1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 xl läuft grad schlappe 30!

  • Kitkat
  • April 21, 2009 at 18:38
  • Kitkat
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • April 21, 2009 at 18:38
    • #1

    Hallo,

    hab ja letztens meine PK 50XL (Bj.86) wieder zum laufen gebracht. Doch nach der ersten Proberunde, mußte ich erleben, dass sie bei einem Höllenlärm gerade an die 30km/h schafft... Weil Probefahrt, und in Anbetracht, dass die Fußbremse irgendwie fest saß schon ok. Doch auf die Dauer gewiss kein Zustand. Könnte es an der Kupplung liegen oder vielleicht leicht blockierte HR-Bremse? Hat jemand Erfahrung mit dem flottmachen einer 4jährigen Standleiche?
    Danke im Voraus...

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 21, 2009 at 19:02
    • #2

    als erstes würde ich mal die hinterrad bremse gängig machen....

    haste das getriebeöl gewechselt???

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 22, 2009 at 09:49
    • #3

    wenn sie so einen Lärm macht, solltest Du den Auspuff überprüfen, besonders das Winkelstück das direkt am Zylinder montiert ist. Ist eventuell gerbtrochen oder die Dichtungen sind verbrannt. Das passt auch zu den 30 Kmh, Zweitakt laufen nicht gescheit ohne Auspuff.

    klaus

  • Kitkat
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • April 22, 2009 at 17:45
    • #4

    danke für die info`s:

    werde mal die HR-Bremse checken;

    wegen dem Winkelstück: kann gut sein das es undicht ist. habe die alten Dichtungen nur sauber gewischt und drauf gelassen, da ich noch keine neuen hatte. das Winkelstück selber war innen voller Ruß, den ich ausgekratzt habe. Dann sollte ich mir wohl besser auch gleich einen neuen Auspuff gönnen...

  • Kitkat
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • April 25, 2009 at 20:08
    • #5

    Habe endlich die Zeit gefunden mal ein paar Dichtungen zu erneuern; Auspuffkrümmer- und Zylinderkopfdichtung sind nun also neu.
    Habe beim Abnehmen des Kopfes entdeckt, dass der Kolben an der Oberseite ganz schön verkrustet ist. Frage: Sollte ich den Belag irgendwie entfernen; oder besser gleich ´nen neuen Zylinder besorgen? Vielleicht sind die Verbrennungsspuren ja auch egal?

    Zum anderen ist das Hinterrad ziemlich schwergäng, wenn man dran dreht. Frage: Brauche ich Spezialwerkzeug um die Trommel abzubauen? Hat jemand Erfahrung gesammelt mit dem "Gängig" machen?

    Vielen Dank im Voraus.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 25, 2009 at 20:18
    • #6

    solange die rußspuren nur auf der oberseite sind ist es nicht weiter schlimm wenn du willst kannste die mit feinem papier runter schleifen aber nich an die Laufbahn kommen !
    um die trommel hinten abzubekommen die abdeckkappe in der mitte abnehmen dann den splint raus sicherungkorb runter das hinterrad blockieren und dann mit ner Knarre die Mutter lösen würde vorher das Getriebeöl ablassen da der simmerrin an der Trommel von eben dieser gehalten wird und ohne Trommel nicht dichtet.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • vogelfrei69
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50Special, PK 50S, Pk80S, P200E
    • April 28, 2009 at 21:48
    • #7

    also ich hatt das gleiche problem das ich nur 30 fahren konnte absolut kein zustand.....ich hab einfach n 50ccm dr zylinder drauf gepackt und schon isch se wieder gelaufen

    Das Hähnchen schön würzen und dann probeweise fisten !!!

  • Kitkat
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • May 4, 2009 at 15:09
    • #8

    Ich denke auch schon mal an einen neuen Zylinder. Hätte dann aber, wegen des besseren anzugs lieber einen 75er oder 85er. Hat hierzu jemand seine
    Erfahrungen? Bringt mir ein dicker "Sportauspuff" schon was? Fragen über Fragen...

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 4, 2009 at 15:19
    • #9

    :cursing: KINNAS BENUTZT DOCH BITTE DIE SUCHE DA STEHEN UNGEFÄHR TAUSEND TOPICS ZUM THEMA 75er.... danke :!:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • May 4, 2009 at 18:04
    • #10

    dicker sportauspuff bringt nichts, außer hohe ausgaben und evtl sogar noch leistungsverlust
    bei der vespa geht nix über hubraum
    aber wie max schon gesagt hast-->suche benutzen

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • Kitkat
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • May 13, 2009 at 10:47
    • #11

    Habt ja sooo Recht mit dem "Suche nutzen!". Aber trotz aller Suche findet man halt nicht immer gleich alles - oder halt doch wieder etwas anders beschrieben, als eben das eigene kleine problemchen.

    Jetzt fährt das Teil wenigstens seine 55 (Tacho). Habe aber nun das Problem, dass die Mühle nach einiger Zeit fahrt, kein Gas mehr annimmt und nur mit leicht gezogenem Choke lustig vor sich hin tuckert. Sobald ich den Choke wieder rein drücke, oder leicht Gas gebe, will der Motor absterben. Wie gesagt dies alles bei warmen Motor. Nach einigen Minuten warten nimmt sie dann wieder das Gas willig an und ich kann weiter brausen.

    Hat jemand eine Idee?
    Habe die Vergasereinstellung laut "Vorschrift" durchgeführt. Vergaser ist auch gereinigt,
    Dichtungen (selbst Filzdichtung) ersetzt. Öl ist taufrisch.

    Bin dankbar für Euren Kommentar...

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • May 13, 2009 at 11:24
    • #12

    Dann ist der Vergaser nicht richtig sauber oder die Einstellungen sind nicht korrekt. Da aber der Motor läuft wie Schmitz Katze läuft, liegt es wohl eher an den Einstellungen.

    Hier nochmal zum Nachlesen:
    vergaser einstellen

    ist kniffelig, aber wenn du zeit hast gehts.

    3 Mal editiert, zuletzt von stewie (May 13, 2009 at 11:43)

  • Ado
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    23
    Bilder
    4
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • May 18, 2009 at 00:25
    • #13

    hey Kitkat,
    hab das selbe Prob. wie du es gehabt hast..... das mit den 30 kmh...
    woran lag es ?
    Danke für die Antwort

    immer an der pole position

  • Kitkat
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • May 18, 2009 at 09:55
    • #14

    Hallo Ado,
    wie schon geschrieben, läuft das Ding wieder seine 55 km/h Spitze.
    Bin am WE mal raus aufs Land gedüst. Da hat sie (die Vespa) ganz manierlich ihre 100 km abgerissen...
    Warum?
    Habe diverse Dichtungen erneuert - Vergaser, Krümmer, Zylinderkopf und die HR-Bremse wieder Gängig gemacht.
    Der Lärm ist geblieben. Muss wohl einen neuen Auspuff ranschrauben. Bremsbeläge Hinten und neue Kupplungsscheiben gönn ich dem Teil noch demnächst.
    Der Durchzug ist relativ mau, aber wohl normal. Denke diesbezüglich noch an einen größeren Kolben...
    Grüße, Kitkat.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™