1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sir_wagner

Beiträge von sir_wagner

  • 1
  • 2
  • woher neuer benzinfilter (eventuell Schlauch)?

    • sir_wagner
    • May 19, 2008 at 01:57

    moin

    aus meiner 50 special sifft es am benzinfilter...der zwischen vergaser und tank! und nein ich möchte ihn drin lassen!

    kann mir einer von euch sagen wo ich so ein teil als original bestellen kann? vielleicht sogar mit schläuchen, dichtungen , klammern und allem was man zum festmachen so braucht?

    wäre super

    sir_wagner

  • 250 Kilometer mit einer 50 Special.

    • sir_wagner
    • May 18, 2008 at 09:19

    moin

    also waren gestern unterwegs...durch die eiffel! hat echt spaß gemacht, mit 35 den Berg hoch...mit tacho zuende den berg wieder runter :D

    leider hat es auf den letzten 60 KM abartig krass geregnet, wir waren komplett durchnässt und haben uns echt den arsch abgefroren...haben uns dann beide jeweils in eine plane (so zum roller abdecken gewickelt und sind so nachhause gefahren)...kein spaß das ende der fahrt!

    bis denn

  • 250 Kilometer mit einer 50 Special.

    • sir_wagner
    • May 15, 2008 at 11:52

    Moin

    ich habe mir mit nem Freund überlegt eine tour mit meinen Vespas zu machen. Wobei ich mir um meine XL 2 keine Sorgen mache, dass die gute das mitmacht, bin ich mir bei meiner neuen 50 Special nicht so sicher.

    Es wären in etwa 250 Kilometer und wir haben uns gedacht wir würden uns so 6-7 Stunden Zeit nehmen. Das hieße aber natürlich auch, das wir über längere Strecken Vollgas fahren würden (halt so 60-100 Kilometer am Stück). hält ein ungetunter v50 Motor sowas aus? Der Zylinder ist relativ neu, aber original Piaggio und ansonsten ist noch eine Sito Banane dran. Die 50 Special macht so ihre 55-66 Km/h.

    wäre dankbar für einige Tipps oder Erfahrungen

    bis denne

  • Welcher Preis für diesen Roller?

    • sir_wagner
    • May 12, 2008 at 02:09

    ich denke mal du wirst da niemanden finden, der dir einen preis nennen kann. das teil ist einfach zu speziell...

    der roller hat einfach nichts mehr mit vespa zu tun! ich würde dir raten mal bei markt.de oder quoka.de zu inserieren...fang doch einfach mal bei 2000€ an und dann guck wieviele leute sich melden! meine vermutung ist aber, dass du nur sehr schwer nen käufer findest; es sei denn du drückst den preis extrem....

  • Vespa Transport im honda Jazz

    • sir_wagner
    • May 11, 2008 at 15:19

    also ich denka mal, wenn ihr schon ne vespa in einen corsa gekriegt habt dürfte das kein ding sein...der jazz ist da schon noch ne nummer größer mit umgeklappten sitzen! also mit dem hintern zuerst auf die polrad seite...wenn es da sonst nix weiter zu beachten gibt

    danke^

  • Vespa Transport im honda Jazz

    • sir_wagner
    • May 9, 2008 at 21:48

    Moin...
    ich spiele mit dem gedanken mir eine v50 special in mainz zu kaufen...wohne aber in aachen. den weg wollte ich mit nem honda jazz überbrücken...wie stelle ich das am besten an? forderrad zuerst rein oder andersrum, auf polradseite oder die andere...etc.

    kan mir da bitte jemand ein paar gute tipps geben (eventuell bilder)?

    danke

  • Kleine Blechstückchen aus dem Auspuff - Was ist das?

    • sir_wagner
    • May 8, 2008 at 12:56

    im topf wird das abgas verwirblet...der lautstärke wegen. eventuell ist das einfach nur ein teil von dieser struktur. könnte auch eine erklärung für die geschwindigkeit sein (weniger widerstand für die abgase).

  • Mal wieder: Welcher Vespa Helm?

    • sir_wagner
    • May 8, 2008 at 12:46

    also was sicherheit angeht würde ich dir nur nen integralhelm empfehlen...ich habe auch den von lazer! das problem bei nem unfall bist meistens nicht du, sondern dein gegner! auf ner vespa mit 50 ccm bist du nicht schneller als mit nem farrad bergab, da trägt auch keiner nen integralhelm. Problem bei der vespa ist, dass du dich mitten auf der straße bewegst und sie lange nicht so schnell zum stehen kriegst wie ein fahrrad; und wenn dich da einer übersieht oder dir die vorfahrt nimmt, fliegst du nach vorne und kommst dann durch ne gesichtsbremse zum stehen! ich hatte sowas mit meinem motorrad in ner 30er zone. der typ hat mir die vorfahrt genommen und ich bin über die haube. mein integralhelm war danach vorne am kinn ganz gut weggeschmirgelt. mir ist nichts passiert. aber mit nem jethelm hätte ich jetzt wohl nur noch flüssignahrung intravenös verdauen können!!! ich würde da also eher zu sicherheit als zu stil tendieren...

    mach it jut

  • PK 50 ruckelt bei oberer Drehzahl

    • sir_wagner
    • July 26, 2007 at 16:34

    es könnte dein zündkerzenstecker sein! schraub den einfach mal von dem kabel ab...einfach nur gegen den uhrzeigersinn drehen. dann etwas starterspray auf den anschluss und wieder ran damit...wenn das nicht klappt könntest du das kabel etwas kürzen...

  • Kupplungszug XL 2: wann ist am meisten spannung drauf?

    • sir_wagner
    • July 15, 2007 at 22:17

    echt? wow das wusste ich nicht! ich habe mir das ganze natürlich mit nem aufgebockten hinterrad angeschaut...danke!

  • Kupplungszug XL 2: wann ist am meisten spannung drauf?

    • sir_wagner
    • July 15, 2007 at 21:55

    jo...danke euch beiden...mein problem war, dass ich die schraube bis zum anschlag drin habe und die kupplung trotzdem noch schleift(besonders im 4. gang)! wenn ich sie ganz rausdrehe trennt aber die kupplung immernoch net richtig...naja gut, dann müssen wohl doch neue beläge her...das ist echt nervig, habe ich gerade erst bei ner anderen vespa gemacht ^^

  • Kupplungszug XL 2: wann ist am meisten spannung drauf?

    • sir_wagner
    • July 15, 2007 at 21:33

    moin

    ich habe gerade mal versucht meine kupplung neu einzustellen. um die feinseinstellung zu machen wollte ich dazu die stellschraube benutzen die ca. 10cm vom hebel am motor entfernt ist. trennt die kupplung besser wenn diese ganz drinnen ist? oder trennt die kupplung besser wenn diese schraube am weitesten herrausgedreht ist?

    danke schonmal...

  • Grundsätzliche Fragen

    • sir_wagner
    • July 6, 2007 at 20:05

    also...wenn dein finanzieller spielraum 1700€ beträgt, kannst du dir sicher sein, das der gekaufte roller auf jeden fall fährt! guck ihn dir aber auf jeden fall sehr genau vor dem kauf an! besonders rost unter dem trittblech ist sehr häufig!!! auch die vrekleidungen am motor sind fix abgebaut und mal rein gesehen.

    was das nach hause fahren angeht...also alles über 100 km wird echt richtig anstrengend...besonders da es ja wahrscheinlich deine Jungfernfahrt sein wird!

  • Motor dreht bei Vergaser einstellen nicht hoch

    • sir_wagner
    • July 4, 2007 at 18:52

    ich halte das aber für einen sehr groben weg den vergaser einzustellen!!!

  • Motor dreht bei Vergaser einstellen nicht hoch

    • sir_wagner
    • July 4, 2007 at 18:02

    huh???

    sollt man möglichst bei mittlerem luftdruck machen
    zuerst den motor richtig warmfahrn
    vespa so hinstellen,dass fast betriebszustand entsteht
    also bei vorderradabstand zum boden was unters hinterrad legen
    seitliche luftschraube sacht bis anschlag eindrehn
    nun diese ca. 3 umdrehungen wieder rausdrehn
    motor starten
    mit der oberen gasschieberanschlagschraube allerniedrigste drehzahl einregeln
    nun die seitliche luftschraube SEHR LANGSAM hineindrehn,
    bis höchte drehzahl

    nun die luftschraube 1/4-tel umdrehung wieder rausdrehn

  • Motor dreht bei Vergaser einstellen nicht hoch

    • sir_wagner
    • July 4, 2007 at 17:13

    Moin

    bei meiner PK 50 XL 2wollte ich gerade den vergaser neu einstellen. und wie ich so versuche die schraube langsam wieder reinzudrehen dreht der motor einfach nicht hoch!! ich habe die flügelschraube ganz drin gehabt und nichts ist passiert!

    was kann da los sein?

  • Kolbenausbau bei PK 50 XL2

    • sir_wagner
    • July 2, 2007 at 21:45

    die frage ist vielmehr: warum absenken wenn es auch ohne geht??? vergaser ab...nääaah, dann muss man den wieder neu einstellen und bla blub. ich will nur an den kolben. kann mir keiner sagen ob und wie das geht?

  • Kolbenausbau bei PK 50 XL2

    • sir_wagner
    • July 2, 2007 at 20:51

    Moin,

    Ich wollte mal fragen ob man den Kolben bei der XL2 ausbauen kann ohne den Motor abzusenken? und wenn ja, kann bitte eine möglichst ausführlich beschreiben wie?

    danke schonmal

  • Kupplung abgenutzt? Woran erkenne ich dies sicher?

    • sir_wagner
    • June 29, 2007 at 12:44

    moin lee,

    das klingt alles super! ich habe mal bei roller-ambulanz angerufen, aber das von denen machen zu lassen wird teuer!

    also werde ich mich wohl mal in ottensen einfinden müssen...kannst du mir da nochmal die genaue adresse geben bitte? und kostet das da irgendeinen pauschalbetrag wie in anderen selbsthilfe werkstätten?

  • Kupplung abgenutzt? Woran erkenne ich dies sicher?

    • sir_wagner
    • June 29, 2007 at 09:13

    ja...tut mir leid! aber zu meiner entschuldigung, bei mir ist es auch noch früh ^^

    kann mir nochmal jemand was dazu sagen, dass spaxl meint es gebe 3 verschiedene arten von kupplungsbelägen alleine für die xl 2? ich finde nämlich nie einen unterschied bei den verschiedenen shops.

    was ich mir jetzt bestellen würde um den wechsel zu vollziehen wären folgende dinge:

    Kupplungabzieher

    Kompressor

    Beläge

    Ich nehme an, dass die -Race- haltbarer sind als die normalen? Ich würde allerdings drei der normalen federn und drei neue verwenden, da ja ansonsten nichts getunt ist. Kann das bitte nochmal jemand angucken und mir sagen ob ich den wechsel mit diesen werkzeugen vollziehen kann und ob die beläge richtig sind?

    ps.: Lieber würde ich wieder nur 3 beläge verwenden, da ich befürchte, dass die kupplung so nicht mehr vernünftig trennt. ich finde allerdings keine passenden für die xl 2. nur welche die in alle reinpassen sollen, aber da die xl 2 ja anders als der rest ist, denke ich, dass die da dann ja nicht passen können??

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche