1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fastnachter

Beiträge von Fastnachter

  • Vergaserabstimmung PX 80 mit DR135, SIP Road 2.0 und LuFi mit Loch über Hauptdüse

    • Fastnachter
    • May 5, 2014 at 20:47

    Besten Dank. Das ist doch schon mal ein Ansatz.

    Gruß

  • Vergaserabstimmung PX 80 mit DR135, SIP Road 2.0 und LuFi mit Loch über Hauptdüse

    • Fastnachter
    • May 5, 2014 at 16:27

    Keiner nen Tipp?

  • Vergaserabstimmung PX 80 mit DR135, SIP Road 2.0 und LuFi mit Loch über Hauptdüse

    • Fastnachter
    • May 4, 2014 at 17:58

    Hallo zusammen,

    Ihr seht es selbst: habe meiner PX80 Bj. 82 mit der Komplettüberholung des Motors ein dezentes Tuning verpasst.

    Die Daten:

    PX80
    Bj.82
    DR135 Zylinder
    SIP Road 2.0 Auspuff
    Dellorto SI 20/20 Vergaser
    LuFi mit Loch über Hauptdüse

    Mit Originalauspuff und sonst gleichem Setup drehte sie im 4. nicht ganz aus. Daher hab ich jetzt doch noch den SIP bestellt. Nun zu meiner Frage:

    Hat jemand Erfahrung mit diesem Setup?
    Wie habt ihr bedüst?
    Wie man Vergaser abstimmt weiß ich. Es geht ohne CO Tester aber bedeutend schneller wenn man schon mal nen Korridor für die Hauptdüse (und ggf. Nebendüse) hat :)

    Viele Grüße
    Jan.

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • Fastnachter
    • September 8, 2013 at 23:23

    Das stimmt so nicht. Im Gegenteil. Gerade zähe Lacke (und Unterbodenschutz) gehen gut.

    Glasperlstrahlen hat mit dem Trockeneisstrahlen im Übrigen überhaupt nichts zu tun. Ist etwas völlig anderes.

    Davon ab: klar macht Vechs alles richtig. Habe ja auch nie an seiner Arbeit gezweifelt. Habe nur einen anderen Weg zum gleichen Ziel genannt. Davon leben doch Foren.

    Gruß

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • Fastnachter
    • September 8, 2013 at 20:25

    Vechs die wird sehr geil. Gefällt mir super.

    Ich war mal auf einer Infoveranstaltung Trockeneisstrahlen. Die Strahlen dir Lackschicht für Lackschicht runter wenn du willst. Wollte es selbst nicht glauben.

    Wäre vielleicht ne Alternative zur Chemie für zukünftige Projekte.

    Gruß
    Jan.

  • Die PX will nicht so richtig ( DR 135 )

    • Fastnachter
    • August 19, 2013 at 06:42

    Hallo,

    Gleiches Setup, gleiches Verhalten. ;) Gemischschraube ist bei Vollgas wurscht. Hatte aber das Gefühl dass sie subjektiv schneller läuft. Hab dann mal mit GPS gemessen. Siehe da: 85km/h. Tacho zeigte maximal 78.

    Weitere Schritte bei mir: LuFi mit Bohrungen über den Düsen, Vergaserwanne nochmal komplett neu abdichten.

    Zündung hast du abgeblitzt?

    Gruß
    Jan.

  • Undichtigkeit und Vergaserabstimmung PX80 / PX135

    • Fastnachter
    • August 17, 2013 at 09:41

    Welchen Ölkanal beim 2T?

    Aber prinzipiell hast du ja recht. Deshalb hab ich das Zeug ja auch bisher wirklich noch nie benutzt. Hab ich nichtmal zuhause...

    Gruß

  • Undichtigkeit und Vergaserabstimmung PX80 / PX135

    • Fastnachter
    • August 16, 2013 at 23:25

    Das mit dem Planen hab ich durch. Und mit Holex Messwerkzeug kontrolliert. Die Wanne ist außen plan. Innen bin ich nur 90% sicher. Ist schwieriger ranzukommen.

  • Undichtigkeit und Vergaserabstimmung PX80 / PX135

    • Fastnachter
    • August 16, 2013 at 22:58

    Naja bei mir isses aber mehr als n bisschen. Kommt auf dem foto nicht so rüber. Zumal die Kiste von nem Freund dicht ist.

    Glaube ich versuche es mal mit Dirko.

    Muss der Benzinschlauch eigentlich ne vorgegebene Länge haben?

    Gruß

  • Undichtigkeit und Vergaserabstimmung PX80 / PX135

    • Fastnachter
    • August 16, 2013 at 21:39

    Außer den genannten Änderungen ist alles original, nix gefräst, etc.

    Gruß

  • Undichtigkeit und Vergaserabstimmung PX80 / PX135

    • Fastnachter
    • August 16, 2013 at 21:12

    Habe einen nagelneuen Vergaser drin. Gleiches spiel.

    Schlauch ist auch neu.

  • Undichtigkeit und Vergaserabstimmung PX80 / PX135

    • Fastnachter
    • August 16, 2013 at 18:52

    Tja wenn ich das wüsste wo es herkommt...

    Gummistopfen ist drauf. Mehrfach kontrolliert.

    Bin am überlegen die beiden Papierdichtungen unter und in der Wanne mit Dirko zu bestreichen. Hab ich noch bei keiner meiner Maschinen gemacht... :mad:

    Wieviel Sprit darf denn so in der Wanne sein?

    Gruß

  • Undichtigkeit und Vergaserabstimmung PX80 / PX135

    • Fastnachter
    • August 16, 2013 at 16:08

    Hallo zusammen,

    ich komme nun wirklich nicht weiter und muss doch nachfragen. Zunächst die Fakten:

    PX80, 09.82er Baujahr. Motor stark verschlissen und undicht. Daher Komplettüberholung.

    Aktueller Stand:

    - alle Lager neu
    - alle Dichtungen neu
    - alle Verschleißteile neu
    - DR135
    - SI 20/20D (neu) Originalbedüsung bis auf HD102
    - Tank neu
    - Benzinhahn neu
    - Pickup neu
    - Originalauspuff (neu)

    Zum positiven:

    Die Kiste zieht ganz gut und läuft 85km/h (22er Ritzel) laut GPS Messung.
    Vollgasfest ist sie auch schon. 5Min. Vollgas gehen gut.

    Ganz verkehrt ists also nicht.

    ABER, die Probleme:

    - Sie sabbert wie im Ursprungszustand. Dabei ist die Vergaserwanne absolut plan (außen) (Dichtungen zwischen Wanne und Motor neu (mehrfach) und zwischen Vergaser und Wanne auch)
    - Wenn sie warm wird hat sie weniger Leistung als kalt
    - aus dem ganz tiefen Leerlaufkeller zieht sie gerade wenn sie warm ist schlecht weg.

    Dem letzten Punkt werde ich mich widmen, wenn die Kiste wenigstens mal dicht ist.

    Meine Fragen:

    - Wo kommt das denn nun noch her?
    - Wie babbich darf das denn in der Vergaserwanne zugehen? Sprich: Bisschen Sprit ist da immer drin? Oder eigentlich nicht?

    Besten Dank schon jetzt für eure Hilfe,

    Gruß

    Jan.

    Bilder

    • 20130816_152430_resized.jpg
      • 159.01 kB
      • 900 × 1,200
      • 450
  • Motor Neuaufbau mit leichtem Tuning PX80

    • Fastnachter
    • August 12, 2013 at 13:19

    Hey, danke für den Tipp. Habe schon einige Motoren eingefahren und bisger nie Probleme gehabt. Außerdem habe ich alle Übergänge gut entgratet und bin da ganz zuversichtlich.

    Donnoch bleibt ein Finger natürlich immer an der Kupplung beim Einfahren ;)

    Gruß

  • Motor Neuaufbau mit leichtem Tuning PX80

    • Fastnachter
    • August 9, 2013 at 19:02

    So, der Motor ist fertig, fährt wunderbar und schaltet einwandfrei. Heute DR eingetragen, Montag gibt es dann ein neues Schild und ich kann mit den Vergaser einstell Probefahrten beginnen.

    Gruß
    Jan.

    P.S. Wer Bilder von der Überholung braucht weil ihm was unklar ist: einfach melden.

  • PX80 Kupplung trennt nach Komplettüberholung nicht

    • Fastnachter
    • August 9, 2013 at 18:59

    Gelöst.

    Es war natürlich das Ritzel. Das verlinkte passt definitiv nicht ohne Anpasserei auf die PX.

    Gruß

  • Ist der Rahmen noch zu gebrauchen oder für die Tonne

    • Fastnachter
    • August 7, 2013 at 20:45

    Seh ich ganz genauso. Lohnt nur bei emotionalem Wert.

    Gruß

  • Ist der Rahmen noch zu gebrauchen oder für die Tonne

    • Fastnachter
    • August 4, 2013 at 12:07

    Kann man richten (lassen). Frage ist ob das billiger ist. Hängst du emotional dran? Meine PX ist auf den Tag so alt wie ich. Quasi meine Geburtstagsvespa ;) Da würde ich das machen lassen. Für ein einfaches Fortbewegungsmittel wahrscheinlich nicht.

    Gruß

  • PX80 Kupplung trennt nach Komplettüberholung nicht

    • Fastnachter
    • August 4, 2013 at 08:53

    Die alte war die 32,5er.

    Naja, dann muss ich wohl nochmal ein anderes Ritzel bestellen. Ärgerlich, denn die Beschreibung ist halt doch eindeutig. Sowohl bei "Passt auf" steht meine drin als auch in der allgemeinen Beschreibung.

    Besten Dank.

    Gruß
    Jan.

  • PX80 Kupplung trennt nach Komplettüberholung nicht

    • Fastnachter
    • August 4, 2013 at 00:26

    N'abend,

    Hmm. Bisschen anders ist es wohl schon. Zumal bei mir der Deckel problemlos passt und der Motor läuft.

    Was mich ärgert: meine PX steht explizit drin. Ich dachte halt einfach ich hätte das richtige Ritzel.

    Kann jemand eines für meine Kupplung empfehlen das sicher passt?

    Gruß
    Jan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™