1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Opferkind´s blaue PK50 XL2 HP4 Mod. steht zum Verkauf

  • opferkind
  • April 21, 2009 at 13:34
  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 21, 2009 at 13:34
    • #1

    Hallo Vespagemeinde!

    Ich möchte hier mal meinen Zwischenstand meines PK Projekts zeigen.

    Die Vespa habe ich Mitte letztes Jahr geschenkt bekommen. Sie stand ca. 7 Jahre unter einer Plane im Freien und das bei Wind und Wetter.
    Sie hatte auch erst 2600km runter! :!:
    Als ich sie fand war sie von oben bis unten mit ca. 1cm Moos und sonstigem Dreck überdeckt und völlig vergammelt.
    Alles aus Gummi, Kuststoff und Glas war gebrochen oder zerbröselt.
    Ich hab Sie dann erstmal zu mir nach Hause gebracht und dort gewaschen und dabei bemerkt, dass der Originallack und das Blech in einem super Zustand sind. (bis auf die linke Backe , da wurde schonmal lackiert und zwar ein wenig heller als original ;( )
    Hab mich eigentlich schon damit abgefunden sie zu starhlen und neu zu lackieren, aber so war es nicht nötig.

    Voller Elan hab ich dann angefangen:

    - den Tank der voll mit zäher Brühe und Rost war gereinigt und vom Rost befreit.
    - Dann den Vergaser ausgebaut und sämtliche Teile darin erneuert oder gereinigt. (was da alles drin war, meine Fresse :D )
    - neuen Benzinschlauch fixiert
    - neue Reifen und Schläuche montiert
    - Lack an manchen Stellen ausgebessert und poliert
    - Alle Züge erneuert
    - Motor gespalten und alles gereinigt und Simmerringe erneuert (Vielen Dank an Darkvespa! Ohne Dich hätte es nicht geklappt!) :thumbup:
    - neue Zündkerze rein
    - Elektrik renoviert
    - Neuen gebrauchten Anlasser eingebaut
    - Neuen Scheinwerfer montiert
    - aus 3 Tachos wieder einen gebastelt
    - Gummimatten entfernt und Fußleisten montiert
    - Kaputte Blinker entfernt und weiße angeschraubt
    - zerbröselte Sitzbank mit selbstgefärbten Kalbsleder neu überzogen und den Piaggio Schriftzug eingestanzt (Vielen Dank an meinen Arbeitskollegen)
    - Klemmspiegel montiert


    Ich werde die nächsten Wochen noch ein paar Sachen erneuern und austauschen, bis sie dann komplett und fertig ist.
    Dabei werde ich Euch auf dem Laufenden halten! :gamer:

    seit September ´09
    - DR 50 verbaut
    - Sito Plus ohne Drosselfink ^^
    - LX50 chrom Spiegel verbaut anstatt Beinschildspiegel wegen Sichtverbesserung

    seit 7.6.2010

    Hab jetzt den Hp4 Zylinder verbaut und muss sagen: Die Reuse zieht mir jetzt die letzten Haare vom Kopf!!!!
    Ok ich übertreibe, aber die geht untenrum wie Harry!

    Also folgendes Setup ist jetzt verbaut:
    - Hp4 Aluzylinder inkl. Hp4 Kolben (Danke an Udo!)
    - NGK B7 HS Zündkerze
    - Sito+ Pott ohne Drossel im Krümmer
    - 16/15 F Vergaser mit 65HD
    - ansonsten alles Original

    Hab Sie noch nicht Vollgas getestet, aber im 3. bis ca. 43km/h, dann hab ich lieber geschalten :-7

    Werde sie jetzt noch perfekt einstellen (ZZP auf 19°, HD anpassen, Gemisch einstellen, usw.)

    Vielen Dank an alle, die geholfen haben!


    Ausserdem möchte ich diesem hervorragendem Forum und allen Mitgliedern danken, die mir geholfen haben die Vespa in diesen Zusatand zu versetzen!

    Für konstruktive Kritik und Anregungen bin ich dankbar.

    Anbei ein paar Bilder:

    Februar 2010:


    März 2010 mit YSS-Dämpfern:

    Bin sehr zufrieden und hatte keine Probleme mit dem Einbau. Dauerte ca. 1 Stunde.
    Fahrverhalten ist um Welten besser als vorher!

    34 Mal editiert, zuletzt von opferkind (June 25, 2013 at 16:50)

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • April 21, 2009 at 14:06
    • #2

    moin,

    erstmal muss ich sagen das sie echt gut geworden ist, das der lack sich so gut gehalten hat ist nach 7 jahren echt ein kl. wunder, bei der sitzbank kann ich dir die maße und den schnitt von original bezug schicken wenn du magst dann kannst du den auch noch besser beziehen???!!!

    und ich finde hinten bei rücklicht und bei plastikanbau passen gut noch chromleisten dran, kannst du ja mal gucken in meiner gallerie kann man sehen wie das aussieht!!!


    lg
    basti

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 21, 2009 at 14:09
    • #3

    Hi,

    jo, beim Sitzbezug ist mir ein Maleur passiert. Aber is nicht so schlimm. Aber kannst mir gerne das Schnittmuster schicken, dann versuch ich einen neuen Bezug zu schnippeln.

    Greetz

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 21, 2009 at 15:20
    • #4

    Ich finde die sieht echt super aus! Der Sitzbezug ist dir echt gut gelungen, auch wenn er nicht 100 % passt. Es sieht von hinten aber schön aus ein wenig "knautschig".

    Gruß Mo

  • derflo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    87452
    Vespa Typ
    pk 50xl2 automatnix
    • April 21, 2009 at 16:21
    • #5

    Ich finde sie auch echt schön. 2-)
    Hast Du schon eine Lösung für den Heckabschluss? Ich hab mir jetzt mal den Spritzschutz von der XL1 bzw. S für meine bestellt. Mal sehen wie das aussieht.
    Wenn meine dann soweit ist, stell ich auch mal ein oder zwei Bilder ein, mal schauen. :gamer:
    Passen die Reifen so auf die Serienkonfiguration? Was ist das denn für ein Typ und welche Größe?
    Sieht nämlich deutlich besser aus als bei mir!! klatschen-)
    Grüße und viel Spaß mit der Kleinen!! :thumbup:
    Flo

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 21, 2009 at 16:24
    • #6

    Hi,

    danke.
    Ich suche noch einen passenden Heckabschluß.
    Passt der von der XL1?

    Greetz

  • Smallframer
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    17
    Bilder
    5
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl2
    • April 21, 2009 at 16:42
    • #7

    Hi zu erst wollt ich dir sagen das die echt gut geworden ist lack sieht echt klasse aus..
    Ich habe meins von der xl eig total umgebaut und alles fein verspachtelt und so kannst ja mal gucken bei mir im profil.

    lg

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 21, 2009 at 16:43
    • #8
    Zitat von derflo


    ...
    Passen die Reifen so auf die Serienkonfiguration? Was ist das denn für ein Typ und welche Größe?
    ...

    Wie man auf den Reifenflanken lesen kann, handelt es sich um Continental Zippy 1 in 3.00-10, also die in den Papieren eingetragene Größe und dementsprechend passend.

    Bzgl. Heckabschluss: Von den Befestigungslöchern her müsste das PK XL 1 Teil passen, allerdings keine Ahnung, ob es auch in Kombination mit der darüberliegenden Plastikverkleidung unter dem Rücklicht/Kennzeichen passt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • derflo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    87452
    Vespa Typ
    pk 50xl2 automatnix
    • April 21, 2009 at 17:16
    • #9
    Zitat von opferkind

    Ich krieg den wahrscheinlich morgen und dann mach ich ein Foto, wenn er dran ist, dann kannst Du ja entscheiden, obs Dir gefällt oder nicht.
    Ich hoffe jedenfalls das es passt... :whistling:
    Grüße!
    Flo

    Hi,

    danke.
    Ich suche noch einen passenden Heckabschluß.
    Passt der von der XL1?

    Greetz

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 21, 2009 at 17:29
    • #10
    Zitat von derflo

    Hast Du schon eine Lösung für den Heckabschluss? Ich hab mir jetzt mal den Spritzschutz von der XL1 bzw. S für meine bestellt. Mal sehen wie das aussieht.


    Wenn du aber da das heckplastik dranlässt dann passt der xl spritzschutz zwar schon rein..aber erstens nicht vollständig und 2tens sieht man die schrauben der plastikabdeckung. Hab ich auch mal so probier..ging leider nicht

    Gruß Mo

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 22, 2009 at 10:30
    • #11

    hmmm

    was gibt es denn noch für Lösungen?
    Oder soll ich das originale Abschlußstück wieder montieren?
    Evtl. in Vespafarbe lackieren?

    greetz

  • HCR
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    38
    Bilder
    4
    Wohnort
    Viersen
    Vespa Typ
    noch keine direkt , teil mir erstmal eine :D
    • April 22, 2009 at 10:39
    • #12

    eine schöne PK hast du da :)

    das einzige was mir nicht gefällt sind diese neueren Tachos aber sonst , top ...

    viel Spaß damit ;)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 22, 2009 at 13:10
    • #13

    das kommt daher, dass es eine pk50 xl2 ist ;)
    und der lenkkopf gefällt so gut wie keinem bei der...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 22, 2009 at 13:13
    • #14
    Zitat von HansOlo

    das kommt daher, dass es eine pk50 xl2 ist ;)
    und der lenkkopf gefällt so gut wie keinem bei der...

    Jup,
    das ist auch etwas, was mich ein wenig stört, aber Sie soll weitgehend original bleiben, daher werde ich da nix umbauen, denke ich.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 22, 2009 at 13:49
    • #15

    du könntest ausprobieren den original spitzschutz etwas zurechtzuschneiden und dann in rollerfarbe lackieren

    Gruß Mo

  • cisco4k
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    278
    Beiträge
    35
    Bilder
    4
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK XL2 (schwarz)
    • April 22, 2009 at 21:49
    • #16

    Auch von mir dickes Lob ! Sieht richtig gut aus!

    Leider fehlen mir die finanziellen Mittel um meine PK, wenigstens optisch, etwas zu verschönern (meine ist Schwarz). Wie funktioniert das mit den Trittleisten? Diese graue Gummimatte sieht bei mir schrecklich aus. Ich nehme an den Chromkantenschutz hast du einfach selber angepasst oder gibts da extra Teile?

    Ansonsten wie gesagt, schöne PK :)

  • weba
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 22, 2009 at 23:34
    • #17

    Hallo,

    ich will mein sitz mit braunem leder beziehen woher bekomm ich das? und welche maße muss es haben?

    Gruß

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 22, 2009 at 23:36
    • #18
    Zitat von cisco4k

    Auch von mir dickes Lob ! Sieht richtig gut aus!

    Leider fehlen mir die finanziellen Mittel um meine PK, wenigstens optisch, etwas zu verschönern (meine ist Schwarz). Wie funktioniert das mit den Trittleisten? Diese graue Gummimatte sieht bei mir schrecklich aus. Ich nehme an den Chromkantenschutz hast du einfach selber angepasst oder gibts da extra Teile?

    Ansonsten wie gesagt, schöne PK :)

    die Chromleisten sind diese hier:
    Der Kantenschutz ist selbstklebend.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 22, 2009 at 23:39
    • #19
    Zitat von weba

    Hallo,

    ich will mein sitz mit braunem leder beziehen woher bekomm ich das? und welche maße muss es haben?

    Gruß

    Ich hab das pi-mal-Daumen gemacht, daher auch nicht wirklich schön.
    Aber hab jetzt ein Schnittmuster bekommen:

    Vielen Dank an Moellers.
    Wenn ich mal wieder die Muße hab, werde ich vielleicht einen Neuen schneidern.
    Unter dem Leder ist noch der originale Schaumstoff und eine dicke Plane als Nässeschutz.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 23, 2009 at 00:31
    • #20

    Schön schön :thumbup:

    freut mich, dass du drangeblieben bist, sieht echt schon um Welten besser aus.

    Wenn ich bedenke wie das arme Würstchen noch vor nem Jahr dastand ;)

    Immer schön pflegen die Gute, dann wirste da noch lange dran Freude haben.

    Was is denn aus dem guten Stück im Schuppen geworden ?

    Edit sagt: das Blau ist wohl eine der geilsten OLacke überhaupt klatschen-)

    ESC # 582

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™