1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa verzurren

  • Stefan68
  • June 5, 2007 at 07:39
  • Stefan68
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 75 XL2
    • June 5, 2007 at 07:39
    • #1

    Moin zusammen,

    ich hab mir am Sonntag ne PK50XL2 zugelegt und möchte sie am Donnerstag abholen.
    Wie verzurrt man die Vespa am besten auf einem Anhänger?

    Gruß
    Stefan

  • cmon
    Gast
    • June 5, 2007 at 07:49
    • #2

    habe recht guter erfahrungen damit gemacht die vespa auf ihren ständer zu stellen und dann mit großen LKW spanngurten über die sitzbank und das trittbrett zu verzurren.

    dann noch den lenker festbinden, damit er nicht hin und herschlägt, fertig!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 5, 2007 at 08:32
    • #3

    auf den Hauptständer stellen, in die MITTE vom Hänger (Vorderrad ganz nach vorne an die Bordwand, aber nicht schräg ins Eck stellen oder solche Fürze, alles schon probiert...), Schloss aufmachen!
    zwei schmale Spanngurte um die Griffe vom Lenker wickeln (Bremshebel dabei mit hinziehen) und dann in die vorderen Ecken vom Hänger spannen
    noch einen Gurt hintenrum damit sie bei einer Vollbremsung nicht nach vorne kommt, damit das Hinterrad schön aufn Hänger pressen

    die letzte stand so ganz gut auf der Heimfahrt, und das waren immerhin 450 km Autobahn (zum großteil SCHLECHTE Autobahn :D)

    nach 200 km isse vom Hauptständer runtergehüpft, hing dann bissl schräg
    hab ich die Gurte etwas nachgezogen, schon stand se wieder wie festgeklebt (auch ohne Hauptständer)

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (June 5, 2007 at 08:33)

  • ChinEnte
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Schwieberdingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 '91
    • June 5, 2007 at 10:05
    • #4

    ich hab se immer ohne haupstständer festgezurrt....
    wie der axel um die lenker gewickelt und noch 1gurt über die sitzbank und richtig auf den boden pressen.... die gude is kein mm verrutscht

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 5, 2007 at 10:07
    • #5

    axel?

    • Primavera 125
  • Zerazura
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    Wohnort
    odw/südhessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 5, 2007 at 12:31
    • #6

    also ich würde den haupständer vom festzurren weil dann stehtg sie auf jeden fall schonmal sehr stabil und man muss sie noch noch vorm umfallen bewahren.
    am besten wie alex beschrieben hat vorderrad gegen bordwand o.ä. weil dann kann sie theoretisch eh netmehr vom ständer fliegen


    naja ansonsten ... gesunden menschenverstand anwenden

    X

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • June 5, 2007 at 14:59
    • #7

    Hauptständer war bei mir immer Mist weil die runterhüpfte und die Holzplanken vom Hänger hinterher ziemlich mitgenommen aussahen, ich hab die besten Erfahrungen mit so Schaumstoffpolstern gemacht, die ich an die Hängerwand gelegt hab und dann die Vespa auch einfach an der Wand verzurren mit kleinen Ratschengurten, die LKW Dinger fand ich mit den riesigen Haken eher unpraktisch. Liegt dann so leicht schräg an der Wand, kippt garantiert nicht mehr um und dank des Schaumstoffs passiert da auch nix am Lack oder dem Blech...inzwischen hab ich nen Bulli da mach ich das ganz ähnlich aber im geschlossenen Kasten ist das alles auch einfacher.

    Viele Wege führen nach Rom.....

    Bombe

    Einmal editiert, zuletzt von Bombenleger (June 5, 2007 at 15:00)

  • luxxx
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    40
    Wohnort
    BY
    Vespa Typ
    PK50
    • June 5, 2007 at 17:12
    • #8

    Hi,

    ich transportier meine vespen seit jahren erfolgreich.
    - ohne ständer
    - ein gurt hinter dem lenker V-förmig nach vorne spannen
    - zwei gurte vom gepäckträger schräg nach hinten
    - soweit zurren, bis sie in die knie geht, dann kann sie kaum mehr verrutschen, da sie durch die eigene federrung die gurte immer unter spannung hält. vespa natürlich immer im auge behalten, und regelmäßig die abspannung kontolieren.
    meldungen wie "vorsicht auf der A9 kommt ihnen auf der linken spur eine vespa entgegen" sind nicht ganz billig und ungefährlich

    mfg

    christian

  • Stefan68
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 75 XL2
    • June 8, 2007 at 21:16
    • #9

    So, die Vespa ist relativ unbeschadet angekommen. Leider ist sie mir ca. 15km vorm Ziel auf dem Anhänger umgekippt, weil sich der linke Griff vom Lenker gezogen hat. Aber soweit ich gesehen hab nicht mehr Kratzer als vorher!

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • November 2, 2007 at 13:22
    • #10

    Kleiner Tipp von mir!

    Ich habe immer zusätzlich unter die Vespa zwei oder drei Bananenkartons druntergequetscht so kann sie fast nicht unfallen.

    mfg

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • November 2, 2007 at 14:10
    • #11

    So ist es

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 2, 2007 at 23:23
    • #12

    rückwärts in den Hänger stellen
    mit Kennzeichen gegen die vorderwand

    Gurte unter der Sitzbank durch.... einer nach links unten... einer nach rechts unten.... ein dritter vom Ständer an die Gabel, damit der Ständer sich nicht bewegen kann

    hält bobenfest, wenn die Gurte was taugen.....

    in 13 1/2 Stunden nach Spanien ...... mit 60PS Diesel und Hänger...

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™