1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Rusty Horror P(K)icture Show--> Rusty war mal --> jetzt wieder mit Farbkleid

  • rally221
  • May 2, 2009 at 20:36
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 2, 2009 at 20:36
    • #1

    Hab heute mal mit der PK begonnen :wacko: ,viel rost aber nur ein kl. Loch zu schweißen

    so sah das ganze nach einiger zeit schleifen aus

    das zeug auf den letzten fotos ist Brunox Epoxy

    der restliche rost fällt dann dem fertan zum opfer

    und an alle die meinen warum nicht nen neuen Rahmen , das wäre zu einfach :D

    Bilder

    • DSCF4551.JPG
      • 349.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 330
    • DSCF4552.JPG
      • 327.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 286

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,292
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,591
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 2, 2009 at 20:44
    • #2

    das bekommst du mit Fertan nicht sauber
    Fertan ist super, aber der Rost ist schon ziemlich stark
    Du solltest es für ein gutes Ergebnis strahlen

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • May 2, 2009 at 20:51
    • #3

    rally wünsch dir viel spaß und erfolg beim arbeiten

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 2, 2009 at 21:15
    • #4

    @ shova

    sicher wäre strahlen die beste lösung ,aber das ganze würde definitif den rahmen des ganzen Sprengen ( meine 70€ quelle ist versiegt ,kostet mich jetzt 110€)

    Fertan-Spülung und ne Peloxbehandlung müssen den Rost klein bekommen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,292
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,591
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 2, 2009 at 21:20
    • #5

    glauben kann ja jeder soviel und woran er/sie will, aber aus eigener Erfahrung mit schwerem Rost glaube ich nicht an einen Erfolg mit Pelox oder Fertan.
    Es gibt da viele Mittel die direkt auf den Rost gegeben werden können, aber mal ehrlich, gute Arbeit ist doch was anderes
    Pelox wird dich bei der Roststärke enttäuschen, bei Fertan wirst du das Ergebniss nicht zuverlässig kontrollieren können
    Zumindest Ränder solltest du dann in dem Falle selber strahlen
    Pelox und Fertan kannst du nach dem Strahlen an zuvor stark verrosteten Teilen verwenden bis der Primer draufkommt um sicherzustellen dass die Poren nicht wieder ansetzten

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (May 2, 2009 at 21:28)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 2, 2009 at 22:03
    • #6

    Uiuiui da hast dir ja was schönes angefangen ;(

    Bin schon gespannt wies weitergeht :D

    Btw Brunox ist schon ein gutes Zeug 2-)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 2, 2009 at 22:57
    • #7

    ich kann nur gutes über fertan oder pelox sagen ,einmal behandelte teile stehen bei mir so in der Werkstatt ohne neuen rost anzusetzen (also kein glaube Wissen ;) )

    btw such 43 von diesen befestigungsstifte in die unten die seitendeckel eingehängt wird

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 3, 2009 at 11:21
    • #8

    Welcke Stifte die am Seitendeckel???

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 3, 2009 at 11:37
    • #9

    Teile Shovas Meinung , der Rost ist schon ziemlich stark. Die Trittblechkante ist ja auch schon ganz schön mitgenommen.

    Wäre es nicht wirtschaftlicher sich nach nem besseren Rahmen umzusehen? Du willst die Kiste doch mit Gewinn verkaufen, oder nicht?

    ESC # 582

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 3, 2009 at 11:38
    • #10
    Zitat von gandisgarage

    Welcke Stifte die am Seitendeckel???

    die teile welche an diese Stelle montiert werden (siehe Bild)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 3, 2009 at 11:39
    • #11

    Mal schauen was sich machen lässt, hab ja noch nen xl2 rahmen iegen :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 3, 2009 at 11:40
    • #12

    Hab ich glaub noch 2 rumliegen bzw kann dir 2-4 ausbohren, warum brauchst du 43 davon?

    ESC # 582

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 3, 2009 at 11:47
    • #13

    ja als vorrat, oder dass er sie dann teuer wieder verkaufen kann 2-):whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 3, 2009 at 11:48
    • #14

    @ dark

    meinte eigentlich 3 stk ,soweit ich das gesehen hab sind die verschraubt

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 3, 2009 at 11:51
    • #15

    bei der Xl2 seins verschweisst :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 3, 2009 at 11:52
    • #16

    Bei Xl 1 glaub auch, bin mir aber net sicher..

    ESC # 582

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 3, 2009 at 11:55
    • #17

    Hab des überhaupt noch mie gesehn dass die verschraubt sein sollten

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Jojo pk50
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Friedrichshafen
    Vespa Typ
    pk 50 xl und 50r
    • May 3, 2009 at 13:06
    • #18

    bei meiner pk 50xl 1 sind die auch verschweißt. aber so wie ich das sehe ist das ja ne pk s oder? vielleicht warn die ja bei der verschraubt...

    gruß

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 3, 2009 at 14:30
    • #19

    bei ner pk s sind die verschraubt ganz sicher hab 2 stück davon ( gehabt ) und bei beiden waren die verschraubt ;)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 3, 2009 at 17:14
    • #20

    Hab heut mal nachgeschaut XL 1 ind 2 wind verscheisst S verschraubt.

    edit: Max wieso gehabt? wo sind die hin?

    ESC # 582

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™