1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mix222

Beiträge von mix222

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • Monoschwingsattel

    • mix222
    • April 9, 2008 at 09:11

    Hi,

    hat einer eine PK XL/XL2 mit Monoschwingsattel? Keine Ahnung, ob die Dinger von SIP SC stc. auf die PK passen. Kennt jemand einen passenden Sattel oder wie man einen montiert? In der Suchfunktion hab ich nichts zur PK gefunden.

    Danke im Voraus.

    Gruß mix222

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • mix222
    • April 9, 2008 at 08:00

    Hallo,

    das Teil sieht absolut super aus! Bin schon gespannt auf die Fertigstellung! Wird der HAMMER! :thumbup:

    Eine Frage, woher stammt das Rücklicht? Könnte ich Herkunft und evtl. Bestellnr. erfahren. Wäre echt super.

    Danke

    Gruß mix222

  • UPDATE: PK50S lusso Restauration - endlich fertig! (Bilder am Ende)

    • mix222
    • April 5, 2008 at 19:44

    Echt klasse! Sieht echt klasse aus.

    Gruß mix222

  • Tacho nachrüsten

    • mix222
    • April 5, 2008 at 10:13

    Hallo,

    habe ein Angebot einer italienischen V50 Spezial Bj 71. Die hat keinen Tacho. Ohne Tacho bekommt man keine dt. Papiere. Oder??? Kann man den Tacho überhaupt nachrüsten? Oder fehlt da unten am Rad dann irgendwas?? Tachowellen anschluss etc.?

    Gruß mix222

  • PX80 Trittleisten auf PK XL

    • mix222
    • April 4, 2008 at 18:31

    Hallo,

    danke. Werd mich mal mit der Sitzbank beschäftigen. Dazu brauchts ein neues Rücklicht etc. Die braune V50 Bank von SIP gefällt mir. Und Antikrücklicht! (Sonst kann pkracer ja nicht mehr meckern :D War'n Gag.)

    Gruß mix222

  • PX80 Trittleisten auf PK XL

    • mix222
    • April 4, 2008 at 12:02

    Hallo,

    danke für die rasche Antwort. Ich werd die Luxusnieten zurückgeben.

    Weiter oben im Thema ist mir die weinrote PK aufgefallen. Wie man sieht ist das auch eine XL2. Welche Sitzbank hat der denn drauf. Wo gibts sowas und mit welchem Umbauaufwand muss man rechnen?

    Gruß mix222

  • UPDATE: PK50S lusso Restauration - endlich fertig! (Bilder am Ende)

    • mix222
    • April 3, 2008 at 17:29

    Hallo,

    was sind das für tolle Schriftzüge? Sind die Buchstaben einzeln? Zum Kleben? Wäre sehr nett wenn Du die Schilder genauer beschreiben und die Bezugsquelle bekanntgeben könntest.

    Danke

    Grüße mix222

  • PX80 Trittleisten auf PK XL

    • mix222
    • March 29, 2008 at 10:08

    Hab jetzt bei SIP.de den Art.-Nr.: 13050000 Trittleisten V50 gekauft. (Ist bei mir in der Nähe) Dort waren Nieten dabei. Der Verkäufer hat mir Blindnieten empfohlen. 3,0 x 9mm für innen und für die Endstücke aus Alu 3,0 x 15mm, da man die einfach mit einer Nietzange verarbeiten kann. Auf Schrauben mir Muttern hat der Verkäufer garnicht reagiert: Sei irgenwie nix vom Ausschauen her. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Nieten, Blindnieten oder Muttern. Vor allem, welche Muttern, Schrauben (Längen, Durchmesser etc) nehmen? Ach ja, die Dinger sind mit rund 21 Euro günstiger als die von Pascoli (bei SIP um 47,- Euro), müssen aber etwas nachgearbeitet werden: Entgraten etc. Genommen habe ich die, weil sie mit 15mm Breite gerade die Löcher (15mm breit) im Trittbrett der XL2 abdecken. Die beiden Sätze für die V50 von Pascoli habe ich mit ca 13mm Breite nachgemessen!!

    Hab gestern einen Haufen Teile bei SIP gekauft, deshalb ist mir erst zuhause aufgefallen, daß die bei SIP mir pro Blindniete 1,- Euro abgeknöpft haben (Man braucht 18 !!! Stück) :thumbdown: . Das erscheint mir doch zu hoch! Muss ich wohl zurückbringen? Oder kosten die wirklich soviel?

    Gruß mix222

  • PX80 Trittleisten auf PK XL

    • mix222
    • March 28, 2008 at 09:40

    Habe gerade Leisten aus Italien entdeckt. SIP führt teilweise Zubehör von Mauro Pascoli.

    Hier hab ich PK - Leisten für 60,-€ entdeckt.

    Im Katalog unter Hebel, Profile, Borten der Artikel W 8077 :


    Ob die was sind. Sind auch ziemlich viele Leisten?

    Gruß

    mix222

  • Nachlackieren der Trittbretter

    • mix222
    • March 24, 2008 at 18:44

    Super, danke für die rasche Hilfe. :thumbup:

  • Nachlackieren der Trittbretter

    • mix222
    • March 24, 2008 at 18:12

    Hallo,

    wenn ich die Trittbretter meiner XL2 nur oben nachlackieren möchte, dann sollte man wohl die Schrauben links 2x und rechts 4x rausmachen zum lackieren? Überlackiert sieht blöd aus!

    Ich kenn mich nicht so aus, aber wird da gleich was instabil nach der Entfernung? Ich muss sie ja noch rumschieben, kippen etc. etc.

    Am Ende der Trittbretter hinten geht eine fette Schraube durch den Rahmen durch. Die möchte ich natürlich auch nicht überlackieren. Kann man die entfernen und die Vespa danach noch rumschieben etc. Oder fällt sie gleich auseinander oder so?

    Ich weiss, blöde Fragen. Aber vielleicht nimmt sich einer die Zeit und klärt mich Anfänger auf. ?(

    gruß mix222

  • Pk 50 XL endlich fertig

    • mix222
    • March 23, 2008 at 14:12

    @ restaurations

    Die Seitenbacken etc. schauen schlimmer aus als auf den Bildern, die Nase muss neu und und und. Originalfarbe gibts nicht und poliert isse schon. Die Trittbretter müssen sowieso lackiert werden, da sie nicht mehr so schön ausschauen und ich die häßliche Matte gegen Trittleisten tauschen werde.

    gruß mix222

  • Passen PK Trittleisten auf die PK50XL ?

    • mix222
    • March 22, 2008 at 17:49

    Thanks, hat mir sehr geholfen. Werd ich verbauen.

  • Pk 50 XL endlich fertig

    • mix222
    • March 22, 2008 at 17:44

    @ gandisgarage

    Ich mag weiss, ist außerdem Trendfarbe, deshalb bleibt sie weiss.

    @ dark_vespa

    Thanks, die Leisten werd ich auch montieren, sehen klasse aus. Der Gummi kommt mir nimmer drauf! Muss mal schaun, ob wir hier auch son Sattler haben.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • mix222
    • March 22, 2008 at 17:23

    Hallo,

    auch ich bin ziemlich neu im Forum wie man sieht.

    Ich hab mir vor ein paar Wochen eine italienische PK50XL FL (abgespeckte XL2) Typ V5N1T Bj. 90 für wenig Geld in der Bucht geholt und bin total zufrieden. (der-vespa-shop --> TOP-Leute, TOP-Beratung, TOP-korrekt und ehrlich!!) Wirklich kein Rost unten und so und die Technik/Elektrik ist ok. Erste Testfahrt zur Einzelabnahme bei wirklich strömendem Regen bestanden :thumbup: . Die Abnahme war easy, kostete halt 96,50€ für die BE beim TÜV + 10,20€ bei der Zulassungstelle für den Stempel. Ich hab die PK jetzt fast ganz zerlegt und sie geht am Dienstag zum Lackierer. Alles was mir Probleme bereitete, wie z.Bsp. Abbau Lenkeroberteil/Tachowelle, Abbau Handschuhfach/Schloss, Tips für die Bestellung von Zubehörteilen und und und , habe ich NUR durch dieses GRANDIOSE, TOP-HILFSBEREITE Forum geschafft. Tips und Tricks ist echt ein Nachschlagewerk für sich! DANKE an alle!!

    Das ist die PK bei der Abholung. Bilder nach dem Lackieren/Zubehöranbau folgen dann.

  • Pk 50 XL endlich fertig

    • mix222
    • March 21, 2008 at 19:49

    Wow! Wirklich ein schönes Teil! Vor allem die Sitzbank ist echt klasse gemacht. Ist das ein Sonderspezialsuperspezischwippschwappschwagerpreis? Oder macht die Dame das bei Anlieferung auch für Normalos?

    Die Trittleisten würden mich auch interessieren. Von wem sind die und welche Bezeichnung haben die?

    Ansonsten wie gesagt echt ein Kompliment! Hoffe meine wird auch so.

    So sah sie vor kurzem bei der Abholung aus. Mittlerweile zerlegt und am Dienstag gehts zum Lackierer.

  • PX80 Trittleisten auf PK XL

    • mix222
    • March 21, 2008 at 16:31

    wiedr mal zu hektisch! Meinte natürlich gibts schon BILDER !!

  • PX80 Trittleisten auf PK XL

    • mix222
    • March 21, 2008 at 16:30

    Hallo,

    will auch die Trittleisten kaufen und bin schon gierig drauf. Gibts schon neues von den PX-Leisten, Bolder etc.?

    Thanks.

    Gruß mix222

  • Passen PK Trittleisten auf die PK50XL ?

    • mix222
    • March 21, 2008 at 15:55

    Hallo,

    hab gerade bei SIP geschaut. Die PK Leisten dort (Trittleistensatz PK / S / SS / ETS) sind die einzigen im Shop für PK, haben aber nicht die schönen Metallendstücke wie die geile PK von sucramberger auf dessen Homepage trägt. Bitte sagt mir doch wo die Trittleisten gekauft wurden und wie sie genau bezeichnet sind. Wäre echt nett, denn ich will endlich die häßliche Gummimatte wegwerfen.

    Thanks

    Gruß mix222

  • PK50XL2 wie baut man das Lenkerunterteil ab

    • mix222
    • March 16, 2008 at 20:20

    Hallo,

    ich möchte bei meiner PK50XL2 FL V5N1t das Lenkerober-/unterteil laclieren. Wie das Oberteil abgeht habe ich hier gefunden :thumbup:

    Ist es sehr aufwendig das Lenkerunterteil zu entfernen? Oder geht es wirklich ohne Abbau zu lackieren? Was ich mir bei dem Haufen Zeugs nicht vorstellen kann. Aber vielleicht hat einer nen Tip.

    Thanks.

    mfg mix222

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche