1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Welches günstige V50 Rücklicht?

  • shova50
  • June 17, 2007 at 01:14
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 17, 2007 at 01:14
    • #1

    Moin,
    habt ihr ein paar Ideen welches Rücklicht schick aussieht.
    Momentan tendiere ich zum klassischen ital. Rücklicht für ca. 15,-

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 17, 2007 at 11:39
    • #2

    Eines dieser drei will ich haben
    Wie werden die befesttigt?
    Die ersten beiden sind ja nur die GLÄSER

    1)

    2)

    3)

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (June 17, 2007 at 11:40)

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • June 17, 2007 at 12:04
    • #3

    Um die ersten beide zu befestigen brauchst du die passenden Unterteile.
    Für das erste Glas müsste das hier das komplette Teil sein:
    http://scooter-center.com/catalog/product_info.php?products_id=3856&cPath=430_447_1308

    MfG
    Düse

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 17, 2007 at 12:08
    • #4

    kommt das gut?

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • June 17, 2007 at 12:11
    • #5

    Ist halt relativ Original.Und Geschmackssache.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 17, 2007 at 12:22
    • #6

    Ich möchte gerne ein schlankes, kleines haben.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 17, 2007 at 12:32
    • #7

    Es soll das Gegenteil von diesen fetten Dingern sein.
    Das Et3 wäre schon ok wenn es klien ist, aber auf dem Bild lässt sich das nicht abschätzen

    Kennst du 3) ?

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (June 17, 2007 at 12:33)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 18, 2007 at 10:10
    • #8

    Deine Nr. 3 am Roller montiert (Bild von egay):

    [Blockierte Grafik: http://hometown.aol.de/Modahero99/VESPA+ROSA/a16.jpg]

    Das ET3 Rücklicht sieht aus wie ein geschrumpftes PX alt Rücklicht und war serienmäßig häufig auch an der Special verbaut:

    [Blockierte Grafik: http://i150.photobucket.com/albums/s114/sidewalksurfer_album/Special17.jpg]

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 18, 2007 at 11:35
    • #9

    danke für die Bilder :)
    Das erleichtertm mir die Auswahl doch sehr

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 18, 2007 at 13:04
    • #10

    noch ein kleines:

    Bilder

    • Bild 004.jpg
      • 157.2 kB
      • 900 × 1,200
      • 325
    • Primavera 125
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 23, 2007 at 10:14
    • #11

    so, habs jetzt.
    Könnt ihr mir bitte sagen, welche Birne da rein muss und wie das Teil am Rahmen befestigt werden soll?

    Bilder

    • 00003.jpg
      • 79.57 kB
      • 1,280 × 960
      • 298
    • 00006.jpg
      • 90.2 kB
      • 1,024 × 796
      • 296

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • June 23, 2007 at 10:38
    • #12

    So wie das aussieht gehört da eine Soffitte rein.Fahrlicht glaube ich 5 Watt und Bremslicht (wenn vorhanden) müssten 10 Watt sein.
    Befestigt wird das Rüclicht durch das große Loch in der Mitte der Grundplatte.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 23, 2007 at 10:44
    • #13
    Zitat

    Original von Graue Düse
    So wie das aussieht gehört da eine Soffitte rein.Fahrlicht glaube ich 5 Watt und Bremslicht (wenn vorhanden) müssten 10 Watt sein.
    Befestigt wird das Rüclicht durch das große Loch in der Mitte der Grundplatte.

    moin, das scheint nur eine Fofitte Platz finden zu können (s. Bild), oder sehe ich den Platz für die zweite Sofitte nur nicht?
    Was die Befestigung anbetrifft, so passen die Öffnung am Gummi und die am Blech nicht überein (s. Bild)

    Im alten Rücklicht gibt es ein Bremslicht, lass ich das Kabel dafür jetzt einfach abgeklemmt?
    Da war eine 5W Sofitte fürs Bremslicht zustaändig

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (June 23, 2007 at 10:47)

  • Heiner
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Pocking
    Vespa Typ
    1x PK50s, 1x PK50XL (zerlegt)
    • June 24, 2007 at 09:25
    • #14

    Hab das Rüli gestern verbaut.
    Da müsstest Du mittig in die Karosserie ein Loch bohren.
    Aber da ist genau der Steg, mit dem die Rahmenhälften
    verbunden sind.
    Also musst Du fast an den Laschen des Rülis li+re neue Löcher bohren.
    Die Kabeldurchführung paßt bei der PK s so, daß die Bohrungen
    des orig. Rülis abgedeckt werden.
    Bei der XL werden sie nicht abgedeckt.
    hab sie bei meiner XL zugeschweisst.
    Aber mit der Birne check ichs auch nicht!
    Was kommt da rein?
    Und Bremslicht gibts bei dem Rüli nicht, schätz ich mal.
    Aber wer bremst verliert sowieso.......;-)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 24, 2007 at 09:49
    • #15

    moin Heiner,
    die V50 hat bereits ein Loch an der passenden Stelle.
    Leider passen die Öffnung am Gummi und die am eigentlichen Rücklicht nicht überein (s. Bild).
    Als Leuchtmittel kommen Sofitten rein. Die werden da reingeklemmt

  • Heiner
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Pocking
    Vespa Typ
    1x PK50s, 1x PK50XL (zerlegt)
    • June 24, 2007 at 12:42
    • #16

    Oh sorry!
    Da hab ich wohl das Topic nicht richtig gelesen!
    Ich dachte V50 Rücklicht auf Vespa PK.....

    Entschuldigung!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 24, 2007 at 12:46
    • #17

    Sah das bei dir auch so aus?
    Schau mal auf die zentrale Befestigung
    Die 2 Öffnungen liegen nicht übereinander
    Da geht keine Schraube durch

    Bilder

    • 00003.jpg
      • 79.57 kB
      • 1,280 × 960
      • 203

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • June 24, 2007 at 13:06
    • #18

    Da hilft wohl nur ein neues Loch bohren für die Zentrale Befestigung.
    Und 5 Watt ist fürs Fahrlicht ist ok.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Heiner
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Pocking
    Vespa Typ
    1x PK50s, 1x PK50XL (zerlegt)
    • June 24, 2007 at 19:28
    • #19

    Ja, sah so aus, aber bei mir paßt die Bohrung vom Blechteil
    aufs Loch der weissen Dichtung.
    Also konnte man astrein durchschrauben.

  • Heiner
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Pocking
    Vespa Typ
    1x PK50s, 1x PK50XL (zerlegt)
    • June 24, 2007 at 19:30
    • #20

    Noch ne kleine Frage!
    Das Rüli hat nur Platz für einen Stecker.
    Haut das dann hin?
    Welche Farbe der 3 original Kabel muß ich dranstecken, daß es brennt?
    Elekrisch hab ichs nämlich nicht so drauf... :D

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™