1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa springt nicht an?

  • trobenta23
  • May 6, 2009 at 12:48
  • trobenta23
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Slowenien
    Vespa Typ
    PX 150 E
    • May 6, 2009 at 12:48
    • #1

    Hallo alle zusammen,

    ich bin ganz neu hier und bin aus Slowenien. Letzte Woche habe ich mir eine Vespa px 150 e Baujahr 1993 gekauft.

    Bis gesterne hatte ich keine probleme mit starten aber gestern könnte ich die Vespa nicht mehr starten. Wenn ich den chock rus nehme dan startet sie (nach mehreren versuche), aber geht dan gleich aus. Nur wenn ich gas gebe geht sie nich aus. Aus den Auspuff geht auch hoches Rauch aus.

    Kann mir jemand helfen?

    Ich bedanke mich für die Antworten.

    Tine

    Slowenien

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 6, 2009 at 13:33
    • #2

    Moin,

    erst ein Mal ein paar Gegenfragen:

    Wie alt ist der Sprit?
    Ist die Getrenntschmierung deaktiviert?
    Hast Du 1:50 Gemisch getankt, oder nur Benzin?

    Ordentliches qualmem aus dem Auspuff deutet auf einen zu hohen Ölanteil hin. Es kann auch sein, dass der Auspuff nur verölt ist. Dann hat es aber kaum Einfluß auf das von Dir beschriebene Problem.

    Hast Du tatsächlich eine Lusso mit funktionierender Getrenntschmierung so gehört in den Benzintank nur Benzin. Ffür Öl gibt es den seperaten Tank mit Schauglas. Ist nur Benzin und kein Gemisch im Tank, würde ich einfach als erste Maßnahme die Kerze tauschen. Berichte danach wie der Situation ist.

    Viel Erfolg!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 6, 2009 at 13:47
    • #3

    Erst mal Willkommen im Forum
    Also dein Aussagen sind ein wenig dürftig.Solltest mal den Gaser sauber machen und die Kerze wechseln.Das die Karre raucht ist im kalten Zustand fast normal.Wenn ich dir sag:Check doch mal das Getriebe Öl,ob es nach Benzin riecht,weis ich nicht ob du was damit anfangen kannst.Schau dir als erstes mal die Zündkerze an(sauber machen)Wenn schwarz und verkrustet dann läufgt sie viel zu fett.Anleitung zum Vergaser einstellen bekommst du durch die Suchfunktion.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • trobenta23
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Slowenien
    Vespa Typ
    PX 150 E
    • May 6, 2009 at 14:50
    • #4

    Hallo,

    erstmal danke für so schnelle Antwort.

    Sprit habe ich ganz neu getank. 5 Liter Benzin und 1 dcl Öil (2% Mischung).

    Leider sagt mir nichst wenn man in Getriebeöil Benzin riechst. Ich schaue zuerst die Kerze und kaufe eine neue, weil die wie ich die gesehen habe schon sehr alt ist.Welche Kerze ist die richtige für meine Vespa?

    Ich will auch das schaltsegment wechseln weil es unten gebrochen ist, darum geht auch ein bischen getriebeöil raus. Wie wechsele ich das das ich nicht was kaput mache?

    Ich melde mich.

    Danke!

    Tine

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 6, 2009 at 15:12
    • #5

    Also erstmal brauchst du ein 1:50 Gemisch- 5Liter auf 100ml Öl.Schaltsegment ist einfach.Deckel oben aufmachen-Fett auswischen-2Muttern am Gehäuse aufmachen-leicht abziehen-den Handgriff für die Schaltung in Richtung 4.Gang drehen(ein weiteres Paar Hände schadet nicht)-noch ein bischen weiter drehen(also den 4.Gang überdrehen)und Schaltraste nach hinten abziehen.
    schaust du mal hier zum Thema Vergaser
    Auch zum Thema Vespamotor und so kann man sich das ruhig mal reinziehen.

    Dateien

    pxreparatur-pdf.zip 2.57 MB – 204 Downloads

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 6, 2009 at 18:52
    • #6

    Hab das da noch gefunden:

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • trobenta23
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Slowenien
    Vespa Typ
    PX 150 E
    • May 7, 2009 at 09:10
    • #7

    Hallo,

    zuerst danke für die Deutsche Reparaturanleitung. Habe bis jetzt nur Englische Version gefunden.

    Gestern hatte ich noch keine Zeit für die kontrolle von Kerze, aber ich habe die Vespa nur kurz probiert zu starten. Ohne chock ging nicht mit chock hat sie gestartet aber der lerlauf war dan immer nidriger. Nur wenn ich Gas gegeben habe ist sie nicht aus gegangen.

    Melde mich nach der kontrolle von Kerze.

    Danke,Tine

  • trobenta23
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Slowenien
    Vespa Typ
    PX 150 E
    • May 8, 2009 at 10:29
    • #8

    Hallo,

    die Vespa fährt wieder!

    Gestern habe ich neue Kerze rein gemacht, aber sie ist noch immer aus gegangen und wolte nur mit chock starten. Der Lerlauf war noch immer unrühig. Dan habe ich die Luft Schraube um eine umdrehung bewegt und jetzt ist es ok. Auch der Lerlauf ist nach meine Ohren gut.

    Ich probiere wieder heute.

    Mit freundlichen Grüß.

Ähnliche Themen

  • Vespa PK springt nicht an.

    • Oreokeks
    • November 14, 2017 at 15:27
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa springt nicht an nach fahren

    • Leon1245
    • September 22, 2017 at 17:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zylinderwechsel - Vespa springt nicht an

    • ryoushi
    • July 16, 2017 at 18:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50N springt warm nicht an!

    • franz derda
    • April 22, 2017 at 16:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Meine VespaET4 125

    • babbai
    • March 19, 2017 at 14:57
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™