1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Neo_3001

Beiträge von Neo_3001

  • Motor überholen und 135DR. Erfahrungen mit dem 135DR

    • Neo_3001
    • April 15, 2009 at 22:55

    Also welcher ist jetzt besser? Der 135DR? Oder der 139 Mallossi? Wo bekomme ich eine vernünftig gut fahrende Vespa hin, mit etwas mehr Dampf als die 80er jetzt hat?

    Fahre meistens in der Stadt.

  • Motor überholen und 135DR. Erfahrungen mit dem 135DR

    • Neo_3001
    • April 9, 2009 at 23:15

    Und wie Reinig Ihr eure Teile am besten? Mit einfachem Benzin und Bürste oder wie?

  • Motor überholen und 135DR. Erfahrungen mit dem 135DR

    • Neo_3001
    • April 9, 2009 at 22:51

    Hallo Leute, ich möchte den Motor meiner P80X überholen. Er hat laut Papieren einen 97er Kolben drin. Ich möchte aber in diesem Zuge auch gleich einen 135DR einbauen.

    Ich habe so einpaar Fragen.

    Wie Reinigt ihr eure Motorteile vernünftig?

    (Man hat ja nicht mal eben eine Teilewaschanlage im Keller. Denn ich muss den Moor im Keller zerlegen und überholen.)

    Und dann würde ich gerne noch Erfahrungsberichte vom 135DR von euch hören.

    Wie läuft er?

    Was sollte man noch für Modifikationen machen? ( die leicht zu machen sind. Nix mit fräsen oder so)


    Danke und Gruß

  • Chromkante was machen vor dem Lackieren?

    • Neo_3001
    • December 19, 2008 at 12:27

    Na es soll schon die Chromkante sein!
    Dann muss man sich wohl die Arbeit machen. Leider! Damit man dann seinem Fetisch fröhnen kann!

  • Chromkante was machen vor dem Lackieren?

    • Neo_3001
    • December 17, 2008 at 13:26

    und wie bekommt man die alte am besten ab? Mit nem Heißluftfön?
    Und wenn dann Lackiert ist, die Neue wieder drauf bördeln?

  • Chromkante was machen vor dem Lackieren?

    • Neo_3001
    • December 15, 2008 at 11:55

    Also gut abkleben bringt es also! Na mal sehen! Abmachen und wieder dranfummeln ist glaube ich ne ganzschöne mistsache. Danke Euch!

  • Chromkante was machen vor dem Lackieren?

    • Neo_3001
    • December 12, 2008 at 18:11

    Hallo Leute, was macht ihr mit Eurer Chomkante vor dem Strahlen oder Lackieren?

    Ich habe meine noch von Werksseite dran, und wollte mal fragen, ob ihr
    die einfach überlackiert oder ab macht`? Und wenn, wie mach ihr die ab?


    Danke undGruß!

  • Wieviel Kilometer habt ihr drauf?

    • Neo_3001
    • September 16, 2008 at 16:27

    Also meine PX 80 hat 25.444 KM runter.

    Gruß aus dem Norden

  • TÜV, Roststellen an Aufhängung!

    • Neo_3001
    • September 15, 2008 at 12:27

    Rostumwandler ist schon drauf!

  • TÜV, Roststellen an Aufhängung!

    • Neo_3001
    • September 15, 2008 at 10:03

    Ja ich denke auch, das es besser wäre den gesamten Rost mal runter zu schleifen, und dann neu Grundieren und Farbe drauf. Aber das werde ich erst im Winter machen. Jetzt heißt es erstmal durch den TÜV kommen und dann im Winte ist der Motor und der Rost dran.

    Gruß!

  • TÜV, Roststellen an Aufhängung!

    • Neo_3001
    • September 14, 2008 at 20:03

    So Leute, hier endlich die Bilder. Habe die Roststellen jetzt mal abgeschliffen und mit Rostumwandler bearbeitet. Der bildet auch gleichzeitig eine Grundierung zum Lackieren! Sieht schlimmer aus als es ist. Habe jetzt schon mit Sprülack drüber gearbeitet. Ich hoffe das ich durch den TÜV komme![Blockierte Grafik: http://www.ole-jonas.de/bilder/DSCF0394.JPG] [Blockierte Grafik: http://www.ole-jonas.de/bilder/DSCF0404.JPG] [Blockierte Grafik: http://www.ole-jonas.de/bilder/DSCF0405.JPG]

  • TÜV, Roststellen an Aufhängung!

    • Neo_3001
    • September 8, 2008 at 15:21
    Zitat von hoiss

    Kann ich nur bestätigen... hab das vor genau 4 Tagen gemacht damit und davor auch keine Ahnung gehabt.
    Je nachdem, ob du nur die Lagerkugeln wechselst oder gleich (empfehlenswert) die ganzen Lagerschalen mit, brauchst du auch irgendwas langes zum Austreiben...steht da aber alles relativ gut drin. Ansonsten bei Fragen einfach melden...
    Zum Öffnen der oberen Lagermutter solltest dir entweder den passenden Haken-Schlüssel bestellen (~15 Euro) oder falls du ein Schweißgerät daheim hast, kannst dir den auch selber machen...das wurde erst in nem anderen Thread diskutiert.

    Grüße

    Wo bekomme ich denn so nen Hacken-Schlüssel? Habe natürlich kein Schweigerät zuhause.

    Gruß

  • Hinterradbremse einstellen?

    • Neo_3001
    • September 8, 2008 at 12:23

    Super, ich schau mal ob es reicht mit dem Zug nachziehen. Ansonsten schau ich mal nach den Bremsklötzen.

    Ich danke Euch !
    Wenn ich Probleme habe melde ich mich!

  • Hinterradbremse einstellen?

    • Neo_3001
    • September 5, 2008 at 16:47

    Ich habe schon die such Funktion betätigt, aber nicht das richtige gefunden.

    Mein Fußhebel,lässt sich bis zum trittblech durchtreten. Es wurde mir geraten, die Hinterradbremsen nachzustellen. Wo genau kann ich das nachstellen? Ist irgendwo eine Schraube zum drehen, damit die Bremsklötze wieder schneller an die Trommel kommen?

    Vielen Dank!

  • TÜV, Roststellen an Aufhängung!

    • Neo_3001
    • September 3, 2008 at 13:36
    Zitat von Diabolo

    Das wird so aussehen, wie ich's mir vorstelle. Auf keinen Fall ignorieren, auch wenn der Tüv es wahrscheinlich gar nicht sieht.
    Nur wenn sie an der Stelle durchrostet, hast Du ein echtes Problem. Kann man zwar schweißen, würd ich mir aber bei ner PX 5mal überlegen.
    Mach sofort was gegen den Rost und fertig.
    Motor eben raus, Rostumwandler drauf und dann eben überlackieren.
    Im Winter kannst dann über ne komplette Lackierung nachdenken.

    Ich danke Dir Diabolo. Ich war gerade auch bei Scooter und Service. Der hat sich das auch mal angeguckt, und meinte, schön sauber machen, Rostumwandler drauf, Überlackieren und dann fertig!


    Was für Rostumwandler ist der beste? Da streiten sich so die Geister.

    Und ich habe noch nen Problem sagt Scooter und Service. Das Lenklager ist wohl nicht mehr das beste.
    Ist es schwer das selber zu reparieren???

  • TÜV, Roststellen an Aufhängung!

    • Neo_3001
    • September 2, 2008 at 13:49

    Hallo Leute,
    ich muss im Oktober mit meiner Vespa PX80 um TÜV.

    Leider hat der Zahn der Zeit schon etwas an ihr geknabbert. An der Stelle, wo der Motor mit dem Rahmen verschraubt ist, rostet es an einer seite. :S
    Was sollte ich machen! Lieber vor dem TÜV bereinigen oder versuche damit durch zu kommen.

    Bilder will ich nochmal einstellen!

    Gruß

  • Kolben klemmer? Oder irgendwas mit der Kupplung?

    • Neo_3001
    • May 22, 2008 at 15:54
    Zitat von Vespa-Chirurg

    edith sagt das du aus HH kommst. Da gibt es genug Vespapiloten die dir bestimmt helfen könnten.


    Ja, komme aus Hamburg!
    Zumindest gibt es hier Scooter & Service. Die haben eigentlich alles Ersatzteile!

    Aber Polrad abzieher und Drehmoment Schlüssel bräuchte ich schon!

    Der Vergaser sollte es eigentlich nicht sein! Ist frisch gereinigt! Aber da kann man auch nochmal nachgucken!

    Mal sehen ! Ich setz mich Samstag mal ran!

  • Kolben klemmer? Oder irgendwas mit der Kupplung?

    • Neo_3001
    • May 22, 2008 at 13:39
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Welchen Zylinder hast du denn drauf?
    Holger

    Also es ist ein 97 ccm Kolben drauf. Also nicht der Original 80er.


    Bezüglich der Gänge! Die kiste hat ca 21 tkm runter. Ich denke nicht, das der Vorbesitzer das alles mal ausgetauscht hat.

    Was denkt ihr, wie lange dauert so ne Motor überholung? Reicht nen Wochenende?

    Brauche die lütte um zur Arbeit zu kommen!


    Gruß Neo!

  • Kolben klemmer? Oder irgendwas mit der Kupplung?

    • Neo_3001
    • May 21, 2008 at 23:52

    Hi Leute,

    heute bin ich nach der Arbeit nach Hause gefahren, und wie immer eine kleine Strecke über eine Autobahn Auffahrt, und dann sofort wieder runter.
    Ich also so schön meine 80 km/h und plötzlich merke ich, das im 4 Gang die Kraft weg geht. Ich schalte also runter und dann kurz danach wieder hoch in den 4. Gang.

    da lief sie wieder. Doch Plötzlich, macht das gute stück eine Vollbremsung, Reifen Quitschen. Ich kann sie grad noch so halten.

    Ich schiebe sie an die Seite (mit gezogener Kupplung) und trette sie wieder an! Sie läuft, und fahre damit weiter nach Hause. (Keine Probleme mehr)

    Was war das? Seit ca. 2 Wochen trennt die Kupplung nicht mehr ganz im 1. Gang. Mir ist auch schonmal der Gang rausgerutscht. Oder war das der berühmte Kolben klemmer????


    Brauche hilfe, will nicht den ganzen Motor zerlegen auf gut glück. Das kommt erst im Herbst dran!

    Gruß

  • Vergaser Düsen bei 96cmm

    • Neo_3001
    • May 14, 2008 at 14:25
    Zitat von vespapaulianer

    Vielleicht meinst du den 97ccm-Satz von Piaggio. Den habe ich auch. Im Sommer fahre ich ne 98er HD.

    Ja, den meine ich auch! Aber in meinen Papieren sind nur 96cmm eingetragen!

    Und wie schnell bist du so mit der 98HD?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™