1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor defekt?

  • björn
  • June 13, 2007 at 22:56
  • björn
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    sylt
    Vespa Typ
    50 N Bj.79
    • June 13, 2007 at 22:56
    • #1

    Ein Hallo an alle! Bin neu hier und habe ein Problem mit meiner 50N
    Habe sie neu aufgebaut, am Motor aber lediglich Kolben und Zylinder gewechselt. Nach insg. 200 Km läuft sie nicht mehr wirklich (ab und zu noch auf Standgas, sonst nicht) Bei den letzen zwei Fahrten ging sie nach 1km einfach aus. Vergaser mehrmals gereinigt, Zündkerze neu - keine Besserung. Habe jetzt Vermutungen:
    Hatte 1:25 getankt (zum Einfahren). Kann der Motor so versifft sein, evtl. auch wg. falscher Vergasereinstellung, dass sie nicht mehr gescheit läuft? Ist es möglich das ein falsch montierter Kolben dazu beiträgt, oder läuft sie so gar nicht?

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • June 13, 2007 at 23:12
    • #2

    Naja dann wird dein Fehler wohl darin liegen, 1:25 getankt zu haben. 1:50 ist eben vorgeschrieben bei ner Vespa, denke mal deine ist zu mager gelaufen und evtl. kündigt sich schon der erste Reiber an.

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • björn
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    sylt
    Vespa Typ
    50 N Bj.79
    • June 13, 2007 at 23:56
    • #3

    Ist 1:25 nicht das fettere Gemisch? 1Teil Öl auf 25 Teile Benzin ist doch fetter als 1Teil auf 50 Teile Benzin.
    Kann mich mal jemand aufklären?
    Gruß

  • scooterix
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    V 50 spezial, PK 50 XL I, PX 80, P 200E
    • June 14, 2007 at 06:18
    • #4
    Zitat

    Original von björn
    Ist 1:25 nicht das fettere Gemisch? 1Teil Öl auf 25 Teile Benzin ist doch fetter als 1Teil auf 50 Teile Benzin.
    Kann mich mal jemand aufklären?
    Gruß

    Das ist schon richtig ABER wenn der Hersteller 1:50 vorschreibt, dann macht er das nicht als Option sondern hat seine Gründe: 1:25 ist "zu fett" im Sinne von dickflüssig und das beschert dem Motor zuviel Widerstand, Kolben/Kolbenringe sind sind zu "fein" gearbeitet als dass sie mit diesem Mischungsverhältnis arbeiten könnten, die notwenige Schmierung ist nicht gewährleistet da das Gemisch auch zu träge ist um schnell genug überall hin zu gelangen !

    Irgendwo hat vor kurzem jemand so etwas ähnliches mit Getriebeöl gepostet, anstatt SAE 30 hat er/sie SAE 80 genommen und 80 ist dicker als 30, somit ungeeignet weil die Mechanik bei z.B. einer Vespa feiner gearbeitet ist als bei einem John Deere, das Öl ist schlicht und ergreifend zu dick und zu langsam....wie im wahren Leben ;)

    Ganz wichtig (was leider viele 2-Takt-Fahrer nicht beherzigen): nehmt KEIN Baumarkt/Billig-Öl sondern NUR Markenöle (Shell hat sehr gutes oder das von STIHL ) !!!!!

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • June 14, 2007 at 07:35
    • #5

    1:25 ist ein fetteres Gemisch als 1:50, wenn man das Öl-Benzin-Gemisch betrachtet. Dem Motor geht es aber um das Luft-Benzin-Gemisch und mit 1:25 hast du in einem Volumenanteil eben entsprechend weniger Sprit, weil mehr Öl enthalten ist. Für das Gemisch welches im Vergaser generiert wird bedeutet das dann eben eine Abmagerung...
    Ist gut gemeint mit dem Mehr an Öl, ist aber leider genau das Gegenteil, das man damit erreicht.

    Auch mit dem Öl ist das so, dort kommt die Verwirrung daher, dass nach SAE die Viskositätsklassen getrennt für Motorenöle und Getriebeöle gebildet wurden und leider verschiedene Zahlen für gleiche Viskösitäten stehen.
    Somit ist ein SAE 80 Getriebeöl sogar leicht dünnflüssiger als ein SAE 30 Motorenöl wie auch das "Rasenmäheröl" SAE 30, welches so oft für die Vespa empfohlen wird.
    Man kann also ein Motorenöl SAE 30 genauso verwenden wie ein Getriebeöl SAE 80 (natürlich auch 75 oder 90 etc....) und erzielt genau den selben Effekt. Ich fahre aktuell auf drei Rollern das Castrol MTX SAE 75, alle mit Tuning. Habe keinerlei Probleme auch mit den Kupplungen.

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • Jatze
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    vespa 50 N special
    • June 14, 2007 at 09:22
    • #6
    Zitat

    Original von scooterix
    Ganz wichtig (was leider viele 2-Takt-Fahrer nicht beherzigen): nehmt KEIN Baumarkt/Billig-Öl sondern NUR Markenöle (Shell hat sehr gutes oder das von STIHL ) !!!!!

    warum? es gibt auch gute und günstige öle? früher hatte man auch kein super-highend-öl, die motoren haben trotzdem 30.000 km und mehr aufm tacho...

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 14, 2007 at 09:24
    • #7

    Ich nehme halbsynth. Liqui-Moly für 5,99 /L ausm Baumarkt.
    Ich würde kein "Billigöl" aus dem Baumarkt nehmen, aber dieses günstige gute Markenöl aus dem Baumarkt ist meiner Meinung nach sehr gut.

  • björn
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    sylt
    Vespa Typ
    50 N Bj.79
    • June 14, 2007 at 18:10
    • #8

    Gut, vielen Dank. Dann habe ich schon mal einen Anhaltspunkt. Motor dreht noch frei und Kompression ist auch noch da. Zündkerze nach ner kurzen Zeit total ölig und russig. Ich nehm den jetzt mal auseinander. Mal sehn was da los ist. Übrigens: Super Forum!! Björn :)

Ähnliche Themen

  • Sicherung brennt durch + kein Ladestrom bei PX80 mit 200er Motor

    • Pia-Blaster
    • August 28, 2017 at 17:15
    • Vespa Elektrik
  • Reparatur defekte Zündgrundplatte möglich?

    • DXR85
    • August 26, 2017 at 19:41
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • 75 ccm Polini Umbau

    • omo
    • August 14, 2017 at 16:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor läuft nicht! V 50 V5A1T

    • Vespa67
    • July 3, 2017 at 21:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zündkerzen defekt?

    • Trogi
    • May 1, 2017 at 11:48
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Fahrverhalten warm/kalt

    • Dino PK
    • April 4, 2017 at 13:02
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™