Vespa 50n

    • smallevil
    • May 26, 2011 at 09:13

    Moin moin,

    meines Wissens nach kommt da ja noch ne Zylinderkopfdichtung
    rauf, hast du die ev. vergessen?


    greetz smallevil

  • Rahmennummer nach Sandstrahlen weg!

    • smallevil
    • March 24, 2011 at 21:45

    Moin!

    Kind der Küste?...nur ma so nebenbei....

    Also, lies dir das

    kann man die seriennummer an der seitenbacke nachschlagen lassen?

    hier mal durch, genau gesagt meine antwort vom samstag, 5. januar 2008, 20:25

    hier das bild dazu.....


    greetz smallevil

  • 50 N Spezial: Blinker und Kaskade umbauen?

    • smallevil
    • October 9, 2010 at 21:44

    Moinsen...

    vespahansi: Oh OH OH Kollege, da muss ich dich enttäuschen, den Lenker hab ich selbst so umgebaut, hat mich schweine viel Arbeit und zeit gekostet, also BITTE nicht vermuten, das sei original.....

    Greetz smallevil

    Bilder

    • DSC00376.JPG
      • 55.51 kB
      • 640 × 480
      • 335
    • DSC00377.JPG
      • 51.41 kB
      • 640 × 480
      • 312
    • DSC00394.JPG
      • 39.23 kB
      • 640 × 480
      • 324
  • 50 N Spezial: Blinker und Kaskade umbauen?

    • smallevil
    • October 4, 2010 at 18:28

    Moin Männers....

    Gandi hat recht, es ist ein VBB Tacho den ich dank Dremel so beschnitten hab, wie Abraham seinen Sohn... :-4
    Sonst wäre sich wohl das gesamte Innenleben des Lenkkopfes in die Quere gekommen. Aber hat am Ende ja dann doch gepasst.

    Naja, und da ich schon mal dabei war, ist die olle Schaltzentrale aus Kunststoff auch gleich gegen die der ET3 getauscht und angepasst worden.

    freut mich das es euch gefällt, auch wenn die Kaskade nicht jedermans Geschmack ist :-3
    und der Sinn des Ganzen war einfach den Oldie-look in die 80er Reuse zu bekommen, das nächste Projekt ist schon im angriff,
    geht dann auch wieder zurück zu den Wurzeln.

    Labelsucker: welchen farbcode hat deine Farbe? stelle mir in etwa auch so ein Grau vor, ev etwas dunkler...

    greetz smallevil

    Bilder

    • DSC00401.JPG
      • 44.05 kB
      • 640 × 480
      • 337
  • 50 N Spezial: Blinker und Kaskade umbauen?

    • smallevil
    • October 3, 2010 at 11:06

    Moin!
    Um mal wieder back to Topic zu kommen, die Kaskade aus dem ebay.shop habe ich bei meiner Spezial auch dran....passt gut und hält mit dem entsprechenden Kleber auch Bombe. Die Frau vom shop ist auch sehr nett und macht einem auch bessere reise, man muss bloß nachfragen. 2-3 euro sind immer drin.
    Ich hatte die selbe Basis wie du, deutsche Spezial mit 4-Fachblinker. Sieht einfach sch....e aus, deshalb hab ich auch auf lenkerblinker Umgebaut.
    Ich hab dir mal ein Bild angehängt, da kannst du sehen wie das ganze nach dem Lackieren aussieht. Mir hat die Silberne Kaskade auch nicht gefallen und auch nicht zum Konzept des Rollers gepasst.
    Wenn du Fragen hast, einfach PN an mich, den einen oder anderen Tipp kann ich dir sicher geben.

    Und wenn du Fragen zur Lackierung etc hast, ist rally221 sicher DER Fachmann!!

    Greetz smallevil

    Bilder

    • DSC00576.JPG
      • 162.45 kB
      • 900 × 1,200
      • 434
    • DSC00572.JPG
      • 459.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 385
  • richtige montage der banane

    • smallevil
    • September 16, 2010 at 21:51

    @bubu50n

    danke, hast recht...mein Fehler, falsch gedacht :-1
    ....also vergiss das bitte mit dem größerbohren, Fetten kann trotzdem nicht schaden :thumbup:

    Jetzt frag ich mich natürlich wieso meinAuspuff dann gewandert ist ?(

  • richtige montage der banane

    • smallevil
    • September 16, 2010 at 21:07

    Moin Moin,
    also wenn ich das richtig sehe kann man den halter doch nicht andersrum montieren ohne derbst den schrägen flansch zu quetschen?!
    Was meinst du?
    Ich denke das es so wie es ist richtig ist, sieh alles bündig aus.....

    Als Tipp würde ich dir empfehlen das Loch der Bananenaufnahme etwas größer zu machen und zu fetten, denn es kann sein das beim Festziehen der Schraube alles so eng wird, das sich die Banane nur noch schwer rauf und runter bewegen kann. Das muss sie aber bei jedem einfedern des Stößdämpfers tun.
    Hatte ich leider auch mal das Problem und sie ist langsam gewandert und hat mir dann gegen die Karosse auf Höhe der( scheiße wie heist die megalange Schraube noch mal genau?) gedrückt. Das gab dann so starke Verspannungen, dass die Auspufdichtungen nachgegeben haben und der Auspuff dort undicht wurde.

    greetz
    smallevil

  • Vespa 50 Kupplungsfeder

    • smallevil
    • January 29, 2010 at 19:24

    tach, ich noch ma.....


    also du kannst silikonöl (nur das) dazu tun ohne das was kaputt geht. es ist aber auch richtig das teflon an sich schon
    eine schmierende wirkung hat ->kennen wir ja alle von der teflonpfanne.

    und wenn du edelstahlzüge nimmst, können durch die übliche korrosion der normalen züge auch unerwünschte reibungen vermieden werden.


    greetz smallevil

  • Vespa 50 Kupplungsfeder

    • smallevil
    • January 27, 2010 at 18:08

    moin.....

    schon mal darüber nachgedacht, das bei gleicher drahtstärke höherer druck auf die kulu nur durch strecken der ferder erreicht wird...! :-2

    und die feder einspannen über nacht geht auch nicht....du könntest es mal mit teflonbeschichteten bowdenzügen probieren undetwas silikonöl beim einfädeln der seele.

  • Xl2: 102 cccm von Dr, Setup-Fragen.

    • smallevil
    • January 10, 2010 at 19:12

    moin!
    Du kannst auch den 16/16 er fahren, allerdings kann es sein das der zylinder den hitzetod stirbt wenn du lange strecken fahren willst.
    das selbe setup hatte meine als ich sie gekauft hab( bis auf die übersetzung,die war original) und sie lief laut tacho etwas über 70.

    trotzdem solltest du auf den rat hören und dir nen größeren vergaser gönnen, das lohnt sich.-->haltbarer und ich denke das du bestimmt 10 kmh mehr rausholen kannst als mit dem kleinen gaser,da endgeschwindigkeit und beschleunigung höher sind höher mit nem größeren gaser.

    greetz smallevil

  • V50N Restauration 919

    • smallevil
    • October 18, 2009 at 02:08

    wenn ich dir nen tipp geben darf, dann bring die lenksäule zum sandstrahlen und die aluteile wie bremstrommeln und motorgehäuse zum glasperlen. danach brauchst bloß noch mit klarlack versiegeln und hast auf ewig ruhe und sauber glänzendes alu!

    greetz
    smallevil

  • Anrollern Hamburg

    • smallevil
    • April 5, 2009 at 09:14

    Moin moin
    kann jetzt mal einer klartext sprechen und ne meldung machen wo genau es nu losgeht? kann mit
    "KDL" beim besten willen nix anfangen und das bild sagt mir auch nicht genau wo´s losgeht!!

    kein bock auf rumgeeier und stundenlanges gesuche.punkt.

    greetz smallevil

  • 300€ für ne V50 is doch wohl in ordnung, oder?

    • smallevil
    • April 5, 2009 at 08:46

    moin moin,

    ich kann nur von meiner klingel berichten, bei der bin ich mir sicher das sie original ist, denn der roller wurde 15 jahre im schuppen gelagert und davor bloß von meiner schwägerin gefahren, hat kein vespazeichen auf dem deckel. hast ne spezial, oder? 300 eur. sind ein sehr fairer preis, vor allem mit dem zubehör.

    greetz smallevil

  • 81er Special - fertig

    • smallevil
    • January 22, 2009 at 16:30

    @ speedybaby

    ...mag ich gar nicht sagen, aber hab dafür 100 euro hingeblättert. das geht bestimmt aber auch günstiger, der hat mich glaub ich besch... :cursing:

  • 81er Special - fertig

    • smallevil
    • January 21, 2009 at 17:11

    @ juny79

    ich finde die idee mit dem Polieren schon ziemlich cool, mir wäre es aber def. zu viel Arbeit!
    ...und man sieht den KuLu-Deckel ja wirklich nicht...

    trotzdem: RESPEKT 2-)

    ich hab dir mal ein Bild von meinem Glasperlgestrahlten Motor mit angehängt, damit Du ne vorstellung hast wie das aussieht.
    (für den Fall das du es dir noch anders überlegst ;) )

    greetz smallevil

  • Zündkerze verursacht schlechte Drehzahlen?

    • smallevil
    • January 8, 2009 at 22:13

    Hallo Leutz....

    ...alo ich habe die erfahrung gemacht das die zündkerze von NGK BR6HS bei meinem setup schlechter lief, obwohl der kerzenstecker samt kabel von NGK ist , als die hier diskutierten Bosch Zündkerzen.
    Warum weiß ich leider auch nicht, hab dann halt die ngk rausgeschmissen und ne bosch reingeschraubt.

    greetz samallevil

  • Welches Primär bei 110ccm ?

    • smallevil
    • August 10, 2008 at 01:10

    Hiallo Leutz...
    also meinen senf gebe ich auch noch dazu, ich fahre die 2.94er von polini mit gerade verzahntem Kranz und einen DR 102er. 20/20 gaser und die endgeschwindigkeit liegt bei exakten 85kmh.
    ich finde das sie gut beschleunigt, aber wie schon erwähnt. im 4ten gang in der stadt fahren ist erst ab 60 entspannt möglich ohne den zylinder durch untertouren zu quälen. ich würde die die 3.72er empfehlen, da man damit meines erachtens die richtigen drehzahlen erreicht ohne in gefährliche U/min zu gelangen wenn man in der stadt mitschwimmen will. die angegebenen 60-65 kmh halte ich bei einer 3.72 er für untertrieben, das hab ich mit der originalen schon hinbekommen und dem oben beschriebenen setup, also warum sollte die nicht 70 bis 75 fahren?wird wohl auch demnächst umbauen um die beschleunigung ein wenig anzukurbeln.

    greetz
    smallevil

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™