1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa- springt warm nicht mehr an

  • RiVE
  • June 9, 2007 at 00:43
  • RiVE
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    50 N Special
    • June 9, 2007 at 00:43
    • #1

    Hallo Leute,

    ha b jetzt viel gelesen und viel probiert. Jetzt muss ich hier einfach mal sehen ob es hier wen gibt, dem das bekannt vorkommt.
    ALso:


    Vespa springt kalt gut an. evtl auch ohne Choke, nur öfter treten.

    Wenn sie dann warm ist springt sie meist nicht mehr an außer ich hol die Kerze raus und trete bisjen ins hohle, warte min. 20 min. Dann springt sie evtl. nach langem schieben an und ich kann weiterfahren bis nach ca 10 min -meist an der Ampel- sie wieder ausgeht und einen Teufel tun würde, aber nicht angehen.

    Nächste Merkwürdigkeit :

    wenn ich den Gang rausnehme, fällt die Drehzal nicht ab, sondern bleibt auf einem Ohrenbeteubenden Niveau. Erst wenn ich den Motor mithilfe des 1 Gangs und der Kupplung wieder absenke, läuft sie mit einer passablen Leerlaufdrehzahl bis sie dann irgendwannausgeht (ca 40 sec)
    Das ist ja rel. normal.
    Dass ich aber den Zündkerzenstecker abziehen kann und sie nicht ausgeht ( während sie so merkwürdig hoch dreht) , finde ich extrem abgefahren und schwer zu glauben, aber ich habs noch mehrmals versucht und es ging immer wieder...

    Heißt für mich, dass sich das Gemisch komischerweise selbst entzündet.


    Habe Vergaser schon gereinigt. Zündkerze ersetzt (mehrere versucht).
    Luftfilter gereinigt. Auspuf Banane ist neu.
    Konakte ersetzt.

    Mir fällt nix mehr und das ganze ist bei dem geilen Wetter nicht nur anstrengend sonder auch sehr frustrierend. VOr allem, wenn dann son komischer Plastikrollermofa an mir vorbei röhrt.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Achso:


    Vespa 50n Special Bj. 81

    100 ccm, 16er Dell orto mit 75er düse.
    Übersetzung ist ziehmlich lang. vierter Gang ist zur Zeit zu lang und geht nur Berg ab gut aber spielt ja keine Rolle....
    Zündkerzenbild war noch nie verust, verölt oder sonstiges. Ist mit nem 16er auch glaub ich schwer...
    Kerze ist manchmal minimal weiß. Hab schon mehrer Einstellungen am Vergaser versucht. Schraube ganz rein und immer eine halbe Umdrehung raus. Problem besteht weiterhin.

    Danke nochmal

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • June 9, 2007 at 01:42
    • #2

    Also
    1. solltest du nen 19er gaser nehmen!
    2. könnte sie falschluft ziehen!
    hast du den zylibnder neu eingebaut?
    mfg vespa77

  • scooterix
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    V 50 spezial, PK 50 XL I, PX 80, P 200E
    • June 10, 2007 at 08:21
    • #3

    Wie sieht denn der Zündfunke aus, wenn sie warm ist ???

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 10, 2007 at 09:52
    • #4

    Wenn schon nur ein 16 Vergaser dann musst Du auf jeden fall etwas hochdüsen auf ca. 80-82 dann werden deine Probs beseitigt sein.

    Aber wie Vespa77 schon schreibt besser ein 19/19 verbauen.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • RiVE
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    50 N Special
    • June 18, 2007 at 14:40
    • #5

    Hi, Danke euch beiden !!!
    werde ich tun. Sicher, dass des am Vergaser bzw flaschluft sein könnte. Ist echt nur wenn sie wam ist. Der 19/19er mit Stutzen kostet ja immerhin so 80 euro im Kit. Ich werds probieren.
    Kann es auch die Dichtung Zylinder/Ansaugstutze sein ?
    Und dass sie ohne Zündfunken weiterläuft, was sagt ihr dazu ? Das finde ich echt krass !!??

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 20, 2007 at 13:53
    • #6

    Für mich klingt das ganz klar nach einer falschen Zünkerze oder einem falschen Elektordenabstand. Wenn der Wärmewert nicht stimmt, wird die Kerze so heiß, daß sich das Gemisch auch ohne Funke entzündet (theoretisch). Was das Startverhalten angeht, macht das auch eine Menge aus.

    Ich habe derzeit genau die Kerze drin, die offiziell empfohlen wird. DEr Roller läuft super und geht nicht aus. Dafür springt er schlecht an.

    Davor hatte ich eine andere Kerze drin. Sprang gut an, drehte dann aber dauernd hoch oder der Roller ging im Stand aus.

  • RiVE
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    50 N Special
    • June 30, 2007 at 18:02
    • #7

    Hi, hab jetzt den 19/19 von dell orto drauf.

    Leider sind die selben Probleme noch da. Am ANfag läuft sie realtiv nomal und wenn sie warm ist geht nix mehr....was soll ich tun ?
    Kann es sein, dass die Zündung hei ß durchschlägt. Es sind eindeutig Zündaussetzer und keine Vergaser einstellungssache..
    Bitte helft mir. Danke

  • cmon
    Gast
    • June 30, 2007 at 18:07
    • #8

    bei mir hat der tausch von kondensator und unterbrecher linderung der warmstartprobleme gebracht.

    beim merkwüdigen hochdrehen würde ich auch auf falschluft tippen.

    dass die vespa ohne zündkerzenstecker weiterläuft finde ich auch vogelwild und kann es mir eigentlich nur so erklären, dass irgendein kabel strom auf den zylinder gibt und die kerze daher funkt (obwohl dann ja die masse fehlen würde). check also doch mal alle kabel auf abisolierte stellen.

  • RiVE
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    50 N Special
    • June 30, 2007 at 19:34
    • #9

    HI, KOntakt is auch gewechselt KOndensator werde ich mir dann auch noch einen besorgen . Ich hab nen Kopf für kurzgewindekerzen, hab aber jetzt ne lange drin und es funktioniert einigermaßen. Kann die ein Loch in den Kolben brennen, sie ist ja nun auch näher am Kolben ? Bin eben mal 20 min vollgas gefahenund es ist nix passiert. Sie läuft auch nur so 75, normal bei dem Setup ? 4 .gang ist fast nicht fahrbar. Vielen Dank auch nochmal

Ähnliche Themen

  • V50 springt warm nicht mehr an

    • 8Calli8
    • May 21, 2017 at 20:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa läuft nur mit halb gezogenem Choke rund (und das auch nur ein bis zwei Minuten)

    • sebimitdervespa
    • June 3, 2017 at 21:48
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Suche Schrauber im Raum Wesel/Xanten

    • jensiii22
    • August 22, 2017 at 17:59
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Plötzlich keine Kompression mehr!

    • Jamil
    • July 16, 2017 at 11:36
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N springt warm nicht an!

    • franz derda
    • April 22, 2017 at 16:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™