1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Hupengleichrichter defekt?

  • FNader
  • May 10, 2009 at 15:59
  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • May 10, 2009 at 15:59
    • #1

    Hallo,

    Die Hupe an meiner PK50S funktioniert nicht!
    "Elektronikzentrale" (Metall,silbrig) und die Hupe an sich sind als Fehlerquellen ausgeschlossen.
    Kann ja folglich nurnoch der Hupengleichrichter sein oder?


    Achja, an der Hupe kommt ein leichtes Klopfen an.

    Vielen Dank für die Tipps! ^^

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 10, 2009 at 18:05
    • #2

    Haste mal ne Batterie an die Hupe gehängt?

    ESC # 582

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • May 10, 2009 at 18:56
    • #3

    Ehrlichgesagt nein :D was soll ich mir davon versprechen?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 10, 2009 at 20:40
    • #4

    Weil sich, warum auch immer gerne Mal das Schräublein von der Hupe verstellt.

    Batterie ranhängen und am Schräubchen drehen - > schauen ob sich was tut.

    Hab schon deutlich mehr kaputte Hupen als kaputte Gleichrichter gehabt, müsste etwa 7:0 für die Hupen stehen.
    Is aber nur ein Erfahrungswert, kann natürlich trotzdem der Gleichrichter sein.

    ESC # 582

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • May 10, 2009 at 21:01
    • #5

    Dann hörst du, ob die Hupe überhaupt noch funktioniert. :D


    Edit: Sorry für die späte Antwort, hatte den Tab leider schon länger offen. 8)

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • May 10, 2009 at 22:11
    • #6

    Dumme Frage..aber wieviel Volt darf die batteri den haben ?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 10, 2009 at 22:19
    • #7

    Würd mal schätzen irgendwas zwischen 11,9 und 12,1 ;)

    Außer du hast die 6 V Version, aber die Hatte glaub gar keine Hupe, nur ne Klingel :pinch:

    grad deine Galeriebilder angeschaut

    ESC # 582

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • May 10, 2009 at 22:37
    • #8

    Danke, hatte es mir fast gedacht... :D

    da sollte mal ein neues Bild rein..die hässlichen Kellerbilder.

    sespa

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • May 11, 2009 at 13:36
    • #9

    Nurnoch ne kleine Frage: Passt der Gleichrichter der XL auf die PK?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 11, 2009 at 15:59
    • #10

    Falls du den mit Mehrfachstecker hast.

    einfach den Mehrfachstecker am Kabel abschneiden...und 4 einzelne Stecker dranmachen


    aber:

    DU SOLLST DIE HUPE TESTEN X(

    ESC # 582

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • May 11, 2009 at 18:50
    • #11

    mach ich, keine sorge ^^
    wollte nur schonmal anfragen zur sicherheit!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 14, 2009 at 12:29
    • #12

    macht sinn, erst die herztransplantation und hinterher gucken ob das alte mit medikamenten weiter funktioniert hätte...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • May 18, 2009 at 14:53
    • #13

    danke für das die tipps...
    mein neuer Hupengleichrichter funktioniert super!

Ähnliche Themen

  • Licht und Blinker werden beim Fahren dunkler

    • glueck17
    • September 12, 2017 at 12:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 2, 2017 at 13:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™