1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Neue LML PX mit 4-Takter!

  • Westsider
  • May 9, 2009 at 15:17
  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • May 9, 2009 at 15:17
    • #1

    Schau sich das mal einer an:
    http://2strokebuzz.com/2009/05/the-ne…eiled#more-5224

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 9, 2009 at 15:49
    • #2
    Zitat von Westsider

    Schau sich das mal einer an:
    http://2strokebuzz.com/2009/05/the-ne…eiled#more-5224

    Link geht ned

    btw wer will den schon nen Falschtakter in seiner Vespa :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 9, 2009 at 15:51
    • #3

    Geil finde ich auch diesen Eimer mit der Pseuso Italien Fahne. Sieht aus wie ein Plutonium Behälter. :pinch:

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • May 9, 2009 at 16:45
    • #4

    Also bei mir geht der Link.
    Zur not einfach auf 2strokebuzz.com gehen. Ist der erste Artikel.

    Brandi:
    Das isn Becherhalter ;)

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 9, 2009 at 16:48
    • #5

    ich warte ja immer noch darauf das diverse smileys hinzugefügt werden .....

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • May 9, 2009 at 16:50
    • #6

    Ich find, des hat irgendwas. 8)


    Schon klar: Vespa >> 2T, aber ist ne LML ne Vespa?

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 9, 2009 at 17:05
    • #7

    liegt im auge des betrachters was ne vespa ist es ist jedenfalls ein lizenznachbau...

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • May 9, 2009 at 18:31
    • #8

    mal abgesehen davon find ich aber ein gelungener. Lieber Lizenznachbauten als schlechte Kopien vom fernöstlichen Kontinent

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 9, 2009 at 18:32
    • #9

    wo kommt lml denn her ? :wacko:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 9, 2009 at 21:33
    • #10
    Zitat von DocT

    schlechte Kopien

    Gruß Mo

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • May 10, 2009 at 09:39
    • #11

    Vom Faktor 4-Takt mal abgesehen. Bei den Modellen wie der Star Deluxe ists mir eigentlich egal, ob ich nun indische oder italienische Flickschusterei fahr.

    Ne LML ist für mich eigentlich genau so ne PX.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 10, 2009 at 09:47
    • #12

    die LML haben sogar kleine vorteile gegenüber den PXen.

    hab hier eine angeboten bekommen, bj '91 steht noch dran LML - Piaggio und überall die piaggio zeichen
    hat 5 jahre im regen gestanden und iwie: kein rost, am unterboden nicht, nur an den felgen und der gabel vorne flugrost.
    verarbeitung also, insbesondere vom lack her, sehr schön

    und zu der 4 takt-sache:

    lieber nen 4 takter mit power, als ne 200er 2 takt mit zwangskat und nur 8 ps. dadurch, dass der 2takter auf ein passives ausströmen des gases aus dem zylinder angewiesen ist, sind kat-2takter ne schwierige sache. insbesondere wirds interessant, wenn ein RAP dazukommen soll.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (May 10, 2009 at 09:57)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 10, 2009 at 10:00
    • #13
    Zitat

    Ne LML ist für mich eigentlich genau so ne PX

    seh ich genauso ,nochdazu weil die inder sowieso edie blechpressen von den ital. werk haben

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • May 10, 2009 at 10:10
    • #14
    Zitat von Dackeldog

    :?: ??? :?:

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • martin-manuel
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Zwotaktcity
    Vespa Typ
    weschber
    • May 10, 2009 at 14:11
    • #15

    mit gefällt die ganz gut mit 4-Takt Schaltmotor, wenn die dann mit 250 ccm daherkommt. Es bleibt halt nur abzuwarten, ob der 4-Takt Motor auch genauso ein rubuster Dauerläufer ist, oder ob der im Laufe der Zeit erst noch von einigen Kinderkrankheiten geheilt werden muss, bis er dann ausgereift ist. Das kann sich nur im Dauertest über viele tkm zeigen, daher hält sich meine Euphorie noch in Grenzen. Aber von der technischen Umsetzung her :thumbup: :thumbup:

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • May 10, 2009 at 14:19
    • #16

    Würde mich schon intressieren wo bekommt man son Motor her scheint ja auch potenzial zu haben die ganze Chose.
    Was passt da von am 2takter

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 10, 2009 at 14:25
    • #17
    Zitat von DocT

    :?: ??? :?:


    du sagtest sie seihen sehr gelung und kein schlechter nachbau ausm osten


    vespa max meinte woher lml denn käme

    da wollte ich nur nochmal "schlechte kopien" in den vordergrund setzen 2-)

    Gruß Mo

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 11, 2009 at 10:35
    • #18
    Zitat von sylle

    Würde mich schon intressieren wo bekommt man son Motor her scheint ja auch potenzial zu haben die ganze Chose.
    Was passt da von am 2takter

    Lies dir den Text dazu nochmal durch wenn du des englischen mächtig bist. Der komplette Hinterbau ist ein verschraubter Rohrrahmen an den die Verkleidungsteile angeschraubt sind. Da steht auch das diese Variante der Stella insbesondere für Californien interessant ist da dort schon sehr früh der Verkauf von 2 Takt Motorn aufgrund der extremen Abgasbestimmungen verboten war. Der komplette vordere Teile sollte indes baugleich sein!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • May 11, 2009 at 11:11
    • #19
    Zitat von Dackeldog

    du sagtest sie seihen sehr gelung und kein schlechter nachbau ausm osten


    vespa max meinte woher lml denn käme

    da wollte ich nur nochmal "schlechte kopien" in den vordergrund setzen 2-)


    Man sollte wohl hin und wieder vom Schlauch runtergehen... Könnte helfen :P

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • May 12, 2009 at 12:35
    • #20
    Zitat von Nick50XL

    Lies dir den Text dazu nochmal durch wenn du des englischen mächtig bist. Der komplette Hinterbau ist ein verschraubter Rohrrahmen an den die Verkleidungsteile angeschraubt sind. Da steht auch das diese Variante der Stella insbesondere für Californien interessant ist da dort schon sehr früh der Verkauf von 2 Takt Motorn aufgrund der extremen Abgasbestimmungen verboten war. Der komplette vordere Teile sollte indes baugleich sein!

    Macht das ganze nicht schlechter und nein ich habe mir den Text nicht durchgelesen aber danke für die Aufklärung.
    Ich bin einfach mal davon ausgegangendas Lml um kosten zu sparen Teile aus einem 2t Motor genommen hat.

    Weil wen man sich die Schaltraste ansieht die wohl einen Neutral anezieg mit angebaut hat und den kickstarter (ich kann jetzt nicht erkennen welche welle verbaut ist) könnte man daraus rückschlusse auf andere Verwendung schliessen. 8|

Tags

  • Vespa PX
  • LML Star
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™