1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespaschieber

Beiträge von vespaschieber

  • PK 50 XL2 diverse Probleme

    • vespaschieber
    • September 2, 2014 at 21:18

    Naja. erstmal nebendüse anschaun und nochmal freistochern, o-ring im flansch kontrolliern und evtl mit etwas fett wieder draufpacken.

    Schelle festziehn, zylinderkopf evtl nachziehen, Ansaugstutzen evtl nachziehen.

    Dann kann man immernoch mit der gemischhraube spielen und leichte falschluft mit einer größeren nebendüse kaschieren. Das erscheint mir in Anbetracht des Monats sinnvoller. Revidieren kann man im winter in aller ruhe.

    gruß

  • Euer Aufreger der Woche?

    • vespaschieber
    • September 1, 2014 at 15:13

    Drecks nazikommunistenschweine vom TÜV süd.

    Eintopf mit 500ccm in Gutem zustand: Neue bremsanlage vorn wie hinten, neue schluppen, gute abgaswerte, bremst,leuchtet, hupt, blinkt. fährt tadellos.

    -> Kein Tüv, es fehlt der 7cm^2 große reflektor der auch original nie dran war. <X

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespaschieber
    • August 6, 2014 at 16:49

    Ist es möglich einen 150er LML-motor ( BJ 1997) in eine PX 80 (BJ 92) zu bauen und diesen eintragen zu lassen? Der einfachheit halber am liebsten mit Unbedenklichkeitsbescheinigung?

    gruß

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespaschieber
    • August 4, 2014 at 20:08

    ja

  • 50 Special bj.72 nach umrüsten auf 75ccm nicht mehr anzubekommen

    • vespaschieber
    • August 4, 2014 at 19:29

    *OTan*

    ja, die gibt es @TheSasch . Von scene, bis eisdielenfraktion, bis biertrinker :thumbup:

    *OToff*

  • 50 Special bj.72 nach umrüsten auf 75ccm nicht mehr anzubekommen

    • vespaschieber
    • August 3, 2014 at 14:15

    genau, 0,4. Bei bedarf kann ich dir die tage ne fühlerlehre bis bad cannstatt bringen...

  • SF-Paket

    • vespaschieber
    • August 3, 2014 at 13:47

    Seitendeckel und gute kurbelwelle sind weg.

    -> Einzelner Teileverkauf möglich

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespaschieber
    • July 30, 2014 at 21:41

    Neuen draht zuerst durchschieben. Ansonsten später viel viel arbeit.

    Wenn du beide fixierungen gelöst hast müüüüsste das fluschten wenn du hinten am motor ziehst. Evtl mal in verschiedenen lenkerstellungen versuchen. Oder die hülle versuchen in eine andere position zu bringen.

    Wenn du hinten abrutschst nehm dir ein geeignetes werkzeug, brauchst den mantel ja eh nicht mehr und kannst materialschwund in kauf nehmen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespaschieber
    • July 30, 2014 at 19:40

    Dieses gefühl recht zu haben... - unbezahlbar :D

    - deinem Simmering geht es gut, das ist normal. Wie erwähnt öl auffüllen wenn sie wieder gerade steht und allen drangeschraubt ist.

    oben am kopf könntest du die plastikhalterung für die züge entfernen, dann passen die auch oben raus. Unten sollte das aber eigentlich auch gehn. Evtl hast du das Montagsmodell erwischt bei dem mehrere züge mit einer Metallklammer zusammengehalten werden. Wenn du so eine ausmachen kannst wirds bissl nerviger.

    Vor dem rausrumpfen des mantels führe einen neuen zug ein. So ersparst du dir später das gefriemel.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespaschieber
    • July 30, 2014 at 18:17
    Zitat von fgib98

    das der simmering oder die dichtung defekt ist. ist aber kein ding. musst dazu nur die 3 muttern lösen und dahinter befindet sich das.

    vermutlich ist da nix defekt. nur weil die bremstrommel ab war konnte der simmerring nicht dichten.

  • Heute Vespa PK2 XL gekauft. Welches Mischungsverhältnis ist richtig?

    • vespaschieber
    • July 30, 2014 at 16:27

    nix links oder rechts, die schraube oben drauf.

  • Heute Vespa PK2 XL gekauft. Welches Mischungsverhältnis ist richtig?

    • vespaschieber
    • July 29, 2014 at 21:33

    Über die Suche ( vergaser einstellen ) findest du da ne gute anleitung. Die einfachste möglichkeit der korrektur wäre über die Standgasschraube die oben auf dem vergaser sitzt. Gut zu sehen wenn du beim reinglotzen am gashahn drehst. Reinschrauben-> standgas höher.

    gruß und viel spaß mit deiner neuanschaffung!

  • SF-Paket

    • vespaschieber
    • July 29, 2014 at 21:30

    macht mir angebote, gern auch einzelpreise!

  • Ständer vibriert sehr nervig bei bestimmten drehzahlen

    • vespaschieber
    • July 27, 2014 at 11:44

    das musst du mir erklären :D

  • Ständer vibriert sehr nervig bei bestimmten drehzahlen

    • vespaschieber
    • July 27, 2014 at 10:46

    Du hast ne v50? Setz dich davor und schau wo vibrationen entstehen. Dann findest du auch die lösung mit etwas gehirnschmalz.

    Die v50 gummifüße besitzen 2 nippel. Einer je seite zeigt zum trittblech. Das verhintert unter andrem Vibrationen und überhartes anschlagen beim zurückschnellen nach dem abbocken. Evtl ist es ja schon das.

    gruß

  • Zusammenbau/"Restauration" PK 50 S

    • vespaschieber
    • July 27, 2014 at 10:18

    oft sind auch auch gerade die blechschellen die schuldigen. die drücken nämlich fast nie gleichmäßig auf den grummi.

  • 50 Special bj.72 nach umrüsten auf 75ccm nicht mehr anzubekommen

    • vespaschieber
    • July 22, 2014 at 23:41

    Wo kommste denn genau her? :whistling:

  • SF-Paket

    • vespaschieber
    • July 21, 2014 at 19:20

    Biete nur hier und im GSF ein kleines Paket an. gehört mir und liegt in 71636.

    Paar Seitendeckel für PK schon grundiert.

    Polini 75ccm Zylinder. Quasi neu, muss noch entgratet werden

    2x Piaggiowelle mir 20er Konus. Eine Perfekt, eine zum Flexen üben.

    3-scheibenkupplung. Konus gut.

    Bremszug in neu für PK

    LüraAbdeckung

    2x Originale primär. Einmal perfekt, einmal mit eingelaufenen Flanken

    Kupplungsfeder

    PK-kupplung, andrückplatte. Am arm geschweißt, schaut gut aus.

    ASS+Hülse. einmal 16.16er, einmal 16.10er

    Krümmer

    Heckabdeckung

    Soll 70 euro Zzgl versand kosten!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespaschieber
    • July 19, 2014 at 16:14

    ist nicht besser sondern pflicht

  • Blechreiz 2014: Hugos Summer Run in Reutlingen

    • vespaschieber
    • July 19, 2014 at 12:37

    Wie sieht es denn dieses mal mit unsrer versorgung + zustatzausstattung aus? Sollten wir das dieses mal auf alle verteilen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™