1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. callimero

Beiträge von callimero

  • Vergaser - Luftfilter - PK 50 XL 2 Automatik

    • callimero
    • May 25, 2008 at 09:09
    Zitat von kasonova

    mein Gott, wird denn hier nur noch gefrickelt? da gehört ein Gummistopfen rein, und der ist auch zu bekommen.

    klaus

    Das ist ja mein reden , dem original immer nicht so weit abweichen . Also Stopfen rein .

    Auch wenn man keine Ente hat nimmt man ja nicht ein Huhn und schlägt ihm die Füße und den Schnabel platt , ist dann immer noch ein Huhn .

  • Vergaser - Luftfilter - PK 50 XL 2 Automatik

    • callimero
    • May 24, 2008 at 11:53

    Nimm doch gleich ne Dose Bauschaum

  • Vergaser - Luftfilter - PK 50 XL 2 Automatik

    • callimero
    • May 23, 2008 at 19:11

    Da gehört ein Stopfen rein . Kannst auch einen aus dem elektrozubehör nehmen , mußt dann halt das Loch evtl. etwas größer machen. Der Stopfen muß da rein , weil sonst staubige Luft angesaugt wird .

  • ET 2 läuft nur 38 km/h und nicht 50 km/h, warum?

    • callimero
    • April 27, 2008 at 18:50

    Kann dir nur sagen , das meine ET 2 auf zu wenig Reifendruck ( 1,2 ) Hinten mit eiern in der Kurve und ganz extrem auf Spurrillen reagiert hat . Es war schon so weit das mein Sohn nicht mehr damit fahren wollte . Und auf Endgeschwindigkeit kam sie auch nicht mehr . Ist denn deine auf 45 oder 50 zugelassen ?

    Ach und noch was Reifendruck hinten 1,8 - 2.0 .

  • Worauf achten beim "Negerkeks"?

    • callimero
    • April 16, 2008 at 17:02

    Deswegen auch die biegsame Welle . Ich hab ne AEG Bohrmaschine und die läuft noch ohne Lagerschaden .Ich hab den ganzen Ramen vor allem innen im Motorbereich damit gut blank geschliffen . Da gibt es Stellen , wo du mit der kleinen Flex gar nicht hinkommst . Also ich bin mit der Nylonbürste total zufrieden . Mußt mal zehn Euro investieren .
    Mfg Kalle

  • Worauf achten beim "Negerkeks"?

    • callimero
    • April 16, 2008 at 14:45

    Was auch noch gut geht , ist ne Nylonbürste entweder direkt mit ner Bohrmaschine oder an der biegsamen Welle montiert. Und dann aber mit Schutzbrille und Staubschutzmaske .

  • Keilriemen

    • callimero
    • April 15, 2008 at 14:31

    Hast du denn mal beide Riemen gemessen ? Wenn es sich dann um 1-2 mm handelt hast du bestimmt beim Zusammenbau murks gemacht .

  • Keilriemen

    • callimero
    • April 14, 2008 at 22:12

    Dayco 22,7X658 Ja , steht ja auch bei mir drauf . Aber ich war gerade im ersatzteillager ( Keller ) und habe außen herum mit dem Rollmaß gemessen und bin auf 650 mm gekommen .
    Und hast du auch schon mal gemessen ?

  • Keilriemen

    • callimero
    • April 11, 2008 at 23:31

    Ich hab mir für meine Pks Bj86
    Einen von Dayco ( 7103 ) gekauft . Der hat das Maß , was du brauchst .

  • 50N Spezial: Hupen? | Unterbrecher spinnt

    • callimero
    • April 11, 2008 at 22:52

    Eine V50 Spezial hat original eine Fahrradklingel ( gelber Kreis )

  • Was haltet ihr davon

    • callimero
    • April 11, 2008 at 22:45

    Wenn du dann noch die Kühlrippen abfeilst wird die Karre auch noch leichter und das Gebläse brauch dann auch nicht mehr so ackern weil ja dann weniger Luftwiederstand da ist. Dann noch eine 36 Amper Autobatterie ins Handschuhfach,an den Anlasser angeschlossen und du bist der Erste mit einer Hybribvespa.
    Mit lustigen Grüßen Kalle( ehemaliger Oberpostdierektionsbriefmarkenstempelautomatenmechanikerlehrling )

  • Motorabdeckung fällt dauernd ab

    • callimero
    • April 9, 2008 at 22:00

    Ich habe da , wo das halbrunde Blech( Schloßinnenseite ) hinter die Kante vom Ramen fasst ein 5 cm langes Stück Kantenschutz aus Gummi angeklemmt damit die Klappe nicht immer aufspringt .

  • Kann zu...

    • callimero
    • April 9, 2008 at 14:22

    Bei Wms-online .de und gehe auf suchfunktion , dann gibst du Lackspray ein . Evtl ist es dabei .

    Gruß Kalle

  • Hinterrad abbauen PK 50 XL2

    • callimero
    • April 6, 2008 at 20:05

    Das 8er Muttern bezieht sich auf das Gewinde M8 . 13 ist die Schlüsselweite ( SW 13 ) und das sind 5 Schrauben

    Mfg Kalle

  • Hinterrad abbauen PK 50 XL2

    • callimero
    • April 6, 2008 at 19:49

    Ich verstehe das irgend wie nicht . Wenn du das Hinterrad runter haben willst , brauchst du doch nur die 8er Muttern lösen . Die große Mutter muss doch nur runter , wenn du die ganze Bremstrommel ab haben willst !

  • Nächste Woche auf RTL2

    • callimero
    • April 6, 2008 at 19:35

    18.00 Uhr bei Grip-Motormagazin ( Sonntag )

    Mit der Ape über die Alpen !

    Mfg Kalle

  • Rücklicht Tunnel

    • callimero
    • April 3, 2008 at 19:24

    Was ist denn ein Rücklichttunnel . Gibt es da mal ein Bild von ?

  • Frage zum Einbau eines Vespa Kolbenringes

    • callimero
    • April 2, 2008 at 15:23

    Du baust den Kolben aus steckst ihn dann in den Zylinder( lässt den Kolbenbolzen auf einer Seite drin ) schiebst alles auf die Stehbolzen und versuchst den Kolbenbolzen in die Pleulstange zu friemeln . Leg aber um die Pleulstange nen Lappen , damit du den Sicherungsring nicht versenkst .

    Mfg Kalle

  • Hülse für Gas-/Schaltrohr bei V50 Special - noch erhätlich?

    • callimero
    • March 31, 2008 at 19:11

    Hab da was gefunden !Bei Rollerladen .com
    Hülse-Schaltung-V50 3Euro

    Art.Nr . 410369

  • Für alle die vor 1989 geboren wurden!

    • callimero
    • March 25, 2008 at 21:38

    Aber ich habe zum neunten oder zehnten Geburtstag ein gelbes Bonanzafahrad mit drei Gängen und ner Bananensitzbank mit Rückenlehne bekommen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™