1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Weißwandreifen -oder was?

  • smallevil
  • November 23, 2007 at 23:35
  • 1
  • 2
  • 3
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 25, 2007 at 00:00
    • #21

    Pflegeintensiv sind die sicher. Mir wär das zu stressig jedes mal die Reifen komplett zu säubern wegen der Weißwand, aussehen tut es auf einer alten Vespa schon geil!
    Nur auf ner neueren so wie meine passt das nicht wirklich, wegen dem vielen Plastik

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • November 25, 2007 at 00:57
    • #22

    Ich hab mir heute Weißwandeier gekauft!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 25, 2007 at 01:04
    • #23

    :thumbup:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • November 25, 2007 at 01:43
    • #24

    macht doch bitte weiter.
    ich schnall mich grad ab vor lachen.... :lol:

    8)

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • November 25, 2007 at 02:48
    • #25

    meister alex, calmud ist der sack.

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • November 25, 2007 at 08:43
    • #26

    Ich bin erst 15 und kenn die Reifen eigentlich nur so. Jeder meiner Fahrradreifen hatte diese Teile dran und bei den Rollerreifen ist das wohl jetzt auch Mode geworden.

    Die verliehrst aber eigentlich ziemlich schnell.

    LG

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • November 25, 2007 at 09:19
    • #27

    Also ich habe mir nur die Reifen wegen der Optik mir bestellt die Reifen sind halt Pflegebedürftig das Stimmt.
    Normal habe ich auf den anderen Ladys den Heidenau K38 drauf (sicherer).
    Aber bei dem hatte es besser gepasst

    Aber du hättest für 35 Euronen den Sava beim Rollerladen bekommen.
    dort hatte ich sie bestellt.

    und Sava ist ein Noname Produkt von Goodyear. Auch ein Guter Pneu

    Gruß Peter

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • November 25, 2007 at 10:53
    • #28

    Ich find Weißwandreifen auch schon aber wie macht ihr das mit der Pflege?? Wann, wie oft mit was für einem Mittel und was zu beachten?
    Ich habe nämlich auch schon welche zuhause die in nächster Zeit gewechselt werden!!

    mfg

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • November 25, 2007 at 11:46
    • #29

    Also ich nutze den Reifenpflegeschaum geht eigentlich ganz gut aber mit der zeit werden die Reifen halt gelb Trotz Pflegelotionen.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 25, 2007 at 13:09
    • #30

    Wer an seinem Leben hängt, sollte auf den Sava-Weißwandschrott verzichten. Ist damit mal jemand im Regen gefahren? Falls nicht, sollte es besser auch nicht ausprobiert werden. :thumbdown:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • November 25, 2007 at 13:13
    • #31

    @Pk sind die nach deiner Ausage so schlecht bei Nässe ???
    hast du schon erfahrungen gemacht und wenn welche.

    Weil Sava eigentlich ne gute Nonamemarke von Goodyear ist.
    Deswegen hatte ich sie auch geholt. Und ich hatte mit Sava eigentlich gute Erfahrungen gemacht.
    Bitte erkläre mal was an denen jetzt nicht i.O ist wenn sie Nässe Spüren.

    Gruß Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Dickesmensch (November 25, 2007 at 13:21)

  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • November 25, 2007 at 19:32
    • #32

    Moin moin....

    da hab ich ja nen richtigen Stein ins rollen gebracht....

    schön das wir alle so darüber diskutieren können!

    das die noppen abfallen kann ich mir ja auf der lauffläche noch vorstellen, aber am rand?
    Egal, hab sie ja nun eh abgeschnitten weil ich mit sowas hässlichem( Noppen) nicht auf die Straße wollte.

    zur Pflege kann ich nur sagen wie ich seit jahren meine weißen turnschuhe sauber mache, sind ja zum Teil auch aus gummi (ich weiß, gummi ist nicht gleich gummmi)
    aber das geht am besten mit Dusch und Badeiniger von viss, son zeug zum sprühen. dann etwas warmes wasser und ne handwaschbürste. werden bei regelmäßiger ( ca alle 6 wochen)
    anwendung immer wie neu!

    das aber ohne gewähr....wie gesagt so mache ich das mit turnschuhen ,könnte mir aber auch vorstellen das das bei reifen klappt.

    Habe auch schon gehört das die sava reifen nicht so doll sein sollen im vergleich zu den conti
    schau mal in der suchfunktion nach und dann weißwandreifen.
    meine das ich hier mal etwas über den vergleich der beiden marken gelesen habe.

    greetz smallevil

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • November 26, 2007 at 23:51
    • #33

    Könnte denen nicht mal einer verklickern, daß man die Weißwandreifen auch mit "Lotuseffekt" produzieren kann, dann würden die nicht mehr braun werden und mehr Leute würden sie kaufen,
    wodurch sie billiger werden würden und sie noch mehr Leute kaufen...

  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • November 27, 2007 at 00:07
    • #34

    Ah... wie immer hat die Muschi auch seinen Text dazu.....
    Wie wäre es mal zur Abwechslung mit was interessanten
    oder nützlichem für ALLE und nicht dieses dumme Dahergeseier...
    Solche Klappspaten wie Dich
    WET PA
    sollte man hier sperren.
    Ich bin nicht leicht aus der Fassung zu bringen, aber bei Dir hört mein Verständnis für geistig Minderbemittelte auf....

    Allen Anderen, denen die Ernsthaftigkeit der Sache vermischt mit gutem Humor weiterhin viel Spaß macht, weiter so!

    smallevil

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • November 27, 2007 at 00:11
    • #35

    Mach nur weiter ;)

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • November 27, 2007 at 08:04
    • #36

    Ich verweise auf Punkt 2 der Forenregeln und bitte um eine sachliche Diskussion.

    Verhaltensweise
    Mit steigender Communitygröße und höherer Beitragsfrequenz kommen oft Streitpunkte, Diskussionen oder Streits auf. Das ist ganz natürlich.
    Dieses Forum ist ein Forum mit geistig reifem Publikum, welches sich über Themen rumd um Vespa unterhalten möchte. Daher ist kein Platz für streitsüchtige Mitglieder. Geht dazu bitte auf den Spielplatz.

    Persönliche Diskussionen bitte ausschließlich sachlich im PN-Verkehr klären.
    Wer nicht bereit ist, sich an (eigentlich selbstverständliche) Verhaltensregeln zu halten, wird ermahnt, verwarnt oder gesperrt.
    Wer von einem anderen Mitglied angepöbelt oder beleidigt wird, soll dies bitte dem Team melden.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • November 27, 2007 at 16:04
    • #37
    Zitat von mono

    Dieses Forum ist ein Forum mit geistig reifem Publikum, welches sich über Themen rumd um Vespa unterhalten möchte.

    @ MONO
    Eben drum hat mich das geschriebene von wet pa so aufgeregt, meines Erachtens nach alles andere als sachliche Diskussion/Kommentare.
    ... deswegen muß man sich nicht wundern wenn andere anfangen sich über derartigen Unfug aufzuregen.
    und dann anfangen, andere Communitymitglieder bei der Obrigkeit anzuschwärzen, weil sie der Lawine die sie selber ausgelöst haben
    alleine nicht mehr ausweichen können!


    @ wet pa
    Ohne Worte...!

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • November 28, 2007 at 15:37
    • #38

    ...ich hätte die Noppen ja rasiert. Wär viel schneller gegangen und man hätte sich diese überflüssige Diskussion hier sparen können.

    Aber in dem Zusammenhang: Kennt hier jemand eine Firma, die Farbe auf Reifen vulkanisieren kann? Der Reifenhändler meines Vertrauens hat mir nämlich erzählt, dass es da eine Maschine für gibt. Jede Streifenbreite, jede Farbe, etc. Hätte nämlich gerne einen roten Streifen - so wie früher bei Muscle Cars üblich - auf meinen Reifen. Gibt´s aber so nicht zu kaufen.

    Danke & Gruss,
    Christian

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • December 2, 2007 at 11:18
    • #39

    Christian es hatte mal im Rollerladen welche in anderen farben gegeben Rot, Grün und Gelb frage mal dort nach ob die Sowas noch haben.

    Sehen beinahe wie Weiswandreifen aus nur in der anderen Farbe.

    Frag mal rum wo es sowas noch gibt.

    gruß Peter

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • December 3, 2007 at 09:38
    • #40
    Zitat von Dickesmensch


    Normal habe ich auf den anderen Ladys den Heidenau K38 drauf (sicherer).

    Aber du hättest für 35 Euronen den Sava beim Rollerladen bekommen.
    dort hatte ich sie bestellt.

    und Sava ist ein Noname Produkt von Goodyear. Auch ein Guter Pneu

    Gruß Peter

    Man kehre zurück zu den K38...
    Der Sawa ist ein 51J, d.h. 100km/h und max. Tragfähigkeit 195kg. Ist ja nicht der Bringer.
    Irgendwie war mir so als wenn der vor 2- 3 Jahren, als er einem "nicht auf mich hören-wollenden-Freund" während der Fahrt geplatzt (!!!) ist nicht "reinforced" war und aufgrund der Höchstgeschwindigkeit eigentlich nur auf PX80 montiert werden durfte. Haben sie den jetzt geupgraded?

    Zitat von pkracer

    Wer an seinem Leben hängt, sollte auf den Sava-Weißwandschrott verzichten. Ist damit mal jemand im Regen gefahren? Falls nicht, sollte es besser auch nicht ausprobiert werden. :thumbdown:

    Der rutscht wie Teufel, genau wie dieser Cheng-Shin-Mist und die anderen asiatischen Produkte. Hängt mit der Mischung zusammen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    • 1
    • 2
    • 3

Ähnliche Themen

  • V50 Farbe und Auspuff

    • Sebi_vespa
    • August 21, 2017 at 17:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern