1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Shop - Kolben aufgesetzt

  • nice
  • April 16, 2009 at 08:48
  • nice
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Düsseldorf NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK XL original setup
    • April 16, 2009 at 08:48
    • #1

    Hallo zusammen,

    hab gestern meine Vespa versucht anzukicken und dann hats mächtig geklemmt. Auseinander gebaucht und festgestellt das der Kolben auf die Kerze gestoßen ist. Die Kerzenteile lagen im Zylinder rum. Außerdem hat der Zylinder eine Kratzspur. Pleulstange sieht noch gut aus. J

    Jetzt brauch ich schnell einen neuen Zylinder, such desswegen einen Preiswerten shop in Düsseldorf oder umgebung (Duisburg, Essen, Mühlheim, Köln etc.). Ich will wider einen 50 ccm einbauen. Was soll ich da nehmen Polini, DR ? Kriegt die Vespa damit etwas mehr Zug? Am besten wäre es, wenn man die Teile direkt mitnehmen kann......

    Ach ja ist übrigens eine Vespa PK 1, soweit alles orginal

    MfG.

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • April 16, 2009 at 09:14
    • #2

    die billigste alternative ist hier im forum einen gebrauchten zu suchen - ansonsten legal ist nur der originalzyli - leistungssteigerung durch dr oder polini m.e. nach zu vernachlässigen - aber da streiten sich die geister - kannst mal sufu dazu nehmen :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 16, 2009 at 09:15
    • #3

    und verbau ne kurzgewindekerze, dann setzt da auch nix auf.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • nice
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Düsseldorf NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK XL original setup
    • April 16, 2009 at 09:18
    • #4

    O.k,

    ich hab jetzt mal angenommen es wäre legal, weil ich nichts an der Kubikzahl ändert. Gibt es da keinen Zylinder mit ABE wie bei auto Teilen? Von mir aus, kann es auch ein orgnial Zylinder sein. Hat jemand einen orginal Zylinder und will ihn verkaufen? Eigentlich kann man doch Zylinder ausschleifen lassen, was kostet der spaß im Durchschnitt?

    Mfg.

  • heeey fuffziich
    Gast
    • April 16, 2009 at 09:20
    • #5

    IS-Parts auf der bilker allee oder scooter-center in bergheim-glessen. wenn dein wiederaufbau legal sein soll, kommt nur der original-zylinder in frage. der ist neu natürlich teurer als ein neuer DR oder polini. sollteste aber auch gebraucht hier im forum oder bei ebay finden.

  • nice
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Düsseldorf NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK XL original setup
    • April 16, 2009 at 09:36
    • #6
    Zitat

    natürlich teurer als ein neuer DR oder polini. sollteste aber auch gebraucht hier im forum oder bei ebay finden.

    genau damit hab ich auch schon gerechnet, deswegen hab ich nach einem Polini gefragt. Meine Güte muss das alles kompliziert sein. Bei IS-Parts wird es wohl keinen orginal Zylinder geben oder?

    Wenn jeman einen hat bitte melden..

    MfG.

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • April 16, 2009 at 09:47
    • #7

    Wie groß ist den Kratzer?
    Wenn er nur oberflächlich ist kannst du versuchen mit einem Honstein diesen ein wenig zu bearbeiten, ansonsten musst Ihn auschleifen/honen lassen oder dir einen neuen Kaufen.

    Schau mal hier:

    alternativ:

    alternative 2:

  • nice
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Düsseldorf NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK XL original setup
    • April 16, 2009 at 09:48
    • #8
    Zitat

    und verbau ne kurzgewindekerze, dann setzt da auch nix auf.

    mit der Kerze die dort drin war bin ich die ganze zeit gefahren. Irgendwie vestehe ich nicht warum die plötztlich aufsetzt, obwohl ich nichts gemacht hab ? Ich glaub nicht das mir einer heimlich eine falsche Kerze eingeschraub hat.

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • April 16, 2009 at 09:52
    • #9

    Das ist sehr merkwürdig,
    wie lang bist du ungefähr mit der Kerze gefahren?

  • nice
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Düsseldorf NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK XL original setup
    • April 16, 2009 at 09:54
    • #10

    so ca. 3 Monate. Wenn da die falsche Kerze drin war, dann hätte der doch direkt aufgesetzt oder nicht?

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • April 16, 2009 at 10:04
    • #11

    Ja und Nein,
    angenommen der Kolben war oben als du die Kerze damals eingeschraubt hast dann hätte Sie quasi einen Anschlag gehabt und war nicht so weit drinne das Sie Bricht. Mit der Zeit hätte Sie auch reinwandern können oder du hast bemerkt das sie ein bisschen draußen war und hast Sie reingedreht und beim nächsten Start wär sie gebrochen.
    Aber das sind alles Theorien und im normalfall hätte man ja schon beim reinschrauben bemerkt das die Kerze nicht ganz drinn ist.

    Also ich vermute das man dir die Kerze getauscht hat, anderst kann ich mir es momentan nicht erklären.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 16, 2009 at 10:08
    • #12

    Mach doch mal ein Foto von Kerze und Kolben, das will ich sehen!

    • Primavera 125
  • nice
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Düsseldorf NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK XL original setup
    • April 16, 2009 at 10:16
    • #13

    Ich mache euch mal ein paar Fotos. Das Ding ist, ich habe die Kerze in der Zwischenzeit mehrfach ein und augebaut, weil sie manchmal schlecht ansprang und zuviel benzin im Zylinder war, dann hab ich sie rausgeschraubt und ein paar mal gekickt und wieder eingedreht. Die Vespa lief dann immer ganz normal. Ich kann mir das nur so erklären das, dass gewinde kaputt war und die kerze irgendwie zu weit reingegangen ist. Dort war haar genau die Kerze verbaut, die auch dirn war als ich den Roller gekauft habe...

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • April 16, 2009 at 10:20
    • #14

    Mhm, komisch,
    aber vielliecht können wir dir mehr sagen wenn die Bilder mal on gestellt hast.

    Gruß

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 16, 2009 at 10:51
    • #15

    Roller Total in Eschweiler könnte was haben. Ruf da am besten mal an. Über die A4 fährste so ne Dreiviertelstunde bis nach Eschweiler von Köln aus.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 16, 2009 at 13:28
    • #16

    kann sein, dass du bei einem deiner aus und einbauten der kerze mal den distanzring mit runtergeschraubt hast, und den dann nicht mehr drauf hattest beim einschrauben... und dann war sie weiter drin... aber eigentlich sollt da trotzdem noch genug platz bleiben...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • April 17, 2009 at 20:23
    • #17

    ein 50 dr glaube ich noch rumliegen zu haben, vielleicht 1000km gelaufen... musst nur über den rhein kommen. viel grüße aus neuss.

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 17, 2009 at 20:40
    • #18

    zeig doch mal bilder von deinem zylinder...so ein kleiner kratzer ist ja nicht schlimm, das reibt sich mit der zeit schon wieder ein

    Gruß Mo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™