1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher Dichtring wohin?

  • oliam
  • April 28, 2009 at 20:27
  • oliam
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    v50 spezial V5B3T
    • April 28, 2009 at 20:27
    • #1

    Hallo,
    eben habe ich in meinen v50 V5B3T motor die neuen kugellager eingesetzt und habe mir dann mal das tütchen mit den neuen o- und dichtringen angeguckt.
    wo bitte kommen all diese dichtringe hin? beim ausbau habe ich fast keine gefunden. kann mir evtl. jemand sagen welcher dichtring wohin kommt?
    ich habe mal eine schöne zeichnung gemacht damit ihr zu den nummern den einbauort und wenn geht wierum nennen könnt.
    also zwei kenn ich.:

    1: kurbelwelle primärseitig mit dem "offenen" teil vom lager weg.
    3:kurbelwelle limaseitig wirum eiss ich nich.

    RICHTIG?

    also ich hoffe ihr könnt mir helfen. schönen abend
    mfg nils

    Bilder

    • show1.JPG
      • 35.91 kB
      • 800 × 538
      • 394
  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 28, 2009 at 20:35
    • #2

    Schmeiß mal die Suche an und ersetz das Wort "Dichtring" durch "Simmerring".
    Gabs schon paar mal das Thema,
    Gruß

  • TXL
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Singen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 87; Set Up: 85er DR mit 3.00 Übersetzung, SHBC 19.19 Del Orto, Malossi Luftfilter und Sito Plus
    • April 28, 2009 at 22:33
    • #3

    also 1 kommt glaub hinter das große Primär und 2 is der Simmerring bei der hinterradbrems, 3 müsste der hinterm polrad an der kw sein aber den rest hab ich auch ka

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 29, 2009 at 07:02
    • #4

    1 KUWE Kupplungsseitig
    2 Hauptwelle von außen hinters Lager
    3 KUWE Lima seitig
    4 Kupplunghebel ins Gehäuse
    5 und 9 sehen gleich aus, könnten also Bremse sein
    6 Bremsankerplatte

    den Rest krieg ich bei den SF's jetzt auch nicht zugeordnet. Hab ich eh keine Ahnug von.

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • April 29, 2009 at 07:37
    • #5
    Zitat von Diabolo

    1 KUWE Kupplungsseitig
    2 Hauptwelle von außen hinters Lager
    3 KUWE Lima seitig
    4 Kupplunghebel ins Gehäuse
    5 und 9 sehen gleich aus, könnten also Bremse sein
    6 Bremsankerplatte

    Die große 6 Ist für die Schwimmerkammer vom Gaser ...

  • oliam
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    v50 spezial V5B3T
    • April 29, 2009 at 09:11
    • #6

    das ja schonmal super, jetzt sind noch 8 und 7 über. einer davon mus ja noch für die schaltwelle sein. also die welle wo unten die schaltzüge reinkommen.
    wird eigendlich auch das loch wo der kickstarter rausgeht abgedichtet???
    wenn ja haben wir ja die 9 zusammen.
    vielen dank an euch alle
    gruß nils

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • April 30, 2009 at 14:51
    • #7
    Zitat

    wird eigendlich auch das loch wo der kickstarter rausgeht abgedichtet???


    jep wird auch abgedichtet. wenn du die kickstarterwelle raus nimmst siehste innen drinn eine nut im gehäuse.

    der letzte ring ist glaub ich für den 16.15 vergaser. hat ja anstatt dem filzring einen o-ring.

    mfg basjoe

  • TXL
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Singen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 87; Set Up: 85er DR mit 3.00 Übersetzung, SHBC 19.19 Del Orto, Malossi Luftfilter und Sito Plus
    • April 30, 2009 at 16:21
    • #8
    Zitat von Basjoe

    der letzte ring ist glaub ich für den 16.15 vergaser. hat ja anstatt dem filzring einen o-ring.

    also mein 16.15 Vergaser hatte en Filzring und der Filzring ist auch beim motordichtsatz dabei also glaub net das der gummi ring für den vergaser is

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • April 30, 2009 at 18:44
    • #9

    Die vergaser der pks lusso, xl1 und xl2 haben einen o-ring anstatt eines Filzrings.

    mfg basjoe

  • TXL
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Singen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 87; Set Up: 85er DR mit 3.00 Übersetzung, SHBC 19.19 Del Orto, Malossi Luftfilter und Sito Plus
    • April 30, 2009 at 21:29
    • #10

    hmm komisch hab ne XL1 und hatte da en filzring und denk net das die vorbesitzer da was gemacht haben aber is ja egal

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • May 1, 2009 at 01:23
    • #11
    Zitat von Basjoe

    Die vergaser der pks lusso, xl1 und xl2 haben einen o-ring anstatt eines Filzrings.
    mfg basjoe

    Nur XL2

    Gruß Matze

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 1, 2009 at 11:33
    • #12

    verbau
    nicht
    den
    o-ring
    aus
    dem
    sortiment
    an
    der
    schaltwelle
    das
    sifft
    dir
    nur
    raus!

    kauf extra einen, am besten bei sip sogenanntes 2. übermaß.

    die ringe erklären sich selbst, wenn du die alten ersetzt.
    einer ist noch kupplungswelle, und einer kickstarter.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™