1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL Autoamtik Ölleitung

  • steffo2oo2
  • May 7, 2009 at 20:23
  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 7, 2009 at 20:23
    • #1

    Hallo,

    möchte euch hier erstmal alle begrüßen.

    Hab ein kleines Problem (vielleicht auch größer^^), als ich heute den Vergaser ausgebaut hab habe ich ausversehn den Ölschlauch abgezogen (von wo auch immer ... weiß nämlich nicht wo der jetzt dran kommt kann auch beim besten willen nichts erkennen, weiß nur das der wohl vorher durch das luftfiltergehäuse ging aber wohin dann keine ahnung.

    p.s ich denke mal das der schlauch noch am tank sitzt weil es kommt öl raus (hab da nun was reingestopft, läuft also nichts mehr raus.)

    Würde mich bedanken wenn Ihr mir weiterhelfen könntet am besten mit Tipps wie ich das Problem leicht löse.

    MfG =)

    _____________

    Es handelt sich um eine:

    Vespa PK50XL Automatik Bj. 88 ohne Batterie bzw. ohne E-Start

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • May 7, 2009 at 22:30
    • #2

    Hallo!

    Wenn der luft filter drauf ist siehst du links vom gaser ein kleines röhrchen da gehört er drauf! Direkt über dem Gas haken!

  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 7, 2009 at 22:41
    • #3

    hi,

    danke erstmal, habe auch den Luftfilter abgemacht um zu schauen ob der Ansaugstutzen irgendwie rausgeht,

    mir ist ein Anschluss am Luftfilter unten Links aufgefallen aber da war nur ein kleines Loch mit nem Gummi, kann das sein, dass das Röhrchen durch den Luftfilter abbau irgendwie rausgefallen oder rausgerutscht ist? ...


    danke nochmal...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 8, 2009 at 08:50
    • #4

    Hi, nein das ist unmöglich. An der Ölpumpe ist ein etwa 10 cm langes Röhrchen verschraubt, welches in das Luftfiltergehäuse hineinragt. Da wird in Lufi-gehäuse der Schlauch aufgesteckt. Oben links in der Ecke ist das Rohr zu erkennen.

    klaus

    Bilder

    • Getriebe02.JPG
      • 214.23 kB
      • 1,248 × 960
      • 177
  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 8, 2009 at 09:04
    • #5

    Na ob das Bild vom offenen Getriebe bei diesem Thread wirklich zielführend ist, mag ich bezweifeln. Aber Klaus hat sicherlich noch das "richtige" Bild. Alles andere ist richtig und wenn man die Tipps befolgt, klappt's auch wieder mit der Ölleitung.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 8, 2009 at 14:34
    • #6

    Hi,

    danke nochmal ;),

    werde mal schauen, wisst ihr ob es was aus macht, dass ich auch das hintere Luftfiltergehäuse ab hatte oder ist das egal?

    Das Röhrchen soll Links vom vergaser durchgehen richtig?

    MfG

    Wäre echt super mit einem anderen Bild =).

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 8, 2009 at 14:39
    • #7

    Ein anderes Bild habe ich gerade nicht zur Hand. Aber was meinst Du mit hinterem Luftfiltergehäuse? Es gibt nämlich nur einen Lufi-Deckel und ein Lufi-Gehäuse (in dem der Gaser verbaut ist). Wenn das ausgebaut war, dann sollte links unten ein Gummistopfen mit einem ca. 3 bis 4mm großen Loch sein. Duch diese Loch wird normal die starre Ölleitung geschoben, die bei korrekter Verschraubung dann zwangsläufig links unterm Vergaser zu sehen ist. Da schiebst Du dann einfach die Ölleitung.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 8, 2009 at 14:46
    • #8

    Hehe, ja okay alles klar jetzt kann ich mir denken wo das ding ist ... hatte das hintere Luftfiltergehäuseplastik ab weil ich schauen wollte ob man den Ansaugstutzen vielleicht mal eben ausbauen kann weil ich da die alte dichtung ordentlich entfernen möchte und da wohl diese zwei kleinen Kanäle verstopft sind, denke das Rohr ist nun irgendwo hinterm Luftfiltergehäuse.

    Kann man das kleine ÖL-Röhrchen vielleicht von unten sehn oder wenn man den Roller starkt zur seite neigt ? das ich das wieder irgendwie einfädeln kann?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 8, 2009 at 14:50
    • #9

    Hi, ja hab ich, so sieht es von der anderen Seite aus, wenn das Lufi-Gehäuse ab ist.

    klaus

    Bilder

    • Bild1.jpg
      • 139.12 kB
      • 802 × 896
      • 239
  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 8, 2009 at 14:56
    • #10

    Danke für das Bild ! =)


    P.S gibt es irgendwo eine Anleitung wie man den Ansaugstutzen ausbaut, hab jetzt bei der Suche nichts gefunden, und kann auch leider nirgends die Innensechskant schrauben finden falls der Ansaugstutzen so befestigt ist.

    Denke bei meinem Ansaugstutzen sind die beiden Kanäle die wohl für Benzin sind verstopft.

    MfG

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 8, 2009 at 15:10
    • #11

    Hallo ??? was ist bei Dir ein Ansaugstutzen ? meinst Du das Aluteil über dem Pfeil ? Das ist der Membranblock, da sind keine Kanäle drin außer denen, die Du schon sehen kannst. Durch den Runden geht das Gemisch im Rechteckigen liegt nur der Hebel zum verstellen der Ölpumpe. Die Schraube welche Du suchst ist unter der Schlitzschraube versteckt.

    klaus


    PS WohnORT = NRW, ist unheimlich aussagekräftig. Dann kann ich ja mal eben rüberkommen, denn, ich Wohne auch in NRW.

  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 8, 2009 at 15:14
    • #12

    Aso, okay sorry, dachte der Vergaser hängt am Ansaugstutzen, sorry ;), kann man den Membranblock im Ausbauen ohne großen Aufwand?

    Habe bisher nur mit etwas neueren Rollern zu tun gehabt.


    Okay, wohne in Duisburg, sorry das ich das Profil nich so korrekt habe

    Danke! Dachte diese zwei kleinen Runden Löcher wären auch Kanäle, wozu sind die denn da?

    Wegen der Vergaser hat ja auch die Löcher an gleicher Stelle.

    2 Mal editiert, zuletzt von steffo2oo2 (May 8, 2009 at 15:40)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 8, 2009 at 15:38
    • #13

    OK, das ist mir zu weit. Hast Du Skype installiert ? dann könnte ich Dir die Rep-Anleitung schicken. Für ne Mail ist die zu groß.

    klaus

  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 8, 2009 at 15:47
    • #14

    okay, hab eben installiert heiße da: steffo2oo2

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 8, 2009 at 15:56
    • #15

    Rep-Anleitung gibts auch hier:


    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/reparatur.pkauto/reparatur.pkauto.01.jpg]

    • Primavera 125
  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 8, 2009 at 16:00
    • #16

    Hi,

    danke die hab ich schon, bin aber daraus nicht so schlau geworden, weil dort ja auch der Motor ausgebaut wird usw.


    Okay, bin mal off bedanke mich für die nette und gute Hilfe.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 8, 2009 at 17:00
    • #17

    Unter der Rubrik (Reparaturanleitung) "Motor zerlegen" und den Bildern 6 bis 8 siehst Du wie man den "Ansaugstutzen und die Membran" demontieren kann. Dazu brauchst du einen großen Schraubendreher, eine Schraubenschlüsse (SW 10) und einen Imbusschlüssel (Größe musste selbst probieren). Unter der Schraube (Schlitz- nicht Kreuzschlitz - Bild 6 linke Bildhälft) ist die Imbusschraube versteckt. Wenn diese und die 10er gelöst sind, dann geht auch der Ansaugstuzen ab.

    Viel Erfolg,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

    2 Mal editiert, zuletzt von Automatix (May 8, 2009 at 17:09)

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • May 8, 2009 at 17:33
    • #18

    Vielleicht hilft es ?

    Bilder

    • Ansaugstutzen1.jpg
      • 181.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 211
    • Ansaugstutzen3.JPG
      • 177.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 195
    • Ansaugstutzen4.jpg
      • 364.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 246

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™