1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Neuaufbau meines Alltagsgefährtes

  • langenmoser
  • September 10, 2010 at 12:39
  • langenmoser
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    38
    Wohnort
    Langenmosen
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ ´73 in orange und V50 BJ ´80 in British Racing Green
    • September 10, 2010 at 12:39
    • #1

    Hallo,

    ich wollt euch natürlich nicht mein neustes Projekt vorenthalten.

    Ich hab einen kleinen "Neuaufbaubericht" geschrieben, den ich als PDF anhänge, weiter und vorallem bessere Bilder folgen hoffentlich bald. Muss nur mal Zeit finden.


    Und nur zuf Info, ich hab mit absicht nicht das Wort "Restauration" erwähnt, da ich die Dame so gestaltet habe wie ich sie gerne hätte.
    Zudem ist mir aufgefallen, dass die Teile nicht wirklich zusammengehören:

    - Rahmen BJ ´78
    - Motor BJ ´76
    - Typenschild mit BJ ´80

    Der trapezlenker war ausgebrochen und da ich vor ein paar Jahren schon mal nen Rundlenker billig geschossen habe, ist der verbaut worden.

    Schönen Gruß
    Newmi

    Dateien

    Neuaufbau.pdf 634.08 kB – 692 Downloads

    Warum aufhören, wenn ich´s grad zum Kotzen finde...?!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 10, 2010 at 20:38
    • #2

    der rahmen kann auch nicht von 78 stammen, motor dergleichen- was ich damit sagen will, glaubst du ernsthaft piaggio steckte nicht mal in den ein oder anderen roller einen motor der vor beispielsweiße einem jahr vom band lief

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • langenmoser
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    38
    Wohnort
    Langenmosen
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ ´73 in orange und V50 BJ ´80 in British Racing Green
    • September 11, 2010 at 00:00
    • #3

    ne ne, dass piaggio sowas nicht macht ist mir schon klar... wird halt irgendeiner der vorbesitzer verheiratet haben.
    ich hab halt die Nummern auf der internetseite gesucht und dass Is dabei rausgekommen!

    Warum aufhören, wenn ich´s grad zum Kotzen finde...?!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 11, 2010 at 10:17
    • #4

    mich würde ein bild vom beinschild +kaskade interessieren! es wäre nämlich schlauer gewesen die vor der beschichtung aufzubringen. jetzt hast du evtl fugen ;)

    sonst sieht das alles sehr stimmtig aus. gefällt!


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • langenmoser
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    38
    Wohnort
    Langenmosen
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ ´73 in orange und V50 BJ ´80 in British Racing Green
    • September 11, 2010 at 10:30
    • #5

    Moin,

    freilich wärs besser gewesen wenn man das ding vorher hinmacht und dann drüberlackt.... aber da die Nase aus Kunststoff ist , wird das nix mit pulverbeschichten... leider.


    Und du hast recht, is wirklich ne kleine Fuge drin... jetzt überleg ich grad ob ich die Fuge mit ner art Acryl oder Karosseriekleber ausfülle und fein drücerlacke.
    Oder ich bau die Spezialkaskade wieder hin..... "SR-Replika"


    Gruß
    Newmi

    Warum aufhören, wenn ich´s grad zum Kotzen finde...?!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 11, 2010 at 10:37
    • #6
    Zitat von langenmoser

    Oder ich bau die Spezialkaskade wieder hin..... "SR-Replika"

    wäre der beste ansatz, wobei es diese reporrundlenkereisdielenkaskaden auch aus mettal zum anschweissen gibt, wäre eine alternative gewesen, da muss man allerdings schweissen können

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • langenmoser
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    38
    Wohnort
    Langenmosen
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ ´73 in orange und V50 BJ ´80 in British Racing Green
    • September 11, 2010 at 10:46
    • #7

    richtig schweisen muss man dafür können... die paar Löcher vom Gepäckträger waren ja kein problem, aber ne Kaskade anbruzeln... dann lieber nicht.
    Und die sollte ja auch nur gepunktet werden und wer hat schon ne schweiszange?

    Mal schauen wie ich weitermache...


    Aber nur mal so am Rand, warum ist eigentlich jeder Roller, der nicht "original" ausschaut gleich ein Eisdielengefährt? Versteh diese Hetze nicht, die zur Zeit in dem Forum abgahlten wird.
    Soll doch jeder sein Gefährt so aufbauen wie er will.... ich find die Weißen mit braunen Bänken garnicht so schlimm anzuschauen... würd mich aber nie draufsetzten ;)

    Naja das nur mal so als Anmerkung

    Warum aufhören, wenn ich´s grad zum Kotzen finde...?!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 11, 2010 at 12:07
    • #8

    genau das ist's. ich finde weiße/hellelfenbeinfarbige mit brauner bank blöde und würde mich nicht draufsetzen... also bekunde ich meine meinung wenn jmd sowas baut und nach meinungen frägt!

    abgesehn davon verbinde ich mit dieser art von rollern einen fahrer der mit flipflops,gucci--brille und tollem hemd , gerade erst aus der tchibo-werbung entsprungen, unterwegs ist und sich jetzt lässig beim absteigen ne zigarette ansteckt. (dabei hat er sich sein creme-50erl mit rundlenker erst vor 2wochen für 2500 euro komplett restauriert gekauft und weiß nicht welche hauptdüse er fährt geschweige denn hat keinen zündkerzenschlüßel bei sich daheim liegen. - und, weils mir grade so in kopf schießt, lässt sich den gaszug für 350 euro wechseln 2-) )


    gruß

    PS: noch fragen ? :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • langenmoser
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    38
    Wohnort
    Langenmosen
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ ´73 in orange und V50 BJ ´80 in British Racing Green
    • September 11, 2010 at 12:47
    • #9

    Jedem das seine...

    Drum hab ich die Dame für 100,- Flocken von so einem Schönling gekauft... :-)) (Wie im Bericht geschrieben)


    Aber du musst auch zugeben, dass auch welche dabei sind die sich sehr peniebel und sauber so ein "eisdielenfahrzeug" aufbauen und stolz wie Oskar sind und dann werden sie nur blöd angeredet... find ich persänlich nicht so fair.

    Warum aufhören, wenn ich´s grad zum Kotzen finde...?!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 11, 2010 at 12:49
    • #10

    klar isses nich fair! aber was soll ma machen ? :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 11, 2010 at 12:52
    • #11
    Zitat

    Aber du musst auch zugeben, dass auch welche dabei sind die sich sehr peniebel und sauber so ein "eisdielenfahrzeug" aufbauen und stolz wie Oskar sind und dann werden sie nur blöd angeredet... find ich persänlich nicht so fair.

    Hier ist aber doch zu unterscheiden bezüglich der Ausführung der Arbeit und wie einem die Optik gefällt. Und da meistens gefragt wird wie die Vespa gefällt muß man eben damit zurechtkommen wenn sie das nicht tut. Damit stellt niemand die Qualität der geleisteten Arbeit in Frage.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • langenmoser
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    38
    Wohnort
    Langenmosen
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ ´73 in orange und V50 BJ ´80 in British Racing Green
    • September 11, 2010 at 13:53
    • #12

    wie gesagt, is alles geschmacks sache...

    mir gefällt meine so und gut is... daruaf kommt ja glaub ich an.

    Warum aufhören, wenn ich´s grad zum Kotzen finde...?!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 11, 2010 at 16:29
    • #13
    Zitat

    mir gefällt meine so und gut is... daruaf kommt ja glaub ich an.


    2-)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 14, 2010 at 15:31
    • #14
    Zitat von vespaschieber

    klar isses nich fair! aber was soll ma machen ? :D


    Ganz ehrlich: Ich persönlich hab' mir vor 'ner ganzen Weile schon abgewöhnt wirklich jedem der danach bettelt meine Meinung vor den Latz zu knallen! Meistens gibt das eh nur geheule! Wenn ich dann doch mal meine Meinung kundtue dann meist bei Leuten bei denen ich davon überzeugt bin das sie Kritik vertragen können! Größe wäre also einfach mal die Fresse zu halten!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 14, 2010 at 15:40
    • #15
    Zitat

    Wenn ich dann doch mal meine Meinung kundtue dann meist bei Leuten bei denen ich davon überzeugt bin das sie Kritik vertragen können! Größe wäre also einfach mal die Fresse zu halten!

    Aber dann bräuchte ja kein Neuling seine Vespa vorzustellen da er nur Lob kriegt. Ich finde schon das Kritik geübt werden kann bzw. man sagt wenn und was einem nicht gefällt. Allerdings macht der Ton die Musik.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 14, 2010 at 15:58
    • #16
    Zitat von rassmo

    Aber dann bräuchte ja kein Neuling seine Vespa vorzustellen da er nur Lob kriegt. Ich finde schon das Kritik geübt werden kann bzw. man sagt wenn und was einem nicht gefällt. Allerdings macht der Ton die Musik.


    Na ja, ich kenne das Forum jetzt ganz gut, und bis dato hat sich immer jemand gefunden der ein Projekt zerreisst. Dann kann ich mir das sparen! Ansonsten stimmt der Kern deiner Aussage natürlich: Vernüftig formuliert ist Kritik gar nicht mehr so schlimm!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • langenmoser
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    38
    Wohnort
    Langenmosen
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ ´73 in orange und V50 BJ ´80 in British Racing Green
    • September 14, 2010 at 16:00
    • #17

    Richtig, der Ton macht die Musik...

    Und wer nicht mit kritik Leben kann, der soll seine "Arbeit" halt nicht hier zur Schau stellen. ;)

    Warum aufhören, wenn ich´s grad zum Kotzen finde...?!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • October 18, 2010 at 16:26
    • #18

    hi Leute was denkt ihr über diesem Aggregat
    - Zylinder Polini 133 Überströmer gefräst und angepasst. ( NP bei SIP 177€ )
    - Gehäuse an die Zylinderüberströmer angepasst.
    - Ansaugstutzen Polini 24 für 24 Vergaser
    - Rennkurbelwelle Mazzuchelli 19/20 Konus
    - Primär Original PV 2,56
    - 4 Scheiben Kupplung mit verstärkter Feder
    - Original PV Zündung 5 Kabel ( Unterbrecherzündung 6V)
    - Polrad original Piaggio nur orange lackiert. ( optik )
    - Auspuff Polini Evolution ca. 300km alt ( NPbei SIP 283€)
    - Vergaser Dellorto PHBL 24 AD ca 300 km alt ( NP bei SIP 79€)

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • October 18, 2010 at 16:27
    • #19

    es ist ein Pv komplet motor

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • October 18, 2010 at 17:04
    • #20

    Ist ein gemütliches Alltagssetup, fährt warscheinlich jeder 2te Tuner...bzw. ist es mal so gefahren.

    Würde aber eine kontaktlose Zündung 12 volt verwenden. Für ne Pk oder ne V? Bei Pk sowieso 12 Volt kontaktlos. Für die fuffies gäbs noch ne 6 V kontaktlose Zündung, dann musste nicht alles auf 12 Volt umbauen..

    Gruß Mo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™