1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • malossi 139ccm

    • Pornstar
    • March 3, 2008 at 19:04

    Natürlich, Du brauchst dafür aber die 80er Welle.

    Sinnvoll ist was anderes.

  • Vespa: Eure Meinung

    • Pornstar
    • March 3, 2008 at 19:00

    Ich bin völlig entspannt.
    Du stellst Deine Karre hier rein und fabulierst von 145 km/H und 19 Kw. Wer nach Meinungen fragt, hört nicht immer das, was ihm gefällt. Du brauchst mir keinen Herzkasper anzudichten, weil ich nicht ins kollektive "Ohhh", "Ahhhh" und "Respekt" verfalle .

  • Vespa: Eure Meinung

    • Pornstar
    • March 3, 2008 at 18:28

    Das war gewiss kein Lob!

    PS: Die 19Kw hast Du doch auch aus der Glaskugel, oder?

  • Vespa: Eure Meinung

    • Pornstar
    • March 3, 2008 at 18:13

    Einfallslos gebrushtes Kackfass, mit schlechten Tunnelrücklichtern und üblem Blechcut. Es sieht so aus als sei all das, was mal bei den SIP Demonstratoren verbaut wurde, an die Karre geklatscht wurde. Die Instrumente am Lenker sehen aus wie Getränkehalter und Aschenbecher.

    Schade, schade, schade. Es ist ja zum Glück nur eine PX.

    Ach ja, die 145Km/H mit diesem Setup, aufrecht sitzend, nehme ich Dir nicht ab!

  • Lübeck: anrollern 2008!

    • Pornstar
    • March 3, 2008 at 17:57

    Was für Kisten aus Fernost? Ich habe keinen Schimmer was Du meinst.


    Für gewöhnlich ignoriere ich Dinge, Menschen und Situationen, die mir missfallen..... :D

  • Video Antriebswelle abziehen an einem PX-Largeframe mit entsprechendem Werkzeug

    • Pornstar
    • March 3, 2008 at 17:54

    Provozieren, ich? Mit Sicherheit nicht, das ist das Letzte woran es mir liegt. Ich sehe in dieser Geschichte eher ein künstliche "Verkomplizierung" normaler Abläufe. Seit Jahrzehnten wird die Hauptwelle mit 2-3 trockenen Schlägen aus dem Lager getrieben und jetzt braucht es einen Abzieher? Wenn die Welle nicht nach 2-3 Schlägen kommt sitzt sie so fest, dass auch ein Abzieher dem Lager Schaden zufügt. Raus muss das Lager dann sowieso. Dahin richtet sich meine Kritik, nicht gegen den Autor des guten Motorinstandsetzungsfilmes.

  • Video Antriebswelle abziehen an einem PX-Largeframe mit entsprechendem Werkzeug

    • Pornstar
    • March 2, 2008 at 22:05

    Toll!

    Ich habe bisher immer einen Sand- oder Kupferhammer genommen, jetzt wo ich das Abziehwerkzeuggeraffel gesehen habe, frage ich mich ob Du nicht noch eine Vorrichtung entwickeln kannst um die Marmelade auf das Brot zu bekommen. Sie nur mit dem Messer aufzustreichen ist ja schon ein wenig einfach. Man kann sogar die Butterschicht auf dem Brot damit beschädigen.


    ........ich glaube, ich bleibe bei meinen beiden Hämmern..............

    Wir warten gespannt auf den 5-fach Synchronschrauber, der uns das lästige Umsetzen der Knarre bei dem Lösen der Radmuttern erspart. Mehr davon!

  • Kotflügel verbreitert

    • Pornstar
    • March 2, 2008 at 21:44

    Die 250N ist aus der mattschwarzen Fuffi entstanden. Die 250N fährt sich relativ unspektakulär. Viel Kraft von unten raus, sehr gut zu kontrollieren. Dank Auslasssteuerung kein Loch vor Reso.

    Die Abnahme erfolgte damals durch den TüV ohne Beziehungen und Sonderzahlungen.

  • Ramair oder Ansaugschlauch

    • Pornstar
    • March 2, 2008 at 21:27

    Der RamAir Filter ist sehr gut. Es gibt nichts besseres für große Vergaser.

  • Kotflügel verbreitert

    • Pornstar
    • February 27, 2008 at 18:04
    Zitat von MetalheadDeluxe

    hab mir sagen lassen, dasses blödsinn is en PX Motor in eine Smallframe zu tackern. Hatte das selbe vor. Zuviel Leistung für zu wenig gewicht, will heißen einmal die Kupplung etwas zu schnell kommen lassen und der Bock machtn Abflug. Außerdem soll durch das hohe Gewicht am Hinterreifen der Vorderreifen beim beschleunigen so gut wie garnicht mehr auf die Straße zu bekommen sein und einmal in der Kurve zuviel Gas und du machstn abflug ins grüne.

    Das ist mal totaler Unfug!

  • tuning

    • Pornstar
    • February 25, 2008 at 15:39

    Nachteilig an dieser Sache ist hauptsächlich, dass sich die Rennleitung ständig vom ordnungsgemäßen Zustand des Ziehungsgerätes überzeugen will. Auch wenn alles eingetragen ist, ist es ziemlich nervig, denn leise ist sowas auf gar keinen Fall und Lärm wird immer subjektiv bemessen. Das bringt Dir im ungünstigstem Fall die Auflage ein bei einem Prüfer vorstellig zu werden und das wird dann jemand sein, der die Karre nicht abgenommen hat und schon ist der Ärger vorprogrammiert. Aus einem Vergaser auf Membranstutzen kommt ein infernalischer Lärm raus, der nochmals lauter ist, wenn die Gasfabrik so sitzt, dass sie kleine Kinder und Bordsteinratten von der Strasse saugt. Besser ist da ein gedrehter Stutzen. Da sitzt der Sauger wenigstens noch unter dem Blech.

    Abgesehen davon ist das Fabrizi Zeug ziemlich teuer und lässt sich nicht so einfach aufbauen wie ein 75er DR.

  • Kotflügel verbreitert

    • Pornstar
    • February 25, 2008 at 15:10
    Zitat von totto

    Kotflügel oder packen? bestimt fiel arbeit :thumbup:

    Das ist foll vies fiel Arbeit.

    ;( ;( ;(


    Sowas sieht gut aus und lohnt sich. Ein dicker Puschen sollte hinten aber schon drauf.

  • Umbau von Polini auf Malle

    • Pornstar
    • February 22, 2008 at 13:35
    Zitat von Fettkimme

    Rollerlanger hat über X-mas in zusammenarbeit mit dem GSF den genialen Auspufftest 2008 onlinegestellt.
    Dort kannst du einsehen welcher Aupuff von 42 Anlagen was kann auf DS & Membran

    Seine Arbeit in allen Ehren, aber der Test ist doch nur für die Steuerzeiten des Testmotors aussagefähig. DSE Race und S&S spielen bei anderen Steuerzeiten in der Liga des Design Pipe Bullet Auspuffes, der in diesem Test sehr gut abgeschnitten hat. Das soll nicht die Arbeit schmälern und auch kein Gemaule werden, aber ich möchte doch davor warnen, diesen Test als Maßstab für die Auspuffwahl zu nehmen. Allenfalls wird hier die Überlegenheit der neuen Auspuffanlagen deutlich demonstriert. Wichtig ist immer, dass Auspuff, Steuerzeiten und Auslasskontur zusammenpassen. Nur dann kommt auch bei allen neuen Anlagen so brutal viel am Rad an!

    182° Auslasswinkel sind für das gute Resonanzerlebnis ein wenig dünn. Gehe mal auf 190°- 30°-130° mit einem passenden Topf und Du wirst grinsen, als hättest Du im Kleiderschrank geschlafen und wärst mit einem Bügel im Mund aufgewacht!

  • Endlich lackiert. Eure Meinung ist gefragt.

    • Pornstar
    • February 22, 2008 at 13:13

    Wie soll wohl ein Reifen sein, der im VK 25 Euro kostet, wenn andere bei 50 liegen?
    Zum Sawa ist alles gesagt. Steinhart, schlechte Haftung und bei Nässe gefährlich!

    Eine Tüte Satzzeichen gibt es mit ein wenig Glück vom Händler dazu.

  • Umbau von Polini auf Malle

    • Pornstar
    • February 21, 2008 at 02:16

    Um die Qualitäten des Malossi voll auszuspielen, muss der Kolben komplett überarbeitet werden. Wenn Du Dich dann noch von dem SIP oder JL Auspuff trennst und einen S&S montierst, hast Du auch im unterem Bereich das Polini Erlebnis und obenrum die Qualitäten des Malossi Zylinders. Bei Deinem Setup kannst Du mit einem S&S Auspuff auch noch auf 190° Auslass gehen ohne untenrum zu verlieren.

    PS:
    Scheiß aufs Einfahren, die Ringe brauchen Druck!

  • V50 Undicht an Hinterradnarbe4

    • Pornstar
    • February 20, 2008 at 14:59

    Du hast eine Narbe am Hinterrad? 8|

    Ich würde den Reifen tauschen.

  • schädigt aceton den lack?

    • Pornstar
    • February 20, 2008 at 14:55
    Zitat von Ralle008

    Aceton sollte dem Lack eigentlich nichts antun! Es sei denn ihr hab ne Plastik Vespe da ist das wieder ne andere Sache

    Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? 8|

  • schon wieder Simmerring kaputt?

    • Pornstar
    • February 20, 2008 at 14:52

    Dann tausche doch mal den Simmerring der Hauptwelle am Hinterrad. Der kurbelwellenseitige hat nämlich erst einmal keinen Einfluss Erst wenn er platt ist gelangt Gemisch ins Getriebeöl, das kann dann so verdünnt werden, das die Dichtungen das Zeug nicht mehr im Motor halten.

  • 177ccm mit Langhubwelle?

    • Pornstar
    • February 20, 2008 at 14:46

    Die Steuerzeiten im Zylinder ergeben sich immer aus dem Hub und der Kanalöffnungen. Ist der Hub identisch ist auch die Veränderung der Steuerzeiten identisch.

  • Versicherungskennzeichen diebstahlsicher montieren

    • Pornstar
    • February 19, 2008 at 16:35

    Ich könnte spezielle Kreuzschlitzschrauben mit dazugehöriger Einsatzklinge besorgen. Die sind, wenn sie ausreichend angezogen sind, nicht mit einem normalen Kreuzdreher zu lösen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™