1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zylinderkühlhaube fehlt,Kurbelwellenlager defekt,Motorhalterung ausgeschlagen,Auspuff wieder lose

  • Kuddel
  • June 21, 2007 at 12:03
  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • June 21, 2007 at 12:03
    • #1

    Guten Morgen

    Nachdem ich nun 2 Wochen rumgebastelt habe und mein Roller gestern endlich 50 Km ohne Probleme gelaufen ist, habe ich meinen Schlüssel verloren. Habe schon alles auf dem Kopf gestellt. Die einzige Möglichkeit die ich noch sehe ist, das ich den Schlüssel im Handschuhfach gelegt habe.
    Dazu ein paar Fragen

    1. Bekommt man das Handschufach überhaupt geschlossen wenn man das Lenkradschloss schon drin hat?
    2. Wie bekomme ich das Handschuhfach geöffnet ohne möglichst viel zu Beschädigen?
    3. Was soll ich machen wenn der Schlüssel dort auch net drin ist?

    Es handelt sich um einen Pk50Xl Automatik von 1995.Ersatzschlüssel hatte der Verkäufer leider net und ich habe auch noch keinen anfertigen lassen.

    Liebe Grüße

    Micha

    Einmal editiert, zuletzt von Kuddel (June 25, 2007 at 20:01)

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • June 21, 2007 at 12:33
    • #2

    Blöde Sache.
    Ja, das Handschuhfach kann man schließen, auch wenn man den Schlüssel bereits abgezogen hat.
    Bei deinen anderen Fragen kann ich dir jetz auch nicht so wirklich weiter helfen, aber falls nichts hilft, musst du das Schloss aufbohren und einen neuen Schließzylinder einbauen. :rolleyes:

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • June 21, 2007 at 12:38
    • #3

    Du könntest versuchen die Klappe mit einem großen Schraubendreher einseitig nach vorne zu biegen. Dann mit Taschenlampe reingucken.

  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • June 21, 2007 at 12:45
    • #4

    Wirklich ne blöde Sache.
    Über das wegbiegen habe ich auch schon nachgedacht. Aber ich möchte auch net zuviel Beschädigen zumal ich mir nicht sicher bin ob er da drin liegt und ich glaube kaum das ich hier nen Händler finde der so ne Klappe neu hat.

    Gruß Micha

  • lee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    10
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    zZ Special
    • June 21, 2007 at 12:46
    • #5

    äh, irre ich jetzt komplett, oder habe ich n Denkfehler...
    ich meine, das ich mein Handschuhfach zwar gesclossen bekomme, ohne Schlüssel, aber nicht ABgeschlossen...
    Und wenn ich es vorher "abschliesse" (bevor ich es zumache) geht das nicht zu...
    Also, Klappe ist auf, ich dreh den Schlüssel auf abschliessen, und dann geht es doch nicht zu, weil der Riegel im Weg ist!?
    (zu 1.)
    (...aber ich habe das auch noch nie probiert.)

    2. Ohne das Handschuhfach kaputt zu machen; Schloss auf-/ausbohren.
    Ohne das Schloss kaputt zu machen; Deckel aufbiegen (dann hast du zumindest noch das funktionierende Schloss, wenn du dir ne neue Klappe/Fach holst, und dann keine zwei Schlüssel in Zukunft)

    3. Weiter suchen! :D

    btw: ist das Fach ansonsten leer? dann könntest du mal versuchen, mit "schütteln"/kippen zu hören, ob da der Schlüssel drin rumklappert!?

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

    2 Mal editiert, zuletzt von lee (June 21, 2007 at 12:49)

  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • June 21, 2007 at 12:54
    • #6

    Sobald man das Handschuhfach zu macht, ist es auch abgeschlossen bei meiner. Ich bin mir nur net sicher ob man es auch zumachen kann wenn man das Lenkradschloss schon drin hat.

    Fach ist leider ansonsten nicht leer.

    Kommt für so was eigentlich der Adac raus?

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • June 21, 2007 at 13:11
    • #7

    @ lee: du hast keine XL 2, oder? Die hat ein kombiniertes Lenk- und Zünd- und Handschuhfachschloss.

    Habs grad ausprobiert. Man kann das Fach definitiv schließen, wenn das Schloss auf "Lock" steht und der Schlüssel abgezogen ist. Daran haben die Erfinder wohl nicht gedacht... ;)

    Edit:
    Bevor du aber das Schloss aufbohrst, würd ich glaub ich lieber die Klappe zerstören...
    Die Klappen oder auch ganze Gepäckfächer kann man nachkaufen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Quak (June 21, 2007 at 13:15)

  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • June 21, 2007 at 13:20
    • #8

    Ich danke euch erstmal für die Hilfe. Da bin ich mir net sicher.Steht überall was anderes drauf. Allerdings habe ich dieses kombinierte Schloss.
    Im Handschuhfach war der Schlüssel auch net.Habe ihn wohl ganz verloren. Habe nun den Adac angerufen.Die Schleppen mich zur Werkstatt.

    Liebe Grüße

    Micha

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • June 21, 2007 at 13:26
    • #9

    Oh, und wie hast du jetzt im Handschuhfach nachgeschaut?

  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • June 21, 2007 at 13:30
    • #10

    Habe einfach eine Seite etwas aufgebogen und mit der Taschenlampe geschaut. Ging erstaunlich gut und defekt ist auch nix.

  • lee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    10
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    zZ Special
    • June 21, 2007 at 13:38
    • #11
    Zitat

    Original von Quak
    @ lee: du hast keine XL 2, oder? .


    nein, sorry, ne XL1... aber es hat ja nun geklappt.

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 21, 2007 at 15:01
    • #12

    wenn das schloss eh dran glauben muss nimmst nen schraubenzieher hebelst die schlossblende weg und nun kannst mit nem kleinen druck durch nen schraubenzieher das handschuhfach aufdrücken
    einfach unterhalb des schlosses rein und an der metallplatte vorbei und dahinter den hacken drücken

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 22, 2007 at 13:55
    • #13
    Zitat

    Original von Quak
    @ lee: du hast keine XL 2, oder? Die hat ein kombiniertes Lenk- und Zünd- und Handschuhfachschloss.

    Habs grad ausprobiert. Man kann das Fach definitiv schließen, wenn das Schloss auf "Lock" steht und der Schlüssel abgezogen ist. Daran haben die Erfinder wohl nicht gedacht... ;)

    Edit:
    Bevor du aber das Schloss aufbohrst, würd ich glaub ich lieber die Klappe zerstören...
    Die Klappen oder auch ganze Gepäckfächer kann man nachkaufen.

    Das Schloss kostet ein paar Euro. Das Fach und die Klappe wesentlich mehr und muss auch noch lackiert werden. Ich weiß nicht, was da das kleinere Übel ist.

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • June 22, 2007 at 15:40
    • #14

    Hast Recht. Am allerbesten ist es aber, sich nen Ersatzschlüssel anfertigen zu lassen falls nicht vorhanden. ;)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 22, 2007 at 23:50
    • #15

    bei der XL (wenns nicht XL2 ist)
    kann man nicht ohne Schlüssel zuschließen... also kann er nicht drin sein....

    Rita

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • June 23, 2007 at 11:27
    • #16

    Ist aber XL 2. :)

    Zitat

    Original von Kuddel
    Es handelt sich um einen Pk50Xl Automatik von 1995.

    Drinnen war er aber trotzdem nicht... :rolleyes:

  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • June 23, 2007 at 20:27
    • #17

    Laut der Werkstatt ist es ne Xl2. Montag soll der Roller endlich fertig sein und der ganze Spaß soll 50 Euro kosten.Allerdings sind da auch schon die Kosten für Auspuff festmachen drin.
    Nun habe ich aber doch noch ne Frage.

    Habe ein Problem mit meinen Benzinhahn und die Werkstaat will für neuen Benzinhahn + Einbau 100 Euro haben. Der Benzinhahn soll angeblich 45 Euro kosten und der Rest ist Lohn. Angeblich müßen die Vergaser usw abbauen um den Schlauch neu zu legen.

    Was sagt ihr dazu? Mir kommt das etwas teuer vor.

    Liebe Grüße

    Micha

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • June 23, 2007 at 23:46
    • #18

    Benzinhahn kostet höchstens zwanzig euro, viel arbeit ist selbst der Vergaser ausbau nicht, hab ich letzte woche zum ersten mal gemacht!
    Einfach mal hier im forum rumschauen was du beachten mußt, hab nee PK S, deshalb weiß ich nicht wie es bei dir aussieht.

    Wird schon klappen :D


    Sespa

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • June 24, 2007 at 11:41
    • #19

    Die 100 Euro kannst du dir sparen.
    Warum die dafür den Vergaser ausbauen wollen, versteh ich auch nich so ganz. Einfach Schlauch vom Vergaser abziehen, Tank ausbauen, mit dem Spezialschlüssel (kannste dir bei ner Werkstatt ausleihen, oder kaufen für etwas über 10 Euro) alten Hahn demontieren und den neuen Benzinhahn (samt neuer Dichtung) montieren.

    Edit:
    Hoppla, hab nicht dran gedacht, dass du ne Automatik hast...
    Meine Beschreibung gilt natürlich nur für die Schaltvespa. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Quak (June 25, 2007 at 19:04)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 25, 2007 at 18:17
    • #20

    Benzinschlauch am Vergaser lösen... Bindfaden dran.... dann kannst Du ihn zurückziehen.......Benzinhahn hab ich sicher noch nen gebrauchten da.... was is denn an dem kaputt???


    Rita

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Auspuff
  • Vespa Zylinder
  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™