1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

px 80 umbauen auf px 125

  • Vespa_Roller_13
  • May 8, 2009 at 05:53
  • Vespa_Roller_13
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    11
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Laatzen bei Hannover
    Vespa Typ
    px 80
    • May 8, 2009 at 05:53
    • #1

    Hallo!
    Ich habe ein Problem und zwar wollte ich die PX 80 meines Vaters auf eine Px 125 umbauen!
    Ich habe bis jetzt den 125 Zylinder einer originalen Px125 ein wenig am Fuß abgedreht und die Haupt-Düse von 96
    auf 108 Geändert.

    Habe nun folgendes Problem:
    Der Roller zieht zwar gut durch aber bleibt bei 60 Kmh hängen!!!!
    könnt IHR mir helfen?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 8, 2009 at 08:21
    • #2

    Hast du auch die Kurbelwelle der 125er verwendet? 125er Getriebe? Das 80er Getriebe ist wesentlich kürzer übersetzt als das der 125er. Deine Hauptdüse ist auch deutlich zu groß. In der PX 125 sind abhängig von Baujahr, 80 km/h Drosselung oder Kat original Hauptdüsen der Größe 96, 98 oder 99 verbaut.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 8, 2009 at 08:26
    • #3

    Eben, mit der 80iger Welle und dem 80iger Gaytriebe wird das nix.
    Da hättest Du besser zu nem 135iger oder 139iger Zylinderkit gegriffen, das wäre einfacher gewesen.

    Aber wo Du schon mal angefangen hast;
    125 iger Getriebe und Kurbelwelle verbauen,
    Schaltraste kannst die alte weiter benutzen, Kupplung wegen der Übersetzung ändern (Steg im Motorgehäuse entfernen, sonst passt das nicht).

    Mach hier gerade das gleiche mit nem 80iger Block, allerdings nicht mit nem 125iger Zylinder :whistling:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 8, 2009 at 09:07
    • #4

    oder einen 135er DR kaufen und den verbauen, dann brauchst du erstmal nichts anderes wechseln ausser der HD. Sinnvoll wäre nur die Kupplung gegen 22 Zahn zu tauschen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 13, 2011 at 16:28
    • #5

    Altes Thema rauskram:

    Oder mal den neuen Conversion Zylinder vom Rollerwerke Hoffmann verbauen.
    Find ich mächtig interessant.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 13, 2011 at 16:47
    • #6

    hab ich eben auch gesehen und mir gedacht dass nun einige 80er Motoren doch wieder teurer werden...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • July 13, 2011 at 20:32
    • #7

    Sieht nach dem ZMG-Kit aus.
    Also ein 135er DR mit kleinerer Bohrung.
    Schöner Zylinder!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • bollnn
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ldkr. Ansbach / Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 80 E Lusso,Honda Wave Z 110ccm
    • July 15, 2011 at 07:59
    • #8

    Bei dem Zylinder muss die Kurbelwelle nicht geändert werden, oder?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 15, 2011 at 08:12
    • #9

    Der Hoffmann-125er passt auf die serienmäßige 80er-Kurbelwelle.

  • bollnn
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ldkr. Ansbach / Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 80 E Lusso,Honda Wave Z 110ccm
    • July 15, 2011 at 09:40
    • #10

    Na dann werde ich das ding mal bestellen wenn es verfügbar ist. Wie schauts dann mit der Vergaserabstimmung aus, andere Bedüsung?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 15, 2011 at 09:49
    • #11

    Vergasrereinstellungen sind individuell - also von Roller zu Roller unterschiedlich.
    Wenn Du das Ding bestellst, wirst Du bestimmt ne Empfehlung vom Tom dazu bekommen.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 15, 2011 at 10:29
    • #12

    Finanziell ist es wohl immer noch besser sich für 350€ einen 125er Motor zu kaufen und den 80er für ca 200€ zu verkaufen, da man neben dem Zylinder wohl auch die Kupplung ändern muss. Allerdings weiss man dann immer noch nicht was mit dem 125er alles gemacht werden muss...

    Also ist die Alternative zum 125er Hoffmann echt ne überlegung wert, vor allem wenn er Plug and Play wirklich auf die angegebenen 10 PS kommt.
    Wenn einer das Ding bestellt dann bitte mal sofort einen Test erstellen :-2

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 15, 2011 at 11:20
    • #13
    Zitat von Vechs

    Finanziell ist es wohl immer noch besser sich für 350€ einen 125er Motor zu kaufen und den 80er für ca 200€ zu verkaufen


    Mag ja bei Dir funktionieren, aber nen ordentlichen 125iger Motor für 350,- ist nicht mehr so einfach, nen 80iger für 200,- € zu veräußern halte ich für Utopie.

Ähnliche Themen

  • PX 80 Lusso Elestart von 1995 auf 125 ccm umbauen und eintragen

    • PXFahrer
    • June 16, 2017 at 13:06
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™